Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 91 - 120 von 1151

Dichte von Gasen und Flüssigkeiten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Schlage in einer Tabelle oder in einer Formelsammlung die Dichtewerte von Gasen und Flüssigkeiten nach. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Schlage in einer Tabelle oder in einer Formelsammlung die Dichtewerte von Gasen und Flüssigkeiten nach. …

Zur Aufgabe

Ionisierende Strahlung im B-Feld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Nenne die verschiedenen Arten natürlicher ionisierender Strahlung. Das skizzierte Präparat sende die in Teilaufgabe a) beschriebenen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Nenne die verschiedenen Arten natürlicher ionisierender Strahlung. Das skizzierte Präparat sende die in Teilaufgabe a) beschriebenen…

Zur Aufgabe

Verschiedene Zerfallsreihen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Natur treten im Wesentlichen drei Zerfallsreihen auf. Die Ausgangsnuklide dieser Reihen sind \(_{92}^{238}{\rm{U}}\), \(_{92}^{235}{\rm{U}}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Natur treten im Wesentlichen drei Zerfallsreihen auf. Die Ausgangsnuklide dieser Reihen sind \(_{92}^{238}{\rm{U}}\), \(_{92}^{235}{\rm{U}}\)…

Zur Aufgabe

Innere Energie eines Gases

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm Der berühmte italienische Physiker Enrico Fermi stellte seinen Studenten immer wieder Probleme,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm Der berühmte italienische Physiker Enrico Fermi stellte seinen Studenten immer wieder Probleme,…

Zur Aufgabe

Ladefläche eines Lastwagens

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Die Ladefläche samt Ladung eines Lastwagens habe den Schwerpunkt S. Der Kolben der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Die Ladefläche samt Ladung eines Lastwagens habe den Schwerpunkt S. Der Kolben der…

Zur Aufgabe

Heizen eines Raumes

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Nach einer Skitour kommt Franz Trenker im Winterraum einer Alpenvereinshütte an. In der Hütte ist es eisig kalt (\(-18^\circ {\rm{C}}\)). Deshalb…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Nach einer Skitour kommt Franz Trenker im Winterraum einer Alpenvereinshütte an. In der Hütte ist es eisig kalt (\(-18^\circ {\rm{C}}\)). Deshalb…

Zur Aufgabe

Analoges Fieberthermometer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Während der Messung …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Während der Messung …

Zur Aufgabe

Federpistole

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Bei einer Federpistole wird die Feder mit der Federkonstanten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Bei einer Federpistole wird die Feder mit der Federkonstanten…

Zur Aufgabe

Schaltung bei der Kennlinienaufnahme

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze zur Aufnahme einer Diodenkennlinie - links mit stromrichtiger und rechts spannungsrichtiger…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze zur Aufnahme einer Diodenkennlinie - links mit stromrichtiger und rechts spannungsrichtiger…

Zur Aufgabe

Materielles Modell der inneren Energie

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Versuchsaufbaus In eine Bleiplatte ist ein Thermoelement zur Bestimmung der Temperatur…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Versuchsaufbaus In eine Bleiplatte ist ein Thermoelement zur Bestimmung der Temperatur…

Zur Aufgabe

Jogger

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Während einer halben Stunde kräftigen Joggens nimmt die innere Energie eines \(70\,\rm{kg}\) schweren Joggers um \(0{,}90\,\rm{MJ}\) zu. Diese Energie…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Während einer halben Stunde kräftigen Joggens nimmt die innere Energie eines \(70\,\rm{kg}\) schweren Joggers um \(0{,}90\,\rm{MJ}\) zu. Diese Energie…

Zur Aufgabe

Schienenstöße

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Velocicaptor [Public domain], from Wikimedia Commons Abb. 1 Schienenstoß - Übergang zwischen zwei Gleisstücken Ein Reisender zählt im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Velocicaptor [Public domain], from Wikimedia Commons Abb. 1 Schienenstoß - Übergang zwischen zwei Gleisstücken Ein Reisender zählt im…

Zur Aufgabe

Vergleich von Duschen und Baden

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Fast \(10\% \) der in einem mittleren Haushalt umgesetzten Energie geht in den Warmwasserverbrauch. Um Energie in diesem Bereich einzusparen wird…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Fast \(10\% \) der in einem mittleren Haushalt umgesetzten Energie geht in den Warmwasserverbrauch. Um Energie in diesem Bereich einzusparen wird…

Zur Aufgabe

Wärmetauscher

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des Wettbewerbs…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des Wettbewerbs…

Zur Aufgabe

Strahlenbelastung durch Radon (Abitur BY 2006 GK A4-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Radon ist ein unsichtbares und geruchloses Edelgas, das sich im Inneren von Häusern konzentriert und zur natürlichen Strahlenbelastung des Menschen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Radon ist ein unsichtbares und geruchloses Edelgas, das sich im Inneren von Häusern konzentriert und zur natürlichen Strahlenbelastung des Menschen…

Zur Aufgabe

Masse des Erdmonds

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gregory H. Revera / CC BY-SA Abb. 1 Mond Schätze die Masse des Erdmondes aus der Erdmasse, der Mondumlaufdauer und der Entfernung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gregory H. Revera / CC BY-SA Abb. 1 Mond Schätze die Masse des Erdmondes aus der Erdmasse, der Mondumlaufdauer und der Entfernung…

Zur Aufgabe

Mann am Meer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Mann beobachtet am Meer, dass - nachdem ein Wellenkamm ihn passiert hat - zehn weitere Wellenkämme in \(120\,\rm{s}\) an ihm…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Mann beobachtet am Meer, dass - nachdem ein Wellenkamm ihn passiert hat - zehn weitere Wellenkämme in \(120\,\rm{s}\) an ihm…

Zur Aufgabe

Solarkonstante bestimmen (Abitur BY 2002 GK A5-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  …

Zur Aufgabe

Sonnenspektrum (Abitur BY 2004 GK A5-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Erläutere, worin das Sonnenspektrum und das Spektrum einer Glühlampe übereinstimmen und worin sie sich unterscheiden. (4 BE) Im Folgenden…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Erläutere, worin das Sonnenspektrum und das Spektrum einer Glühlampe übereinstimmen und worin sie sich unterscheiden. (4 BE) Im Folgenden…

Zur Aufgabe

Strahlung (Abitur BY 2005 GK A5-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Abbildung zeigt die spektrale Intensitätsverteilung eines schwarzen Strahlers von Sonnengröße bei Sonnentemperatur (I) und der Sonnenstrahlung an…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Abbildung zeigt die spektrale Intensitätsverteilung eines schwarzen Strahlers von Sonnengröße bei Sonnentemperatur (I) und der Sonnenstrahlung an…

Zur Aufgabe

Sonnenspektrum (Abitur BY 2006 GK A5-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Gefahrlos kann man die Sonne durch eine Projektion beobachten. Dabei erscheint ihr Bild mit einem scharfen Rand. Erläutere dies.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Gefahrlos kann man die Sonne durch eine Projektion beobachten. Dabei erscheint ihr Bild mit einem scharfen Rand. Erläutere dies.…

Zur Aufgabe

Sonneninneres (Abitur BY 2007 GK A5-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Inneren der Sonne wird durch Kernfusion Energie freigesetzt, die von der Photosphäre abgestrahlt wird. Im Abstand von \(1{\rm{AE}}\) ergibt sich…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Inneren der Sonne wird durch Kernfusion Energie freigesetzt, die von der Photosphäre abgestrahlt wird. Im Abstand von \(1{\rm{AE}}\) ergibt sich…

Zur Aufgabe

Aldebaran (Abitur BY 1999 GK A6-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Hauptstern im Sternbild Stier ist Aldebaran, der mitten zwischen den Hyaden leuchtet. Seine jährliche trigonometrische Parallaxe beträgt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Hauptstern im Sternbild Stier ist Aldebaran, der mitten zwischen den Hyaden leuchtet. Seine jährliche trigonometrische Parallaxe beträgt…

Zur Aufgabe

Exoplaneten und Doppelsterne (Abitur BY 2007 GK A6-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die unten angesprochene Raumsonde KEPLER ist mittlerweile gestartet..   …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die unten angesprochene Raumsonde KEPLER ist mittlerweile gestartet..   …

Zur Aufgabe

47 Ursa Majoris (Abitur BY 2006 GK A6-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Stern 47 UMa gehört zum Sternbild Großer Bär. Aus spektroskopischen Untersuchungen erhält man für diesen Stern die im folgenden Diagramm…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Stern 47 UMa gehört zum Sternbild Großer Bär. Aus spektroskopischen Untersuchungen erhält man für diesen Stern die im folgenden Diagramm…

Zur Aufgabe

Bestimmung der Neutronenmasse (Abitur BY 1998 LK A4-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Neutronenmasse lässt sich mit großer Präzision aus der Beobachtung des Einfangs thermischer Neutronen durch Wasserstoff bestimmen. Die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Neutronenmasse lässt sich mit großer Präzision aus der Beobachtung des Einfangs thermischer Neutronen durch Wasserstoff bestimmen. Die…

Zur Aufgabe

Moderation von Neutronen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Ein Neutron (Masse \({m_n}\)) stoße zentral und elastisch mit einem zunächst ruhenden Kern (Masse…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Ein Neutron (Masse \({m_n}\)) stoße zentral und elastisch mit einem zunächst ruhenden Kern (Masse…

Zur Aufgabe

Nulleffekt

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einem Präparat registriert man mit einem Zählrohr \(306\) Impulse in \(3{,}0\) Minuten. Ohne Präparat misst man in \(10\) Minuten \(120\) Impulse…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einem Präparat registriert man mit einem Zählrohr \(306\) Impulse in \(3{,}0\) Minuten. Ohne Präparat misst man in \(10\) Minuten \(120\) Impulse…

Zur Aufgabe

Funkenzähler

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Zwischen einer Drahtelektrode und einem parallel zum Draht angeordneten Drahtnetz wird…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Zwischen einer Drahtelektrode und einem parallel zum Draht angeordneten Drahtnetz wird…

Zur Aufgabe

Nebelkammer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

The American Institute of Physics credits the photo [1] to AB Lagrelius & Westphal, which is the Swedish company used by the Nobel Foundation for…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

The American Institute of Physics credits the photo [1] to AB Lagrelius & Westphal, which is the Swedish company used by the Nobel Foundation for…

Zur Aufgabe