Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 421 - 450 von 868

Stoppen eines Balls mit der Brust

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Stoß auf schiefer Ebene

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Am unteren Ende einer schiefen Ebene mit dem Neigungswinkel \(\alpha  =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Am unteren Ende einer schiefen Ebene mit dem Neigungswinkel \(\alpha  =…

Zur Aufgabe

Fontäne von Genf

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Roland Zumbühl, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Jet d'eau Der Jet d’eau (franz. Wasserstrahl) ist ein Springbrunnen im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Roland Zumbühl, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Jet d'eau Der Jet d’eau (franz. Wasserstrahl) ist ein Springbrunnen im…

Zur Aufgabe

Waggons am Ablaufberg

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Güterwagen der Masse \(m_1\) wird am oberen Ende eines Ablaufberges mit dem Neigungswinkel \(\alpha=6{,}0^{\circ}\) mit der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Güterwagen der Masse \(m_1\) wird am oberen Ende eines Ablaufberges mit dem Neigungswinkel \(\alpha=6{,}0^{\circ}\) mit der…

Zur Aufgabe

Dehnung eines Gummibandes

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm zur Aufgabenstellung Bei der Dehnung eines Gummibandes ergab sich das nebenstehende…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm zur Aufgabenstellung Bei der Dehnung eines Gummibandes ergab sich das nebenstehende…

Zur Aufgabe

Der Zwergstern Sirius B

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA Abb. 1 Sirius A und Sirius B Der weiße Zwergstern Sirius B hat die Masse unserer Sonne, aber nur den \(0{,}02\)-fachen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA Abb. 1 Sirius A und Sirius B Der weiße Zwergstern Sirius B hat die Masse unserer Sonne, aber nur den \(0{,}02\)-fachen…

Zur Aufgabe

Versuch von BUCHERER (Abitur BY 2001 LK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Aufbau des Versuchs von BUCHERER Im Jahre 1909 konnte Alfred BUCHERER (1863 - 1927) die Abhängigkeit der Elektronenmasse von der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Aufbau des Versuchs von BUCHERER Im Jahre 1909 konnte Alfred BUCHERER (1863 - 1927) die Abhängigkeit der Elektronenmasse von der…

Zur Aufgabe

BERTOZZI-Experiment (Abitur BY 2010 LK A5-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit dem nebenstehenden Aufbau führte William BERTOZZI im Jahr 1962 Experimente mit hochenergetischen Elektronen durch. Zunächst ruhende Elektronen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit dem nebenstehenden Aufbau führte William BERTOZZI im Jahr 1962 Experimente mit hochenergetischen Elektronen durch. Zunächst ruhende Elektronen…

Zur Aufgabe

Differentialgleichung der Schwingung eines Federpendels

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Äquatorhöhe in Frankfurt

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Frankfurt am Main besitzt die geographische Breite \(\varphi_{\rm B}= 50{,}1^{\circ}\). Berechne, welche Äquatorhöhe ein Beobachter in Frankfurt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Frankfurt am Main besitzt die geographische Breite \(\varphi_{\rm B}= 50{,}1^{\circ}\). Berechne, welche Äquatorhöhe ein Beobachter in Frankfurt…

Zur Aufgabe

Laufzeiten von Licht im Sonnensystem

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bestimme die Zeiten, die das Sonnenlicht benötigt, um die folgenden Entfernungen zurückzulegen: …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bestimme die Zeiten, die das Sonnenlicht benötigt, um die folgenden Entfernungen zurückzulegen: …

Zur Aufgabe

Kulmination

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Leite an Hand einer Skizze den Zusammenhang zwischen größter Höhe (obere Kulmination) eines Himmelskörpers der Deklination und der geographischen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Leite an Hand einer Skizze den Zusammenhang zwischen größter Höhe (obere Kulmination) eines Himmelskörpers der Deklination und der geographischen…

Zur Aufgabe

Veranschaulichung von Größen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einem Modell im Maßstab \(1 : 10^9\) entsprechen \(1000\) Kilometer in der Natur nur noch einem Millimeter. Berechnen Sie für dieses Modell die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einem Modell im Maßstab \(1 : 10^9\) entsprechen \(1000\) Kilometer in der Natur nur noch einem Millimeter. Berechnen Sie für dieses Modell die…

Zur Aufgabe

Venus (Abitur BY 2004 GK A5-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Skizzieren Sie maßstäblich und ohne Berücksichtigung der vorhandenen Bahnneigung die Bahnen von Venus und Erde um die Sonne als Kreisbahnen. Tragen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Skizzieren Sie maßstäblich und ohne Berücksichtigung der vorhandenen Bahnneigung die Bahnen von Venus und Erde um die Sonne als Kreisbahnen. Tragen…

Zur Aufgabe

Lage des Himmelsnordpols

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib an, wo an der scheinbaren Himmelskugel sich für einen Beobachter ... a)... am Nordpol der Erde b)... am Äquator c)... am Südpol der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib an, wo an der scheinbaren Himmelskugel sich für einen Beobachter ... a)... am Nordpol der Erde b)... am Äquator c)... am Südpol der…

Zur Aufgabe

Entfernungen an der Himmelskugel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib die folgenden "Entfernungen" an der Himmelskugel an: a)Nordpunkt - Zenit b)Zenit - Nadir Hinweis: "Entfernungen" an der Himmelskugel sind stets…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib die folgenden "Entfernungen" an der Himmelskugel an: a)Nordpunkt - Zenit b)Zenit - Nadir Hinweis: "Entfernungen" an der Himmelskugel sind stets…

Zur Aufgabe

Experiment von ROSSI und HALL

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Experiment von Bruno ROSSI und David HALL aus dem Jahr 1941 bestätigt die Zeitdilatation der Speziellen Relativitätstheorie. Ein ähnliches…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Experiment von Bruno ROSSI und David HALL aus dem Jahr 1941 bestätigt die Zeitdilatation der Speziellen Relativitätstheorie. Ein ähnliches…

Zur Aufgabe

Energie des Protonenstrahls im LHC

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Large Hadron Collider (LHC) ist ein Teilchenbeschleuniger am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf. In einem \(26{,}659\,\rm{km}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Large Hadron Collider (LHC) ist ein Teilchenbeschleuniger am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf. In einem \(26{,}659\,\rm{km}\)…

Zur Aufgabe

Geschwindigkeiten im LHC

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Julian Herzog (Website) / CC BY-SA Abb. 1 Tunnel des LHC Der Large Hadron Collider (LHC) ist ein Teilchenbeschleuniger am Europäischen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Julian Herzog (Website) / CC BY-SA Abb. 1 Tunnel des LHC Der Large Hadron Collider (LHC) ist ein Teilchenbeschleuniger am Europäischen…

Zur Aufgabe

Physik des Bogenschießens

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Position der Pfeilenden Ein Bogenschütze wurde mit einer Hoch­geschwindigkeits­kamera gefilmt. Mithilfe…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Position der Pfeilenden Ein Bogenschütze wurde mit einer Hoch­geschwindigkeits­kamera gefilmt. Mithilfe…

Zur Aufgabe

Gut geflossen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2003 - 1. Runde für Fortgeschrittene gestellt. Wenn Du dich mit den neuen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2003 - 1. Runde für Fortgeschrittene gestellt. Wenn Du dich mit den neuen…

Zur Aufgabe

Federspanner

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1999 - Sekundarstufe I - 1. Runde gestellt. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1999 - Sekundarstufe I - 1. Runde gestellt. …

Zur Aufgabe

Training am Transportband

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1994 - 1. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1994 - 1. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe

Das Fass und die Schwelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2007 - 2. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2007 - 2. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe

Signale am Himmel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1995 - 1. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1995 - 1. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe

Widerspenstige Ampel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2011 - 1. Runde - Juniorstufe (2. Aufgabe) gestellt. Wenn Du dich mit den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2011 - 1. Runde - Juniorstufe (2. Aufgabe) gestellt. Wenn Du dich mit den…

Zur Aufgabe

Querschnittsfläche eines Kapillarrohres

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Querschnittsfläche Kapillarrohr Kapillarrohre sind meist Glasröhren mit einem sehr kleinen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Querschnittsfläche Kapillarrohr Kapillarrohre sind meist Glasröhren mit einem sehr kleinen…

Zur Aufgabe

Dichte von Spiritus

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Public Domain Gmhofmann Abb. 1 Pyknometer Ein Pyknometer (vgl. Abb. 1) wiegt leer \({m_1} = 38{,}4\,{\rm{g}}\), mit Wasser gefüllt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Public Domain Gmhofmann Abb. 1 Pyknometer Ein Pyknometer (vgl. Abb. 1) wiegt leer \({m_1} = 38{,}4\,{\rm{g}}\), mit Wasser gefüllt…

Zur Aufgabe

Dichte und das Gesetz von HOOKE

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Körper mit dem Volumen von \(93\,\rm{cm^3}\) und einer Dichte von \(7{,}6\frac{{\rm{g}}}{{{\rm{c}}{{\rm{m}}^{\rm{3}}}}}\) wird an eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Körper mit dem Volumen von \(93\,\rm{cm^3}\) und einer Dichte von \(7{,}6\frac{{\rm{g}}}{{{\rm{c}}{{\rm{m}}^{\rm{3}}}}}\) wird an eine…

Zur Aufgabe

Umrechnen von Dichteeinheiten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)\[1\frac{{{\rm{kg}}}}{{{{\rm{m}}^{\rm{3}}}}} =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)\[1\frac{{{\rm{kg}}}}{{{{\rm{m}}^{\rm{3}}}}} =…

Zur Aufgabe