a)Der Gesamtbedarf an Primärenergie ist in der BRD von 1990 bis 2005 geringfügig abgesunken (obwohl der Bedarf an Nutzenergie gestiegen ist). Dies lässt auf eine effizientere Verwertung der Primärenergie schließen.
Erdgas: deutliche Zunahme. Größter Lieferant ist Russland, zu dem dadurch eine bestimmte Abhängigkeit besteht. Vorteil des Erdgases gegenüber dem Mineralöl: Geringere Schadstoffe
Mineralöl: Unwesentliche Verringerung
Uran: Stärkere Nutzung der Kernenergie, die jedoch nach Beschlüssen der Regierung auslaufen soll.
Steinkohle: Verringerung des Einsatzes von Steinkohle
Braunkohle: Deutliche Abnahme, obwohl große Vorkommen im Land sind. Grund: Hoher Schadstoffgehalt in den Abgasen.
Erneuerbare Energien: Deutliche Zunahme; intensivere Nutzung der Wind- und Sonnenenergie
b)

c)Aufgrund der Revierferne ist der geringere Anteil der Kohlen beim Primärenergieeinsatz in Bayern (im Vergleich zur BRD) verständlich. Dafür ist der Anteil der Kernenergie in Bayern deutlich höher als in der gesamten BRD.
Auffallend ist auch der höhere Einsatz der regenerativen Energien in Bayern. Dies ist nicht zuletzt auf die gute Nutzung der "Wasserkraft" im bergigen Bayern zurückzuführen.