Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 1411 - 1440 von 1759

Umrechnen von Druckangaben

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Rechne die Druckangaben von der Schreibweise mit Präfix in die Schreibweise mit Zehnerpotenz um (wissenschaftliche Schreibweise)! …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Rechne die Druckangaben von der Schreibweise mit Präfix in die Schreibweise mit Zehnerpotenz um (wissenschaftliche Schreibweise)! …

Zur Aufgabe

Hypothetischer Protonenbeschleuniger (Abitur BY 2004 GK A1-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Quelle Q werden ruhende Protonen mit Hilfe der Spannung \(U_0\) auf die Geschwindigkeit \(v_0=1{,}4\cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Quelle Q werden ruhende Protonen mit Hilfe der Spannung \(U_0\) auf die Geschwindigkeit \(v_0=1{,}4\cdot…

Zur Aufgabe

Harmonische Wellen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine harmonische Schwingung breite sich vom Nullpunkt als transversale Störung längs der \(x\)-Achse mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit \(c =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine harmonische Schwingung breite sich vom Nullpunkt als transversale Störung längs der \(x\)-Achse mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit \(c =…

Zur Aufgabe

Ausbreitung einer Wasserwelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hermann Luyken, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Wellen auf einem See In einem See beobachtest du den Wellengang. In einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hermann Luyken, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Wellen auf einem See In einem See beobachtest du den Wellengang. In einer…

Zur Aufgabe

Umrechnen von Spannungsangaben

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Rechne die Spannungsangaben von der Schreibweise mit Präfix in die Schreibweise mit Zehnerpotenz um (wissenschaftliche Schreibweise)! …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Rechne die Spannungsangaben von der Schreibweise mit Präfix in die Schreibweise mit Zehnerpotenz um (wissenschaftliche Schreibweise)! …

Zur Aufgabe

Low-Cost-Zyklotron (Abitur BY 2003 GK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Zyklotron (siehe Skizze) dient zur Beschleunigung geladener Teilchen auf nichtrelativistische Geschwindigkeiten. Es wird mit einem homogenen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Zyklotron (siehe Skizze) dient zur Beschleunigung geladener Teilchen auf nichtrelativistische Geschwindigkeiten. Es wird mit einem homogenen…

Zur Aufgabe

Versuchsauswertung zum Fadenstrahlrohr

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit Hilfe des Fadenstrahlrohres kann die spezifische Ladung von Elektronen ermittelt werden. Hinweis: Der abgebildete Zentimetermaßstab war in der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit Hilfe des Fadenstrahlrohres kann die spezifische Ladung von Elektronen ermittelt werden. Hinweis: Der abgebildete Zentimetermaßstab war in der…

Zur Aufgabe

Erzeugung eines Ionenstrahls (Abitur BY 2008 GK A1-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Neue Detektoren müssen vor ihrem Einsatz geeicht werden. Dazu leitet man einen Strahl aus Ionen bekannter Masse, bekannter Ladung und bekannter…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Neue Detektoren müssen vor ihrem Einsatz geeicht werden. Dazu leitet man einen Strahl aus Ionen bekannter Masse, bekannter Ladung und bekannter…

Zur Aufgabe

Schwimmer an der Angel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze eines Schwimmers an einer Angel Der Schwimmer an einer Angel schwebt im Wasser (Gewichts- und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze eines Schwimmers an einer Angel Der Schwimmer an einer Angel schwebt im Wasser (Gewichts- und…

Zur Aufgabe

Pendel oder schiefe Ebene

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Kugel A, B und C Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Toni Thanner, Weilheim Drei Kugeln A, B…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Kugel A, B und C Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Toni Thanner, Weilheim Drei Kugeln A, B…

Zur Aufgabe

Massebestimmung im Weltall

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA, CC0 Abb. 1 Astronautin im BMMD Befinden sich Astronauten im Weltall, dann bestimmen sie ihre Körpermasse mit dem sogenannten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA, CC0 Abb. 1 Astronautin im BMMD Befinden sich Astronauten im Weltall, dann bestimmen sie ihre Körpermasse mit dem sogenannten…

Zur Aufgabe

Untersuchung eines Federpendels

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe An einer Schraubenfeder, deren oberes Ende befestigt ist, hängt ein Körper mit der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe An einer Schraubenfeder, deren oberes Ende befestigt ist, hängt ein Körper mit der…

Zur Aufgabe

GALILEI-Pendel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Fadenpendel hat die Schwingungsdauer \(T = 2{,}0\,{\rm{s}}\). Der Pendelkörper dieses Fadenpendels hat die Masse \(m = 1{,}0\,{\rm{kg}}\). Der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Fadenpendel hat die Schwingungsdauer \(T = 2{,}0\,{\rm{s}}\). Der Pendelkörper dieses Fadenpendels hat die Masse \(m = 1{,}0\,{\rm{kg}}\). Der…

Zur Aufgabe

Gekoppelte Pendel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

An einen Drahtseil sind zwei gleichartige Pendel aufgehängt. Jedes ist für sich an der Aufhängung kugelgelagert. Sie sind nur über die Bewegung des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

An einen Drahtseil sind zwei gleichartige Pendel aufgehängt. Jedes ist für sich an der Aufhängung kugelgelagert. Sie sind nur über die Bewegung des…

Zur Aufgabe

Seilwinde

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze einer Seilwinde Seilwinden wurden früher häufig an Brunnen zum Heben des Wassereimers eingesetzt.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze einer Seilwinde Seilwinden wurden früher häufig an Brunnen zum Heben des Wassereimers eingesetzt.…

Zur Aufgabe

Gut gekaut!

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC-BY 4.0 / openstax.org Abb. 1 Der Kiefermuskel bewegt den Unterkiefer und ermöglicht somit das Kauen Hinweis: Die Idee zu dieser…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC-BY 4.0 / openstax.org Abb. 1 Der Kiefermuskel bewegt den Unterkiefer und ermöglicht somit das Kauen Hinweis: Die Idee zu dieser…

Zur Aufgabe

Hebekran

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe An einem Kran hängt am Ausleger [DB] bei B eine Last G mit der Gewichtskraft Fg = 40…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe An einem Kran hängt am Ausleger [DB] bei B eine Last G mit der Gewichtskraft Fg = 40…

Zur Aufgabe

Bergrettung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der Bergung aus einer Gletscherspalte verwendet man behelfsmäßige Flaschenzüge, welche aus dem Seil und den sogenannten Karabinern aufgebaut…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der Bergung aus einer Gletscherspalte verwendet man behelfsmäßige Flaschenzüge, welche aus dem Seil und den sogenannten Karabinern aufgebaut…

Zur Aufgabe

Hochrad

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mike deMille, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Hochrad Das Hochrad ist eine Form des Fahrrads, die sich durch eine besondere…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mike deMille, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Hochrad Das Hochrad ist eine Form des Fahrrads, die sich durch eine besondere…

Zur Aufgabe

Anfahrender ICE

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Stefan Richtberg Abb. 1 Triebkopf eines ICE Ein ICE erreicht eine Höchstgeschwindigkeit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Stefan Richtberg Abb. 1 Triebkopf eines ICE Ein ICE erreicht eine Höchstgeschwindigkeit…

Zur Aufgabe

Sicherheit beim Auto

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Saugpumpe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schnittbild der Saugpumpe Saugpumpen finden in vielen Bereichen Anwendung. In dem nebenstehenden…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schnittbild der Saugpumpe Saugpumpen finden in vielen Bereichen Anwendung. In dem nebenstehenden…

Zur Aufgabe

Saugpipette

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Mit der in Abb. 1 dargestellten Saugpipette kann man bequem Flüssigkeiten aus einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Mit der in Abb. 1 dargestellten Saugpipette kann man bequem Flüssigkeiten aus einem…

Zur Aufgabe

Schusshöhe mit Pfeil und Bogen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

AnnaliseArt via pixabay Abb. 1 Schützin Schätze physikalisch (durch Annahme vernünftiger Daten) eine obere Grenze für die Schusshöhe…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

AnnaliseArt via pixabay Abb. 1 Schützin Schätze physikalisch (durch Annahme vernünftiger Daten) eine obere Grenze für die Schusshöhe…

Zur Aufgabe

Kraftwerk Mühltal

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Daniel Furjanic. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Daniel Furjanic. …

Zur Aufgabe

Reißen beim Gewichtheben

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Tasnim News Agency, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Gewichtheber Beim Gewichtheben muss man eine Langhantel vom Boden aus zur…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Tasnim News Agency, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Gewichtheber Beim Gewichtheben muss man eine Langhantel vom Boden aus zur…

Zur Aufgabe

Bergzeitfahren

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Streckenprofil der Etappe von Bourg-d'Oisans nach L'Alpe d'Huez Das Bergzeitfahren der Tour de France am…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Streckenprofil der Etappe von Bourg-d'Oisans nach L'Alpe d'Huez Das Bergzeitfahren der Tour de France am…

Zur Aufgabe

Geschütztes Potentiometer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Schiebewiderstand (Potentiometer) sei durch den verschieblichen Abgriff zwischen den Werten \(0 \, \Omega \) und \(300 \, \Omega \)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Schiebewiderstand (Potentiometer) sei durch den verschieblichen Abgriff zwischen den Werten \(0 \, \Omega \) und \(300 \, \Omega \)…

Zur Aufgabe

Anhalteweg bei Tempo 30

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Praglady via Pixabay Abb. 1 Tempo 30 Zone Wenn ein Fahrrad-, Motorrad- oder Autofahrer eine plötzliche Gefahr bemerkt, z.B. ein Kind,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Praglady via Pixabay Abb. 1 Tempo 30 Zone Wenn ein Fahrrad-, Motorrad- oder Autofahrer eine plötzliche Gefahr bemerkt, z.B. ein Kind,…

Zur Aufgabe

Sessellift

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabenstellung Am Tragseil eines Sessellifts hängt eine Last vom Betrag \(1{,}8\,\rm{kN}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabenstellung Am Tragseil eines Sessellifts hängt eine Last vom Betrag \(1{,}8\,\rm{kN}\)…

Zur Aufgabe