Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 31 - 60 von 262

Primärenergiebedarf in Deutschland

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Vergleiche den Gesamtbedarf an Primärenergie in der BRD (siehe Grafik) vom Jahr 1990 mit dem von 2005. Beschreibe, welche Trends du ablesen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Vergleiche den Gesamtbedarf an Primärenergie in der BRD (siehe Grafik) vom Jahr 1990 mit dem von 2005. Beschreibe, welche Trends du ablesen…

Zur Aufgabe

Zerfall von Americium (Abitur BY 2003 GK A4-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Americium-241 ist ein \(\alpha\)-Strahler mit einer Halbwertszeit von \(T_{1/2}=4{,}3\cdot10^2\,\rm{a}\). Die Energie der \(\alpha\)-Strahlung beträgt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Americium-241 ist ein \(\alpha\)-Strahler mit einer Halbwertszeit von \(T_{1/2}=4{,}3\cdot10^2\,\rm{a}\). Die Energie der \(\alpha\)-Strahlung beträgt…

Zur Aufgabe

Ionisierende Strahlung im B-Feld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Nenne die verschiedenen Arten natürlicher ionisierender Strahlung. Das skizzierte Präparat sende die in Teilaufgabe a) beschriebenen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Nenne die verschiedenen Arten natürlicher ionisierender Strahlung. Das skizzierte Präparat sende die in Teilaufgabe a) beschriebenen…

Zur Aufgabe

Verschiedene Zerfallsreihen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Natur treten im Wesentlichen drei Zerfallsreihen auf. Die Ausgangsnuklide dieser Reihen sind \(_{92}^{238}{\rm{U}}\), \(_{92}^{235}{\rm{U}}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Natur treten im Wesentlichen drei Zerfallsreihen auf. Die Ausgangsnuklide dieser Reihen sind \(_{92}^{238}{\rm{U}}\), \(_{92}^{235}{\rm{U}}\)…

Zur Aufgabe

Schaltung bei der Kennlinienaufnahme

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze zur Aufnahme einer Diodenkennlinie - links mit stromrichtiger und rechts spannungsrichtiger…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze zur Aufnahme einer Diodenkennlinie - links mit stromrichtiger und rechts spannungsrichtiger…

Zur Aufgabe

Strahlenbelastung durch Radon (Abitur BY 2006 GK A4-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Radon ist ein unsichtbares und geruchloses Edelgas, das sich im Inneren von Häusern konzentriert und zur natürlichen Strahlenbelastung des Menschen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Radon ist ein unsichtbares und geruchloses Edelgas, das sich im Inneren von Häusern konzentriert und zur natürlichen Strahlenbelastung des Menschen…

Zur Aufgabe

Bestimmung der Neutronenmasse (Abitur BY 1998 LK A4-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Neutronenmasse lässt sich mit großer Präzision aus der Beobachtung des Einfangs thermischer Neutronen durch Wasserstoff bestimmen. Die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Neutronenmasse lässt sich mit großer Präzision aus der Beobachtung des Einfangs thermischer Neutronen durch Wasserstoff bestimmen. Die…

Zur Aufgabe

Moderation von Neutronen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Ein Neutron (Masse \({m_n}\)) stoße zentral und elastisch mit einem zunächst ruhenden Kern (Masse…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Ein Neutron (Masse \({m_n}\)) stoße zentral und elastisch mit einem zunächst ruhenden Kern (Masse…

Zur Aufgabe

Nulleffekt

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einem Präparat registriert man mit einem Zählrohr \(306\) Impulse in \(3{,}0\) Minuten. Ohne Präparat misst man in \(10\) Minuten \(120\) Impulse…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einem Präparat registriert man mit einem Zählrohr \(306\) Impulse in \(3{,}0\) Minuten. Ohne Präparat misst man in \(10\) Minuten \(120\) Impulse…

Zur Aufgabe

Funkenzähler

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeZwischen einer Drahtelektrode und einem parallel zum Draht angeordneten Drahtnetz wird eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeZwischen einer Drahtelektrode und einem parallel zum Draht angeordneten Drahtnetz wird eine…

Zur Aufgabe

Nebelkammer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

The American Institute of Physics credits the photo [1] to AB Lagrelius & Westphal, which is the Swedish company used by the Nobel Foundation for…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

The American Institute of Physics credits the photo [1] to AB Lagrelius & Westphal, which is the Swedish company used by the Nobel Foundation for…

Zur Aufgabe

Vergleich von Zählrohr und Fotoplatte

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Spuren von Alpha-Teilchen auf einer FotoplatteStelle Vor- und Nachteile des Nachweises radioaktiver Strahlung mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Spuren von Alpha-Teilchen auf einer FotoplatteStelle Vor- und Nachteile des Nachweises radioaktiver Strahlung mit…

Zur Aufgabe

Nachweis von ionisierender Strahlung mit dem Zählrohr

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe

Nachweis von ionisierender Strahlung mit dem Elektroskop

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

swiffyobject_6964=…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

swiffyobject_6964=…

Zur Aufgabe

Ionisationskammer im Vergleich zum GMZ

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Präparat wird zwischen die Platten eines Kondensators gehalten. An den Kondensator ist eine Spannungsquelle mit ca. \(200\,\rm{V}\) angeschlossen.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Präparat wird zwischen die Platten eines Kondensators gehalten. An den Kondensator ist eine Spannungsquelle mit ca. \(200\,\rm{V}\) angeschlossen.…

Zur Aufgabe

Kernradius durch elastische Neutronenstreuung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Werden Neutronen elastisch an Kernen gestreut, so kann man aus der Streuverteilung Rückschlüsse auf den Kernradius ziehen. a)Berechne die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Werden Neutronen elastisch an Kernen gestreut, so kann man aus der Streuverteilung Rückschlüsse auf den Kernradius ziehen. a)Berechne die…

Zur Aufgabe

Kerndichte

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 AtomkernZeige mit Hilfe der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 AtomkernZeige mit Hilfe der…

Zur Aufgabe

Elektronenstreuung an Kernen (Abitur BY 1998 LK A4-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

1953 leitete Robert HOFSTADTER (1915 - 1990) die Untersuchung der Kernstruktur durch Experimente zur Streuung sehr schneller Elektronen an Bleikernen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

1953 leitete Robert HOFSTADTER (1915 - 1990) die Untersuchung der Kernstruktur durch Experimente zur Streuung sehr schneller Elektronen an Bleikernen…

Zur Aufgabe

Reaktorkatastrophe von Tschernobyl

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Reaktorunfall in Tschernobyl am 26.04.1986 wurde durch Fehlbedienungen ausgelöst. Dabei geriet der Moderator Graphit in Brand und Radionuklide…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Reaktorunfall in Tschernobyl am 26.04.1986 wurde durch Fehlbedienungen ausgelöst. Dabei geriet der Moderator Graphit in Brand und Radionuklide…

Zur Aufgabe

Berechnungen am Spaltreaktor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Spaltreaktor liefert die elektrische Leistung von ca. \(1000\,{\rm{MW}}\). Der Wirkungsgrad des Reaktors sei \(\eta  = 30\% \). a)Berechne…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Spaltreaktor liefert die elektrische Leistung von ca. \(1000\,{\rm{MW}}\). Der Wirkungsgrad des Reaktors sei \(\eta  = 30\% \). a)Berechne…

Zur Aufgabe

Eigenleitung eines Halbleiterkristalls

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Was versteht man unter der Eigenleitung eines Halbleiterkristalls? Erklären Sie diesen Begriff unter Heranziehung einer geeigneten Skizze. Gehen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Was versteht man unter der Eigenleitung eines Halbleiterkristalls? Erklären Sie diesen Begriff unter Heranziehung einer geeigneten Skizze. Gehen…

Zur Aufgabe

Dotierung von Halbleitern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Was versteht man unter der Dotierung eines Halbleiters? b)Nennen Sie ein Verfahren, mit dem Halbleiter dotiert werden können.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Was versteht man unter der Dotierung eines Halbleiters? b)Nennen Sie ein Verfahren, mit dem Halbleiter dotiert werden können.

Zur Aufgabe

n- und p-Halbleiter

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Welcher Halbleiter liegt vor, wenn Silizium mit fünfwertigem Arsen dotiert wird? Skizzieren Sie eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Welcher Halbleiter liegt vor, wenn Silizium mit fünfwertigem Arsen dotiert wird? Skizzieren Sie eine…

Zur Aufgabe

Spezifischer Widerstand einer Halbleiterprobe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Eine zylinderförmige Probe hat die Querschnittsfläche \(A = 5{,}7\cdot 10^{-5}\,\rm{m}^2\) und die Länge…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Eine zylinderförmige Probe hat die Querschnittsfläche \(A = 5{,}7\cdot 10^{-5}\,\rm{m}^2\) und die Länge…

Zur Aufgabe

Warnschaltung mit Heißleiter

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einer Überwachungsanlage soll eine Kontrolllampe aufleuchten, sobald in dem zu überwachenden Raum die Temperatur unzulässig ansteigt. Entwickeln…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einer Überwachungsanlage soll eine Kontrolllampe aufleuchten, sobald in dem zu überwachenden Raum die Temperatur unzulässig ansteigt. Entwickeln…

Zur Aufgabe

Reinheitsanforderung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Schätze ab, wie viele Atome sich ungefähr in einem Kubikzentimeter Materie befinden. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Schätze ab, wie viele Atome sich ungefähr in einem Kubikzentimeter Materie befinden. …

Zur Aufgabe

Elektrische Thermometer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Logarithmische…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Logarithmische…

Zur Aufgabe

Funktionsweise einer Halbleiterdiode

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Pixabaz License sinisamaric1 …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Pixabaz License sinisamaric1 …

Zur Aufgabe

Sperrstrom bei Germaniumdioden

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Pixabaz License sinisamaric1 Abb. 1 Schematische Darstellung einerDiodeEine Halbleiterdiode aus Germanium wird in Sperrrichtung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Pixabaz License sinisamaric1 Abb. 1 Schematische Darstellung einerDiodeEine Halbleiterdiode aus Germanium wird in Sperrrichtung…

Zur Aufgabe

Arbeiten mit einer Diodenkennlinie

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Kennlinie des Diodentyps Joachim Herz Stiftung Abb. 2 Schaltskizze…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Kennlinie des Diodentyps Joachim Herz Stiftung Abb. 2 Schaltskizze…

Zur Aufgabe