Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 1 - 30 von 113

Experiment von BUCHERER (Abitur BY 2021 Ph 11-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze der VersuchsanordnungMit der abgebildeten evakuierten Anordnung (Abb. 1) wird die Ablenkung von Elektronen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze der VersuchsanordnungMit der abgebildeten evakuierten Anordnung (Abb. 1) wird die Ablenkung von Elektronen…

Zur Aufgabe

Elektrisches Feld (Abitur BY 2021 Ph 11-2 A3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Darstellung des AufbausZwei gleich geladene, symmetrisch angeordnete Metallplatten, die einen Winkel von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Darstellung des AufbausZwei gleich geladene, symmetrisch angeordnete Metallplatten, die einen Winkel von…

Zur Aufgabe

Altersbestimmung mit der Radiokarbonmethode (Abitur BY 2021 Ph 12-1 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Altersbestimmung organischer Materialien eignet sich häufig die Radiokarbonmethode (\(^{14}\rm{C}\) - Methode). Das hierzu genutzte…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Altersbestimmung organischer Materialien eignet sich häufig die Radiokarbonmethode (\(^{14}\rm{C}\) - Methode). Das hierzu genutzte…

Zur Aufgabe

Radioaktive Substanzen im Tabakrauch (Abitur BY 2021 Ph 12-2 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Neben einer Vielzahl von toxischen chemischen Substanzen enthält Tabak auch radioaktive Stoffe, die beim Rauchen inkorporiert werden. Einen großen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Neben einer Vielzahl von toxischen chemischen Substanzen enthält Tabak auch radioaktive Stoffe, die beim Rauchen inkorporiert werden. Einen großen…

Zur Aufgabe

Anregung eines Atoms durch Absorption

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

swiffyobject_6518=…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

swiffyobject_6518=…

Zur Aufgabe

MILLIKAN-Versuch (Steige-Fall-Methode)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Legt man an zwei Kondensatorplatten, deren Abstand \(1{,}00\,\rm{cm}\) ist, eine Spannung von \(31{,}5\,\rm{V}\) an, so zwingt man dadurch ein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Legt man an zwei Kondensatorplatten, deren Abstand \(1{,}00\,\rm{cm}\) ist, eine Spannung von \(31{,}5\,\rm{V}\) an, so zwingt man dadurch ein…

Zur Aufgabe

Eine Variante des MILLIKAN-Versuchs

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Öltropfen der Dichte \(0{,}92 \cdot 10^3\,\frac{\rm{kg}}{\rm{m}^3}\) fällt unter dem Einfluss der Schwerkraft in Luft (Viskosität \(1{,}83 \cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Öltropfen der Dichte \(0{,}92 \cdot 10^3\,\frac{\rm{kg}}{\rm{m}^3}\) fällt unter dem Einfluss der Schwerkraft in Luft (Viskosität \(1{,}83 \cdot…

Zur Aufgabe

Aussagen zur Reihenschaltung beurteilen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltung vorher und nachherAn…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltung vorher und nachherAn…

Zur Aufgabe

Stromkreis in der Deckenlampe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Nur wenn Strom durch den Draht einer Glühlampe fließt, kann die Glühlampe leuchten. Dafür muss der Stromkreis, in welchem die Lampe eingebaut ist,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Nur wenn Strom durch den Draht einer Glühlampe fließt, kann die Glühlampe leuchten. Dafür muss der Stromkreis, in welchem die Lampe eingebaut ist,…

Zur Aufgabe

Positronium-Spektrum

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Anti-Teilchen \(\rm{e}^+\) zum Elektron heißt Positron. Trifft ein langsames Positron auf ein Elektron eines Festkörpers, so kann es passieren,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Anti-Teilchen \(\rm{e}^+\) zum Elektron heißt Positron. Trifft ein langsames Positron auf ein Elektron eines Festkörpers, so kann es passieren,…

Zur Aufgabe

Spektrallinien von atomarem Wasserstoff

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Wasserstoffatom gibt es über dem Niveau \(E_1 = -13{,}6\,\rm{eV}\) des Grundzustands unter anderem die Niveaus \(E_2 = -3{,}4\,\rm{eV}\), \(E_3=…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Wasserstoffatom gibt es über dem Niveau \(E_1 = -13{,}6\,\rm{eV}\) des Grundzustands unter anderem die Niveaus \(E_2 = -3{,}4\,\rm{eV}\), \(E_3=…

Zur Aufgabe

Kernspaltung von Uran-235 durch Neutronenbeschuss

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wird Uran-235 mit langsamen Neutronen beschossen, so kann das dazu führen, dass das Neutron vom Kern eingefangen wird und dadurch Uran-236 entsteht.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wird Uran-235 mit langsamen Neutronen beschossen, so kann das dazu führen, dass das Neutron vom Kern eingefangen wird und dadurch Uran-236 entsteht.…

Zur Aufgabe

Kernfusion von Deuterium und Tritium

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Wasserstoff-2-Kern (Deuteron) kann mit dem Kern des instabilen Wasserstoffisotops Tritium (Wasserstoff-3) fusioniert werden. Dabei entsteht…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Wasserstoff-2-Kern (Deuteron) kann mit dem Kern des instabilen Wasserstoffisotops Tritium (Wasserstoff-3) fusioniert werden. Dabei entsteht…

Zur Aufgabe

Alpha-Zerfall von Polonium-210

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Polonium-210 (Po-210) ist ein radioaktives Poloniumisotop, das mit einer Halbwertszeit von \(138{,}4\,\rm{d}\) zerfällt. Die Messung von \(\alpha\)-…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Polonium-210 (Po-210) ist ein radioaktives Poloniumisotop, das mit einer Halbwertszeit von \(138{,}4\,\rm{d}\) zerfällt. Die Messung von \(\alpha\)-…

Zur Aufgabe

Beta-Minus-Zerfall von Rhenium-187

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Rhenium-187 (Re-187) ist ein radioaktives Rheniumisotop, das mit einer Halbwertszeit von etwas mehr als \(4 \cdot 10^{10}\,\rm{a}\) zerfällt. Die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Rhenium-187 (Re-187) ist ein radioaktives Rheniumisotop, das mit einer Halbwertszeit von etwas mehr als \(4 \cdot 10^{10}\,\rm{a}\) zerfällt. Die…

Zur Aufgabe

Beta-Plus-Zerfall von Natrium-22

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Natrium-22 (Na-22) ist ein radioaktives Natriumisotop, das mit einer Halbwertszeit von \(2{,}6\,\rm{a}\) zerfällt. Die Messung von \(\beta^+\)- und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Natrium-22 (Na-22) ist ein radioaktives Natriumisotop, das mit einer Halbwertszeit von \(2{,}6\,\rm{a}\) zerfällt. Die Messung von \(\beta^+\)- und…

Zur Aufgabe

EC-Prozess von Kalium-40

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kalium-40 (K-40) ist ein künstlich hergestelltes radioaktives Kaliumisotop, das in \(0{,}05\%\) aller Fälle mit einer Halbwertszeit von \(1{,}248…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kalium-40 (K-40) ist ein künstlich hergestelltes radioaktives Kaliumisotop, das in \(0{,}05\%\) aller Fälle mit einer Halbwertszeit von \(1{,}248…

Zur Aufgabe

Die Reaktorkatastrophe von Fukushima (Abitur BY 2013 Ph12-2 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In den Folgemonaten nach dem schweren Unfall im japanischen Kernkraftwerk Fukushima wurde unter anderem das Cäsium-Isotop \({}^{137}{\rm{Cs}}\) in die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In den Folgemonaten nach dem schweren Unfall im japanischen Kernkraftwerk Fukushima wurde unter anderem das Cäsium-Isotop \({}^{137}{\rm{Cs}}\) in die…

Zur Aufgabe

Superkondensator (Abitur BY 2022 Ph11-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Sehr rauhe Oberfläche eines Superkondensators mit DoppelschichtBei einem bestimmten Typ sogenannter…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Sehr rauhe Oberfläche eines Superkondensators mit DoppelschichtBei einem bestimmten Typ sogenannter…

Zur Aufgabe

Versuch von Kirchner (Abitur BY 2022 Ph11-2 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 VersuchsaufbauDem Physiker Fritz Kirchner gelang es 1930, die spezifische Ladung von Elektronen über die Messung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 VersuchsaufbauDem Physiker Fritz Kirchner gelang es 1930, die spezifische Ladung von Elektronen über die Messung…

Zur Aufgabe

Betriebskosten eines Elektromotors

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Ermittle rechnerisch die stündlichen Betriebskosten für einen Gleichstrommotor mit Permanentmagnet mit einer Leistungsabgabe von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Ermittle rechnerisch die stündlichen Betriebskosten für einen Gleichstrommotor mit Permanentmagnet mit einer Leistungsabgabe von…

Zur Aufgabe

Spektralanalyse (Abitur BY 2004 GK A2-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 VersuchsaufbauMit dem skizzierten Versuchsaufbau soll das Spektrum einer Glühlampe untersucht werden. Der von der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 VersuchsaufbauMit dem skizzierten Versuchsaufbau soll das Spektrum einer Glühlampe untersucht werden. Der von der…

Zur Aufgabe

Energiefluss in einer Brennstoffzelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei Brennstoffzellen wird chemische Energie direkt in elektrische Energie und Wärme umgewandelt, bei einer Dampfturbine im Kraftwerk braucht man einen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei Brennstoffzellen wird chemische Energie direkt in elektrische Energie und Wärme umgewandelt, bei einer Dampfturbine im Kraftwerk braucht man einen…

Zur Aufgabe

Induktion oder nicht?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei den folgenden sieben Situationen sollst du entscheiden, ob eine Induktionsspannung an den Enden der Leiterschleife entsteht. Die grünen Pfeile…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei den folgenden sieben Situationen sollst du entscheiden, ob eine Induktionsspannung an den Enden der Leiterschleife entsteht. Die grünen Pfeile…

Zur Aufgabe

Realer Kondensator

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein einmal aufgeladener Kondensator behält seine Ladung nicht beliebig lang bei, es fließen sehr kleine "Leckströme", die zur allmählichen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein einmal aufgeladener Kondensator behält seine Ladung nicht beliebig lang bei, es fließen sehr kleine "Leckströme", die zur allmählichen…

Zur Aufgabe

Zerfall von Americium (Abitur BY 2003 GK A4-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Americium-241 ist ein \(\alpha\)-Strahler mit einer Halbwertszeit von \(T_{1/2}=4{,}3\cdot10^2\,\rm{a}\). Die Energie der \(\alpha\)-Strahlung beträgt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Americium-241 ist ein \(\alpha\)-Strahler mit einer Halbwertszeit von \(T_{1/2}=4{,}3\cdot10^2\,\rm{a}\). Die Energie der \(\alpha\)-Strahlung beträgt…

Zur Aufgabe

Apfelbatterie

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau der Versuchsandordnung ApfelbatterieNebenstehende Apfel-Stromquelle hat als Minuspol ein Zinkblech und als…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau der Versuchsandordnung ApfelbatterieNebenstehende Apfel-Stromquelle hat als Minuspol ein Zinkblech und als…

Zur Aufgabe

Betriebskosten beim Kühlschrank

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Kühlschrank wird so betrieben, dass sein \(150\rm{W}\)-Kompressor bei \(230\rm{V}\) Spannung täglich \(14{,}6\) Stunden läuft. a)Berechne den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Kühlschrank wird so betrieben, dass sein \(150\rm{W}\)-Kompressor bei \(230\rm{V}\) Spannung täglich \(14{,}6\) Stunden läuft. a)Berechne den…

Zur Aufgabe

Volumen und Energie von Batterien

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gerätebatterien der Spannung \(1{,}5\mathrm{V}\) haben zylindrische Form und sind in verschiedenen Größen erhältlich: Eine Monozelle hat ein Volumen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gerätebatterien der Spannung \(1{,}5\mathrm{V}\) haben zylindrische Form und sind in verschiedenen Größen erhältlich: Eine Monozelle hat ein Volumen…

Zur Aufgabe

Vom Hauptbahnhof zur Hackerbrücke

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde von Thomas Gabler zur Verfügung gestellt. von Usien (Eigenes Werk) [GFDL oder CC BY-SA 3.0], via Wikimedia…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde von Thomas Gabler zur Verfügung gestellt. von Usien (Eigenes Werk) [GFDL oder CC BY-SA 3.0], via Wikimedia…

Zur Aufgabe