Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen

 

Übersicht über die kommenden Veranstaltungen


Online-Fortbildungsreihe LEIFI-Talk, für Physik- und Chemie-Lehrkräfte

Einmal im Monat, immer an einem Donnerstag um 17 Uhr, hast du die Möglichkeit an unserer Online-Fortbildungsreihe teilzunehmen. Neben Einblicke in spannende Themen der Physik und Chemie aus Wissenschaft und unterrichtlicher Praxis kannst du dabei auch direkt mit dem LEIFI-Team ins Gespräch kommen. Also, sei dabei und melde dich an. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Augmented Reality mit dem anwenderfreundlichen Tool BlippAR für den Chemieunterricht gestalten

Referentin: M.Ed. Anja Tschiersch, Uni Potsdam

Vorankündigung für den 7. Dezember, 17-18 Uhr

Anja Tschiersch
Reale Dinge, virtuelle Informationen

Mit Augmented Reality (AR) können reale Medien (Arbeitsblätter, Buchseiten oder Objekte) mit digitalen Elementen (z.B. 3D-Visualisierungen, Icons, Animationen...) angereichert werden. Für den eigenen Unterricht können solche AR-Elemente mit der benutzerfreundlichen App BlippAR erstellt werden. Für die App sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.

Neben der Einführung in das Autorentool BlippAR erhalten die Teilnehmer*innen Hinweise, wie sie AR-Lehr-Lernmaterialien gezielt für den Chemieunterricht erstellen können. Der Fokus liegt dabei auf Modellen und chemischen Prozessen für den Chemieunterricht. Darüber hinaus werden einige Beispiele vorgestellt.

Zur Anmeldung Augmented Reality für den Chemieunterricht


Digitale Messwerterfassung mit Mikrocontrollern und digitalen Endgeräten

Pixabay Licence/Çağıl SÖYLER

Referent: Fabian Bernstein, Goethe Universität Frankfurt am Main

Vorankündigung für den 25. Januar, 17-18 Uhr

Beschreibung folgt

 

Zur Anmeldung "Digitale Messwerterfassung mit Mikrokontrollern und digitalen Endgeräten"