Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 391 - 420 von 765

Kopfhörer mit aktivem Lärmschutz

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

An Arbeitsplätzen mit hoher Lärmbelastung werden manchmal Kopfhörer mit "aktivem Lärmschutz" verwendet. Erkläre mit Hilfe der Skizze in Abb. 1 die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

An Arbeitsplätzen mit hoher Lärmbelastung werden manchmal Kopfhörer mit "aktivem Lärmschutz" verwendet. Erkläre mit Hilfe der Skizze in Abb. 1 die…

Zur Aufgabe

Interferenz bei Ultraschallsendern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei gleichartige, gleichphasig schwingende Ultraschallsender, die sich im Abstand \(b = 3,0{\rm{cm}}\) voneinander befinden, bestrahlen eine \(a =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei gleichartige, gleichphasig schwingende Ultraschallsender, die sich im Abstand \(b = 3,0{\rm{cm}}\) voneinander befinden, bestrahlen eine \(a =…

Zur Aufgabe

Füllen eines Glases

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Stellst du ein Glas oder eine Flasche unter den Wasserhahn und füllt sie auf, so kannst du einen Ton hören, dessen Frequenz sich…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Stellst du ein Glas oder eine Flasche unter den Wasserhahn und füllt sie auf, so kannst du einen Ton hören, dessen Frequenz sich…

Zur Aufgabe

Hörbereich

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bild: Listening, by dear_theophilus, via https://openclipart.org a)Recherchiere, in welchem Wellenlängenbereich der Hörbereich eines jungen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bild: Listening, by dear_theophilus, via https://openclipart.org a)Recherchiere, in welchem Wellenlängenbereich der Hörbereich eines jungen…

Zur Aufgabe

Unhörbarer Ton mit der Lochsirene

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einer Lochsirene sind 10 Bohrungen im gleichen Abstand auf einer Kreislinie angebracht. Die Bohrungen unterbrechen periodisch einen kräftigen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einer Lochsirene sind 10 Bohrungen im gleichen Abstand auf einer Kreislinie angebracht. Die Bohrungen unterbrechen periodisch einen kräftigen…

Zur Aufgabe

Flammenrohr nach Rubens (Abitur TH 1999 GK)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In den Abbildungen rechts ist jeweils ein Flammenrohr nach Rubens dargestellt. In das einseitig fest verschlossene Rohr leitet man Erdgas ein, das…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In den Abbildungen rechts ist jeweils ein Flammenrohr nach Rubens dargestellt. In das einseitig fest verschlossene Rohr leitet man Erdgas ein, das…

Zur Aufgabe

Interferenz bei Unterhaltungsmusik

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Home Cinema by Machovka via https://openclipart.org In der Schule hast du gelernt und eventuell auch akustisch erfahren, dass bei der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Home Cinema by Machovka via https://openclipart.org In der Schule hast du gelernt und eventuell auch akustisch erfahren, dass bei der…

Zur Aufgabe

Interferenz zweier Lautsprecher

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei Lautsprecher L1 und L2, die einen Abstand von \(4,0{\rm{m}}\) zueinander haben, erzeugen jeweils einen (sinusförmigen) Ton mit der Frequenz…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei Lautsprecher L1 und L2, die einen Abstand von \(4,0{\rm{m}}\) zueinander haben, erzeugen jeweils einen (sinusförmigen) Ton mit der Frequenz…

Zur Aufgabe

Aufbau einer Lautsprecherbox

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einer Lautsprecherbox sind im jeweiligen Abstand von \(d = 25\,\rm{cm}\) nebeneinander insgesamt 4 gleiche Einzellautsprecher L1 bis L4…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einer Lautsprecherbox sind im jeweiligen Abstand von \(d = 25\,\rm{cm}\) nebeneinander insgesamt 4 gleiche Einzellautsprecher L1 bis L4…

Zur Aufgabe

Lautsprecher-Verschiebung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Lautsprecher L1 und ein Mikrophon M sind wie skizziert im Abstand von \(x = 1,50{\rm{m}}\) gegenübergestellt. Der Lautsprecher L2 schwingt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Lautsprecher L1 und ein Mikrophon M sind wie skizziert im Abstand von \(x = 1,50{\rm{m}}\) gegenübergestellt. Der Lautsprecher L2 schwingt…

Zur Aufgabe

Mikrophon-Verschiebung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei Lautsprecher L1 und L2 sind im gegenseitigen Abstand von \(y = 1,32{\rm{m}}\) aufgestellt. Sie schwingen gleichphasig mit der Frequenz \(f =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei Lautsprecher L1 und L2 sind im gegenseitigen Abstand von \(y = 1,32{\rm{m}}\) aufgestellt. Sie schwingen gleichphasig mit der Frequenz \(f =…

Zur Aufgabe

Geschwindigkeiten im LHC

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Julian Herzog (Website) / CC BY-SA Abb. 1 Tunnel des LHC Der Large Hadron Collider (LHC) ist ein Teilchenbeschleuniger am Europäischen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Julian Herzog (Website) / CC BY-SA Abb. 1 Tunnel des LHC Der Large Hadron Collider (LHC) ist ein Teilchenbeschleuniger am Europäischen…

Zur Aufgabe

Physik des Bogenschießens

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Position der Pfeilenden Ein Bogenschütze wurde mit einer Hoch­geschwindigkeits­kamera gefilmt. Mithilfe…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Position der Pfeilenden Ein Bogenschütze wurde mit einer Hoch­geschwindigkeits­kamera gefilmt. Mithilfe…

Zur Aufgabe

Das Echo vom Königssee

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  …

Zur Aufgabe

Gut geflossen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2003 - 1. Runde für Fortgeschrittene gestellt. Wenn Du dich mit den neuen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2003 - 1. Runde für Fortgeschrittene gestellt. Wenn Du dich mit den neuen…

Zur Aufgabe

Federspanner

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1999 - Sekundarstufe I - 1. Runde gestellt. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1999 - Sekundarstufe I - 1. Runde gestellt. …

Zur Aufgabe

Training am Transportband

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1994 - 1. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1994 - 1. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe

Das Fass und die Schwelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2007 - 2. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 2007 - 2. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe

Signale am Himmel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1995 - 1. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik 1995 - 1. Runde gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des…

Zur Aufgabe

Querschnittsfläche eines Kapillarrohres

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Querschnittsfläche Kapillarrohr Kapillarrohre sind meist Glasröhren mit einem sehr kleinen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Querschnittsfläche Kapillarrohr Kapillarrohre sind meist Glasröhren mit einem sehr kleinen…

Zur Aufgabe

Dichte von Spiritus

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Public Domain Gmhofmann Abb. 1 Pyknometer Ein Pyknometer (vgl. Abb. 1) wiegt leer \({m_1} = 38{,}4\,{\rm{g}}\), mit Wasser gefüllt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Public Domain Gmhofmann Abb. 1 Pyknometer Ein Pyknometer (vgl. Abb. 1) wiegt leer \({m_1} = 38{,}4\,{\rm{g}}\), mit Wasser gefüllt…

Zur Aufgabe

Dichte und das Gesetz von HOOKE

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Körper mit dem Volumen von \(93\,\rm{cm^3}\) und einer Dichte von \(7{,}6\frac{{\rm{g}}}{{{\rm{c}}{{\rm{m}}^{\rm{3}}}}}\) wird an eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Körper mit dem Volumen von \(93\,\rm{cm^3}\) und einer Dichte von \(7{,}6\frac{{\rm{g}}}{{{\rm{c}}{{\rm{m}}^{\rm{3}}}}}\) wird an eine…

Zur Aufgabe

Umrechnen von Dichteeinheiten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)\[1\frac{{{\rm{kg}}}}{{{{\rm{m}}^{\rm{3}}}}} =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)\[1\frac{{{\rm{kg}}}}{{{{\rm{m}}^{\rm{3}}}}} =…

Zur Aufgabe

Weißer Zwerg und Neutronenstern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Weißer Zwerg: Sirius B ist ein Stern, der zur Klasse der "weißen Zwerge" gehört. Er hat eine Dichte von ca.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Weißer Zwerg: Sirius B ist ein Stern, der zur Klasse der "weißen Zwerge" gehört. Er hat eine Dichte von ca.…

Zur Aufgabe

Flexons Masse im Vergleich zur Masse der Luft

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon grübelt, ob er oder die Luft in seinem leeren Zimmer eine größere Masse besitzen. Flexon hat eine Masse von \(100\,\rm{kg}\). Sein Zimmer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon grübelt, ob er oder die Luft in seinem leeren Zimmer eine größere Masse besitzen. Flexon hat eine Masse von \(100\,\rm{kg}\). Sein Zimmer…

Zur Aufgabe

Gewichtskraft an Pol und Äquator

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Gib eine plausible Erklärung dafür, dass der Ortsfaktor am Nordpol der Erde etwas höher ist als am…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Gib eine plausible Erklärung dafür, dass der Ortsfaktor am Nordpol der Erde etwas höher ist als am…

Zur Aufgabe

Feder auf dem Mond

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA Abb. 1 Feder auf dem Mond Berechne, um wie viel sich eine elastische Schraubenfeder mit der Federhärte…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA Abb. 1 Feder auf dem Mond Berechne, um wie viel sich eine elastische Schraubenfeder mit der Federhärte…

Zur Aufgabe

Landung auf einem unbekannten Himmelskörper

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA/JPL-Caltech/UCLA/MPS/DLR/IDA / Public domain Abb. 1 Zwergplanet Ceres Ein Astronaut befindet sich auf einem unbekanntem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA/JPL-Caltech/UCLA/MPS/DLR/IDA / Public domain Abb. 1 Zwergplanet Ceres Ein Astronaut befindet sich auf einem unbekanntem…

Zur Aufgabe

Zusammenhang zwischen Gewichtskraft und Masse

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Berechne die Gewichtskraft, die ein Körper der Masse \(100\rm{kg}\) auf der Erde erfährt. Rechne mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Berechne die Gewichtskraft, die ein Körper der Masse \(100\rm{kg}\) auf der Erde erfährt. Rechne mit…

Zur Aufgabe

Astronautenwissen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Erläutere, ob ein Astronaut im Weltall weit weg von sämtlichen Himmelskörpern mit einer Federwaage oder mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Erläutere, ob ein Astronaut im Weltall weit weg von sämtlichen Himmelskörpern mit einer Federwaage oder mit…

Zur Aufgabe