Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 631 - 660 von 889

Fotozelle und Kondensator (Abitur BY 1996 LK A3-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Kaliumphotozelle (\({W_{{\rm{A}}{\rm{,Kalium}}}} = 2,25{\rm{eV}}\)) wird zum Aufladen eines Kondensators der Kapazität \(C = 10{\rm{nF}}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Kaliumphotozelle (\({W_{{\rm{A}}{\rm{,Kalium}}}} = 2,25{\rm{eV}}\)) wird zum Aufladen eines Kondensators der Kapazität \(C = 10{\rm{nF}}\)…

Zur Aufgabe

Photoeffekt (Abitur BY 2011 G8 Ph12 A1-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ende des 19. Jahrhunderts untersuchten Heinrich HERTZ und Wilhelm HALLWACHS erstmals systematisch den Photoeffekt, bei dem durch Bestrahlung mit Licht…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ende des 19. Jahrhunderts untersuchten Heinrich HERTZ und Wilhelm HALLWACHS erstmals systematisch den Photoeffekt, bei dem durch Bestrahlung mit Licht…

Zur Aufgabe

Auge als Lichtsensor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine punktförmige Lichtquelle mit der Lichtleistung \(P = 10{\rm{W}}\) emittiere monochromatisches grünes Licht der Wellenlänge 500nm. Das an die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine punktförmige Lichtquelle mit der Lichtleistung \(P = 10{\rm{W}}\) emittiere monochromatisches grünes Licht der Wellenlänge 500nm. Das an die…

Zur Aufgabe

Photozellen (Abitur BY 2006 GK A2-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Beschreiben Sie einen einfachen Versuch mit einem Elektroskop als Nachweisgerät, mit dem sich der Photoeffekt beobachten lässt. (4 BE) b)Geben…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Beschreiben Sie einen einfachen Versuch mit einem Elektroskop als Nachweisgerät, mit dem sich der Photoeffekt beobachten lässt. (4 BE) b)Geben…

Zur Aufgabe

Rund um die Photozelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Beschreiben Sie den Aufbau und die Wirkungsweise einer Vakuumphotozelle. b)Beschreiben Sie mit Hilfe einer übersichtlichen Skizze eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Beschreiben Sie den Aufbau und die Wirkungsweise einer Vakuumphotozelle. b)Beschreiben Sie mit Hilfe einer übersichtlichen Skizze eine…

Zur Aufgabe

Gesetz von DUANE und HUNT

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

1916 fanden die amerikanischen Physiker William DUANE (1872 - 1935) und Franklin HUNT (1883 - ?) bei der Untersuchung des kontinuierlichen Teils von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

1916 fanden die amerikanischen Physiker William DUANE (1872 - 1935) und Franklin HUNT (1883 - ?) bei der Untersuchung des kontinuierlichen Teils von…

Zur Aufgabe

Widerspruch des Photoeffektes zum Wellenmodell des Lichts

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Nennen Sie die Versuchsergebnisse beim äußeren lichtelektrischen Effekt, welche mit der Wellenvorstellung des Lichtes unvereinbar sind. b)Eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Nennen Sie die Versuchsergebnisse beim äußeren lichtelektrischen Effekt, welche mit der Wellenvorstellung des Lichtes unvereinbar sind. b)Eine…

Zur Aufgabe

Kennlinie einer Fotozelle (Abitur BY 2005 GK A2-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Vakuumphotozelle wird mit monochromatischem Licht der Wellenlänge \(436{\rm{nm}}\) bestrahlt. In Abhängigkeit von einer zwischen Kathode und der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Vakuumphotozelle wird mit monochromatischem Licht der Wellenlänge \(436{\rm{nm}}\) bestrahlt. In Abhängigkeit von einer zwischen Kathode und der…

Zur Aufgabe

Blitzgerät (Abitur BW 2008 A3-d)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Foto-Blitzgerät hat während einer Blitzdauer von \(\frac{1}{{30}}\) Sekunde eine Durchschnittsleistung von \(300{\rm{W}}\). Die mittlere Energie…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Foto-Blitzgerät hat während einer Blitzdauer von \(\frac{1}{{30}}\) Sekunde eine Durchschnittsleistung von \(300{\rm{W}}\). Die mittlere Energie…

Zur Aufgabe

Ablenkung von Photonen durch die Sonne

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Ablenkung von Photonen durch die Sonne Nach der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Ablenkung von Photonen durch die Sonne Nach der…

Zur Aufgabe

Praktikumsversuche mit Licht (Abitur BY 2006 LK A5-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Rahmen des Experimental-Praktikums soll das Emissionsspektrum einer Quecksilberdampflampe untersucht werden. a)Skizzieren Sie einen geeigneten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Rahmen des Experimental-Praktikums soll das Emissionsspektrum einer Quecksilberdampflampe untersucht werden. a)Skizzieren Sie einen geeigneten…

Zur Aufgabe

Wellenlängenbestimmung mit Photozelle (Abitur BY 2008 GK A2-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Photozelle mit einer Caesium-Kathode (\({W_{\rm{A}}} = 1,94{\rm{eV}}\)) soll zur Bestimmung der Wellenlänge \(\lambda \) von monochromatischem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Photozelle mit einer Caesium-Kathode (\({W_{\rm{A}}} = 1,94{\rm{eV}}\)) soll zur Bestimmung der Wellenlänge \(\lambda \) von monochromatischem…

Zur Aufgabe

TESLA-Beschleuniger (Abitur BY 2004 GK A2-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der geplante Teilchenbeschleuniger TESLA soll mit gepulsten Elektronenpaketen arbeiten. Diese werden erzeugt, indem man im Vakuum eine Photokathode…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der geplante Teilchenbeschleuniger TESLA soll mit gepulsten Elektronenpaketen arbeiten. Diese werden erzeugt, indem man im Vakuum eine Photokathode…

Zur Aufgabe

Verschiedene Bestrahlungen einer Photozelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Photozelle wird zunächst bei der Gegenspannung \(0{\rm{V}}\) a)mit Licht einheitlicher Wellenlänge \(\lambda \) und der Leistung \(P\), b)mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Photozelle wird zunächst bei der Gegenspannung \(0{\rm{V}}\) a)mit Licht einheitlicher Wellenlänge \(\lambda \) und der Leistung \(P\), b)mit…

Zur Aufgabe

Photonendichte

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Parallelbündel grünen Lichts mit der Wellenlänge \(550{\rm{nm}}\) enthält in einem Kubikzentimeter \(2,0 \cdot {10^{12}}\) Photonen. a)Berechnen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Parallelbündel grünen Lichts mit der Wellenlänge \(550{\rm{nm}}\) enthält in einem Kubikzentimeter \(2,0 \cdot {10^{12}}\) Photonen. a)Berechnen…

Zur Aufgabe

Interferenz und Photoeffekt

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Versuchsaufbaus Ein schmales Lichtbündel aus einer Quecksilberdampflampe strahlt auf ein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Versuchsaufbaus Ein schmales Lichtbündel aus einer Quecksilberdampflampe strahlt auf ein…

Zur Aufgabe

Chemische Reaktion

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einer chemischen Reaktion entstanden \({300{\rm{c}}{{\rm{m}}^{\rm{3}}}}\) Stickstoff bei einer Temperatur von \(45^\circ {\rm{C}}\) und einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einer chemischen Reaktion entstanden \({300{\rm{c}}{{\rm{m}}^{\rm{3}}}}\) Stickstoff bei einer Temperatur von \(45^\circ {\rm{C}}\) und einem…

Zur Aufgabe

Tee in der Aluminiumflasche

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aluminiumflasche Flexon kauft sich eine moderne, luftdicht verschraubbare Aluminiumflasche. Diese füllt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aluminiumflasche Flexon kauft sich eine moderne, luftdicht verschraubbare Aluminiumflasche. Diese füllt…

Zur Aufgabe

Gasdichte bei Temperaturänderung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Auftauen von Suppe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Christian Michelides, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Suppe Herr Schlaumeier hat \(500\rm{g}\) Suppe, die hauptsächlich aus…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Christian Michelides, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Suppe Herr Schlaumeier hat \(500\rm{g}\) Suppe, die hauptsächlich aus…

Zur Aufgabe

Druck und Kraft beim Dieselmotor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

By Tosaka (Author's original) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons, Beschriftung von Stefan Richtberg Abb. 1 Dieselmotor Der Zylinder…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

By Tosaka (Author's original) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons, Beschriftung von Stefan Richtberg Abb. 1 Dieselmotor Der Zylinder…

Zur Aufgabe

Schlauchboot in der Sonne

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NeoX2407, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schlauchboot Ein Schlauchboot wird bei der Lufttemperatur von \(15^\circ…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NeoX2407, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schlauchboot Ein Schlauchboot wird bei der Lufttemperatur von \(15^\circ…

Zur Aufgabe

Inhalt einer Pressluftflasche

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wusel007, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Pressluftflasche Eine Pressluftflasche hat ein Innenvolumen von \({20,0\ell }\),…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wusel007, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Pressluftflasche Eine Pressluftflasche hat ein Innenvolumen von \({20,0\ell }\),…

Zur Aufgabe

Luftblasen im Wasser

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der sommerlichen Temperatur von \(27^\circ {\rm{C}}\) begibt sich ein Taucher mit einer Pressluftflasche auf dem Rücken ins Wasser. Ab und zu…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der sommerlichen Temperatur von \(27^\circ {\rm{C}}\) begibt sich ein Taucher mit einer Pressluftflasche auf dem Rücken ins Wasser. Ab und zu…

Zur Aufgabe

Luft im U-Rohr

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Luft im U-Rohr Bei einem zunächst beidseitig offenem, zum Teil mit Quecksilber…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Luft im U-Rohr Bei einem zunächst beidseitig offenem, zum Teil mit Quecksilber…

Zur Aufgabe

Solarballon

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Solarballon besteht aus einem schwarzen dünnen Spezialkunststoffschlauch von \(3,0\rm{m}\) Länge und \(60\rm{cm}\) Durchmesser und hat mit Schnur…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Solarballon besteht aus einem schwarzen dünnen Spezialkunststoffschlauch von \(3,0\rm{m}\) Länge und \(60\rm{cm}\) Durchmesser und hat mit Schnur…

Zur Aufgabe

Eintauchtiefe einer Taucherglocke

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Eine unten offene zylinderförmige Taucherglocke mit einer Höhe von \(4,00\rm{m}\) wird…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Eine unten offene zylinderförmige Taucherglocke mit einer Höhe von \(4,00\rm{m}\) wird…

Zur Aufgabe

PLANCK-Konstante mit LED (Abitur BY 2003 LK A3-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Die PLANCK-Konstante kann mit Hilfe einer Vakuumphotozelle bestimmt werden ("Photoeffekt"). Skizzieren Sie einen dazu geeigneten Versuchsaufbau und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Die PLANCK-Konstante kann mit Hilfe einer Vakuumphotozelle bestimmt werden ("Photoeffekt"). Skizzieren Sie einen dazu geeigneten Versuchsaufbau und…

Zur Aufgabe

Schwebende Kupferpartikel (Abitur BY 2001 GK A2-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mikroskopisch kleine Kupferpartikel werden zwischen die horizontal gelagerten Platten eines Kondensators (Plattenabstand \(d\)) eingebracht und mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mikroskopisch kleine Kupferpartikel werden zwischen die horizontal gelagerten Platten eines Kondensators (Plattenabstand \(d\)) eingebracht und mit…

Zur Aufgabe

Gegenfeldmethode (Abitur BY 2003 GK A2-4)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Man bestrahlt die Photokathode einer Vakuumphotozelle nacheinander mit drei ausgewählten Linien des Heliumspektrums (\({\lambda _{{\rm{rot}}}} =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Man bestrahlt die Photokathode einer Vakuumphotozelle nacheinander mit drei ausgewählten Linien des Heliumspektrums (\({\lambda _{{\rm{rot}}}} =…

Zur Aufgabe