Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 1141 - 1170 von 1395

Parallelschaltung am Hochstromtrafo

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im nebenstehenden Versuchsaufbau mit einem Hochstromtransformator sind im Sekundärkreis ein Nagel und eine Glühbirne mit den Kennwerten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im nebenstehenden Versuchsaufbau mit einem Hochstromtransformator sind im Sekundärkreis ein Nagel und eine Glühbirne mit den Kennwerten…

Zur Aufgabe

Baderutsche

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flugbahn von der RutscheEin Kind rutscht im Schwimmbad eine Rutsche hinunter. Es verlässt sie horizontal und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flugbahn von der RutscheEin Kind rutscht im Schwimmbad eine Rutsche hinunter. Es verlässt sie horizontal und…

Zur Aufgabe

Flaschenzugduell

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flaschenzugduell mit Flexon Flexon (das ist die weiße Spirale auf der linken Seite in Abb. 1) hat die maximale…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flaschenzugduell mit Flexon Flexon (das ist die weiße Spirale auf der linken Seite in Abb. 1) hat die maximale…

Zur Aufgabe

Der Affe und die Bananen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt aus dem Bundeswettbewerb Physik – Sekundarstufe I   Joachim Herz…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt aus dem Bundeswettbewerb Physik – Sekundarstufe I   Joachim Herz…

Zur Aufgabe

Fischers Fritz

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt aus dem Bundeswettbewerb Physik – Sekundarstufe I Joachim Herz…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt aus dem Bundeswettbewerb Physik – Sekundarstufe I Joachim Herz…

Zur Aufgabe

Massenquotient einer mehrstufigen Rakete

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Zeige am Beispiel einer dreistufigen Rakete, dass der Massenquotient…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Zeige am Beispiel einer dreistufigen Rakete, dass der Massenquotient…

Zur Aufgabe

Wer ist negativer?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Verfügung stehen ein Elektroskop und zwei gleichartige Metallkugeln auf Isolierstielen. Auf der einen Metallkugel sitzt mehr negative Ladung als…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Verfügung stehen ein Elektroskop und zwei gleichartige Metallkugeln auf Isolierstielen. Auf der einen Metallkugel sitzt mehr negative Ladung als…

Zur Aufgabe

Periodendauer des Fadenpendels

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Gib an, wie die Periodendauer bei der Schwingung eines Fadenpendels ... ... von der Fadenlänge des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Gib an, wie die Periodendauer bei der Schwingung eines Fadenpendels ... ... von der Fadenlänge des…

Zur Aufgabe

Professor Glühwein hat ein Problem

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe entstammt dem bundesweiten Wettbewerb Physik 1998 - Sekundarstufe I - 2. Runde Professor Glühwein hat ein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe entstammt dem bundesweiten Wettbewerb Physik 1998 - Sekundarstufe I - 2. Runde Professor Glühwein hat ein…

Zur Aufgabe

Aus Fehlern lernen!

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wie berechnet man den Ersatzwiderstand für 3 parallel geschaltete Widerstände?Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wie berechnet man den Ersatzwiderstand für 3 parallel geschaltete Widerstände?Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe…

Zur Aufgabe

Vorwiderstand bei Leuchtdioden

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Leuchtdioden sind Halbleiterbauelemente, die ab einer richtig gepolten Spannung von ca. \(2{,}1\,\rm{V}\) Licht emittieren. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Leuchtdioden sind Halbleiterbauelemente, die ab einer richtig gepolten Spannung von ca. \(2{,}1\,\rm{V}\) Licht emittieren. …

Zur Aufgabe

Messbereichserweiterung bei Strommessern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 SchaltskizzeEin Widerstand \(R\) ist an eine Stromquelle fester Spannung (\(12 \, \rm{V})\) angeschlossen. Im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 SchaltskizzeEin Widerstand \(R\) ist an eine Stromquelle fester Spannung (\(12 \, \rm{V})\) angeschlossen. Im…

Zur Aufgabe

Stromstärkeberechnung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der nebenstehenden Schaltung werden die Stromstärken \({I_1} = 0,50{\rm{A}}\), \({I_2} = 0,80{\rm{A}}\) und \({I_3} = 0,95{\rm{A}}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der nebenstehenden Schaltung werden die Stromstärken \({I_1} = 0,50{\rm{A}}\), \({I_2} = 0,80{\rm{A}}\) und \({I_3} = 0,95{\rm{A}}\)…

Zur Aufgabe

Windkraftanlage ersetzt Kernkraftwerk

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

photo taken by Hadhuey [GFDL oder CC-BY-SA-3.0] via Wikimedia Commons Diese Aufgabe enstammt den Beispielaufgaben von PIAAC (Programme for the…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

photo taken by Hadhuey [GFDL oder CC-BY-SA-3.0] via Wikimedia Commons Diese Aufgabe enstammt den Beispielaufgaben von PIAAC (Programme for the…

Zur Aufgabe

Aus wie vielen Atomen besteht ein Mensch?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe

Solarvoltaik auf der Berghütte

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Hauptverbraucher auf der Alphütte sind die Melkmaschine, der Kühlschrank und die Beleuchtung. Der Radio fällt nicht ins Gewicht; elektrisch Kochen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Hauptverbraucher auf der Alphütte sind die Melkmaschine, der Kühlschrank und die Beleuchtung. Der Radio fällt nicht ins Gewicht; elektrisch Kochen…

Zur Aufgabe

Elektrische Energie aus der Sahara

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

andreas160578 via pixabay Abb. 1 SolarzellenIm Jahre 2011 war der weltweite Gesamtbedarf an Energie (elektrische Energie, Wärmeenergie…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

andreas160578 via pixabay Abb. 1 SolarzellenIm Jahre 2011 war der weltweite Gesamtbedarf an Energie (elektrische Energie, Wärmeenergie…

Zur Aufgabe

Autofahrt bei Nacht

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Autofahrer fährt nachts auf einer Schnellstraße mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h. Er sieht plötzlich in 80 m Entfernung ein Hindernis…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Autofahrer fährt nachts auf einer Schnellstraße mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h. Er sieht plötzlich in 80 m Entfernung ein Hindernis…

Zur Aufgabe

Gurt, Airbag und Knautschzone

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von H. Klook. ISO 7010 / Public domain …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von H. Klook. ISO 7010 / Public domain …

Zur Aufgabe

Pumpspeicherkraftwerk

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Dr.G.Schmitz, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Oberbecken des PumpspeicherkraftwerksDie Abschätzung des weltweiten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Dr.G.Schmitz, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Oberbecken des PumpspeicherkraftwerksDie Abschätzung des weltweiten…

Zur Aufgabe

Energiesparlampen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 EnergiesparlampeEs soll die Energieersparnis abgeschätzt werden, wenn alle der 38,5 Millionen Haushalte in der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 EnergiesparlampeEs soll die Energieersparnis abgeschätzt werden, wenn alle der 38,5 Millionen Haushalte in der…

Zur Aufgabe

Energiebetrachtung bei einer Achterbahn

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

YanCoasterman, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Holzachterbahn "Colossos" im Heide-Park Soltau„Colossos“, die höchste Holzachterbahn…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

YanCoasterman, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Holzachterbahn "Colossos" im Heide-Park Soltau„Colossos“, die höchste Holzachterbahn…

Zur Aufgabe

Kraft auf Kondensatorplatte

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Der Abstand der Kondenstatorplatten wird verringert.Vermindert man den Plattenabstand des von der Batterie…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Der Abstand der Kondenstatorplatten wird verringert.Vermindert man den Plattenabstand des von der Batterie…

Zur Aufgabe

Spannungsmessung mit dem Elektroskop

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Erklären Sie die Funktionsweise eines Elektroskops. Welche Größen können damit - zunächst qualitativ - angezeigt werden. b)Zwischen den Punkten X…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Erklären Sie die Funktionsweise eines Elektroskops. Welche Größen können damit - zunächst qualitativ - angezeigt werden. b)Zwischen den Punkten X…

Zur Aufgabe

Äquipotentiallinien

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die nebenstehende Skizze zeigt Äquipotentiallinien in einem Plattenkondensator. Wie groß ist die Änderung der potentiellen Energie einer Probeladung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die nebenstehende Skizze zeigt Äquipotentiallinien in einem Plattenkondensator. Wie groß ist die Änderung der potentiellen Energie einer Probeladung…

Zur Aufgabe

Daten einer Waschmaschine

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Waschmaschine Von einer älteren Waschmaschine sind folgende Daten bekannt: Technische Daten Fassungsvermögen:.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Waschmaschine Von einer älteren Waschmaschine sind folgende Daten bekannt: Technische Daten Fassungsvermögen:.…

Zur Aufgabe

Stromtarife

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Ein Schüler, gefragt nach dem Begriff "Lichtjahr" sagt: "Dies ist der Preis, den man an das Elektrizitätswerk dafür zahlen muss, dass…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Ein Schüler, gefragt nach dem Begriff "Lichtjahr" sagt: "Dies ist der Preis, den man an das Elektrizitätswerk dafür zahlen muss, dass…

Zur Aufgabe

Kostenersparnis durch Energiesparlampen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Eine EnergiesparlampeFür insgesamt \(8000\) Beleuchtungsstunden müssen auf der einen Seite \(8\) Glühlampen mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Eine EnergiesparlampeFür insgesamt \(8000\) Beleuchtungsstunden müssen auf der einen Seite \(8\) Glühlampen mit…

Zur Aufgabe

Energieeinsparung beim Licht

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Lebensdauer von Leuchtstofflampen ist stark von der Schalthäufigkeit abhängig. So beträgt z. B. die durchschnittliche Lebensdauer von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Lebensdauer von Leuchtstofflampen ist stark von der Schalthäufigkeit abhängig. So beträgt z. B. die durchschnittliche Lebensdauer von…

Zur Aufgabe

Kugel vor Platte

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )