Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 481 - 510 von 910

Junge im Boot

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Junge im BootEin Junge mit der Masse \(50\,\rm{kg}\) steht in einem Boot mit der Masse \(150\,\rm{kg}\), das im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Junge im BootEin Junge mit der Masse \(50\,\rm{kg}\) steht in einem Boot mit der Masse \(150\,\rm{kg}\), das im…

Zur Aufgabe

Kick auf einen Stein oder einen Fußball

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 Kick auf einen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 Kick auf einen…

Zur Aufgabe

Torwart beim Elfmeter

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 TorwartBeim Elfmeter wird der Ball mit einer Geschwindigkeit von \(60\,\frac{{{\rm{km}}}}{{\rm{h}}}\) bis…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 TorwartBeim Elfmeter wird der Ball mit einer Geschwindigkeit von \(60\,\frac{{{\rm{km}}}}{{\rm{h}}}\) bis…

Zur Aufgabe

Tennisschlag

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

rickydiver78 a.k.a. Richard Thorpe, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Tennisspielerin bei einem SchlagEin Tennisball fliegt mit der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

rickydiver78 a.k.a. Richard Thorpe, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Tennisspielerin bei einem SchlagEin Tennisball fliegt mit der…

Zur Aufgabe

Fortbewegen in der Steinzeit

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Auf einem zunächst ruhenden Wagen der Masse \(130\rm{kg}\) steht ein Mann mit der Masse \(65\rm{kg}\). Neben ihm auf dem Wagen liegen zwei Steine von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Auf einem zunächst ruhenden Wagen der Masse \(130\rm{kg}\) steht ein Mann mit der Masse \(65\rm{kg}\). Neben ihm auf dem Wagen liegen zwei Steine von…

Zur Aufgabe

Schwerpunktsatz

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Mann mit der Masse \(80\,\rm{kg}\) und ein Bub mit der Masse \(40\,\rm{kg}\) stehen wie skizziert auf einer sehr glatten Eisfläche beim Punkt A,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Mann mit der Masse \(80\,\rm{kg}\) und ein Bub mit der Masse \(40\,\rm{kg}\) stehen wie skizziert auf einer sehr glatten Eisfläche beim Punkt A,…

Zur Aufgabe

Bestimmung der Stoßzeit

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein auf einer horizontalen Unterlage liegende anfänglich ruhende Kugel der Masse \(50\rm{g}\) wird parallel zur Unterlage mit einem Hammer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein auf einer horizontalen Unterlage liegende anfänglich ruhende Kugel der Masse \(50\rm{g}\) wird parallel zur Unterlage mit einem Hammer…

Zur Aufgabe

Weltraumspaziergang

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Herrn Thanner, Weilheim. NASA,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Herrn Thanner, Weilheim. NASA,…

Zur Aufgabe

Gummikugel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

nach Epsteins Physikstunde Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

nach Epsteins Physikstunde Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1…

Zur Aufgabe

Stoppen eines Balls mit der Brust

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Stoß auf schiefer Ebene

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeAm unteren Ende einer schiefen Ebene mit dem Neigungswinkel \(\alpha  = 15,0^\circ \) befindet…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeAm unteren Ende einer schiefen Ebene mit dem Neigungswinkel \(\alpha  = 15,0^\circ \) befindet…

Zur Aufgabe

Fontäne von Genf

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Roland Zumbühl, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Jet d'eauDer Jet d’eau (franz. Wasserstrahl) ist ein Springbrunnen im Genfer See…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Roland Zumbühl, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Jet d'eauDer Jet d’eau (franz. Wasserstrahl) ist ein Springbrunnen im Genfer See…

Zur Aufgabe

Waggons am Ablaufberg

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Güterwagen der Masse \(m_1\) wird am oberen Ende eines Ablaufberges mit dem Neigungswinkel \(\alpha=6{,}0^{\circ}\) mit der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Güterwagen der Masse \(m_1\) wird am oberen Ende eines Ablaufberges mit dem Neigungswinkel \(\alpha=6{,}0^{\circ}\) mit der…

Zur Aufgabe

Dehnung eines Gummibandes

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm zur AufgabenstellungBei der Dehnung eines Gummibandes ergab sich das nebenstehende…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm zur AufgabenstellungBei der Dehnung eines Gummibandes ergab sich das nebenstehende…

Zur Aufgabe

Der Zwergstern Sirius B

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA Abb. 1 Sirius A und Sirius BDer weiße Zwergstern Sirius B hat die Masse unserer Sonne, aber nur den \(0{,}02\)-fachen Sonnenradius. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA Abb. 1 Sirius A und Sirius BDer weiße Zwergstern Sirius B hat die Masse unserer Sonne, aber nur den \(0{,}02\)-fachen Sonnenradius. …

Zur Aufgabe

Fragenallerlei zu Abbildungseigenschaften

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Erläutere, wie man mit Hilfe einer Punktlichtlampe und einer Linse paralleles Licht erzeugen kann. b)Wann wirkt eine Sammellinse als Umkehrlinse…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Erläutere, wie man mit Hilfe einer Punktlichtlampe und einer Linse paralleles Licht erzeugen kann. b)Wann wirkt eine Sammellinse als Umkehrlinse…

Zur Aufgabe

Differentialgleichung der Schwingung eines Federpendels

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe

Vergrößerung beim Mikroskop

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einem einfachen Mikroskop habe das Objektiv die Brennweite \(12\rm{mm}\), das Okular \(20\rm{mm}\). Die beiden Linsen sind \(20\rm{cm}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einem einfachen Mikroskop habe das Objektiv die Brennweite \(12\rm{mm}\), das Okular \(20\rm{mm}\). Die beiden Linsen sind \(20\rm{cm}\)…

Zur Aufgabe

Konstruktion eines virtuellen Bildes

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das virtuelle Bild eines Gegenstands, der sich \(25\,\rm{cm}\) vor einer Sammellinse befindet, liegt \(50\,\rm{cm}\) vor dieser Linse. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das virtuelle Bild eines Gegenstands, der sich \(25\,\rm{cm}\) vor einer Sammellinse befindet, liegt \(50\,\rm{cm}\) vor dieser Linse. …

Zur Aufgabe

Bestätigung der Bewegungsregel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit der "Bewegungsregel" beschreibt man die folgende Tatsache: Bewegt sich der Gegenstand - von großer Entfernung kommend - auf eine Sammellinse zu,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit der "Bewegungsregel" beschreibt man die folgende Tatsache: Bewegt sich der Gegenstand - von großer Entfernung kommend - auf eine Sammellinse zu,…

Zur Aufgabe

Geschwindigkeiten im LHC

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Julian Herzog (Website) / CC BY-SA Abb. 1 Tunnel des LHCDer Large Hadron Collider (LHC) ist ein Teilchenbeschleuniger am Europäischen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Julian Herzog (Website) / CC BY-SA Abb. 1 Tunnel des LHCDer Large Hadron Collider (LHC) ist ein Teilchenbeschleuniger am Europäischen…

Zur Aufgabe

Licht und Dunkelheit

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Betrachte die Animation in Abb. 1.1 bis 1.6 …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Betrachte die Animation in Abb. 1.1 bis 1.6 …

Zur Aufgabe

BRAGG-Reflexion mit Mikrowellen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

.p_abc { margin-left: 1.5em; text-align: justify; } .span_abc { display: inline-block; margin-left: -1.5em; …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

.p_abc { margin-left: 1.5em; text-align: justify; } .span_abc { display: inline-block; margin-left: -1.5em; …

Zur Aufgabe

Physik des Bogenschießens

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Position der PfeilendenEin Bogenschütze wurde mit einer Hoch­geschwindigkeits­kamera gefilmt. Mithilfe einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Position der PfeilendenEin Bogenschütze wurde mit einer Hoch­geschwindigkeits­kamera gefilmt. Mithilfe einer…

Zur Aufgabe

Gut geflossen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2003 - 1. Runde für Fortgeschrittene gestellt. Wenn Du dich mit den neuen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2003 - 1. Runde für Fortgeschrittene gestellt. Wenn Du dich mit den neuen…

Zur Aufgabe

Federspanner

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1999 - Sekundarstufe I - 1. Runde gestellt. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1999 - Sekundarstufe I - 1. Runde gestellt. …

Zur Aufgabe

Training am Transportband

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1994 - 1. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1994 - 1. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe

Das Fass und die Schwelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2007 - 2. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2007 - 2. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe

Signale am Himmel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1995 - 1. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1995 - 1. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe

Breit und hell

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2002 - 1. Runde - Fortgeschrittene gestellt. Wenn Du dich mit den neuen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2002 - 1. Runde - Fortgeschrittene gestellt. Wenn Du dich mit den neuen…

Zur Aufgabe