Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 121 - 150 von 1086

Flexons Thermometer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flexons Thermometer Flexon hat sich ein Flüssigkeitsthermometer gebaut. Zur Eichung (genauer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flexons Thermometer Flexon hat sich ein Flüssigkeitsthermometer gebaut. Zur Eichung (genauer…

Zur Aufgabe

Lautstärke am Glockenrand

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon führt ein kleines Mikrophon um den Glockenrand einer zum Tönen gebrachten Glocke. Erläutere, ob die Lautstärke an allen Stellen des Randes…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon führt ein kleines Mikrophon um den Glockenrand einer zum Tönen gebrachten Glocke. Erläutere, ob die Lautstärke an allen Stellen des Randes…

Zur Aufgabe

Vorsicht Sprengung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Thomas Schulze. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Thomas Schulze. …

Zur Aufgabe

Massenanteil des Blutes

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC0 Gerd Altmann Abb. 1 Blutverteilung im Körper Ein Mann hat die Masse \(80{,}0\,\rm{kg}\). Er besitzt \(5{,}9\,\ell \) Blut der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC0 Gerd Altmann Abb. 1 Blutverteilung im Körper Ein Mann hat die Masse \(80{,}0\,\rm{kg}\). Er besitzt \(5{,}9\,\ell \) Blut der…

Zur Aufgabe

Flexons Ballistisches Pendel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

u-Wert eines Fensters

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Baumaterialien werden durch den sogenannten u-Wert energetisch bewertet. a)Erläutere, was die Angabe von \(u=3{,}0\,\rm{\frac{W}{m^2\cdot K}}\) für…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Baumaterialien werden durch den sogenannten u-Wert energetisch bewertet. a)Erläutere, was die Angabe von \(u=3{,}0\,\rm{\frac{W}{m^2\cdot K}}\) für…

Zur Aufgabe

Heizung eines Klassenzimmers

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das folgende Diagramm zeigt den Temperaturverlauf in einem Klassenzimmer am Gymnasium Puchheim, dessen Heizung mit einem Computer einzelraumgeregelt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das folgende Diagramm zeigt den Temperaturverlauf in einem Klassenzimmer am Gymnasium Puchheim, dessen Heizung mit einem Computer einzelraumgeregelt…

Zur Aufgabe

Federhärte

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Dehnung einer Feder bei zwei unterschiedlichen Massen Berechne aus den Daten in Abb. 1 die Federhärte…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Dehnung einer Feder bei zwei unterschiedlichen Massen Berechne aus den Daten in Abb. 1 die Federhärte…

Zur Aufgabe

U-Bahn-Fahrt

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe ist eine Beispielaufgabe zum PISA-Test 2003. Die folgende Abbildung zeigt einen Ausschnitt des öffentlichen Verkehrsnetzes…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe ist eine Beispielaufgabe zum PISA-Test 2003. Die folgende Abbildung zeigt einen Ausschnitt des öffentlichen Verkehrsnetzes…

Zur Aufgabe

Sprintweltrekorde

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Erik van Leeuwen [GFDL or GFDL] Abb. 1 Usain Bolt Usain Bolt stellte bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin am 16.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Erik van Leeuwen [GFDL or GFDL] Abb. 1 Usain Bolt Usain Bolt stellte bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin am 16.…

Zur Aufgabe

Kontinentaldrift

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Im Jahre 1912 stellte Alfred WEGENER die Vermutung auf, dass sich die Kontinente (z.B.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Im Jahre 1912 stellte Alfred WEGENER die Vermutung auf, dass sich die Kontinente (z.B.…

Zur Aufgabe

Polizeikontrolle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Geschwindigkeitslimit Hinweis: Aufgabe und Lösung stammen von Thomas Schulze. An einer Autobahn, auf der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Geschwindigkeitslimit Hinweis: Aufgabe und Lösung stammen von Thomas Schulze. An einer Autobahn, auf der…

Zur Aufgabe

Autotour

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Autofahrer unternimmt eine Tour von insgesamt \(60{\rm{km}}\) Länge mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Autofahrer unternimmt eine Tour von insgesamt \(60{\rm{km}}\) Länge mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von…

Zur Aufgabe

Überholstrecke

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe …

Zur Aufgabe

Blitz und Donner

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Aufgabe und Lösung stammen von Thomas Schulze. Mit einer einfachen Faustregel kannst du die Entfernung zwischen dir und einem Gewitter…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Aufgabe und Lösung stammen von Thomas Schulze. Mit einer einfachen Faustregel kannst du die Entfernung zwischen dir und einem Gewitter…

Zur Aufgabe

Auf der Autobahn

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe entstammt dem 9. bundesweiten Wettbewerb Physik 2002 - Sekundarstufe I. Die neuen Aufgabenstellung zum bundesweiten Wettbewerb…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe entstammt dem 9. bundesweiten Wettbewerb Physik 2002 - Sekundarstufe I. Die neuen Aufgabenstellung zum bundesweiten Wettbewerb…

Zur Aufgabe

Notarzt-Einsatz

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese offene Aufgabe wurde nach einem Vorschlag des ISB erstellt. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese offene Aufgabe wurde nach einem Vorschlag des ISB erstellt. …

Zur Aufgabe

Höchstgeschwindigkeit auf dem Highway

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In den USA gilt auf den Highways (Autobahnen) das Motto „Drive 55 and stay alive!“. Damit soll auf die Höchstgeschwindigkeit von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In den USA gilt auf den Highways (Autobahnen) das Motto „Drive 55 and stay alive!“. Damit soll auf die Höchstgeschwindigkeit von…

Zur Aufgabe

Argumentieren zu Masse, Volumen und Dichte

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Erläutere, warum die Aussage: "Blei ist schwerer als Schaumgummi" physikalisch nicht haltbar ist. Überlege…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Erläutere, warum die Aussage: "Blei ist schwerer als Schaumgummi" physikalisch nicht haltbar ist. Überlege…

Zur Aufgabe

Sonderbares Eis

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Geplatzte Flasche Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Thomas Schulze. Claudia legt an einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Geplatzte Flasche Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Thomas Schulze. Claudia legt an einem…

Zur Aufgabe

Trainingsaufgaben zu Masse, Volumen und Dichte

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Mit den folgenden Trainingsaufgaben sollst du Sicherheit im Umgang mit der "Dichte-Formel" gewinnen. Darüber hinaus kannst du die Umwandlung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Mit den folgenden Trainingsaufgaben sollst du Sicherheit im Umgang mit der "Dichte-Formel" gewinnen. Darüber hinaus kannst du die Umwandlung…

Zur Aufgabe

Dichteänderung von Wasser

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein \({200\,{\rm{m}}\ell }\)-Messbecher wird mit Wasser der Temperatur \(4^\circ…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein \({200\,{\rm{m}}\ell }\)-Messbecher wird mit Wasser der Temperatur \(4^\circ…

Zur Aufgabe

Erwünschte und unerwünschte Reibung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Fahrt einer Lokomotive

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Eine Lokomotive fährt zunächst mit konstanter Geschwindigkeit. a)Gib an, welche…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Eine Lokomotive fährt zunächst mit konstanter Geschwindigkeit. a)Gib an, welche…

Zur Aufgabe

Kräfte beim Schwimmen, Schweben, Sinken

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  a)Nenne je ein Beispiel aus dem täglichen Leben für das Schwimmen, Schweben und Sinken eines Körpers. In allen drei Fällen spielt die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  a)Nenne je ein Beispiel aus dem täglichen Leben für das Schwimmen, Schweben und Sinken eines Körpers. In allen drei Fällen spielt die…

Zur Aufgabe

Sprung vom Brett

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon (\(m = 60\,\rm{kg}\)) hüpft von einem Sprungbrett ins Wasser. Der Verlauf seiner vertikalen Geschwindigkeit mit der Zeit ist in dem Diagramm in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon (\(m = 60\,\rm{kg}\)) hüpft von einem Sprungbrett ins Wasser. Der Verlauf seiner vertikalen Geschwindigkeit mit der Zeit ist in dem Diagramm in…

Zur Aufgabe

Freier Fall eines Blumentopfs

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Sieht man von der Luftreibung ab, so fallen auf der Erde alle Körper - unabhängig davon wie schwer sie sind - mit der gleichen Beschleunigung zu…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Sieht man von der Luftreibung ab, so fallen auf der Erde alle Körper - unabhängig davon wie schwer sie sind - mit der gleichen Beschleunigung zu…

Zur Aufgabe

Schnelle Schweiz

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Aus dem Tages-Anzeiger vom 15.05.2001: Bericht über den Besuch einer holländischen Ministerin in der Schweiz " [...] Doch als erste Ministerin durfte…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Aus dem Tages-Anzeiger vom 15.05.2001: Bericht über den Besuch einer holländischen Ministerin in der Schweiz " [...] Doch als erste Ministerin durfte…

Zur Aufgabe

Berechnen von Beschleunigungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Tachometerphysik

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )