Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 61 - 90 von 272

KEPLERsche Gesetze (Simulation von PhET)

Versuche

  • Getrennte Veranschaulichung aller drei KEPLERschen Gesetze
  • Zusammenführung der Erkenntnisse 

Zum Artikel
Versuche

  • Getrennte Veranschaulichung aller drei KEPLERschen Gesetze
  • Zusammenführung der Erkenntnisse 

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Betrag der Zentripetalbeschleunigung (Smartphone-Experiment mit phyphox)

Versuche

  • Untersuchung/Bestätigung der Abhängigkeit des Betrags der Zentripetalbeschleunigung von der Winkelgeschwindigkeit und dem Bahnradius.
  • Möglichkeiten für Experimente mit Alltagsgegenständen aufzeigen.

Zum Artikel
Versuche

  • Untersuchung/Bestätigung der Abhängigkeit des Betrags der Zentripetalbeschleunigung von der Winkelgeschwindigkeit und dem Bahnradius.
  • Möglichkeiten für Experimente mit Alltagsgegenständen aufzeigen.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Schräger Wurf (Simulation mit GeoGebra)

Versuche
Versuche

Federschwingung mit Ultraschallsensor

Versuche

  • Bewegungsdiagramm von Federschwingungen aufnehmen
  • Zusammenhänge zwischen Zeit-Orts-, Zeit-Geschwindigkeits- und Zeit-Beschleunigungs-Diagrammen veranschaulichen

Zum Artikel
Versuche

  • Bewegungsdiagramm von Federschwingungen aufnehmen
  • Zusammenhänge zwischen Zeit-Orts-, Zeit-Geschwindigkeits- und Zeit-Beschleunigungs-Diagrammen veranschaulichen

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Fläche oder Volumen?

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Haftreibung - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Haftreibung zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{HR,max}} = \mu_{\rm{HR}} \cdot F_{\rm{N}}\) nach einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Haftreibung zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{HR,max}} = \mu_{\rm{HR}} \cdot F_{\rm{N}}\) nach einer…

Zur Aufgabe

Gleitreibung - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Gleitreibung zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{GR}} = \mu_{\rm{GR}} \cdot F_{\rm{N}}\) nach einer unbekannten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Gleitreibung zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{GR}} = \mu_{\rm{GR}} \cdot F_{\rm{N}}\) nach einer unbekannten…

Zur Aufgabe

Rollreibung - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Rollreibung zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{RR}} = \mu_{\rm{RR}} \cdot F_{\rm{N}}\) nach einer unbekannten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Rollreibung zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{RR}} = \mu_{\rm{RR}} \cdot F_{\rm{N}}\) nach einer unbekannten…

Zur Aufgabe

Auftriebskraft - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Auftriebskraft zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{A}} = \rho \cdot V \cdot g\) nach einer unbekannten Größe…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Auftriebskraft zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{A}} = \rho \cdot V \cdot g\) nach einer unbekannten Größe…

Zur Aufgabe

Hydraulische Presse

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Feilenhaumaschine

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

nach einer Idee von A. Homburg Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Prinzip des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

nach einer Idee von A. Homburg Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Prinzip des…

Zur Aufgabe

Aufbau einer Federwaage

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Federwaage Beschreibe die Einzelteile einer Federwaage und deren Funktion.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Federwaage Beschreibe die Einzelteile einer Federwaage und deren Funktion.

Zur Aufgabe

Sonneninneres (Abitur BY 2007 GK A5-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Inneren der Sonne wird durch Kernfusion Energie freigesetzt, die von der Photosphäre abgestrahlt wird. Im Abstand von \(1{\rm{AE}}\) ergibt sich…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Inneren der Sonne wird durch Kernfusion Energie freigesetzt, die von der Photosphäre abgestrahlt wird. Im Abstand von \(1{\rm{AE}}\) ergibt sich…

Zur Aufgabe

Profil von Autoreifen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Autorennsport werden sogenannte Slicks verwendet. Dies sind sehr breite Reifen mit vernachlässigbarem Profil. Warum fährt man im normalen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Autorennsport werden sogenannte Slicks verwendet. Dies sind sehr breite Reifen mit vernachlässigbarem Profil. Warum fährt man im normalen…

Zur Aufgabe

Flexons Ballistisches Pendel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Auf der Autobahn

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe entstammt dem 9. bundesweiten Wettbewerb Physik 2002 - Sekundarstufe I. Die neuen Aufgabenstellung zum bundesweiten Wettbewerb…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe entstammt dem 9. bundesweiten Wettbewerb Physik 2002 - Sekundarstufe I. Die neuen Aufgabenstellung zum bundesweiten Wettbewerb…

Zur Aufgabe

Funktionsprinzip des Sicherheitsgurtes

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Zur Verbesserung der Sicherheit der Autoinsassen ist die Benutzung des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Zur Verbesserung der Sicherheit der Autoinsassen ist die Benutzung des…

Zur Aufgabe

Gravitation auf unbekannten Planeten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Astronaut wiegt auf der Erde für die Fahrt zu einem unbekannten Planeten einen Reisvorrat von \(20\,\rm{kg}\) ab. Der Astronaut landet mit seiner…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Astronaut wiegt auf der Erde für die Fahrt zu einem unbekannten Planeten einen Reisvorrat von \(20\,\rm{kg}\) ab. Der Astronaut landet mit seiner…

Zur Aufgabe

Serienschaltung von Federn

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Zwei Federn von je \(20{,}0\,\rm{cm}\) Länge werden jeweils mit \(6{,}0\,\rm{N}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Zwei Federn von je \(20{,}0\,\rm{cm}\) Länge werden jeweils mit \(6{,}0\,\rm{N}\)…

Zur Aufgabe

Messungenauigkeit im Schwimmbecken

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei den Olympischen Spielen 1972 in München schlug im Schwimmwettbewerb "400-m-Lagen" der Amerikaner Tim McKee zwei tausendstel Sekunden nach dem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei den Olympischen Spielen 1972 in München schlug im Schwimmwettbewerb "400-m-Lagen" der Amerikaner Tim McKee zwei tausendstel Sekunden nach dem…

Zur Aufgabe

Beschleunigung eines Sportwagens

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  …

Zur Aufgabe

Dachdeckeraufzug

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Um Dachziegel heil vom Dach zu transportieren verwendet eine Dachdeckerfirma…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Um Dachziegel heil vom Dach zu transportieren verwendet eine Dachdeckerfirma…

Zur Aufgabe

Schuss mit dem Gewehr

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Rollreibung bei einem Rad

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Hinweis: Hilfen zur Lösung dieser Aufgabe findest du im Grundwissen zur Rollreibung. In der Abbildung siehst du ein Rad, der auf einer Unterlage nach…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Hinweis: Hilfen zur Lösung dieser Aufgabe findest du im Grundwissen zur Rollreibung. In der Abbildung siehst du ein Rad, der auf einer Unterlage nach…

Zur Aufgabe

Rollreibungskoeffizient

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Hinweis: Hilfen zur Lösung dieser Aufgabe findest du im Grundwissen zur Rollreibung. In der Abbildung siehst du ein Rad, der auf einer Unterlage nach…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Hinweis: Hilfen zur Lösung dieser Aufgabe findest du im Grundwissen zur Rollreibung. In der Abbildung siehst du ein Rad, der auf einer Unterlage nach…

Zur Aufgabe

Sicherheitsventil

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Abb. 1 zeigt einen Schnitt durch das Sicherheitsventil eines Dampfkochtopfs. Durch den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Abb. 1 zeigt einen Schnitt durch das Sicherheitsventil eines Dampfkochtopfs. Durch den…

Zur Aufgabe

Personenwaage

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Eine Personenwaage kann man sich selbst mit einfachen Mitteln herstellen. In den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Eine Personenwaage kann man sich selbst mit einfachen Mitteln herstellen. In den…

Zur Aufgabe

Fassversuch von PASCAL

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsanordung für den Fassversuch Von dem französischen Philosophen und Naturwissenschaftler Blaise…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsanordung für den Fassversuch Von dem französischen Philosophen und Naturwissenschaftler Blaise…

Zur Aufgabe

Heißluftballon

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde den Aufgaben zu den Bildungsstandards der KMK-Konferenz entnommen. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde den Aufgaben zu den Bildungsstandards der KMK-Konferenz entnommen. …

Zur Aufgabe

Abschmelzen der Polkappe der Arktis

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Anregung zu dieser Aufgabe stammt aus einem Artikel von Duit (UP 67/2002, Seite 6). …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Anregung zu dieser Aufgabe stammt aus einem Artikel von Duit (UP 67/2002, Seite 6). …

Zur Aufgabe