Suchergebnis für:
Druck - Formelumstellung
Um Aufgaben zum Druck zu lösen musst du häufig die Gleichung \({F_{\rm{D}}} = p \cdot A\) nach einer Größe auflösen, die unbekannt ist. Wie du das…
Zur AufgabeUm Aufgaben zum Druck zu lösen musst du häufig die Gleichung \({F_{\rm{D}}} = p \cdot A\) nach einer Größe auflösen, die unbekannt ist. Wie du das…
Zur AufgabeOHMsches Gesetz - Formelumstellung
Um Aufgaben zum OHMschen Gesetz zu lösen musst du häufig die Gleichung \(U = R \cdot I\) nach einer Größe, die unbekannt ist, auflösen. Wie du das…
Zur AufgabeUm Aufgaben zum OHMschen Gesetz zu lösen musst du häufig die Gleichung \(U = R \cdot I\) nach einer Größe, die unbekannt ist, auflösen. Wie du das…
Zur AufgabeSchwerdedruck - Formelumstellung
Um Aufgaben zum Schweredruck zu lösen musst du häufig die Gleichung \(p=\rho \cdot g \cdot h\) nach einer Größe, die unbekannt ist, auflösen. Wie du…
Zur AufgabeUm Aufgaben zum Schweredruck zu lösen musst du häufig die Gleichung \(p=\rho \cdot g \cdot h\) nach einer Größe, die unbekannt ist, auflösen. Wie du…
Zur AufgabeTransformator an der Steckdose
Die Primärspule eines idealen Transformators hat \(N_{\rm{P}}=500\) Windungen, die Sekundärspule nur \(N_{\rm{S}}=250\) Windungen. Du schließt den…
Zur AufgabeDie Primärspule eines idealen Transformators hat \(N_{\rm{P}}=500\) Windungen, die Sekundärspule nur \(N_{\rm{S}}=250\) Windungen. Du schließt den…
Zur AufgabeEinfache Parallelschaltungen
a) In einer Parallelschaltung mit zwei Widerständen beträgt \(𝑅_{1}=20\,\Omega\) und…
Zur Aufgabea) In einer Parallelschaltung mit zwei Widerständen beträgt \(𝑅_{1}=20\,\Omega\) und…
Zur AufgabePotentielle Energie - Formelumstellung
Um Aufgaben zur potentiellen Energie zu lösen musst du häufig die Gleichung \(E_{\rm{pot}} = m \cdot g \cdot h\) nach einer Größe, die unbekannt ist,…
Zur AufgabeUm Aufgaben zur potentiellen Energie zu lösen musst du häufig die Gleichung \(E_{\rm{pot}} = m \cdot g \cdot h\) nach einer Größe, die unbekannt ist,…
Zur AufgabeKinetische Energie - Formelumstellung
Um Aufgaben zur kinetischen Energie zu lösen musst du häufig die Gleichung \(E_{\rm{kin}} = \frac{1}{2} \cdot m \cdot v^2\) nach einer Größe, die…
Zur AufgabeUm Aufgaben zur kinetischen Energie zu lösen musst du häufig die Gleichung \(E_{\rm{kin}} = \frac{1}{2} \cdot m \cdot v^2\) nach einer Größe, die…
Zur AufgabeSpannenergie - Formelumstellung
Um Aufgaben zur Spannenergie zu lösen musst du häufig die Gleichung \(E_{\rm{Spann}} = \frac{1}{2} \cdot D \cdot s^2\) nach einer Größe, die unbekannt…
Zur AufgabeUm Aufgaben zur Spannenergie zu lösen musst du häufig die Gleichung \(E_{\rm{Spann}} = \frac{1}{2} \cdot D \cdot s^2\) nach einer Größe, die unbekannt…
Zur AufgabeSchwingungsdauer eines Fadenpendels - Formelumstellung
Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Fadenpendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi \cdot \sqrt {\frac{l}{g}} \) nach…
Zur AufgabeUm Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Fadenpendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi \cdot \sqrt {\frac{l}{g}} \) nach…
Zur AufgabeSchwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels - Formelumstellung
Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi \cdot \sqrt {\frac{m}{D}}…
Zur AufgabeUm Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi \cdot \sqrt {\frac{m}{D}}…
Zur AufgabeZeit-Weg-Gesetz der gleichförmigen Bewegung - Formelumstellung
Um Aufgaben zum Zeit-Weg-Gesetz der gleichförmigen Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = v \cdot t\) nach einer Größe auflösen, die…
Zur AufgabeUm Aufgaben zum Zeit-Weg-Gesetz der gleichförmigen Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = v \cdot t\) nach einer Größe auflösen, die…
Zur AufgabeZeit-Weg-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung - Formelumstellung
Um Aufgaben zum Zeit-Weg-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = \frac{1}{2} \cdot a \cdot t^2\)…
Zur AufgabeUm Aufgaben zum Zeit-Weg-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = \frac{1}{2} \cdot a \cdot t^2\)…
Zur AufgabeZeit-Geschwindigkeit-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung - Formelumstellung
Um Aufgaben zum Zeit-Geschwindigkeit-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(v = a \cdot t\) nach…
Zur AufgabeUm Aufgaben zum Zeit-Geschwindigkeit-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(v = a \cdot t\) nach…
Zur Aufgabe3. Bewegungsgesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung - Formelumstellung
Um Aufgaben zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = \frac{v^2}{2 \cdot a}\) nach einer Größe auflösen,…
Zur AufgabeUm Aufgaben zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = \frac{v^2}{2 \cdot a}\) nach einer Größe auflösen,…
Zur AufgabeElektrische Kraft im homogenen elektrischen Feld - Formelumstellung
a) Im Zwischenraum zweier gleichgroßer paralleler Platten mit dem Flächeninhalt von je \(1{,}0\,\rm{dm}^2\),…
Zur Aufgabea) Im Zwischenraum zweier gleichgroßer paralleler Platten mit dem Flächeninhalt von je \(1{,}0\,\rm{dm}^2\),…
Zur AufgabeSchwingungsdauer eines Federpendels - Formelumstellung
Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Federpendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi \cdot \sqrt {\frac{m}{D}} \) nach…
Zur AufgabeUm Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Federpendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi \cdot \sqrt {\frac{m}{D}} \) nach…
Zur AufgabeAbwurf einer Sprengladung
Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeIm Winter 1981/82 warf ein mit der Geschwindigkeit \(720\,\frac{\rm{km}}{\rm{h}}\) horizontal…
Zur AufgabeJoachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeIm Winter 1981/82 warf ein mit der Geschwindigkeit \(720\,\frac{\rm{km}}{\rm{h}}\) horizontal…
Zur AufgabeSchneeballwurf
Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeSkandal in der Galileo-Schule: Der böse Schüler Tadelix wirft in heimtückischer Absicht von…
Zur AufgabeJoachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeSkandal in der Galileo-Schule: Der böse Schüler Tadelix wirft in heimtückischer Absicht von…
Zur AufgabePowerbiker
Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeAus dem Prospekt der Tourismuszentrale Beikenbach: Sind Sie ein echter Power-Biker? Suchen Sie…
Zur AufgabeJoachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeAus dem Prospekt der Tourismuszentrale Beikenbach: Sind Sie ein echter Power-Biker? Suchen Sie…
Zur AufgabeBahngeschwindigkeit - Formelumstellung
Um Aufgaben rund um die Bahngeschwindigkeit bei der gleichförmigen Kreisbewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(v=\frac{2 \, \pi \cdot…
Zur AufgabeUm Aufgaben rund um die Bahngeschwindigkeit bei der gleichförmigen Kreisbewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(v=\frac{2 \, \pi \cdot…
Zur AufgabeWinkelgeschwindigkeit - Formelumstellung
Um Aufgaben rund um die Winkelgeschwindigkeit bei der gleichförmigen Kreisbewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(\omega=\frac{2 \,…
Zur AufgabeUm Aufgaben rund um die Winkelgeschwindigkeit bei der gleichförmigen Kreisbewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(\omega=\frac{2 \,…
Zur AufgabeBahngeschwindigkeit und Winkelgeschwindigkeit - Formelumstellung
Um Aufgaben rund um Bahn- und Winkelgeschwindigkeit bei der gleichförmigen Kreisbewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(v=\omega \cdot r\)…
Zur AufgabeUm Aufgaben rund um Bahn- und Winkelgeschwindigkeit bei der gleichförmigen Kreisbewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(v=\omega \cdot r\)…
Zur AufgabeBetrag der Zentripetalkraft mit Bahngeschwindigkeit - Formelumstellung
Um Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalkraft mit der Bahngeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{ZP}}=m \cdot…
Zur AufgabeUm Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalkraft mit der Bahngeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{ZP}}=m \cdot…
Zur AufgabeBetrag der Zentripetalkraft mit Winkelgeschwindigkeit - Formelumstellung
Um Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalkraft mit der Winkelgeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{ZP}}=m \cdot…
Zur AufgabeUm Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalkraft mit der Winkelgeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{ZP}}=m \cdot…
Zur AufgabeWellenlänge einer harmonischen mechanischen Welle - Formelumstellung
Um Aufgaben rund um die Wellenlänge einer harmonischen mechanischen Welle zu lösen musst du häufig die Gleichung \(\lambda=\frac{c}{f}\) nach einer…
Zur AufgabeUm Aufgaben rund um die Wellenlänge einer harmonischen mechanischen Welle zu lösen musst du häufig die Gleichung \(\lambda=\frac{c}{f}\) nach einer…
Zur AufgabeBetrag der Zentripetalbeschleunigung mit Bahngeschwindigkeit - Formelumstellung
Um Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalbeschleunigung mit der Bahngeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung…
Zur AufgabeUm Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalbeschleunigung mit der Bahngeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung…
Zur AufgabeBetrag der Zentripetalbeschleunigung mit Winkelgeschwindigkeit - Formelumstellung
Um Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalbeschleunigung mit der Winkelgeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung…
Zur AufgabeUm Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalbeschleunigung mit der Winkelgeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung…
Zur AufgabeSchräger Wurf nach unten
Ein Körper wird aus einer Höhe von \(120\,\rm{m}\) mit einer Geschwindigkeit von \(14{,}14\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\) unter einem Winkel von…
Zur AufgabeEin Körper wird aus einer Höhe von \(120\,\rm{m}\) mit einer Geschwindigkeit von \(14{,}14\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\) unter einem Winkel von…
Zur AufgabeFlaschenzug Einstiegsaufgabe 8
Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeHinweis: Hilfen zur Lösung dieser Aufgabe findest du im Grundwissen zum Flaschenzug. Gegeben…
Zur AufgabeJoachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeHinweis: Hilfen zur Lösung dieser Aufgabe findest du im Grundwissen zum Flaschenzug. Gegeben…
Zur AufgabeFlaschenzug Einstiegsaufgabe 2
Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeHinweis: Hilfen zur Lösung dieser Aufgabe findest du im Grundwissen zum Flaschenzug. Gegeben…
Zur AufgabeJoachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeHinweis: Hilfen zur Lösung dieser Aufgabe findest du im Grundwissen zum Flaschenzug. Gegeben…
Zur Aufgabe