Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 61 - 90 von 1533

Schallgeschwindigkeit in Kupfer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Kupferstab von \(56\,\rm{cm}\) Länge wird in seiner Mitte fest eingeklemmt. Durch Reiben in seiner Längsrichtung wird er zum Schwingen angeregt,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Kupferstab von \(56\,\rm{cm}\) Länge wird in seiner Mitte fest eingeklemmt. Durch Reiben in seiner Längsrichtung wird er zum Schwingen angeregt,…

Zur Aufgabe

Schallgeschwindigkeit in Stahl

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Stahlstab von \(60{,}0\,\rm{cm}\) Länge wird an seinen Enden fest eingeklemmt. Durch Reiben in seiner Längsrichtung wird er zum Schwingen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Stahlstab von \(60{,}0\,\rm{cm}\) Länge wird an seinen Enden fest eingeklemmt. Durch Reiben in seiner Längsrichtung wird er zum Schwingen…

Zur Aufgabe

Aufstellen der Wellenfunktion 4

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine harmonische Schwingung mit dem Zeit-Elongation-Term \(y(t) = 1{,}0 \cdot 10^{ - 2}\,{\rm{m}} \cdot \sin \left( \frac{0{,}5\,\pi }{{\rm{s}}} …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine harmonische Schwingung mit dem Zeit-Elongation-Term \(y(t) = 1{,}0 \cdot 10^{ - 2}\,{\rm{m}} \cdot \sin \left( \frac{0{,}5\,\pi }{{\rm{s}}} …

Zur Aufgabe

MILLIKAN-Versuch (Steige-Fall-Methode)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Legt man an zwei Kondensatorplatten, deren Abstand \(1{,}00\,\rm{cm}\) ist, eine Spannung von \(31{,}5\,\rm{V}\) an, so zwingt man dadurch ein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Legt man an zwei Kondensatorplatten, deren Abstand \(1{,}00\,\rm{cm}\) ist, eine Spannung von \(31{,}5\,\rm{V}\) an, so zwingt man dadurch ein…

Zur Aufgabe

Eine Variante des MILLIKAN-Versuchs

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Öltropfen der Dichte \(0{,}92 \cdot 10^3\,\frac{\rm{kg}}{\rm{m}^3}\) fällt unter dem Einfluss der Schwerkraft in Luft (Viskosität \(1{,}83 \cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Öltropfen der Dichte \(0{,}92 \cdot 10^3\,\frac{\rm{kg}}{\rm{m}^3}\) fällt unter dem Einfluss der Schwerkraft in Luft (Viskosität \(1{,}83 \cdot…

Zur Aufgabe

Aussagen zur Reihenschaltung beurteilen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltung vorher und nachherAn…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltung vorher und nachherAn…

Zur Aufgabe

Anwendungsaufgabe zu Flächeninhalt und Volumen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Du möchtest ein Geschenk verpacken, findest jedoch nur übriges Geschenkpapier der Form dargestellt in Abb.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Du möchtest ein Geschenk verpacken, findest jedoch nur übriges Geschenkpapier der Form dargestellt in Abb.…

Zur Aufgabe

Kraftwirkungen auf dem Trampolin

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Eigenschaften der Energie - Energieerhaltung (Animation) // 15.4.2021 //…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Eigenschaften der Energie - Energieerhaltung (Animation) // 15.4.2021 //…

Zur Aufgabe

Länge eines Sees

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Alice und Bob schwimmen beide für ihr Leben gern. Da sie an den entgegegesetzten Enden eines Sees wohnen, verabreden sie sich zum Training: Alice…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Alice und Bob schwimmen beide für ihr Leben gern. Da sie an den entgegegesetzten Enden eines Sees wohnen, verabreden sie sich zum Training: Alice…

Zur Aufgabe

Berechnung des magnetischen Flusses durch einen Würfel im Magnetfeld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Berechne den magnetischen Fluss durch den Würfel. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Berechne den magnetischen Fluss durch den Würfel. …

Zur Aufgabe

Länge der Blende (Auswertung von zwei Teilversuchen)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Gleichförmige Bewegung (Luftkissenschiene) (© 2007, AG Didaktik der Physik, DOPPLER-Projekt, Freie Universität Berlin)) Ein Gleiter mit einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Gleichförmige Bewegung (Luftkissenschiene) (© 2007, AG Didaktik der Physik, DOPPLER-Projekt, Freie Universität Berlin)) Ein Gleiter mit einer…

Zur Aufgabe

Stromkreis in der Deckenlampe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Nur wenn Strom durch den Draht einer Glühlampe fließt, kann die Glühlampe leuchten. Dafür muss der Stromkreis, in welchem die Lampe eingebaut ist,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Nur wenn Strom durch den Draht einer Glühlampe fließt, kann die Glühlampe leuchten. Dafür muss der Stromkreis, in welchem die Lampe eingebaut ist,…

Zur Aufgabe

COMPTON-Teleskop (Abitur BY 2011 LK A3-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das COMPTON-Teleskop dient zur Beobachtung von astronomischen Objekten, die Gammastrahlung mit Quantenenergien in der Größenordnung einiger…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das COMPTON-Teleskop dient zur Beobachtung von astronomischen Objekten, die Gammastrahlung mit Quantenenergien in der Größenordnung einiger…

Zur Aufgabe

COMPTON-Streuung von ionisierender Strahlung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

\(\gamma\)-Quanten radioaktiver Präparate rufen ebenso den COMPTON-Effekt hervor wie RÖNTGEN-Quanten. \(\rm{Ba}-137\) emittiert beim radioaktiven…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

\(\gamma\)-Quanten radioaktiver Präparate rufen ebenso den COMPTON-Effekt hervor wie RÖNTGEN-Quanten. \(\rm{Ba}-137\) emittiert beim radioaktiven…

Zur Aufgabe

Maximale Wellenlängenänderung beim COMPTON-Effekt

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der COMPTON-Effekt beschreibt die Wellenlängenänderung von Strahlung bei der Streuung an quasifreien Elektronen. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der COMPTON-Effekt beschreibt die Wellenlängenänderung von Strahlung bei der Streuung an quasifreien Elektronen. …

Zur Aufgabe

Energiebetrachtungen beim COMPTON-Effekt

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

RÖNTGEN-Strahlung der Wellenlänge \(\lambda = 1{,}00 \cdot 10^{-10}\,\rm{m}\) wird an den quasifreien, als ruhend angenommenen Elektronen in einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

RÖNTGEN-Strahlung der Wellenlänge \(\lambda = 1{,}00 \cdot 10^{-10}\,\rm{m}\) wird an den quasifreien, als ruhend angenommenen Elektronen in einem…

Zur Aufgabe

Versuch zur Untersuchung der Zentripetalkraft

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beschreibe anhand einer Skizze den Aufbau und die Funktionsweise eines Versuch, mit dem die Einflüsse der Masse \(m\), der Winkelgeschwindigkeit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beschreibe anhand einer Skizze den Aufbau und die Funktionsweise eines Versuch, mit dem die Einflüsse der Masse \(m\), der Winkelgeschwindigkeit…

Zur Aufgabe

Kernspaltung von Uran-235 durch Neutronenbeschuss

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wird Uran-235 mit langsamen Neutronen beschossen, so kann das dazu führen, dass das Neutron vom Kern eingefangen wird und dadurch Uran-236 entsteht.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wird Uran-235 mit langsamen Neutronen beschossen, so kann das dazu führen, dass das Neutron vom Kern eingefangen wird und dadurch Uran-236 entsteht.…

Zur Aufgabe

Kernfusion von Deuterium und Tritium

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Wasserstoff-2-Kern (Deuteron) kann mit dem Kern des instabilen Wasserstoffisotops Tritium (Wasserstoff-3) fusioniert werden. Dabei entsteht…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Wasserstoff-2-Kern (Deuteron) kann mit dem Kern des instabilen Wasserstoffisotops Tritium (Wasserstoff-3) fusioniert werden. Dabei entsteht…

Zur Aufgabe

Alpha-Zerfall von Polonium-210

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Polonium-210 (Po-210) ist ein radioaktives Poloniumisotop, das mit einer Halbwertszeit von \(138{,}4\,\rm{d}\) zerfällt. Die Messung von \(\alpha\)-…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Polonium-210 (Po-210) ist ein radioaktives Poloniumisotop, das mit einer Halbwertszeit von \(138{,}4\,\rm{d}\) zerfällt. Die Messung von \(\alpha\)-…

Zur Aufgabe

Beta-Minus-Zerfall von Rhenium-187

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Rhenium-187 (Re-187) ist ein radioaktives Rheniumisotop, das mit einer Halbwertszeit von etwas mehr als \(4 \cdot 10^{10}\,\rm{a}\) zerfällt. Die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Rhenium-187 (Re-187) ist ein radioaktives Rheniumisotop, das mit einer Halbwertszeit von etwas mehr als \(4 \cdot 10^{10}\,\rm{a}\) zerfällt. Die…

Zur Aufgabe

Beta-Plus-Zerfall von Natrium-22

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Natrium-22 (Na-22) ist ein radioaktives Natriumisotop, das mit einer Halbwertszeit von \(2{,}6\,\rm{a}\) zerfällt. Die Messung von \(\beta^+\)- und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Natrium-22 (Na-22) ist ein radioaktives Natriumisotop, das mit einer Halbwertszeit von \(2{,}6\,\rm{a}\) zerfällt. Die Messung von \(\beta^+\)- und…

Zur Aufgabe

EC-Prozess von Kalium-40

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kalium-40 (K-40) ist ein künstlich hergestelltes radioaktives Kaliumisotop, das in \(0{,}05\%\) aller Fälle mit einer Halbwertszeit von \(1{,}248…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kalium-40 (K-40) ist ein künstlich hergestelltes radioaktives Kaliumisotop, das in \(0{,}05\%\) aller Fälle mit einer Halbwertszeit von \(1{,}248…

Zur Aufgabe

Die Reaktorkatastrophe von Fukushima (Abitur BY 2013 Ph12-2 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In den Folgemonaten nach dem schweren Unfall im japanischen Kernkraftwerk Fukushima wurde unter anderem das Cäsium-Isotop \({}^{137}{\rm{Cs}}\) in die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In den Folgemonaten nach dem schweren Unfall im japanischen Kernkraftwerk Fukushima wurde unter anderem das Cäsium-Isotop \({}^{137}{\rm{Cs}}\) in die…

Zur Aufgabe

Superkondensator (Abitur BY 2022 Ph11-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Sehr rauhe Oberfläche eines Superkondensators mit DoppelschichtBei einem bestimmten Typ sogenannter…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Sehr rauhe Oberfläche eines Superkondensators mit DoppelschichtBei einem bestimmten Typ sogenannter…

Zur Aufgabe

Versuch von Kirchner (Abitur BY 2022 Ph11-2 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 VersuchsaufbauDem Physiker Fritz Kirchner gelang es 1930, die spezifische Ladung von Elektronen über die Messung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 VersuchsaufbauDem Physiker Fritz Kirchner gelang es 1930, die spezifische Ladung von Elektronen über die Messung…

Zur Aufgabe

Historischer Flaschenzug

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Eric Gaba (Sting - fr:Sting) [GFDL oder CC BY-SA 4.0 ], via Wikimedia Commons Abb. 1 Schema eines PentapastosDer römische Pentaspastos,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Eric Gaba (Sting - fr:Sting) [GFDL oder CC BY-SA 4.0 ], via Wikimedia Commons Abb. 1 Schema eines PentapastosDer römische Pentaspastos,…

Zur Aufgabe

Onkel Oles Wippe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Aus dem 13. Bundeswettbewerb Physik SI - 2006 - 1. Runde Onkel Ole wiegt 80 kg, seine dreijährigen Nichten, die Drillinge Olga, Lara und Eva, bringen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Aus dem 13. Bundeswettbewerb Physik SI - 2006 - 1. Runde Onkel Ole wiegt 80 kg, seine dreijährigen Nichten, die Drillinge Olga, Lara und Eva, bringen…

Zur Aufgabe

Jede Menge Büroklammern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Aus Bundesweiter Wettbewerb Physik 2003 - Juniorstufe Joachim Herz Stiftung …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Aus Bundesweiter Wettbewerb Physik 2003 - Juniorstufe Joachim Herz Stiftung …

Zur Aufgabe

Mobile Stromversorgung mit Brennstoffzelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das NEXA Power Modul von Ballard Power ist ein tragbares Gerät, das eine elektrische Leistung von \(P=1{,}2\,\rm{kW}\) zur Verfügung stellt. Es…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das NEXA Power Modul von Ballard Power ist ein tragbares Gerät, das eine elektrische Leistung von \(P=1{,}2\,\rm{kW}\) zur Verfügung stellt. Es…

Zur Aufgabe