Direkt zum Inhalt

Versuche

Schwarzglaspyramide

Aufbau und Durchführung

Linear polarisiertes Licht eines Lasers oder das Licht einer Lampe mit vorgesetztem linearen Polarisationsfilter wird auf eine Glaspyramide aus Schwarzglas gestrahlt. Dabei zeigt die Spitze der Pyramide in Richtung des einfallenden Lichtes. So sind die Pyramidenflächen unter dem Brewsterwinkel gegen den einfallenden Strahl geneigt.

Beobachtung

Je nach Richtung der Polarisationsebene des eingestrahlten Lichtes erscheinen die Flächen 1 und 2 hell und die Flächen 3 und 4 dunkel. Nimmt man das Polarisationsfilter davor weg, sind alle 4 Flächen hell.