Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 421 - 450 von 1064

Wagenheber

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schnittzeichnung eines WagenhebersDo sollst schrittweise berechnen, wie groß der Betrag der Kraft \(\vec F\) sein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schnittzeichnung eines WagenhebersDo sollst schrittweise berechnen, wie groß der Betrag der Kraft \(\vec F\) sein…

Zur Aufgabe

Scheibenbremse

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau und Funktionsweise einer ScheibenbremseAbb. 1 zeigt die Schnittzeichnung einer Scheibenbremse. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau und Funktionsweise einer ScheibenbremseAbb. 1 zeigt die Schnittzeichnung einer Scheibenbremse. …

Zur Aufgabe

Trommelbremse

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 zeigt den Aufbau der Bremsanlage eines Autos. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 zeigt den Aufbau der Bremsanlage eines Autos. …

Zur Aufgabe

Zahnradgetriebe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 ZahnradgetriebeBei einem Zahnradgetriebe sind die Durchmesser der beteiligten Räder \({d_1} = 50\,{\rm{cm}}\) und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 ZahnradgetriebeBei einem Zahnradgetriebe sind die Durchmesser der beteiligten Räder \({d_1} = 50\,{\rm{cm}}\) und…

Zur Aufgabe

Fahrradbeleuchtung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der nebenstehenden Skizze ist eine Fahrradbeleuchtung mit Dynamo dargestellt. a)Warum leuchtet der vordere Scheinwerfer, obwohl nur ein (rotes)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der nebenstehenden Skizze ist eine Fahrradbeleuchtung mit Dynamo dargestellt. a)Warum leuchtet der vordere Scheinwerfer, obwohl nur ein (rotes)…

Zur Aufgabe

Zugspitzbahn

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Christian Allinger, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 ZugspitzbahnBei der bayerischen Zugspitzbahn fährt ein neuer Doppeltriebwagen, der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Christian Allinger, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 ZugspitzbahnBei der bayerischen Zugspitzbahn fährt ein neuer Doppeltriebwagen, der…

Zur Aufgabe

Kernreaktion mit Fluor (Abitur BY 1999 LK A4-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einer Nebelkammer werden ruhende \({}^{19}{\rm{F}}\)-Atome mit Protonen beschossen. Bei der Absorption eines Protons durch einen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einer Nebelkammer werden ruhende \({}^{19}{\rm{F}}\)-Atome mit Protonen beschossen. Bei der Absorption eines Protons durch einen…

Zur Aufgabe

Freie Neutronen (Abitur BY 2009 LK A4-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Um Neutronen abzubremsen, wird in Kernreaktoren oft Wasser als Moderator verwendet. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Um Neutronen abzubremsen, wird in Kernreaktoren oft Wasser als Moderator verwendet. …

Zur Aufgabe

Cantilever-Bremse

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze der BremseEs werde angenommen, dass die Hand eine Kraft mit dem Betrag \({F_{{\rm{Hand}}}} =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze der BremseEs werde angenommen, dass die Hand eine Kraft mit dem Betrag \({F_{{\rm{Hand}}}} =…

Zur Aufgabe

Durchhang einer Seilbahn

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Nils E. / Public domain Abb. 1…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Nils E. / Public domain Abb. 1…

Zur Aufgabe

Anzeige von Kraftmessern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib an, welche Werte die Kraftmesser in den folgenden Teilaufgaben anzeigen werden. Gehe von der Erdbeschleunigung von \(g =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib an, welche Werte die Kraftmesser in den folgenden Teilaufgaben anzeigen werden. Gehe von der Erdbeschleunigung von \(g =…

Zur Aufgabe

Aufhängung des Wirtshausschildes

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die folgenden Abbildungen zeigen zwei verschiedene Tragekonstruktionen für ein Wirtshausschild, welches die Gewichtskraft vom Betrag \(200\,\rm{N}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die folgenden Abbildungen zeigen zwei verschiedene Tragekonstruktionen für ein Wirtshausschild, welches die Gewichtskraft vom Betrag \(200\,\rm{N}\)…

Zur Aufgabe

Kräfte auf einen Skifahrer am Hang

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skifahrer am HangEin Skifahrer am Hang…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skifahrer am HangEin Skifahrer am Hang…

Zur Aufgabe

Aufhängung einer Straßenlampe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1Eine Straßenlampe mit der Gewichtskraft \(F_{\rm{g}}=200\,\rm{N}\) hängt an zwei Seilen, die jeweils unter…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1Eine Straßenlampe mit der Gewichtskraft \(F_{\rm{g}}=200\,\rm{N}\) hängt an zwei Seilen, die jeweils unter…

Zur Aufgabe

Schrägseilbrücke

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von der Universität Essen-Duisburg. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von der Universität Essen-Duisburg. …

Zur Aufgabe

Treideln eines Schleppkahns

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze Schleppera)Große Schiffe werden oft durch Schlepper in den Hafen gezogen. Die beiden Schlepper ziehen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze Schleppera)Große Schiffe werden oft durch Schlepper in den Hafen gezogen. Die beiden Schlepper ziehen…

Zur Aufgabe

Tauziehen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1An einem Tau ziehen Max mit F1 = 530 N und Hans mit F2 = 520 N nach links und Susi mit F3 = 280 N, Gertrud mit F4…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1An einem Tau ziehen Max mit F1 = 530 N und Hans mit F2 = 520 N nach links und Susi mit F3 = 280 N, Gertrud mit F4…

Zur Aufgabe

Kraft auf einen Pendelkörper

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 PendelEin Pendelkörper hängt an einem Faden. Wird er losgelassen, so setzt er sich in Bewegung. Erläutere, in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 PendelEin Pendelkörper hängt an einem Faden. Wird er losgelassen, so setzt er sich in Bewegung. Erläutere, in…

Zur Aufgabe

Aufhängung einer Lampe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kräfte an der schiefen Ebene

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Drehkran von Leonardo da Vinci

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von A. Homburg Das Universalgenie Leonardo da Vinci entwarf vielerlei Apparate, die dem Menschen das Leben…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von A. Homburg Das Universalgenie Leonardo da Vinci entwarf vielerlei Apparate, die dem Menschen das Leben…

Zur Aufgabe

Radioaktives Cäsium in Wildschweinfleisch (Abitur BY 2014 Ph12-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In bestimmten Gebieten Deutschlands, in denen sich 1986 nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl radioaktives \(_{}^{137}{\rm{Cs}}\) ablagerte, können…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In bestimmten Gebieten Deutschlands, in denen sich 1986 nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl radioaktives \(_{}^{137}{\rm{Cs}}\) ablagerte, können…

Zur Aufgabe

Fusion von Deuterium

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine mögliche Fusionsreaktion zur Freisetzung von Energie ist die Verschmelzung zweier Deuterium-Kerne zu Helium-3. Bei dieser Reaktion entsteht noch…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine mögliche Fusionsreaktion zur Freisetzung von Energie ist die Verschmelzung zweier Deuterium-Kerne zu Helium-3. Bei dieser Reaktion entsteht noch…

Zur Aufgabe

Fossile Feuerung auf der Sonne?

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Fossile Feuerung der Sonne? Die Solarkonstante (auf der Erde) ist \(S = 1{,}36\,\rm{\frac{kW}{m^2}}\). a)Rechne…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Fossile Feuerung der Sonne? Die Solarkonstante (auf der Erde) ist \(S = 1{,}36\,\rm{\frac{kW}{m^2}}\). a)Rechne…

Zur Aufgabe

Verhältnis verschiedener Uranisotope (Abitur BY 2007 LK A4-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Heutzutage gefördertes Natururan besteht lediglich zu \(0{,}72\% \) aus dem leicht spaltbaren \({}_{}^{235}{\rm{U}}\), der Rest praktisch nur aus…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Heutzutage gefördertes Natururan besteht lediglich zu \(0{,}72\% \) aus dem leicht spaltbaren \({}_{}^{235}{\rm{U}}\), der Rest praktisch nur aus…

Zur Aufgabe

Belastung durch Tschernobyl (Abitur BY 2003 GK A4-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Reaktorunfall in Tschernobyl 1986 wurde u. a. das Isotop \({}^{137}{\rm{Cs}}\) (Halbwertszeit 30 Jahre, \({m_{\rm{A}}} = 136,9{\rm{u}}\))…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Reaktorunfall in Tschernobyl 1986 wurde u. a. das Isotop \({}^{137}{\rm{Cs}}\) (Halbwertszeit 30 Jahre, \({m_{\rm{A}}} = 136,9{\rm{u}}\))…

Zur Aufgabe

Auswerten einer Zeit-Weg-Tabelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Für die Bewegung eines Autos wurde die folgende Zeit-Weg-Tabelle (\(t\)-\(s\)-Tabelle)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Für die Bewegung eines Autos wurde die folgende Zeit-Weg-Tabelle (\(t\)-\(s\)-Tabelle)…

Zur Aufgabe

Musteraufgaben - Laderampe

Aufgabe ()

  Das die Laderampe hinauffahrende Auto hat eine Gewichtskraft von 14kN. Schätze das Verhältnis von Höhe und Länge der Laderampe ab und…

Zur Aufgabe
Aufgabe

  Das die Laderampe hinauffahrende Auto hat eine Gewichtskraft von 14kN. Schätze das Verhältnis von Höhe und Länge der Laderampe ab und…

Zur Aufgabe

Skifahrer im Bruchharsch

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabenstellungHerr Schlauberger fährt bei Bruchharsch Ski. Seine Gewichtskraft beträgt mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabenstellungHerr Schlauberger fährt bei Bruchharsch Ski. Seine Gewichtskraft beträgt mit…

Zur Aufgabe

Keil zum Holzspalten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabenstellungEin Keil der Dicke \(d=50\,\rm{mm}\) und der Länge \(l=120\,\rm{mm}\) wird mit einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabenstellungEin Keil der Dicke \(d=50\,\rm{mm}\) und der Länge \(l=120\,\rm{mm}\) wird mit einer…

Zur Aufgabe