Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 631 - 660 von 875

Rotierender Eimer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Professor Avimov beim Rotieren des Eimers Auf was muss Professor Avimov achten, wenn er beim Rotieren des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Professor Avimov beim Rotieren des Eimers Auf was muss Professor Avimov achten, wenn er beim Rotieren des…

Zur Aufgabe

Bewegungsvielfalt

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

swiffyobject_6853=…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

swiffyobject_6853=…

Zur Aufgabe

Jo-Jo

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Jo-Jo Ein Jo-Jo besteht aus zwei Kreisscheiben, die durch einen Mittelsteg verbunden sind, auf den eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Jo-Jo Ein Jo-Jo besteht aus zwei Kreisscheiben, die durch einen Mittelsteg verbunden sind, auf den eine…

Zur Aufgabe

Wettlauf dreier Körper

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein Vollzylinder, eine Kugel und ein Hohlzylinder (Rohr) mit gleichem Radius und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein Vollzylinder, eine Kugel und ein Hohlzylinder (Rohr) mit gleichem Radius und…

Zur Aufgabe

Diskus

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diskus Diskusscheiben für Männerwettbewerbe haben ein Gewicht von \(2\rm{kg}\), einen Durchmesser von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diskus Diskusscheiben für Männerwettbewerbe haben ein Gewicht von \(2\rm{kg}\), einen Durchmesser von…

Zur Aufgabe

Neutronenstern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Kollaps eines Neutronensterns Ein Neutronenstern stellt das Ende der Sternentwicklung eines Sterns von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Kollaps eines Neutronensterns Ein Neutronenstern stellt das Ende der Sternentwicklung eines Sterns von…

Zur Aufgabe

Aussagen zur periodischen Bewegung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib an, ob die folgenden Aussagen über eine periodische Bewegung richtig oder falsch sind. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib an, ob die folgenden Aussagen über eine periodische Bewegung richtig oder falsch sind. …

Zur Aufgabe

Daten einer Schwingung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm einer…

Zur Aufgabe

Drehzahl eines Motors

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wikisympathisant, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Ein BMW-Motor Ein Pkw-Motor habe die Drehzahl von 4000 Umdrehungen pro…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wikisympathisant, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Ein BMW-Motor Ein Pkw-Motor habe die Drehzahl von 4000 Umdrehungen pro…

Zur Aufgabe

Schwingt das GALILEI-Pendel harmonisch?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Aufbau eines Hemmungspendels (Galilei-Pendel) Diskutiere, ob das Hemmungspendel nach GALILEI eine harmonische Schwingung ausführt.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Aufbau eines Hemmungspendels (Galilei-Pendel) Diskutiere, ob das Hemmungspendel nach GALILEI eine harmonische Schwingung ausführt.

Zur Aufgabe

Kinderschaukel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

MNU Abb. 1 Kinderschaukel Hinweis: Die Aufgaben zum Bundeswettbewerb Physik finden Sie unter http://www.mnu.de unter dem Link…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

MNU Abb. 1 Kinderschaukel Hinweis: Die Aufgaben zum Bundeswettbewerb Physik finden Sie unter http://www.mnu.de unter dem Link…

Zur Aufgabe

Sekundenpendel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Länge eines Sekundenpendels - das ist ein Pendel, das für eine Halbschwingung eine Sekunde braucht - beträgt am Äquator \(l_1=99{,}09\,\rm{cm}\),…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Länge eines Sekundenpendels - das ist ein Pendel, das für eine Halbschwingung eine Sekunde braucht - beträgt am Äquator \(l_1=99{,}09\,\rm{cm}\),…

Zur Aufgabe

Fadenpendel Pendellänge

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 T-l-Diagramm der Schwingung Bei einem Pendel hat man für \(20\) volle Schwingungen eine Zeit von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 T-l-Diagramm der Schwingung Bei einem Pendel hat man für \(20\) volle Schwingungen eine Zeit von…

Zur Aufgabe

Flüssigkeitspendel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Größen HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Flüssigkeitspendel (Animation) // 8.9.2022 //…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Größen HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Flüssigkeitspendel (Animation) // 8.9.2022 //…

Zur Aufgabe

Fadenpendel l-T-Diagramm

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Für ein Fadenpendel wurde experimentell das nebenstehende \(l\)-\(T\)-Diagramm aufgenommen. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Für ein Fadenpendel wurde experimentell das nebenstehende \(l\)-\(T\)-Diagramm aufgenommen. …

Zur Aufgabe

Ei in Kochsalzlösung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Gewichtskraft eines Eies beträgt in Luft \(61{,}0\,\rm{cN}\), in Wasser scheinbar \(6{,}00\,\rm{cN}\). …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Gewichtskraft eines Eies beträgt in Luft \(61{,}0\,\rm{cN}\), in Wasser scheinbar \(6{,}00\,\rm{cN}\). …

Zur Aufgabe

Eindimensionaler Potentialtopf (Abitur BY 2007 GK A3-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Zustandekommen von diskreten Energieniveaus (charakterisiert durch die Quantenzahl n) für ein in der Atomhülle gebundenes Elektron kann am Modell…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Zustandekommen von diskreten Energieniveaus (charakterisiert durch die Quantenzahl n) für ein in der Atomhülle gebundenes Elektron kann am Modell…

Zur Aufgabe

Wasserstoffatom quantenphysikalisch (Abitur BY 2015 Ph12 A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Betrachtet wird zunächst ein eindimensionaler unendlich hoher Potentialtopf der Breite \(l\). Für das Innere des Topfes (\(0 < x < l\)) ist…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Betrachtet wird zunächst ein eindimensionaler unendlich hoher Potentialtopf der Breite \(l\). Für das Innere des Topfes (\(0 < x < l\)) ist…

Zur Aufgabe

Leuchtstoffe (Abitur BY 2008 LK A3-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Leuchtstoffröhren sind Niederdruck-Gasentladungslampen, häufig mit Quecksilberdampf als Füllgas. Im Betrieb emittieren die Quecksilberatome u. a.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Leuchtstoffröhren sind Niederdruck-Gasentladungslampen, häufig mit Quecksilberdampf als Füllgas. Im Betrieb emittieren die Quecksilberatome u. a.…

Zur Aufgabe

Beta-Carotin (Abitur BY 2000 LK A3-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In dem organischen Molekül können sich 22 Elektronen praktisch frei entlang einer Kohlenwasserstoffkette bewegen, das Molekül aber nicht verlassen.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In dem organischen Molekül können sich 22 Elektronen praktisch frei entlang einer Kohlenwasserstoffkette bewegen, das Molekül aber nicht verlassen.…

Zur Aufgabe

Hochleistungs-Rubinlaser

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

US gov, Public domain, via Wikimedia Commons, Beschriftungen von LEIFIphysik Abb. 1 Rubinlaser Während die kontinuierlich arbeitenden…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

US gov, Public domain, via Wikimedia Commons, Beschriftungen von LEIFIphysik Abb. 1 Rubinlaser Während die kontinuierlich arbeitenden…

Zur Aufgabe

Kohlendioxid-Laser (Abitur BY 2011 LK A3-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Energieniveauschema Um bei einem mit Kohlendioxid (\(\rm{CO}_2\)) betriebenen Laser die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Energieniveauschema Um bei einem mit Kohlendioxid (\(\rm{CO}_2\)) betriebenen Laser die…

Zur Aufgabe

Argon-Ionen-Laser (Abitur BY 2006 LK A3-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Angeregte Zustände von Argon-Ionen lassen sich zur Erzeugung von Laserlicht verwenden. Der Argon-Ionen-Laser findet Verwendung bei der Holographie, in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Angeregte Zustände von Argon-Ionen lassen sich zur Erzeugung von Laserlicht verwenden. Der Argon-Ionen-Laser findet Verwendung bei der Holographie, in…

Zur Aufgabe

He-Ne-Laser (Abitur BY 2002 LK A3-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 He-Ne-Laser Bei einem He-Ne-Laser werden Helium- und Neon-Atome in einem Gasentladungsrohr angeregt.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 He-Ne-Laser Bei einem He-Ne-Laser werden Helium- und Neon-Atome in einem Gasentladungsrohr angeregt.…

Zur Aufgabe

Güterzug in Wellenperspektive

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Bei dem skizzierten Güterzug fahren 15 Wagons in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Bei dem skizzierten Güterzug fahren 15 Wagons in…

Zur Aufgabe

Tonbandkopf

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC-BY-SA/Dirk Becker via wikipedia überarbeitet von Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Bandlauf eines Tonbands Das Tonband eines…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC-BY-SA/Dirk Becker via wikipedia überarbeitet von Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Bandlauf eines Tonbands Das Tonband eines…

Zur Aufgabe

Wellengrößen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Querwelle an Feder

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 Skizze zur Aufgabe In der nebenstehenden Skizze führt die Hand am Ende einer langen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 Skizze zur Aufgabe In der nebenstehenden Skizze führt die Hand am Ende einer langen…

Zur Aufgabe

Wasserski

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

fir0002 flagstaffotos [at] gmail.com Canon 20D + Canon 400mm f/5.6 L, GFDL 1.2, via Wikimedia Commons Abb. 1 Wasserskifahrer Ein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

fir0002 flagstaffotos [at] gmail.com Canon 20D + Canon 400mm f/5.6 L, GFDL 1.2, via Wikimedia Commons Abb. 1 Wasserskifahrer Ein…

Zur Aufgabe

Steinwurf ins Wasser

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Steinwurf ins Wasser Wie weit kannst du einen Stein vom Ufer eines Sees aus werfen? Um dies…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Steinwurf ins Wasser Wie weit kannst du einen Stein vom Ufer eines Sees aus werfen? Um dies…

Zur Aufgabe