Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 331 - 360 von 929

Kran mit Rollen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Bei dem nebenstehend skizzierten Kran wird die Gewichtskraft der Last über mehrere…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Bei dem nebenstehend skizzierten Kran wird die Gewichtskraft der Last über mehrere…

Zur Aufgabe

Wagenheber

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schnittzeichnung eines Wagenhebers Do sollst schrittweise berechnen, wie groß der Betrag der Kraft \(\vec…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schnittzeichnung eines Wagenhebers Do sollst schrittweise berechnen, wie groß der Betrag der Kraft \(\vec…

Zur Aufgabe

Scheibenbremse

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau und Funktionsweise einer Scheibenbremse Abb. 1 zeigt die Schnittzeichnung einer Scheibenbremse. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau und Funktionsweise einer Scheibenbremse Abb. 1 zeigt die Schnittzeichnung einer Scheibenbremse. …

Zur Aufgabe

Trommelbremse

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 zeigt den Aufbau der Bremsanlage eines Autos. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 zeigt den Aufbau der Bremsanlage eines Autos. …

Zur Aufgabe

Zahnradgetriebe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Zahnradgetriebe Bei einem Zahnradgetriebe sind die Durchmesser der beteiligten Räder \({d_1} =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Zahnradgetriebe Bei einem Zahnradgetriebe sind die Durchmesser der beteiligten Räder \({d_1} =…

Zur Aufgabe

Fahrradbeleuchtung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der nebenstehenden Skizze ist eine Fahrradbeleuchtung mit Dynamo dargestellt. a)Warum leuchtet der vordere Scheinwerfer, obwohl nur ein (rotes)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der nebenstehenden Skizze ist eine Fahrradbeleuchtung mit Dynamo dargestellt. a)Warum leuchtet der vordere Scheinwerfer, obwohl nur ein (rotes)…

Zur Aufgabe

Lichterkette als Christbaumbeleuchtung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Christbaumbeleuchtung  wie in Abb. 1 (Betriebsdaten \(230\,\rm{V}\,/\,30\,\rm{W}\)) besteht aus einer Kette von \(10\) in Serie geschalteten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Christbaumbeleuchtung  wie in Abb. 1 (Betriebsdaten \(230\,\rm{V}\,/\,30\,\rm{W}\)) besteht aus einer Kette von \(10\) in Serie geschalteten…

Zur Aufgabe

Zugspitzbahn

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Christian Allinger, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Zugspitzbahn Bei der bayerischen Zugspitzbahn fährt ein neuer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Christian Allinger, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Zugspitzbahn Bei der bayerischen Zugspitzbahn fährt ein neuer…

Zur Aufgabe

Beschaltung eines Transistors

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltkreis zur Aufgabenstellung Bei dem Transistor BC 140 soll der Kollektorstrom kleiner oder gleich…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltkreis zur Aufgabenstellung Bei dem Transistor BC 140 soll der Kollektorstrom kleiner oder gleich…

Zur Aufgabe

Fragenallerlei zum Transistor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Welche Eigenschaften sollte die Basis eines npn-Transistors erfüllen, damit der Transistoreffekt deutlich auftritt? b)Bei einem npn-Transistor sind…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Welche Eigenschaften sollte die Basis eines npn-Transistors erfüllen, damit der Transistoreffekt deutlich auftritt? b)Bei einem npn-Transistor sind…

Zur Aufgabe

Verschiedene Lichtschranken

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltung A …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltung A …

Zur Aufgabe

Stromverstärkung beim Transistor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze der Transistorschaltung In der skizzierten Schaltung soll ein maximaler Basisstrom von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze der Transistorschaltung In der skizzierten Schaltung soll ein maximaler Basisstrom von…

Zur Aufgabe

Basis-Emitter-Spannung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze zur Aufgabe Die Basis des Transistors in der folgenden Schaltung ist über einen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze zur Aufgabe Die Basis des Transistors in der folgenden Schaltung ist über einen…

Zur Aufgabe

Temperaturkompensation

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze des Versuchs Wenn sich ein Transistor erwärmt, leitet er besser. Der Basisstrom wird größer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze des Versuchs Wenn sich ein Transistor erwärmt, leitet er besser. Der Basisstrom wird größer…

Zur Aufgabe

Cantilever-Bremse

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze der Bremse Es werde angenommen, dass die Hand eine Kraft mit dem Betrag \({F_{{\rm{Hand}}}} =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze der Bremse Es werde angenommen, dass die Hand eine Kraft mit dem Betrag \({F_{{\rm{Hand}}}} =…

Zur Aufgabe

Durchhang einer Seilbahn

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Anzeige von Kraftmessern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib an, welche Werte die Kraftmesser in den folgenden Teilaufgaben anzeigen werden. Gehe von der Erdbeschleunigung von \(g =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib an, welche Werte die Kraftmesser in den folgenden Teilaufgaben anzeigen werden. Gehe von der Erdbeschleunigung von \(g =…

Zur Aufgabe

Aufhängung des Wirtshausschildes

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die folgenden Abbildungen zeigen zwei verschiedene Tragekonstruktionen für ein Wirtshausschild, welches die Gewichtskraft vom Betrag \(200\,\rm{N}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die folgenden Abbildungen zeigen zwei verschiedene Tragekonstruktionen für ein Wirtshausschild, welches die Gewichtskraft vom Betrag \(200\,\rm{N}\)…

Zur Aufgabe

Kräfte auf einen Skifahrer am Hang

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  …

Zur Aufgabe

Aufhängung einer Straßenlampe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Eine Straßenlampe mit der Gewichtskraft \(F_{\rm{g}}=200\,\rm{N}\) hängt an zwei Seilen, die jeweils…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Eine Straßenlampe mit der Gewichtskraft \(F_{\rm{g}}=200\,\rm{N}\) hängt an zwei Seilen, die jeweils…

Zur Aufgabe

Schrägseilbrücke

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von der Universität Essen-Duisburg. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von der Universität Essen-Duisburg. …

Zur Aufgabe

Treideln eines Schleppkahns

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze Schlepper a)Große Schiffe werden oft durch Schlepper in den Hafen gezogen. Die beiden Schlepper…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze Schlepper a)Große Schiffe werden oft durch Schlepper in den Hafen gezogen. Die beiden Schlepper…

Zur Aufgabe

Tauziehen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 An einem Tau ziehen Max mit F1 = 530 N und Hans mit F2 = 520 N nach links und Susi mit F3 = 280 N,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 An einem Tau ziehen Max mit F1 = 530 N und Hans mit F2 = 520 N nach links und Susi mit F3 = 280 N,…

Zur Aufgabe

Kraft auf einen Pendelkörper

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Pendel Ein Pendelkörper hängt an einem Faden. Wird er losgelassen, so setzt er sich in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Pendel Ein Pendelkörper hängt an einem Faden. Wird er losgelassen, so setzt er sich in…

Zur Aufgabe

Aufhängung einer Lampe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kräfte an der schiefen Ebene

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Reflexionsgitter für Elektronen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Elektronen der kinetischen Energie \({E_{{\rm{kin}}}} = 54{\rm{eV}}\) treffen senkrecht auf die Oberfläche eines Nickelkristalls. Die regelmäßige…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Elektronen der kinetischen Energie \({E_{{\rm{kin}}}} = 54{\rm{eV}}\) treffen senkrecht auf die Oberfläche eines Nickelkristalls. Die regelmäßige…

Zur Aufgabe

Drehkran von Leonardo da Vinci

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von A. Homburg Das Universalgenie Leonardo da Vinci entwarf vielerlei Apparate, die dem Menschen das Leben…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von A. Homburg Das Universalgenie Leonardo da Vinci entwarf vielerlei Apparate, die dem Menschen das Leben…

Zur Aufgabe

Hochenergetische Teilchen (Abitur BY 1994 LK A2-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Am europäischen Speicherring LEP (in der Nähe von Genf) werden Elektronen und Positronen auf sehr hohe Energien beschleunigt. a)Positronen entstehen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Am europäischen Speicherring LEP (in der Nähe von Genf) werden Elektronen und Positronen auf sehr hohe Energien beschleunigt. a)Positronen entstehen…

Zur Aufgabe

Myonen auf dem Weg zur Erde

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Physikalisch-Technische Bundesanstalt / Dr. Ulrich Schrewe Abb. 1 Teilchenkaskade in der Atmosphäre Beim Eindringen der aus dem All…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Physikalisch-Technische Bundesanstalt / Dr. Ulrich Schrewe Abb. 1 Teilchenkaskade in der Atmosphäre Beim Eindringen der aus dem All…

Zur Aufgabe