Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 1081 - 1110 von 1348

Kinetische Energie einer Kontinentalplatte

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Rudolf Pausenberger. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Rudolf Pausenberger. …

Zur Aufgabe

Innenwiderstand eines Akkus

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Ersatzschaltbild einer realen belasteten Batterie Meist wird bei Rechenaufgaben der Innenwiderstand einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Ersatzschaltbild einer realen belasteten Batterie Meist wird bei Rechenaufgaben der Innenwiderstand einer…

Zur Aufgabe

Erdgeschwindigkeit

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA / Public domain Abb. 1 Erde und Sonne Berechne die Geschwindigkeit der Erde auf ihrer Bahn um die Sonne. Der Abstand der Erde zur…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA / Public domain Abb. 1 Erde und Sonne Berechne die Geschwindigkeit der Erde auf ihrer Bahn um die Sonne. Der Abstand der Erde zur…

Zur Aufgabe

Der dicke Herr Müller

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Der normalgewichtige (links) und der dicke (rechts) Herr Müller Lies dir die Seite über Hebel am Menschen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Der normalgewichtige (links) und der dicke (rechts) Herr Müller Lies dir die Seite über Hebel am Menschen…

Zur Aufgabe

Erdmagnetfeld und Archäologie (Abitur BY 2010 GK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Untersuchung des Erdmagnetfelds ist für verschiedene Wissenschaften aufschlussreich. a)Die Flussdichte des Erdmagnetfelds kann zum Beispiel…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Untersuchung des Erdmagnetfelds ist für verschiedene Wissenschaften aufschlussreich. a)Die Flussdichte des Erdmagnetfelds kann zum Beispiel…

Zur Aufgabe

Winkelhebel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Winkelhebels Am Winkelhebel in Abb. 1 greift auf der linken Seite die Kraft \({\vec F_1}\) mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Winkelhebels Am Winkelhebel in Abb. 1 greift auf der linken Seite die Kraft \({\vec F_1}\) mit…

Zur Aufgabe

Kettengetriebe beim Fahrrad

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In Abb. 1 siehst du die Skizze eines Fahrrads mit seinem Kettengetriebe. Ein Bub tritt mit seiner Gewichtskraft vom Betrag \(F_{\rm{G}} =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In Abb. 1 siehst du die Skizze eines Fahrrads mit seinem Kettengetriebe. Ein Bub tritt mit seiner Gewichtskraft vom Betrag \(F_{\rm{G}} =…

Zur Aufgabe

Momentenscheibe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze einer Momentenscheibe mit angreifenden Kräften Im Unterricht wird häufig anstelle einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze einer Momentenscheibe mit angreifenden Kräften Im Unterricht wird häufig anstelle einer…

Zur Aufgabe

Mountainbike

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Mountainbike Wenn du mit dem Mountainbike steile Bergstraßen fahren willst, kommt es darauf an, mit einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Mountainbike Wenn du mit dem Mountainbike steile Bergstraßen fahren willst, kommt es darauf an, mit einer…

Zur Aufgabe

Selbstinduktion im Diagramm

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

An eine Spule wird eine Gleichspannung \(\left| {{U_0}} \right| = 10\,{\rm{V}}\) angelegt. Durch Messung ergibt sich das nebenstehende…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

An eine Spule wird eine Gleichspannung \(\left| {{U_0}} \right| = 10\,{\rm{V}}\) angelegt. Durch Messung ergibt sich das nebenstehende…

Zur Aufgabe

Magnetfeld einer Spule

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Querschnitt einer Spule a)Übernimm das in Abb. 1 dargestellte Schnittbild einer Spule auf Papier und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Querschnitt einer Spule a)Übernimm das in Abb. 1 dargestellte Schnittbild einer Spule auf Papier und…

Zur Aufgabe

Elektrisches Tischtennis

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei dem skizzierten Versuch sind zwei Tischtennisbälle mit einer Metallschicht überzogen und durch eine leichte Stange aus Isoliermaterial verbunden.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei dem skizzierten Versuch sind zwei Tischtennisbälle mit einer Metallschicht überzogen und durch eine leichte Stange aus Isoliermaterial verbunden.…

Zur Aufgabe

Modellvorstellungen zum Stromkreis

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon möchte sich über die Vorgänge in einem Stromkreis klar werden. Dazu macht er u.a. folgenden Versuch: a)Er berührt mit einem Metalllöffel auf…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon möchte sich über die Vorgänge in einem Stromkreis klar werden. Dazu macht er u.a. folgenden Versuch: a)Er berührt mit einem Metalllöffel auf…

Zur Aufgabe

Kugel zwischen Platte und Stift

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Aufbau, Durchführung und Beobachtung des Versuchs zum Verhalten einer Kugel zwischen geladener Platte und Stift …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Aufbau, Durchführung und Beobachtung des Versuchs zum Verhalten einer Kugel zwischen geladener Platte und Stift …

Zur Aufgabe

Parallelschaltung am Hochstromtrafo

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im nebenstehenden Versuchsaufbau mit einem Hochstromtransformator sind im Sekundärkreis ein Nagel und eine Glühbirne mit den Kennwerten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im nebenstehenden Versuchsaufbau mit einem Hochstromtransformator sind im Sekundärkreis ein Nagel und eine Glühbirne mit den Kennwerten…

Zur Aufgabe

Baderutsche

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flugbahn von der Rutsche Ein Kind rutscht im Schwimmbad eine Rutsche hinunter. Es verlässt sie horizontal…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flugbahn von der Rutsche Ein Kind rutscht im Schwimmbad eine Rutsche hinunter. Es verlässt sie horizontal…

Zur Aufgabe

Flaschenzugduell

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flaschenzugduell mit Flexon Flexon (das ist die weiße Spirale auf der linken Seite in Abb. 1) hat die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flaschenzugduell mit Flexon Flexon (das ist die weiße Spirale auf der linken Seite in Abb. 1) hat die…

Zur Aufgabe

Der Affe und die Bananen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt aus dem Bundeswettbewerb Physik – Sekundarstufe I   …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt aus dem Bundeswettbewerb Physik – Sekundarstufe I   …

Zur Aufgabe

Fischers Fritz

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt aus dem Bundeswettbewerb Physik – Sekundarstufe I …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt aus dem Bundeswettbewerb Physik – Sekundarstufe I …

Zur Aufgabe

Massenquotient einer mehrstufigen Rakete

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Zeige am Beispiel einer dreistufigen Rakete, dass der Massenquotient…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Zeige am Beispiel einer dreistufigen Rakete, dass der Massenquotient…

Zur Aufgabe

Wer ist negativer?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Verfügung stehen ein Elektroskop und zwei gleichartige Metallkugeln auf Isolierstielen. Auf der einen Metallkugel sitzt mehr negative Ladung als…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Verfügung stehen ein Elektroskop und zwei gleichartige Metallkugeln auf Isolierstielen. Auf der einen Metallkugel sitzt mehr negative Ladung als…

Zur Aufgabe

Periodendauer des Fadenpendels

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Gib an, wie die Periodendauer bei der Schwingung eines Fadenpendels ... ... von der Fadenlänge des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Gib an, wie die Periodendauer bei der Schwingung eines Fadenpendels ... ... von der Fadenlänge des…

Zur Aufgabe

Professor Glühwein hat ein Problem

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe entstammt dem bundesweiten Wettbewerb Physik 1998 - Sekundarstufe I - 2. Runde Professor Glühwein hat ein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe entstammt dem bundesweiten Wettbewerb Physik 1998 - Sekundarstufe I - 2. Runde Professor Glühwein hat ein…

Zur Aufgabe

Aus Fehlern lernen!

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wie berechnet man den Ersatzwiderstand für 3 parallel geschaltete Widerstände? Hinweis: Die Idee zu…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wie berechnet man den Ersatzwiderstand für 3 parallel geschaltete Widerstände? Hinweis: Die Idee zu…

Zur Aufgabe

Vorwiderstand bei Leuchtdioden

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Leuchtdioden sind Halbleiterbauelemente, die ab einer richtig gepolten Spannung von ca. \(2{,}1\,\rm{V}\) Licht emittieren. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Leuchtdioden sind Halbleiterbauelemente, die ab einer richtig gepolten Spannung von ca. \(2{,}1\,\rm{V}\) Licht emittieren. …

Zur Aufgabe

Messbereichserweiterung bei Strommessern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze Ein Widerstand \(R\) ist an eine Stromquelle fester Spannung (\(12 \, \rm{V})\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze Ein Widerstand \(R\) ist an eine Stromquelle fester Spannung (\(12 \, \rm{V})\)…

Zur Aufgabe

Stromstärkeberechnung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der nebenstehenden Schaltung werden die Stromstärken \({I_1} = 0,50{\rm{A}}\), \({I_2} = 0,80{\rm{A}}\) und \({I_3} = 0,95{\rm{A}}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der nebenstehenden Schaltung werden die Stromstärken \({I_1} = 0,50{\rm{A}}\), \({I_2} = 0,80{\rm{A}}\) und \({I_3} = 0,95{\rm{A}}\)…

Zur Aufgabe

Windkraftanlage ersetzt Kernkraftwerk

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

photo taken by Hadhuey [GFDL oder CC-BY-SA-3.0] via Wikimedia Commons Diese Aufgabe enstammt den Beispielaufgaben von PIAAC (Programme for the…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

photo taken by Hadhuey [GFDL oder CC-BY-SA-3.0] via Wikimedia Commons Diese Aufgabe enstammt den Beispielaufgaben von PIAAC (Programme for the…

Zur Aufgabe

Solarvoltaik auf der Berghütte

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Hauptverbraucher auf der Alphütte sind die Melkmaschine, der Kühlschrank und die Beleuchtung. Der Radio fällt nicht ins Gewicht; elektrisch Kochen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Hauptverbraucher auf der Alphütte sind die Melkmaschine, der Kühlschrank und die Beleuchtung. Der Radio fällt nicht ins Gewicht; elektrisch Kochen…

Zur Aufgabe

Elektrische Energie aus der Sahara

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

andreas160578 via pixabay Abb. 1 Solarzellen Im Jahre 2011 war der weltweite Gesamtbedarf an Energie (elektrische…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

andreas160578 via pixabay Abb. 1 Solarzellen Im Jahre 2011 war der weltweite Gesamtbedarf an Energie (elektrische…

Zur Aufgabe