Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 661 - 690 von 948

Flachkollektor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

andreas160578 via pixabay Abb. 1 Flachkollektoren Beschreibe, durch welche verschiedenen Phänomene die optisch eingestrahlte Leistung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

andreas160578 via pixabay Abb. 1 Flachkollektoren Beschreibe, durch welche verschiedenen Phänomene die optisch eingestrahlte Leistung…

Zur Aufgabe

Gezeitenkraftwerk

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die 24 Turbinen des Gezeitenkraftwerks von St. Malo sind am Tag ca. 18 Stunden in Betrieb, ihre Maximalleistung ist zusammen \(240\,\rm{MW}\). In…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die 24 Turbinen des Gezeitenkraftwerks von St. Malo sind am Tag ca. 18 Stunden in Betrieb, ihre Maximalleistung ist zusammen \(240\,\rm{MW}\). In…

Zur Aufgabe

Sonnige Zeiten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Vilensija, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Haus mit Solarzellen Aufgabenidee von Dr. Bube In Deutschland triffen in einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Vilensija, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Haus mit Solarzellen Aufgabenidee von Dr. Bube In Deutschland triffen in einem…

Zur Aufgabe

Öleinsparung durch Sonnenkollektor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Aufgabenidee von Dr. Bube Sie sollen einem interessierten Mitbürger die Möglichkeit der Brauchwassererwärmung mit einem Flachkollektor in den Monaten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Aufgabenidee von Dr. Bube Sie sollen einem interessierten Mitbürger die Möglichkeit der Brauchwassererwärmung mit einem Flachkollektor in den Monaten…

Zur Aufgabe

Sonnenenergie anstatt Kernkraft

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Schätze unter Nutzung der folgenden Angaben grob ab, wie viele Quadratkilometer Fläche in unseren Breiten mit Solarzellen zu bedecken wären, um ein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Schätze unter Nutzung der folgenden Angaben grob ab, wie viele Quadratkilometer Fläche in unseren Breiten mit Solarzellen zu bedecken wären, um ein…

Zur Aufgabe

Windenergie (PISA 2006)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Pixabay License / fill via pixabay Abb. 1 Auf dem Meer sind die Bedingungen für einen Windpark besonders günstig Windenergie wird…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Pixabay License / fill via pixabay Abb. 1 Auf dem Meer sind die Bedingungen für einen Windpark besonders günstig Windenergie wird…

Zur Aufgabe

Geschwindigkeit von Caesiumatomen (Abitur BY 2000 LK A3-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem Atomofen befindet sich Cäsium-Gas der Temperatur \(T\). Die mittlere Geschwindigkeit der Teilchen beträgt \(\bar v =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem Atomofen befindet sich Cäsium-Gas der Temperatur \(T\). Die mittlere Geschwindigkeit der Teilchen beträgt \(\bar v =…

Zur Aufgabe

Grundgleichung des idealen Gases (Abitur BY 1994 LK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem durch einen Kolben der Querschnittsfläche \(A\) abgeschlossen, quaderförmigen Volumen \(V\) befinden sich \(N\) Gasteilchen. Sie haben alle…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem durch einen Kolben der Querschnittsfläche \(A\) abgeschlossen, quaderförmigen Volumen \(V\) befinden sich \(N\) Gasteilchen. Sie haben alle…

Zur Aufgabe

Atomofen (Abitur BY 1998 LK A5-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einer Heizkammer mit dem Volumen \(2{,}0\ell \) Liter befindet sich ein als ideal angenommenes Gasgemisch von \(10{,}0\,{\rm{g}}\) Natriumatomen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einer Heizkammer mit dem Volumen \(2{,}0\ell \) Liter befindet sich ein als ideal angenommenes Gasgemisch von \(10{,}0\,{\rm{g}}\) Natriumatomen…

Zur Aufgabe

BROWN'sche Bewegung mit Rauch (Abitur BY 1994 LK A1-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die BROWN'sche Bewegung kann man nachweisen, indem man winzige Rauchteilchen in einer sogenannten Rauchkammer beobachtet.   …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die BROWN'sche Bewegung kann man nachweisen, indem man winzige Rauchteilchen in einer sogenannten Rauchkammer beobachtet.   …

Zur Aufgabe

Ionentriebwerk (Abitur BY 2002 LK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Der 1998 gestartete Forschungssatellit DS1 (deep space 1) wurde mit einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Der 1998 gestartete Forschungssatellit DS1 (deep space 1) wurde mit einem…

Zur Aufgabe

Messung von Atomgeschwindigkeiten mit der Choppermethode

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Versuchs Zur Messung der Geschwindigkeit von Atomen lässt man einen Atomstrahl aus einem Ofen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Versuchs Zur Messung der Geschwindigkeit von Atomen lässt man einen Atomstrahl aus einem Ofen…

Zur Aufgabe

Induktion im Drahtrahmen (Abitur BY 1999 GK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein waagrecht angeordneter und auf der rechten Seite offener Drahtrahmen der Breite \(l=10\,\rm{cm}\) wird von einem homogenen Magnetfeld der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein waagrecht angeordneter und auf der rechten Seite offener Drahtrahmen der Breite \(l=10\,\rm{cm}\) wird von einem homogenen Magnetfeld der…

Zur Aufgabe

Magnetfeldmessung in einem HELMHOLTZ-Spulenpaar

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine zunächst stromlose, rechteckige Leiterschleife ist über eine isolierende Aufhängung an einem empfindlichen Kraftsensor aufgehängt. Solange noch…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine zunächst stromlose, rechteckige Leiterschleife ist über eine isolierende Aufhängung an einem empfindlichen Kraftsensor aufgehängt. Solange noch…

Zur Aufgabe

Zustandsänderung von Gasen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Zwei abgeschlossene zylindrische Behälter 1 und 2 mit gleichem Querschnitt sind durch…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Zwei abgeschlossene zylindrische Behälter 1 und 2 mit gleichem Querschnitt sind durch…

Zur Aufgabe

Linearbeschleuniger (Abitur BY 1981 LK A2-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem Linearbeschleuniger werden Protonen mit der Geschwindigkeit \({v_0} = 1{,}0 \cdot {10^7}\,\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}}\) in das erste Rohr…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem Linearbeschleuniger werden Protonen mit der Geschwindigkeit \({v_0} = 1{,}0 \cdot {10^7}\,\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}}\) in das erste Rohr…

Zur Aufgabe

MHD-Generator (Abitur BY 1990 LK A2-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einem MHD-Generator wird heißes ionisiertes Gas mit hoher Geschwindigkeit \(\vec v\) durch ein Magnetfeld der Flussdichte \(\vec B\) geschickt.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einem MHD-Generator wird heißes ionisiertes Gas mit hoher Geschwindigkeit \(\vec v\) durch ein Magnetfeld der Flussdichte \(\vec B\) geschickt.…

Zur Aufgabe

Massenspektroskopie (Abitur BY 1993 LK A2-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Ionenquelle liefert Ionen (Masse \(m\); Ladung \(q > 0\); \(v < 0,1 \cdot c\)) unterschiedlicher Geschwindigkeit. Das Blendensystem im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Ionenquelle liefert Ionen (Masse \(m\); Ladung \(q > 0\); \(v < 0,1 \cdot c\)) unterschiedlicher Geschwindigkeit. Das Blendensystem im…

Zur Aufgabe

Zyklotron (Abitur BY 1993 LK A2-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit dem sogenannten klassischen Zyklotron lassen sich Teilchengeschwindigkeiten bis zu \(v = 0{,}1 \cdot c\) erreichen. a)Erläutere die Wirkungsweise…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit dem sogenannten klassischen Zyklotron lassen sich Teilchengeschwindigkeiten bis zu \(v = 0{,}1 \cdot c\) erreichen. a)Erläutere die Wirkungsweise…

Zur Aufgabe

Massenspektrograph von THOMSON (Abitur BY 1994 LK A2-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein feiner Strahl positiv geladener Ionen (Ladung \(Q\)) tritt senkrecht zu den Feldlinien in das elektrische Feld eines Plattenkondensators ein, der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein feiner Strahl positiv geladener Ionen (Ladung \(Q\)) tritt senkrecht zu den Feldlinien in das elektrische Feld eines Plattenkondensators ein, der…

Zur Aufgabe

Massenspektrograph (Abitur BY 2000 LK A1-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Gemisch aus einfach positiv geladenen Kohlenstoffionen \({}^{12}{\rm{C}}\) und \({}^{14}{\rm{C}}\) tritt durch eine Lochblende L1 in einen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Gemisch aus einfach positiv geladenen Kohlenstoffionen \({}^{12}{\rm{C}}\) und \({}^{14}{\rm{C}}\) tritt durch eine Lochblende L1 in einen…

Zur Aufgabe

Bildeigenschaften und Bewegungsregel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Ein leuchtender Gegenstand befindet sich in einer Entfernung g > f vor einer Sammellinse (d.h. die Gegenstandsweite ist größer als die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Ein leuchtender Gegenstand befindet sich in einer Entfernung g > f vor einer Sammellinse (d.h. die Gegenstandsweite ist größer als die…

Zur Aufgabe

Chemische Reaktion

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einer chemischen Reaktion entstanden \({300{\rm{c}}{{\rm{m}}^{\rm{3}}}}\) Stickstoff bei einer Temperatur von \(45^\circ {\rm{C}}\) und einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einer chemischen Reaktion entstanden \({300{\rm{c}}{{\rm{m}}^{\rm{3}}}}\) Stickstoff bei einer Temperatur von \(45^\circ {\rm{C}}\) und einem…

Zur Aufgabe

Tee in der Aluminiumflasche

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aluminiumflasche Flexon kauft sich eine moderne, luftdicht verschraubbare Aluminiumflasche. Diese füllt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aluminiumflasche Flexon kauft sich eine moderne, luftdicht verschraubbare Aluminiumflasche. Diese füllt…

Zur Aufgabe

Gasdichte bei Temperaturänderung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Auftauen von Suppe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Christian Michelides, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Suppe Herr Schlaumeier hat \(500\rm{g}\) Suppe, die hauptsächlich aus…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Christian Michelides, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Suppe Herr Schlaumeier hat \(500\rm{g}\) Suppe, die hauptsächlich aus…

Zur Aufgabe

Druck und Kraft beim Dieselmotor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

By Tosaka (Author's original) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons, Beschriftung von Stefan Richtberg Abb. 1 Dieselmotor Der Zylinder…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

By Tosaka (Author's original) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons, Beschriftung von Stefan Richtberg Abb. 1 Dieselmotor Der Zylinder…

Zur Aufgabe

Schlauchboot in der Sonne

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NeoX2407, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schlauchboot Ein Schlauchboot wird bei der Lufttemperatur von \(15^\circ…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NeoX2407, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schlauchboot Ein Schlauchboot wird bei der Lufttemperatur von \(15^\circ…

Zur Aufgabe

Inhalt einer Pressluftflasche

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wusel007, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Pressluftflasche Eine Pressluftflasche hat ein Innenvolumen von \({20,0\ell }\),…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wusel007, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Pressluftflasche Eine Pressluftflasche hat ein Innenvolumen von \({20,0\ell }\),…

Zur Aufgabe

Luftblasen im Wasser

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der sommerlichen Temperatur von \(27^\circ {\rm{C}}\) begibt sich ein Taucher mit einer Pressluftflasche auf dem Rücken ins Wasser. Ab und zu…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der sommerlichen Temperatur von \(27^\circ {\rm{C}}\) begibt sich ein Taucher mit einer Pressluftflasche auf dem Rücken ins Wasser. Ab und zu…

Zur Aufgabe