Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 361 - 390 von 916

Welche Kugel ist schneller?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Aufgabe und Lösung stammt von Gerald Hell, Grafenau. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Aufgabe und Lösung stammt von Gerald Hell, Grafenau. …

Zur Aufgabe

Lageenergie in elektrische Energie

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) In der folgenden Abbildung ist eine Anordnung dargestellt, bei der Energieumwandlungen stattfinden. Fülle…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) In der folgenden Abbildung ist eine Anordnung dargestellt, bei der Energieumwandlungen stattfinden. Fülle…

Zur Aufgabe

Beschleunigung eines PKW

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Rudolf Stricker, Attribution, via Wikimedia Commons Abb. 1 VW Golf V Ein ca. \(1200\,\rm{kg}\) schwerer VW Golf beschleunigt in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Rudolf Stricker, Attribution, via Wikimedia Commons Abb. 1 VW Golf V Ein ca. \(1200\,\rm{kg}\) schwerer VW Golf beschleunigt in…

Zur Aufgabe

Kurbeltaschenlampe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Lionel Allorge, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Kurbeltaschenlampe Diese LED-Taschenlampe wird durch Kurbeln betrieben und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Lionel Allorge, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Kurbeltaschenlampe Diese LED-Taschenlampe wird durch Kurbeln betrieben und…

Zur Aufgabe

Das verschwindende Reagenzglas

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wir führen den folgenden Versuch durch: Wie in Abb. 1 platzieren wir ein Reagenzglas in einem Glasbehälter. Wir füllen den Glasbehälter, aber…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wir führen den folgenden Versuch durch: Wie in Abb. 1 platzieren wir ein Reagenzglas in einem Glasbehälter. Wir füllen den Glasbehälter, aber…

Zur Aufgabe

Netzebenenabstand von LiF-Kristallen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Auf ein \({\rm{LiF}}\)-Kristall fällt RÖNTGEN-Strahlung der Wellenlänge \(72,0{\rm{pm}}\). Unter der Winkelweite \(10,3^\circ \) ist erstmalig…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Auf ein \({\rm{LiF}}\)-Kristall fällt RÖNTGEN-Strahlung der Wellenlänge \(72,0{\rm{pm}}\). Unter der Winkelweite \(10,3^\circ \) ist erstmalig…

Zur Aufgabe

Glanzwinkel von NaCl

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

RÖNTGEN-Strahlung der Wellenlänge \(150{\rm{pm}}\) wird an einem \({\rm{NaCl}}\)-Kristall mit dem Netzebenenabstand \(282{\rm{pm}}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

RÖNTGEN-Strahlung der Wellenlänge \(150{\rm{pm}}\) wird an einem \({\rm{NaCl}}\)-Kristall mit dem Netzebenenabstand \(282{\rm{pm}}\)…

Zur Aufgabe

Wellenlänge der genutzten Röntgenstrahlung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der BRAGG-Reflexion von RÖNTGEN-Strahlung an einem \({\rm{KBr}}\)-Kristall mit dem Netzebenenabstand \(329{\rm{pm}}\) misst man unter dem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der BRAGG-Reflexion von RÖNTGEN-Strahlung an einem \({\rm{KBr}}\)-Kristall mit dem Netzebenenabstand \(329{\rm{pm}}\) misst man unter dem…

Zur Aufgabe

Beschriften eines Graphens

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abbildung 1 RÖNTGEN-Strahlung der Wellenlänge \(72,8{\rm{pm}}\) wird an einem \({\rm{NaCl}}\)-Kristall mit dem Netzebenenabstand \(282{\rm{pm}}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abbildung 1 RÖNTGEN-Strahlung der Wellenlänge \(72,8{\rm{pm}}\) wird an einem \({\rm{NaCl}}\)-Kristall mit dem Netzebenenabstand \(282{\rm{pm}}\)…

Zur Aufgabe

Netzebenenabstand und Glanzwinkel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abbildung 1 Auf ein \({\rm{LiF}}\)-Kristall fällt RÖNTGEN-Strahlung der Wellenlänge \(48,0{\rm{pm}}\). Das Ergebnis der Messung der Intensität der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abbildung 1 Auf ein \({\rm{LiF}}\)-Kristall fällt RÖNTGEN-Strahlung der Wellenlänge \(48,0{\rm{pm}}\). Das Ergebnis der Messung der Intensität der…

Zur Aufgabe

Röntgenstrahlung und Glanzwinkel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abbildung 1 Bei der BRAGG-Reflexion von RÖNTGEN-Strahlung an einem \({\rm{KBr}}\)-Kristall mit dem Netzebenenabstand \(329{\rm{pm}}\) erhält man als…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abbildung 1 Bei der BRAGG-Reflexion von RÖNTGEN-Strahlung an einem \({\rm{KBr}}\)-Kristall mit dem Netzebenenabstand \(329{\rm{pm}}\) erhält man als…

Zur Aufgabe

Herleitung der BRAGG-Bedingung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Hilfen zur Lösung dieser Aufgabe findest du im Grundwissen zur BRAGG-Reflexion. Leite mit Hilfe der Skizze kommentiert die Formel\[n…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Hilfen zur Lösung dieser Aufgabe findest du im Grundwissen zur BRAGG-Reflexion. Leite mit Hilfe der Skizze kommentiert die Formel\[n…

Zur Aufgabe

Stabhochsprung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der aktuelle Weltrekord (Stand Juli 2018) im Stabhochsprung wurde von Renaud Lavillenie am 15.02.2014 in einer Halle in Donezk aufgestellt. Der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der aktuelle Weltrekord (Stand Juli 2018) im Stabhochsprung wurde von Renaud Lavillenie am 15.02.2014 in einer Halle in Donezk aufgestellt. Der…

Zur Aufgabe

Springfrosch

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Aufgabe und Lösung stammen von Gerald Hell, Grafenau. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Aufgabe und Lösung stammen von Gerald Hell, Grafenau. …

Zur Aufgabe

Wagen an der Rampe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt aus NiU Physik 1/2007 (TIMSS) Die Zeichnungen zeigen mehrere Versuche, die Andrea mit Wagen, welche…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt aus NiU Physik 1/2007 (TIMSS) Die Zeichnungen zeigen mehrere Versuche, die Andrea mit Wagen, welche…

Zur Aufgabe

Vulkanausbruch

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Ausbruch des Ätna werden Gesteinsbrocken bis auf eine Höhe von \(2,40\rm{km}\) über den Kraterrand geschleudert. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Ausbruch des Ätna werden Gesteinsbrocken bis auf eine Höhe von \(2,40\rm{km}\) über den Kraterrand geschleudert. …

Zur Aufgabe

Radfahren mit Gefälle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Energieformen im Diagramm

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Diagramm unten siehst du in Abhängigkeit von der Höhe die Energieformen eines Trampolinspringers, der sich in unterschiedlichen Höhen bewegt. Dabei…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Diagramm unten siehst du in Abhängigkeit von der Höhe die Energieformen eines Trampolinspringers, der sich in unterschiedlichen Höhen bewegt. Dabei…

Zur Aufgabe

Schraubenfeder

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Hakt man eine Kugel an eine entspannte Schraubenfeder, die an einem Stativ hängt, und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Hakt man eine Kugel an eine entspannte Schraubenfeder, die an einem Stativ hängt, und…

Zur Aufgabe

Außerirdische Energie

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Aufgabe und Lösung stammt von Gerald Hell, Grafenau. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Aufgabe und Lösung stammt von Gerald Hell, Grafenau. …

Zur Aufgabe

Laufwasserkraftwerk

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Stadtwerke München GmbH Abb. 1 Aufbau eines Laufwasserkraftwerkes Sogenannte Laufwasserkraftwerke befinden sich meist an großen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Stadtwerke München GmbH Abb. 1 Aufbau eines Laufwasserkraftwerkes Sogenannte Laufwasserkraftwerke befinden sich meist an großen…

Zur Aufgabe

Herrn Bulligs Kartoffelsack

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Herr Bullig (\(m_{\rm{B}} = 90\,\rm{kg}\)) zieht über eine feste Rolle einen Sack…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Herr Bullig (\(m_{\rm{B}} = 90\,\rm{kg}\)) zieht über eine feste Rolle einen Sack…

Zur Aufgabe

Energieumwandlungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Überlege für jede Umwandlung ein Beispiel Suche für jede Nummer ein Gerät bzw. einen Vorgang, bei dem die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Überlege für jede Umwandlung ein Beispiel Suche für jede Nummer ein Gerät bzw. einen Vorgang, bei dem die…

Zur Aufgabe

Schnee auf dem Dach

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Frisch gefallener Schnee hat die Dichte \(0{,}20\,\frac{\rm{g}}{\rm{cm}^3}\), Eis die Dichte \(0{,}92\,\frac{\rm{g}}{\rm{cm}^3}\) und Wasser die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Frisch gefallener Schnee hat die Dichte \(0{,}20\,\frac{\rm{g}}{\rm{cm}^3}\), Eis die Dichte \(0{,}92\,\frac{\rm{g}}{\rm{cm}^3}\) und Wasser die…

Zur Aufgabe

Achterbahnkinematik

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Dusso Janladde / CC BY-SA Abb. 1 Achterbahn Kingda Ka Auf dem Kingda-Ka-Coaster im Six-Flags-Freizeitpark im US-Bundesstaat New Jersey…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Dusso Janladde / CC BY-SA Abb. 1 Achterbahn Kingda Ka Auf dem Kingda-Ka-Coaster im Six-Flags-Freizeitpark im US-Bundesstaat New Jersey…

Zur Aufgabe

Armbeuger

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

cc-by 4.0/ openstax cnx/ Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabenstellung Die Skizze in Abb. 1 zeigt einen menschlichen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

cc-by 4.0/ openstax cnx/ Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabenstellung Die Skizze in Abb. 1 zeigt einen menschlichen…

Zur Aufgabe

Maler Klecksel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein Brett liegt auf zwei Stützen. Links steht ein schwerer Eimer mit der Gewichtskraft…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein Brett liegt auf zwei Stützen. Links steht ein schwerer Eimer mit der Gewichtskraft…

Zur Aufgabe

Hintertupfer Beni beim Fensterln

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Der Hintertupfer Beni ging, wie oft besungen, mit seiner \(10\,{\rm{m}}\) langen und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Der Hintertupfer Beni ging, wie oft besungen, mit seiner \(10\,{\rm{m}}\) langen und…

Zur Aufgabe

Schubkarre

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Thomas Schulze Zum Ausladen der Schubkarre wird diese gekippt. Die Kiste hat eine Gewichtskraft von \(F_{\rm{g}} = 400\,\rm{N}\). Das…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Thomas Schulze Zum Ausladen der Schubkarre wird diese gekippt. Die Kiste hat eine Gewichtskraft von \(F_{\rm{g}} = 400\,\rm{N}\). Das…

Zur Aufgabe

Rückenschule

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Thomas Schulze …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Thomas Schulze …

Zur Aufgabe