Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 1 - 30 von 118

Energiebilanz beim Skifahren

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Skifahrer steht oben am Hang und fährt diesen hinunter, dabei wandelt er die zuvor durch Lift oder Steigarbeit gewonnene potentielle Energie…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Skifahrer steht oben am Hang und fährt diesen hinunter, dabei wandelt er die zuvor durch Lift oder Steigarbeit gewonnene potentielle Energie…

Zur Aufgabe

Nobelpreis 1921 für die Deutung des Photoeffekts (Abitur BY 2021 Ph 12-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Für seine 1905 veröffentliche Deutung des Photoeffektes wurde Albert Einstein mit dem Nobelpreis für das Jahr 1921 ausgezeichnet. Bereits Ende des 19.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Für seine 1905 veröffentliche Deutung des Photoeffektes wurde Albert Einstein mit dem Nobelpreis für das Jahr 1921 ausgezeichnet. Bereits Ende des 19.…

Zur Aufgabe

Eigenschaften von Quantenobjekten (Abitur BY 2021 Ph 12-2 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Quanteneigenschaften von Elektronen können mithilfe der Elektronenbeugungsröhre nachgewiesen werden. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Quanteneigenschaften von Elektronen können mithilfe der Elektronenbeugungsröhre nachgewiesen werden. …

Zur Aufgabe

Welche Schlepper schleppen am stärksten?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Philipp Rösch Abb. 1 Skizze der Auswahl der verschiedenen Schlepper-Kombinationen Ein Frachtschiff hat beim…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Philipp Rösch Abb. 1 Skizze der Auswahl der verschiedenen Schlepper-Kombinationen Ein Frachtschiff hat beim…

Zur Aufgabe

Anwendungsaufgabe zu Flächeninhalt und Volumen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Du möchtest ein Geschenk verpacken, findest jedoch nur übriges Geschenkpapier der Form dargestellt in Abb.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Du möchtest ein Geschenk verpacken, findest jedoch nur übriges Geschenkpapier der Form dargestellt in Abb.…

Zur Aufgabe

Kraftwirkungen auf dem Trampolin

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Eigenschaften der Energie - Energieerhaltung (Animation) // 15.4.2021 //…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Eigenschaften der Energie - Energieerhaltung (Animation) // 15.4.2021 //…

Zur Aufgabe

Länge eines Sees

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Alice und Bob schwimmen beide für ihr Leben gern. Da sie an den entgegegesetzten Enden eines Sees wohnen, verabreden sie sich zum Training: Alice…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Alice und Bob schwimmen beide für ihr Leben gern. Da sie an den entgegegesetzten Enden eines Sees wohnen, verabreden sie sich zum Training: Alice…

Zur Aufgabe

Länge der Blende (Auswertung von zwei Teilversuchen)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Gleichförmige Bewegung (Luftkissenschiene) (© 2007, AG Didaktik der Physik, DOPPLER-Projekt, Freie Universität Berlin)) Ein Gleiter mit einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Gleichförmige Bewegung (Luftkissenschiene) (© 2007, AG Didaktik der Physik, DOPPLER-Projekt, Freie Universität Berlin)) Ein Gleiter mit einer…

Zur Aufgabe

COMPTON-Teleskop (Abitur BY 2011 LK A3-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das COMPTON-Teleskop dient zur Beobachtung von astronomischen Objekten, die Gammastrahlung mit Quantenenergien in der Größenordnung einiger…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das COMPTON-Teleskop dient zur Beobachtung von astronomischen Objekten, die Gammastrahlung mit Quantenenergien in der Größenordnung einiger…

Zur Aufgabe

COMPTON-Streuung von ionisierender Strahlung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

\(\gamma\)-Quanten radioaktiver Präparate rufen ebenso den COMPTON-Effekt hervor wie RÖNTGEN-Quanten. \(\rm{Ba}-137\) emittiert beim radioaktiven…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

\(\gamma\)-Quanten radioaktiver Präparate rufen ebenso den COMPTON-Effekt hervor wie RÖNTGEN-Quanten. \(\rm{Ba}-137\) emittiert beim radioaktiven…

Zur Aufgabe

Maximale Wellenlängenänderung beim COMPTON-Effekt

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der COMPTON-Effekt beschreibt die Wellenlängenänderung von Strahlung bei der Streuung an quasifreien Elektronen. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der COMPTON-Effekt beschreibt die Wellenlängenänderung von Strahlung bei der Streuung an quasifreien Elektronen. …

Zur Aufgabe

Energiebetrachtungen beim COMPTON-Effekt

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

RÖNTGEN-Strahlung der Wellenlänge \(\lambda = 1{,}00 \cdot 10^{-10}\,\rm{m}\) wird an den quasifreien, als ruhend angenommenen Elektronen in einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

RÖNTGEN-Strahlung der Wellenlänge \(\lambda = 1{,}00 \cdot 10^{-10}\,\rm{m}\) wird an den quasifreien, als ruhend angenommenen Elektronen in einem…

Zur Aufgabe

Versuch zur Untersuchung der Zentripetalkraft

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beschreibe anhand einer Skizze den Aufbau und die Funktionsweise eines Versuch, mit dem die Einflüsse der Masse \(m\), der Winkelgeschwindigkeit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beschreibe anhand einer Skizze den Aufbau und die Funktionsweise eines Versuch, mit dem die Einflüsse der Masse \(m\), der Winkelgeschwindigkeit…

Zur Aufgabe

Interferometer (Abitur BY 2022 Ph11-1 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Messung von Verschiebungen im Bereich von Mikrometern oder kleiner können sogenannte Interferometer eingesetzt werden. Ihre Funktionsweise basiert…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Messung von Verschiebungen im Bereich von Mikrometern oder kleiner können sogenannte Interferometer eingesetzt werden. Ihre Funktionsweise basiert…

Zur Aufgabe

Vierfarbendruck

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Vierfarbendruck werden vom Original vier Auszüge in den Farben Magenta, Cayan, Gelb (Yellow) und Schwarz erstellt. Beim Druck werden nacheinander…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Vierfarbendruck werden vom Original vier Auszüge in den Farben Magenta, Cayan, Gelb (Yellow) und Schwarz erstellt. Beim Druck werden nacheinander…

Zur Aufgabe

Münzen im Becken

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Drei Münzen liegen im leeren Becken In einem zunächst leeren Becken liegen drei Münzen. Du blickst mit deinem Auge durch ein Rohr (grün) und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Drei Münzen liegen im leeren Becken In einem zunächst leeren Becken liegen drei Münzen. Du blickst mit deinem Auge durch ein Rohr (grün) und…

Zur Aufgabe

Hydraulische Presse

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Rechnungen bei einer Linsenkombination

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei Linsen \({{\rm{L}}_1}\) (\({f_1} = 20\,{\rm{cm}}\)) und \({{\rm{L}}_2}\) (\({f_2} = 10\,{\rm{cm}}\)) mit den Durchmessern \({d_1} =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei Linsen \({{\rm{L}}_1}\) (\({f_1} = 20\,{\rm{cm}}\)) und \({{\rm{L}}_2}\) (\({f_2} = 10\,{\rm{cm}}\)) mit den Durchmessern \({d_1} =…

Zur Aufgabe

Feilenhaumaschine

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

nach einer Idee von A. Homburg Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Prinzip des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

nach einer Idee von A. Homburg Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Prinzip des…

Zur Aufgabe

Bildkonstruktion bei einer Sammellinse

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Damit du mit der Bildkonstruktion und Bildberechnung bei der Sammellinse sicher wirst, sollst du für eine Sammellinse mit \(f=3{,}0\,\rm{cm}\) die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Damit du mit der Bildkonstruktion und Bildberechnung bei der Sammellinse sicher wirst, sollst du für eine Sammellinse mit \(f=3{,}0\,\rm{cm}\) die…

Zur Aufgabe

Aufbau einer Federwaage

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Federwaage Beschreibe die Einzelteile einer Federwaage und deren Funktion.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Federwaage Beschreibe die Einzelteile einer Federwaage und deren Funktion.

Zur Aufgabe

Profil von Autoreifen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Autorennsport werden sogenannte Slicks verwendet. Dies sind sehr breite Reifen mit vernachlässigbarem Profil. Warum fährt man im normalen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Autorennsport werden sogenannte Slicks verwendet. Dies sind sehr breite Reifen mit vernachlässigbarem Profil. Warum fährt man im normalen…

Zur Aufgabe

Geradlinige Lichtausbreitung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wenn Licht nicht auf eine Grenzfläche trifft und sich in einem homogenen durchsichtigen Medium bewegt, breitet es sich geradlinig aus. Nenne zwei…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wenn Licht nicht auf eine Grenzfläche trifft und sich in einem homogenen durchsichtigen Medium bewegt, breitet es sich geradlinig aus. Nenne zwei…

Zur Aufgabe

Flexons Ballistisches Pendel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Verschiedene Schattenarten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 a)In Abb. 1 stehen zwei Punktlichtquellen vor einem Hindernis. Konstruiere die Schattenräume, die hinter dem Hindernis entstehen und deute…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 a)In Abb. 1 stehen zwei Punktlichtquellen vor einem Hindernis. Konstruiere die Schattenräume, die hinter dem Hindernis entstehen und deute…

Zur Aufgabe

Abdeckung bei Sonnenfinsternis

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Abb. 1 zeigt eine Situation,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Abb. 1 zeigt eine Situation,…

Zur Aufgabe

Verschwindender Kernschatten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Von zwei punktförmigen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Von zwei punktförmigen…

Zur Aufgabe

Auf der Autobahn

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe entstammt dem 9. bundesweiten Wettbewerb Physik 2002 - Sekundarstufe I. Die neuen Aufgabenstellung zum bundesweiten Wettbewerb…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe entstammt dem 9. bundesweiten Wettbewerb Physik 2002 - Sekundarstufe I. Die neuen Aufgabenstellung zum bundesweiten Wettbewerb…

Zur Aufgabe

Lichtwege am Winkelspiegel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der nebenstehenden Fotografie liegt ein Bleistift vor einem 90°-Winkelspiegel. Übernimm die untenstehende Planfigur auf ein Blatt und zeige mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der nebenstehenden Fotografie liegt ein Bleistift vor einem 90°-Winkelspiegel. Übernimm die untenstehende Planfigur auf ein Blatt und zeige mit…

Zur Aufgabe

Funktion eines Spiegelgalvanometers

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau eines Spiegelgalvanometers Zum Nachweis sehr kleiner elektrischer Ströme kann man ein sogenanntes…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau eines Spiegelgalvanometers Zum Nachweis sehr kleiner elektrischer Ströme kann man ein sogenanntes…

Zur Aufgabe