Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 931 - 960 von 1105

Umlaufdauer und Rotationsfrequenz am Hochrad

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Hochrad wie in Abb. 1 hat zwei Räder mit unterschiedlichen Durchmessern. Das große Vorderrad hat meist einen Durchmesser…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Hochrad wie in Abb. 1 hat zwei Räder mit unterschiedlichen Durchmessern. Das große Vorderrad hat meist einen Durchmesser…

Zur Aufgabe

Autotür

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gefährlich kann es werden, wenn man beim Autofahren merkt, dass eine Tür nicht richtig geschlossen ist und dann versucht diese nochmal während der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gefährlich kann es werden, wenn man beim Autofahren merkt, dass eine Tür nicht richtig geschlossen ist und dann versucht diese nochmal während der…

Zur Aufgabe

Rauchmelder retten Leben (Abitur BY 2020 Ph12-2 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Vereinfachter Aufbau eines Ionisationsrauchmelders. Rauchmelder sind seit 2018 in bayerischen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Vereinfachter Aufbau eines Ionisationsrauchmelders. Rauchmelder sind seit 2018 in bayerischen…

Zur Aufgabe

Druck - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Druck zu lösen musst du häufig die Gleichung \({F_{\rm{D}}} = p \cdot A\) nach einer Größe auflösen, die unbekannt ist. Wie du das…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Druck zu lösen musst du häufig die Gleichung \({F_{\rm{D}}} = p \cdot A\) nach einer Größe auflösen, die unbekannt ist. Wie du das…

Zur Aufgabe

Schwerdedruck - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Schweredruck zu lösen musst du häufig die Gleichung \(p=\rho \cdot g \cdot h\) nach einer Größe, die unbekannt ist, auflösen. Wie du…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Schweredruck zu lösen musst du häufig die Gleichung \(p=\rho \cdot g \cdot h\) nach einer Größe, die unbekannt ist, auflösen. Wie du…

Zur Aufgabe

Zerfallsgesetz - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

a) Das Kobaltisotop Co-60 ist ein \(\beta^-\)-Strahler mit der Halbwertszeit \(5{,}3\,\rm{a}\). Ein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

a) Das Kobaltisotop Co-60 ist ein \(\beta^-\)-Strahler mit der Halbwertszeit \(5{,}3\,\rm{a}\). Ein…

Zur Aufgabe

Alpha-Zerfall von Polonium 210

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Zerfallsschema von Po-210 Polonium 210 (Po-210) ist ein radioaktives Poloniumisotop, das mit einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Zerfallsschema von Po-210 Polonium 210 (Po-210) ist ein radioaktives Poloniumisotop, das mit einer…

Zur Aufgabe

Beta-Minus-Zerfall von Scandium 47

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Zerfallsschema von Sc-47 Scandium 47 (Sc-47) ist ein radioaktives Scandiumisotop, das mit einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Zerfallsschema von Sc-47 Scandium 47 (Sc-47) ist ein radioaktives Scandiumisotop, das mit einer…

Zur Aufgabe

Beta-Plus-Zerfall von Natrium 22

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Zerfallsschema von Na-22 Natrium 22 (Na-22) ist ein radioaktives Natriumisotop, das mit einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Zerfallsschema von Na-22 Natrium 22 (Na-22) ist ein radioaktives Natriumisotop, das mit einer…

Zur Aufgabe

EC-Prozess bei Kalium 40

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 EC-Zerfallsschema von K-40 Kalium 40 (K-40) ist ein radioaktives Kaliumisotop, das in \(10{,}72\%\) aller…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 EC-Zerfallsschema von K-40 Kalium 40 (K-40) ist ein radioaktives Kaliumisotop, das in \(10{,}72\%\) aller…

Zur Aufgabe

Potentielle Energie - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur potentiellen Energie zu lösen musst du häufig die Gleichung \(E_{\rm{pot}} = m \cdot g \cdot h\) nach einer Größe, die unbekannt ist,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur potentiellen Energie zu lösen musst du häufig die Gleichung \(E_{\rm{pot}} = m \cdot g \cdot h\) nach einer Größe, die unbekannt ist,…

Zur Aufgabe

Kinetische Energie - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur kinetischen Energie zu lösen musst du häufig die Gleichung \(E_{\rm{kin}} = \frac{1}{2} \cdot m \cdot v^2\) nach einer Größe, die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur kinetischen Energie zu lösen musst du häufig die Gleichung \(E_{\rm{kin}} = \frac{1}{2} \cdot m \cdot v^2\) nach einer Größe, die…

Zur Aufgabe

Spannenergie - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Spannenergie zu lösen musst du häufig die Gleichung \(E_{\rm{Spann}} = \frac{1}{2} \cdot D \cdot s^2\) nach einer Größe, die unbekannt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Spannenergie zu lösen musst du häufig die Gleichung \(E_{\rm{Spann}} = \frac{1}{2} \cdot D \cdot s^2\) nach einer Größe, die unbekannt…

Zur Aufgabe

Schwingungsdauer eines Fadenpendels - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Fadenpendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi  \cdot \sqrt {\frac{l}{g}} \) nach…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Fadenpendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi  \cdot \sqrt {\frac{l}{g}} \) nach…

Zur Aufgabe

Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi  \cdot \sqrt {\frac{m}{D}}…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi  \cdot \sqrt {\frac{m}{D}}…

Zur Aufgabe

Zeit-Weg-Gesetz der gleichförmigen Bewegung - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Zeit-Weg-Gesetz der gleichförmigen Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = v \cdot t\) nach einer Größe auflösen, die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Zeit-Weg-Gesetz der gleichförmigen Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = v \cdot t\) nach einer Größe auflösen, die…

Zur Aufgabe

Zeit-Weg-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Zeit-Weg-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = \frac{1}{2} \cdot a \cdot t^2\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Zeit-Weg-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = \frac{1}{2} \cdot a \cdot t^2\)…

Zur Aufgabe

Zeit-Geschwindigkeit-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Zeit-Geschwindigkeit-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(v = a \cdot t\) nach…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Zeit-Geschwindigkeit-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(v = a \cdot t\) nach…

Zur Aufgabe

3. Bewegungsgesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = \frac{v^2}{2 \cdot a}\) nach einer Größe auflösen,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = \frac{v^2}{2 \cdot a}\) nach einer Größe auflösen,…

Zur Aufgabe

Schwingungsdauer eines Federpendels - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Federpendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi  \cdot \sqrt {\frac{m}{D}} \) nach…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Federpendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi  \cdot \sqrt {\frac{m}{D}} \) nach…

Zur Aufgabe

Abwurf einer Sprengladung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Im Winter 1981/82 warf ein mit der Geschwindigkeit \(720\,\frac{\rm{km}}{\rm{h}}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Im Winter 1981/82 warf ein mit der Geschwindigkeit \(720\,\frac{\rm{km}}{\rm{h}}\)…

Zur Aufgabe

Schneeballwurf

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Skandal in der Galileo-Schule: Der böse Schüler Tadelix wirft in heimtückischer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Skandal in der Galileo-Schule: Der böse Schüler Tadelix wirft in heimtückischer…

Zur Aufgabe

Powerbiker

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Aus dem Prospekt der Tourismuszentrale Beikenbach: Sind Sie ein echter Power-Biker?…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Aus dem Prospekt der Tourismuszentrale Beikenbach: Sind Sie ein echter Power-Biker?…

Zur Aufgabe

Bahngeschwindigkeit - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Bahngeschwindigkeit bei der gleichförmigen Kreisbewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(v=\frac{2 \, \pi \cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Bahngeschwindigkeit bei der gleichförmigen Kreisbewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(v=\frac{2 \, \pi \cdot…

Zur Aufgabe

Winkelgeschwindigkeit - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Winkelgeschwindigkeit bei der gleichförmigen Kreisbewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(\omega=\frac{2 \,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Winkelgeschwindigkeit bei der gleichförmigen Kreisbewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(\omega=\frac{2 \,…

Zur Aufgabe

Bahngeschwindigkeit und Winkelgeschwindigkeit - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um Bahn- und Winkelgeschwindigkeit bei der gleichförmigen Kreisbewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(v=\omega \cdot r\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um Bahn- und Winkelgeschwindigkeit bei der gleichförmigen Kreisbewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(v=\omega \cdot r\)…

Zur Aufgabe

Betrag der Zentripetalkraft mit Bahngeschwindigkeit - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalkraft mit der Bahngeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{ZP}}=m \cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalkraft mit der Bahngeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{ZP}}=m \cdot…

Zur Aufgabe

Betrag der Zentripetalkraft mit Winkelgeschwindigkeit - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalkraft mit der Winkelgeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{ZP}}=m \cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalkraft mit der Winkelgeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{ZP}}=m \cdot…

Zur Aufgabe

Wellenlänge einer harmonischen mechanischen Welle - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Wellenlänge einer harmonischen mechanischen Welle zu lösen musst du häufig die Gleichung \(\lambda=\frac{c}{f}\) nach einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Wellenlänge einer harmonischen mechanischen Welle zu lösen musst du häufig die Gleichung \(\lambda=\frac{c}{f}\) nach einer…

Zur Aufgabe

Betrag der Zentripetalbeschleunigung mit Bahngeschwindigkeit - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalbeschleunigung mit der Bahngeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalbeschleunigung mit der Bahngeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung…

Zur Aufgabe