Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 391 - 420 von 915

Induktionsspannung beim Elektromotor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Bei Elektromotoren tritt eine Induktionsspannung auf, die der von außen angelegten Spannung entgegengerichtet ist. Erklären Sie das Auftreten der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Bei Elektromotoren tritt eine Induktionsspannung auf, die der von außen angelegten Spannung entgegengerichtet ist. Erklären Sie das Auftreten der…

Zur Aufgabe

Wirkungsgrad beim Elektromotor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Ankerstrom in einem \(230\,\rm{V}\)-Motor betrage im Moment des Einschaltens \(10\,\rm{A}\). a)Berechne den Widerstand der Ankerwicklungen des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Ankerstrom in einem \(230\,\rm{V}\)-Motor betrage im Moment des Einschaltens \(10\,\rm{A}\). a)Berechne den Widerstand der Ankerwicklungen des…

Zur Aufgabe

Fahrradtachometer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bild: nach Realschule Immenstadt a)Erläutere das physikalische Grundprinzip, das bei rotierendem Rad zu einem Signal im Sensor führt. b)Für eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bild: nach Realschule Immenstadt a)Erläutere das physikalische Grundprinzip, das bei rotierendem Rad zu einem Signal im Sensor führt. b)Für eine…

Zur Aufgabe

Linearbeschleuniger (Abitur BY 1988 LK A2-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Skizze zeigt das Schema eines Linearbeschleunigers für Protonen. Er besteht aus einer Reihe von im Vakuum stehenden "Driftröhren" 0 bis…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Skizze zeigt das Schema eines Linearbeschleunigers für Protonen. Er besteht aus einer Reihe von im Vakuum stehenden "Driftröhren" 0 bis…

Zur Aufgabe

Induktionskochfeld (Abitur BY 2012 Ph11 A2-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einem Induktionskochfeld durchsetzt ein magnetisches Wechselfeld der Flussdichte \(B(t) = \hat B \cdot \sin \left( {\omega \cdot t} \right)\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einem Induktionskochfeld durchsetzt ein magnetisches Wechselfeld der Flussdichte \(B(t) = \hat B \cdot \sin \left( {\omega \cdot t} \right)\)…

Zur Aufgabe

Nobelpreis für Flexon?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon behauptet, Messing vergrößert seine Masse und Quecksilber verkleinert seine Masse bei Erwärmung. Er begründet dies durch zwei Versuche: …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon behauptet, Messing vergrößert seine Masse und Quecksilber verkleinert seine Masse bei Erwärmung. Er begründet dies durch zwei Versuche: …

Zur Aufgabe

Gefahr für Fernleitungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 FernleitungenErläutere, warum Fernleitungen durchhängen. Erkläre auch, welche Gefahr im Sommer und welche im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 FernleitungenErläutere, warum Fernleitungen durchhängen. Erkläre auch, welche Gefahr im Sommer und welche im…

Zur Aufgabe

Geeignete Thermometerflüssigkeit

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Entscheide und begründe, welches Diagramm zu welcher Flüssigkeit gehört. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Entscheide und begründe, welches Diagramm zu welcher Flüssigkeit gehört. …

Zur Aufgabe

Spannvorrichtung für Oberleitungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze der SpannvorrichtungDamit die Oberleitung (\({l_0} = 30{\rm{m}}\); Längenausdehnungskoeffizient \({\alpha…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze der SpannvorrichtungDamit die Oberleitung (\({l_0} = 30{\rm{m}}\); Längenausdehnungskoeffizient \({\alpha…

Zur Aufgabe

Autokühler

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 AutokühlerDamit der Motorblock eines Autos im Betrieb nicht zu heiß wird, muss man ihn kühlen.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 AutokühlerDamit der Motorblock eines Autos im Betrieb nicht zu heiß wird, muss man ihn kühlen.…

Zur Aufgabe

Kälteweltrekord

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Angenommen Du besitzt einen Körper mit der exakten Temperatur \(273{\rm{K}} = 0^\circ {\rm{C}}\) und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Angenommen Du besitzt einen Körper mit der exakten Temperatur \(273{\rm{K}} = 0^\circ {\rm{C}}\) und…

Zur Aufgabe

Beim Gerätetauchen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Soljaguar, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 GerätetaucherEin Gerätetaucher taucht im Toten Meer (Dichte des Salzwassers 1,2 g/cm3)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Soljaguar, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 GerätetaucherEin Gerätetaucher taucht im Toten Meer (Dichte des Salzwassers 1,2 g/cm3)…

Zur Aufgabe

Stein im Schnee

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gerry1976, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 SchneelandschaftUm einen im Schnee liegenden Stein bildet sich bei Sonneneinstrahlung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gerry1976, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 SchneelandschaftUm einen im Schnee liegenden Stein bildet sich bei Sonneneinstrahlung…

Zur Aufgabe

Metallvergleich

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 MetallvergleichVier Metallzylinder aus Aluminium (\(c_{\rm{Alu}}=0{,}90\,\rm{\frac{J}{g\cdot {}^{\circ}C}}\)),…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 MetallvergleichVier Metallzylinder aus Aluminium (\(c_{\rm{Alu}}=0{,}90\,\rm{\frac{J}{g\cdot {}^{\circ}C}}\)),…

Zur Aufgabe

Land- und Seewind

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeAn größeren Seen ist das folgende Phänomen zu beobachten: An einem schönen Sonnentag weht…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeAn größeren Seen ist das folgende Phänomen zu beobachten: An einem schönen Sonnentag weht…

Zur Aufgabe

Flexons Ölheizung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

cogdogblog, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Flexons ÖlheizungFlexon besitzt eine Warmwasserheizung, bei der die Heizkörper aus Eisen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

cogdogblog, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Flexons ÖlheizungFlexon besitzt eine Warmwasserheizung, bei der die Heizkörper aus Eisen…

Zur Aufgabe

Land- und Seeklima

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 DiagrammDie nebenstehende Abbildung zeigt den Temperaturverlauf während eines Tages an einem kontinentalen Ort…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 DiagrammDie nebenstehende Abbildung zeigt den Temperaturverlauf während eines Tages an einem kontinentalen Ort…

Zur Aufgabe

Niagarafälle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mikano, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 NiagarafälleBei den Niagarafällen stürzt das Wasser ungefähr \(50\,\rm{m}\) in die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mikano, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 NiagarafälleBei den Niagarafällen stürzt das Wasser ungefähr \(50\,\rm{m}\) in die…

Zur Aufgabe

Glühendes Metall durch Hämmern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hadi, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 SchmiedIn der zwischen 1981 und 2013 gesendeten, beliebten Fernsehsendung "Wetten dass ..?"…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hadi, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 SchmiedIn der zwischen 1981 und 2013 gesendeten, beliebten Fernsehsendung "Wetten dass ..?"…

Zur Aufgabe

Getränke im Kühlschrank

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

igorovsyannykov Abb. 1 Getränke im KühlschrankHinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Daniel Furjanic und Prof. Dr. Rainer Müller. Du…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

igorovsyannykov Abb. 1 Getränke im KühlschrankHinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Daniel Furjanic und Prof. Dr. Rainer Müller. Du…

Zur Aufgabe

SCHÜRHOLZ-Versuch

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des AubausUm einen massiven Kupferzylinder mit der Masse: \(671\,\rm{g}\) und dem Durchmesser:…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des AubausUm einen massiven Kupferzylinder mit der Masse: \(671\,\rm{g}\) und dem Durchmesser:…

Zur Aufgabe

Erwärmung der Bremsen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

ProjectManhattan, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 TrommelbremseEin Auto mit der Masse \(1{,}0\,\rm{t}\) fährt mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

ProjectManhattan, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 TrommelbremseEin Auto mit der Masse \(1{,}0\,\rm{t}\) fährt mit…

Zur Aufgabe

Nagelziehen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeEin Körper K der Masse \(3{,}0\,\rm{kg}\) fällt aus der Höhe \(1{,}0\,\rm{m}\) herunter und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeEin Körper K der Masse \(3{,}0\,\rm{kg}\) fällt aus der Höhe \(1{,}0\,\rm{m}\) herunter und…

Zur Aufgabe

Gefahr durch Wasserdampf

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Warum ist Wasserdampf von \(100\,{}^{\circ}\rm{C}\) bezüglich Verbrühungen wesentlich gefährlicher als Wasser von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Warum ist Wasserdampf von \(100\,{}^{\circ}\rm{C}\) bezüglich Verbrühungen wesentlich gefährlicher als Wasser von…

Zur Aufgabe

Flexon gräbt den Garten um

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Flexon rätseltSeit einigen Tagen herrscht leichter Frost. Als Flexon im Garten umgräbt, macht Flexon eine interessante Feststellung: Der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Flexon rätseltSeit einigen Tagen herrscht leichter Frost. Als Flexon im Garten umgräbt, macht Flexon eine interessante Feststellung: Der…

Zur Aufgabe

Abkühlung eines befeuchteten Thermometers

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 befeuchtetes ThermometerBefeuchtet man die Spitze eines Thermoelementes mit Wasser von Zimmertemperatur, so sinkt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 befeuchtetes ThermometerBefeuchtet man die Spitze eines Thermoelementes mit Wasser von Zimmertemperatur, so sinkt…

Zur Aufgabe

Verdunstungskühlung im Teilchenbild

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Lässt man eine Flüssigkeit in einem offenen Gefäß längere Zeit stehen, so geht sie allmählich in den gasförmigen Zustand über, sie verdunstet. Auch…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Lässt man eine Flüssigkeit in einem offenen Gefäß längere Zeit stehen, so geht sie allmählich in den gasförmigen Zustand über, sie verdunstet. Auch…

Zur Aufgabe

Milchschaum beim Cappuccino

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Chris Brown, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 CappuccinoDie italienische Küche ist weltweit anerkannt und auch beim Kaffee gibt es…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Chris Brown, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 CappuccinoDie italienische Küche ist weltweit anerkannt und auch beim Kaffee gibt es…

Zur Aufgabe

Kochendes Nudelwasser

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Spaghetti soll man 10 Minuten in kochendes Wasser legen, dann sind sie fertig. Ist es nötig, dass die Spaghetti in stark sprudelndem Wasser gekocht…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Spaghetti soll man 10 Minuten in kochendes Wasser legen, dann sind sie fertig. Ist es nötig, dass die Spaghetti in stark sprudelndem Wasser gekocht…

Zur Aufgabe

Synchrotron (Abitur BY 2006 GK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Vereinfachte Skizze der geschlossenen Bahn eines SynchrotronsEin Synchrotron ist ein Beschleuniger, in dem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Vereinfachte Skizze der geschlossenen Bahn eines SynchrotronsEin Synchrotron ist ein Beschleuniger, in dem…

Zur Aufgabe