Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 91 - 119 von 119

Das AEgIS-Experiment am CERN

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe und Lösung entstanden auf dem Materialworkshop des Netzwerk Teilchenwelt am CERN im April 2014. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe und Lösung entstanden auf dem Materialworkshop des Netzwerk Teilchenwelt am CERN im April 2014. …

Zur Aufgabe

Kinderkarussell

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Kind fährt in einem Karussell auf dem Pferd, welches sich auf einer Kreisbahn mit einem Radius von \(4\,\rm{m}\) dreht. Vater und Mutter…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Kind fährt in einem Karussell auf dem Pferd, welches sich auf einer Kreisbahn mit einem Radius von \(4\,\rm{m}\) dreht. Vater und Mutter…

Zur Aufgabe

Erddrehung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Waschmaschinentrommel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Petar Milošević, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Waschmaschinentrommel Die schnell rotierende Waschmaschinentrommel mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Petar Milošević, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Waschmaschinentrommel Die schnell rotierende Waschmaschinentrommel mit…

Zur Aufgabe

Kinderballons

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Hülle eines Kinderballons wiegt \(3,0\,{\rm{cN}}\) und fasst \(5,0\,\ell \) Gas. a)  Berechne den Betrag der Auftriebskraft des Ballons…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Hülle eines Kinderballons wiegt \(3,0\,{\rm{cN}}\) und fasst \(5,0\,\ell \) Gas. a)  Berechne den Betrag der Auftriebskraft des Ballons…

Zur Aufgabe

Wasserbarometer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Benutzer:Karl Bednarik, Copyrighted free use, via Wikimedia Commons Abb. 1 Wasserbarometer nach Otto von Guericke Flexon hat sich ein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Benutzer:Karl Bednarik, Copyrighted free use, via Wikimedia Commons Abb. 1 Wasserbarometer nach Otto von Guericke Flexon hat sich ein…

Zur Aufgabe

Elektronen in Feldern (Abitur SL 1995 LK A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Elektronen werden in einer evakuierten Glasröhre durch eine konstante Gleichspannung \(U_{\rm{B}} = 285\,\rm{V}\) in horizontaler Richtung nach rechts…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Elektronen werden in einer evakuierten Glasröhre durch eine konstante Gleichspannung \(U_{\rm{B}} = 285\,\rm{V}\) in horizontaler Richtung nach rechts…

Zur Aufgabe

Volumen regelmäßiger Körper

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Benötigte Hilfsmittel: Bandmaß, Meterstab, Lineal, Schieblehre, diverse Gegenstände Miss jeweils die angegebenen Längen und berechne daraus das…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Benötigte Hilfsmittel: Bandmaß, Meterstab, Lineal, Schieblehre, diverse Gegenstände Miss jeweils die angegebenen Längen und berechne daraus das…

Zur Aufgabe

Kalibrieren eines Kraftmessers

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Beschreibe, wie man mit der skizzierten Anordnung und den abgebildeten Gegenständen den Kraftmesser…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Beschreibe, wie man mit der skizzierten Anordnung und den abgebildeten Gegenständen den Kraftmesser…

Zur Aufgabe

Reibungskräfte beim Hundeschlitten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Hundeschlitten hat eine Masse von \(20\,{\rm{kg}}\). Der Haftreibungskoeffizient des Kufenmaterials auf Schnee beträgt \(0{,}10\), der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Hundeschlitten hat eine Masse von \(20\,{\rm{kg}}\). Der Haftreibungskoeffizient des Kufenmaterials auf Schnee beträgt \(0{,}10\), der…

Zur Aufgabe

Trambahnunfall

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Trambahn muss aus \({36{,}0\,\frac{{{\rm{km}}}}{{\rm{h}}}}\) plötzlich bremsen und kommt nach \({20\,{\rm{m}}}\) zum Stillstand. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Trambahn muss aus \({36{,}0\,\frac{{{\rm{km}}}}{{\rm{h}}}}\) plötzlich bremsen und kommt nach \({20\,{\rm{m}}}\) zum Stillstand. …

Zur Aufgabe

Energiebetrachtung bei einer Achterbahn

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

YanCoasterman, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Holzachterbahn "Colossos" im Heide-Park Soltau „Colossos“, die höchste…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

YanCoasterman, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Holzachterbahn "Colossos" im Heide-Park Soltau „Colossos“, die höchste…

Zur Aufgabe

Energieeinsparung beim Licht

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Lebensdauer von Leuchtstofflampen ist stark von der Schalthäufigkeit abhängig. So beträgt z. B. die durchschnittliche Lebensdauer von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Lebensdauer von Leuchtstofflampen ist stark von der Schalthäufigkeit abhängig. So beträgt z. B. die durchschnittliche Lebensdauer von…

Zur Aufgabe

Magnetische Energie

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Induktionsspule mit der Induktivität \(L = 630\,\rm{H}\) und dem Widerstand \(R_i = 280\,\rm{\Omega}\) wird parallel zu einem ohmschen Widerstand…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Induktionsspule mit der Induktivität \(L = 630\,\rm{H}\) und dem Widerstand \(R_i = 280\,\rm{\Omega}\) wird parallel zu einem ohmschen Widerstand…

Zur Aufgabe

Hypothetischer Protonenbeschleuniger (Abitur BY 2004 GK A1-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Quelle Q werden ruhende Protonen mit Hilfe der Spannung \(U_0\) auf die Geschwindigkeit \(v_0=1{,}4\cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Quelle Q werden ruhende Protonen mit Hilfe der Spannung \(U_0\) auf die Geschwindigkeit \(v_0=1{,}4\cdot…

Zur Aufgabe

Low-Cost-Zyklotron (Abitur BY 2003 GK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Zyklotron (siehe Skizze) dient zur Beschleunigung geladener Teilchen auf nichtrelativistische Geschwindigkeiten. Es wird mit einem homogenen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Zyklotron (siehe Skizze) dient zur Beschleunigung geladener Teilchen auf nichtrelativistische Geschwindigkeiten. Es wird mit einem homogenen…

Zur Aufgabe

Pendel oder schiefe Ebene

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Kugel A, B und C Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Toni Thanner, Weilheim Drei Kugeln A, B…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Kugel A, B und C Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Toni Thanner, Weilheim Drei Kugeln A, B…

Zur Aufgabe

Schusshöhe mit Pfeil und Bogen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

AnnaliseArt via pixabay Abb. 1 Schützin Schätze physikalisch (durch Annahme vernünftiger Daten) eine obere Grenze für die Schusshöhe…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

AnnaliseArt via pixabay Abb. 1 Schützin Schätze physikalisch (durch Annahme vernünftiger Daten) eine obere Grenze für die Schusshöhe…

Zur Aufgabe

Mastbefestigung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Horizontale Kraft Ein Mast wird durch zwei Spannseile gehalten. Im Punkt A wirkt im horizontalen Seil die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Horizontale Kraft Ein Mast wird durch zwei Spannseile gehalten. Im Punkt A wirkt im horizontalen Seil die…

Zur Aufgabe

Türstreit

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde uns dankenswerterweise von Thomas Schulze zur Verfügung gestellt. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde uns dankenswerterweise von Thomas Schulze zur Verfügung gestellt. …

Zur Aufgabe

Wasserräder

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Ausführung von Wasserrädern: das oberschlächtige und das unterschlächtige Wasserrad Zur Arbeit wurden…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Ausführung von Wasserrädern: das oberschlächtige und das unterschlächtige Wasserrad Zur Arbeit wurden…

Zur Aufgabe

Natureis-Bobbahn St.Moritz-Celerina

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Adrian Michael, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Horse-Shoe-Kurve im Sommer Der OLYMPIA BOBRUN ST.MORITZ-CELERINA wurde 1904…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Adrian Michael, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Horse-Shoe-Kurve im Sommer Der OLYMPIA BOBRUN ST.MORITZ-CELERINA wurde 1904…

Zur Aufgabe

Halfpipe verjüngt

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 verjüngte Halfpipe Ein Freizeitpark stellt Skatern verschiedene Bahnen zur Verfügung. Die Läufer werden…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 verjüngte Halfpipe Ein Freizeitpark stellt Skatern verschiedene Bahnen zur Verfügung. Die Läufer werden…

Zur Aufgabe

Kippschwingung beim Überlauf

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Das Bild zeigt eine Anordnung, bei der die Wasseroberfläche eines Beckens mit Zu- und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Das Bild zeigt eine Anordnung, bei der die Wasseroberfläche eines Beckens mit Zu- und…

Zur Aufgabe

Vergleich von Flachbatterie und Haushaltsnetz

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Flachbatterie besteht aus drei gleichartigen Zellen von je 1,5V Spannung. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Flachbatterie besteht aus drei gleichartigen Zellen von je 1,5V Spannung. …

Zur Aufgabe

Eine englische Aufgabe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 A ball rolls off a cliff Hinweis: Die folgende Aufgabe "A ball rolls off of a cliff" stammt von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 A ball rolls off a cliff Hinweis: Die folgende Aufgabe "A ball rolls off of a cliff" stammt von…

Zur Aufgabe

Bestimmung des Gleitreibungskoeffizienten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

/* libgif.js */ /* Copyright (c) 2011 Shachaf Ben-Kiki */ /* Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy of this…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

/* libgif.js */ /* Copyright (c) 2011 Shachaf Ben-Kiki */ /* Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy of this…

Zur Aufgabe

Kran aus der Römerzeit

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Kran wurde bereits von den Römern verwendet, um schwere Lasten zu heben und zu versetzen. Die Animation in Abb. 1 zeigt den Aufbau und die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Kran wurde bereits von den Römern verwendet, um schwere Lasten zu heben und zu versetzen. Die Animation in Abb. 1 zeigt den Aufbau und die…

Zur Aufgabe

TSS-1R - Mission

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA Marshall Space Flight Center (NASA-MSFC) / Public domain Abb. 1 Die Crew der Mission mit dem Fesselsatelliten TSS im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA Marshall Space Flight Center (NASA-MSFC) / Public domain Abb. 1 Die Crew der Mission mit dem Fesselsatelliten TSS im…

Zur Aufgabe