Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 31 - 60 von 138

Looping mit dem Jaguar

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Kölner Stadt-Anzeiger vom 5./6. August 2017 fanden wir im Artikel "Mangelnde Bodenhaftung" über die Geschichte der Autoindustrie die folgenden…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Kölner Stadt-Anzeiger vom 5./6. August 2017 fanden wir im Artikel "Mangelnde Bodenhaftung" über die Geschichte der Autoindustrie die folgenden…

Zur Aufgabe

Anregung von Wasserstoff (Abitur BY 2002 GK A3-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Elektronen mit der kinetischen Energie \({E_{{\rm{kin}}}} = 10{,}0\,{\rm{eV}}\) treffen auf ein Gas aus Wasserstoffatomen, die sich zum größeren Teil…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Elektronen mit der kinetischen Energie \({E_{{\rm{kin}}}} = 10{,}0\,{\rm{eV}}\) treffen auf ein Gas aus Wasserstoffatomen, die sich zum größeren Teil…

Zur Aufgabe

Seilwelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit Hilfe eines Seils lässt sich sehr einfach eine Querwelle (Transversalwelle) erzeugen. Die beiden Diagramme unten zeigen zum einen die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit Hilfe eines Seils lässt sich sehr einfach eine Querwelle (Transversalwelle) erzeugen. Die beiden Diagramme unten zeigen zum einen die…

Zur Aufgabe

Baderutsche

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flugbahn von der Rutsche Ein Kind rutscht im Schwimmbad eine Rutsche hinunter. Es verlässt sie horizontal…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flugbahn von der Rutsche Ein Kind rutscht im Schwimmbad eine Rutsche hinunter. Es verlässt sie horizontal…

Zur Aufgabe

Sternfunkeln

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1  Funkeln der Sterne am Nachthimmel Eine Nacht im Gebirge im Freien zu verbringen und den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1  Funkeln der Sterne am Nachthimmel Eine Nacht im Gebirge im Freien zu verbringen und den…

Zur Aufgabe

Arbeit des Herzens

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay Abb. 1 Vereinfachte Darstellung des Blutkreislaufes im menschlichen Körper. Dein Herz pumpt in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay Abb. 1 Vereinfachte Darstellung des Blutkreislaufes im menschlichen Körper. Dein Herz pumpt in…

Zur Aufgabe

Sehen im Zimmer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Sehvorgang in einem Zimmer bei Tageslicht und bei eingeschalteter Lampe In einem Zimmer,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Sehvorgang in einem Zimmer bei Tageslicht und bei eingeschalteter Lampe In einem Zimmer,…

Zur Aufgabe

Bestimmung des Gleitreibungskoeffizienten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Aufbau, Durchführung und Beobachtungen des Versuchs zur Bestimmung des Gleitreibungskoeffizienten mit einer schiefene Ebene …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Aufbau, Durchführung und Beobachtungen des Versuchs zur Bestimmung des Gleitreibungskoeffizienten mit einer schiefene Ebene …

Zur Aufgabe

Wiegen im Vakuum

Versuche

  • Nachweis der Auftriebskraft auf Köper in Luft.
  • Bestätigung des Archimedischen Prinzips für Körper in Gasen.

Zum Artikel
Versuche

  • Nachweis der Auftriebskraft auf Köper in Luft.
  • Bestätigung des Archimedischen Prinzips für Körper in Gasen.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Rollen

Versuche

  • Verdeutlichung der nötigen Kräfte an einem Flaschenzug
  • Motivation des Konzepts der tragenden Seile über Kräftebetrachtung

Zum Artikel
Versuche

  • Verdeutlichung der nötigen Kräfte an einem Flaschenzug
  • Motivation des Konzepts der tragenden Seile über Kräftebetrachtung

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Lochkamera (Heimversuch)

Versuche
Versuche

Abflachung der Erde

Versuche

  • Demonstration der Abplattung einer Kugel durch Rotation.
  • Veranschaulichung der Beziehung zwischen Stärke der Abplattung und der Rotationsgeschwindigkeit.

Zum Artikel
Versuche

  • Demonstration der Abplattung einer Kugel durch Rotation.
  • Veranschaulichung der Beziehung zwischen Stärke der Abplattung und der Rotationsgeschwindigkeit.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Rotierende Kerze

Versuche
Versuche

Stehende Querwellen

Versuche
Versuche

Wärmeleitung in Flüssigkeiten

Versuche

Mit dem Versuch wollen wir zeigen, dass Flüssigkeiten meist schlechte Wärmeleiter sind.

Zum Artikel
Versuche

Mit dem Versuch wollen wir zeigen, dass Flüssigkeiten meist schlechte Wärmeleiter sind.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Wärmeleitung in Gasen

Versuche

  • Nachweis, dass Gase sehr schlechte Wärmeleiter sind.

Zum Artikel
Versuche

  • Nachweis, dass Gase sehr schlechte Wärmeleiter sind.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Chladni-Figuren

Versuche

  • Veranschaulichung von Knotenlinien bei zweidimensionalen Schwingungen als Analogie zur Aufenthaltswahrscheinlichkeit von Elektronen in einem zweidimensionalen Potentialtopf.

Zum Artikel
Versuche

  • Veranschaulichung von Knotenlinien bei zweidimensionalen Schwingungen als Analogie zur Aufenthaltswahrscheinlichkeit von Elektronen in einem zweidimensionalen Potentialtopf.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Cartesischer Taucher

Versuche

  • Verdeutlichung des Einflusses der Masse eines Körpers auf Schwimmen, Schweben, Sinken
  • Einfacher Selbstbau eines Cartesischen Tauchers

Zum Artikel
Versuche

  • Verdeutlichung des Einflusses der Masse eines Körpers auf Schwimmen, Schweben, Sinken
  • Einfacher Selbstbau eines Cartesischen Tauchers

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Linsen - Heimversuche

Versuche
Versuche

Wärmeleitung in Festkörpern

Versuche

  • Demonstrieren, dass verschiedene Metalle die Wärme unterschiedlich gut leiten.

Zum Artikel
Versuche

  • Demonstrieren, dass verschiedene Metalle die Wärme unterschiedlich gut leiten.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Schwarzglaspyramide

Versuche
Versuche

RUTHERFORD-Experiment

Versuche

  • Im RUTHERFORDschen Streuversuch wird eine dünne Metallfolie mit \(\alpha\)-Teilchen (positiv geladen) beschossen.
  • Auf Basis des THOMSONschen Atommodells wird erwartet, dass alle \(\alpha\)-Teilchen die dünne Metallfolie unabgelenkt passieren.
  • Entgegen den Erwartungen werden einige wenige \(\alpha\)-Teilchen von der Folie sogar zurückgestreut.
  • Die Ergebnisse führen zum RUTHERFORDschen Atommodell.

Zum Artikel
Versuche

  • Im RUTHERFORDschen Streuversuch wird eine dünne Metallfolie mit \(\alpha\)-Teilchen (positiv geladen) beschossen.
  • Auf Basis des THOMSONschen Atommodells wird erwartet, dass alle \(\alpha\)-Teilchen die dünne Metallfolie unabgelenkt passieren.
  • Entgegen den Erwartungen werden einige wenige \(\alpha\)-Teilchen von der Folie sogar zurückgestreut.
  • Die Ergebnisse führen zum RUTHERFORDschen Atommodell.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

FRANCK-HERTZ-Versuch mit Hg

Versuche

  • Nachweis der Existenz diskreter Energieniveaus in Atomen
  • Bestimmung der Anregungsenergie von Quecksilber bzw. Neon

Zum Artikel
Versuche

  • Nachweis der Existenz diskreter Energieniveaus in Atomen
  • Bestimmung der Anregungsenergie von Quecksilber bzw. Neon

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Ölfleckversuch

Versuche
Versuche

Mischen von Wasser

Versuche

Mit dem SCHÜRHOLZ-Versuch haben wir die Formel \(\Delta {E_{\rm{i}}} = c \cdot m \cdot \Delta \vartheta \) für die innere Energie gewonnen. Wir wollen mit dem folgenden Versuch testen, ob diese Formel auch für andere Vorgänge anwendbar ist, bei denen Änderungen der inneren Energie auftreten.

Zum Artikel
Versuche

Mit dem SCHÜRHOLZ-Versuch haben wir die Formel \(\Delta {E_{\rm{i}}} = c \cdot m \cdot \Delta \vartheta \) für die innere Energie gewonnen. Wir wollen mit dem folgenden Versuch testen, ob diese Formel auch für andere Vorgänge anwendbar ist, bei denen Änderungen der inneren Energie auftreten.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Reflexion - Demonstrationsversuch

Versuche
Versuche