Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 451 - 480 von 809

Linienverbreiterung bei Galaxien (Abitur BY 1998 GK A6-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Galaxie ist 42 MLj von uns entfernt und ist im Raum so orientiert, dass ihre Rotationsachse senkrecht auf unserer Sichtlinie steht. Die Hα-Linie…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Galaxie ist 42 MLj von uns entfernt und ist im Raum so orientiert, dass ihre Rotationsachse senkrecht auf unserer Sichtlinie steht. Die Hα-Linie…

Zur Aufgabe

Historische HUBBLE-Konstante (Abitur BY 1996 GK A6-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Edward Hubble Abb. 1 Grafik nach Edwin Hubble 1929 veröffentlichte Hubble das folgende Diagramm (Abb. 1). Er nahm eine lineare…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Edward Hubble Abb. 1 Grafik nach Edwin Hubble 1929 veröffentlichte Hubble das folgende Diagramm (Abb. 1). Er nahm eine lineare…

Zur Aufgabe

Spiralgalaxie M81 (Abitur BY 2003 GK A6-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Nähe des Sternbilds "Großer Wagen" kann man bereits mit einem kleinen Teleskop die Spiralgalaxie M81 beobachten. Sie hat die scheinbare…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Nähe des Sternbilds "Großer Wagen" kann man bereits mit einem kleinen Teleskop die Spiralgalaxie M81 beobachten. Sie hat die scheinbare…

Zur Aufgabe

Bedarf an Primärenergie pro Kopf

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Gib einige Gründe an, die den unterschiedlich hohen Pro-Kopf-Verbrauch an Primärenergie z.B. in den USA und in Indien erklären. Verwende für die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Gib einige Gründe an, die den unterschiedlich hohen Pro-Kopf-Verbrauch an Primärenergie z.B. in den USA und in Indien erklären. Verwende für die…

Zur Aufgabe

Das Haus von Familie Huber

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Familie Huber bewohnt ein Haus mit 110 m2 Wohnfläche und verbrauchte im letzten Jahr 2 400 Liter Heizöl. Vergleiche den Verbrauch mit den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Familie Huber bewohnt ein Haus mit 110 m2 Wohnfläche und verbrauchte im letzten Jahr 2 400 Liter Heizöl. Vergleiche den Verbrauch mit den…

Zur Aufgabe

Energiewandlung in fossilen Kraftwerken

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Dr.G.Schmitz, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Kohlekraftwerk Die Versorgung mit Elektroenergie erfolgt in Deutschland…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Dr.G.Schmitz, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Kohlekraftwerk Die Versorgung mit Elektroenergie erfolgt in Deutschland…

Zur Aufgabe

Energieflussdiagramm

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC SA 1.0/Svdmolen via wikipedia Abb. 1 Kraftwerk Um im Haushalt die mechanische Energie eines elektrischen Mixers zu nutzen, müssen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC SA 1.0/Svdmolen via wikipedia Abb. 1 Kraftwerk Um im Haushalt die mechanische Energie eines elektrischen Mixers zu nutzen, müssen…

Zur Aufgabe

Energieversorgung der Raumsonde Smart-1

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

[ESA, CC BY-SA 3.0 IGO] by ESA Abb. 1 Animation der Raumsonde Smart-1 Smart-1 ist die erste ESA Sonde zum Mond. SMART steht für "Small…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

[ESA, CC BY-SA 3.0 IGO] by ESA Abb. 1 Animation der Raumsonde Smart-1 Smart-1 ist die erste ESA Sonde zum Mond. SMART steht für "Small…

Zur Aufgabe

Energieversorgung des Marsrovers

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von NASA [Public domain], via Wikimedia Commons Abb. 1 Mars Rover Sojourner Die Stromverorgung des 11,5 kg schweren Marsrovers…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von NASA [Public domain], via Wikimedia Commons Abb. 1 Mars Rover Sojourner Die Stromverorgung des 11,5 kg schweren Marsrovers…

Zur Aufgabe

Wirkungsgrad des Walchenseekraftwerks

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

The original uploader was Softeis at German Wikipedia., CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Druckrohre Walchenseekraftwerk Im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

The original uploader was Softeis at German Wikipedia., CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Druckrohre Walchenseekraftwerk Im…

Zur Aufgabe

Donaukraftwerk Jochenstein

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

High Contrast, CC BY 3.0 DE, via Wikimedia Commons Abb. 1 Kraftwerk Jochenstein Die Fallhöhe des Wassers beträgt beim Donaukraftwerk…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

High Contrast, CC BY 3.0 DE, via Wikimedia Commons Abb. 1 Kraftwerk Jochenstein Die Fallhöhe des Wassers beträgt beim Donaukraftwerk…

Zur Aufgabe

Bestimmung der Beinmuskelkraft

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Bei einem Jump- and Reach-Test zur Ermittlung der Beinmuskelkraft springt eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Bei einem Jump- and Reach-Test zur Ermittlung der Beinmuskelkraft springt eine…

Zur Aufgabe

Tischtennisball

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Tischtennisball habe die Masse \(2{,}7\,\rm{g}\) und den Umfang von \(12{,}5\,\rm{cm}\). …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Tischtennisball habe die Masse \(2{,}7\,\rm{g}\) und den Umfang von \(12{,}5\,\rm{cm}\). …

Zur Aufgabe

Chancen beim Elfmeter

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wasted Time R at English Wikipedia / CC BY-SA Abb. 1 Schuss eines Elfmeters Der Sportreporter Bernd Eberwein schreibt: "Einen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wasted Time R at English Wikipedia / CC BY-SA Abb. 1 Schuss eines Elfmeters Der Sportreporter Bernd Eberwein schreibt: "Einen…

Zur Aufgabe

Wirkungsgrad beim Radfahren

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

_ArtBox_t via pixabay Abb. 1 Ergometer Beim Ergometertraining wird einem Radfahrer von \(70\,\rm{kg}\) eine mechanische Leistung von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

_ArtBox_t via pixabay Abb. 1 Ergometer Beim Ergometertraining wird einem Radfahrer von \(70\,\rm{kg}\) eine mechanische Leistung von…

Zur Aufgabe

Sicherheitsabstand

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

btr / CC BY-SA Abb. 1 Hier wird der Sicherheitsabstand nicht eingehalten. Um im Fall des plötzlichen Bremsens des Vordermanns beim…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

btr / CC BY-SA Abb. 1 Hier wird der Sicherheitsabstand nicht eingehalten. Um im Fall des plötzlichen Bremsens des Vordermanns beim…

Zur Aufgabe

Autos werden immer schwerer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung, Lothar Spurzem / CC BY-SA 2.0 DE, Rudolf Stricker (2) / Attribution, © M 93 / Wikimedia Commons, Alexander Migl / CC…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung, Lothar Spurzem / CC BY-SA 2.0 DE, Rudolf Stricker (2) / Attribution, © M 93 / Wikimedia Commons, Alexander Migl / CC…

Zur Aufgabe

Herleitung des 3. KEPLERschen Gesetzes für Kreisbahnen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

[Public domain] unbekannter Autor, via Wikimedia Commons Abb. 1 Johannes KEPLER (1571 - 1630) Die drei Keplerschen Gesetze sind nach…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

[Public domain] unbekannter Autor, via Wikimedia Commons Abb. 1 Johannes KEPLER (1571 - 1630) Die drei Keplerschen Gesetze sind nach…

Zur Aufgabe

Die Marsmonde Phobos und Deimos

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA/JPL-Caltech/University of Arizona, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Phobos …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA/JPL-Caltech/University of Arizona, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Phobos …

Zur Aufgabe

Rund um die Fallbeschleunigung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Beschreibe zwei prinzipiell unterschiedliche Experimente zur Bestimmung des Betrags \(g\) der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Beschreibe zwei prinzipiell unterschiedliche Experimente zur Bestimmung des Betrags \(g\) der…

Zur Aufgabe

Eisenhowers Frage

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NSSDC, NASA[1], Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Modell des Sputnik 1 Praktisch jeder Einwohner der USA war erstaunt und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NSSDC, NASA[1], Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Modell des Sputnik 1 Praktisch jeder Einwohner der USA war erstaunt und…

Zur Aufgabe

Bestimmung der Erdmasse

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Umlaufbahn des Mondes um die Erde Nimmt man an, dass sich der Mond auf einer Kreisbahn um die Erde…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Umlaufbahn des Mondes um die Erde Nimmt man an, dass sich der Mond auf einer Kreisbahn um die Erde…

Zur Aufgabe

Sonnenmasse und -fallbeschleunigung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur…

Zur Aufgabe

Jupitermond Kallisto

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA Abb. 1 Jupitermond Kallisto Der Jupitermond Kallisto braucht zu einem Umlauf um den Planeten auf einer kreisförmigen Bahn mit dem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA Abb. 1 Jupitermond Kallisto Der Jupitermond Kallisto braucht zu einem Umlauf um den Planeten auf einer kreisförmigen Bahn mit dem…

Zur Aufgabe

Gravitationsbeschleunigungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gegeben seien die folgenden Daten dreier Himmelskörper: Himmelskörper …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gegeben seien die folgenden Daten dreier Himmelskörper: Himmelskörper …

Zur Aufgabe

Kräftefrei

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gregory H. Revera / CC BY-SA Abb. 1 Mond Auf der Verbindungslinie von Erde und Mond gibt es einen Punkt, an dem ein Körper von beiden…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gregory H. Revera / CC BY-SA Abb. 1 Mond Auf der Verbindungslinie von Erde und Mond gibt es einen Punkt, an dem ein Körper von beiden…

Zur Aufgabe

Geostationäre Satelliten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

ESA Abb. 1 Meteosat Wettersatellit Ein Satellit der Masse \(m_\rm{S}=500\,\rm{kg}\) soll in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

ESA Abb. 1 Meteosat Wettersatellit Ein Satellit der Masse \(m_\rm{S}=500\,\rm{kg}\) soll in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht…

Zur Aufgabe

Satellitenbahnen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe

Ortsfaktor und Abstand zur Erdmitte

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Wettersatellit

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe