Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 751 - 780 von 787

Frei stehender Dipol (Abitur BY 1991 GK A2-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Schwingkreis erzeugt eine ungedämpfte elektromagnetische Schwingung der Frequenz \(f=750\,\rm{MHz}\) und soll einen frei stehenden Dipol in der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Schwingkreis erzeugt eine ungedämpfte elektromagnetische Schwingung der Frequenz \(f=750\,\rm{MHz}\) und soll einen frei stehenden Dipol in der…

Zur Aufgabe

Grundgedanke der Rundfunktechnik (Abitur BY 2001 GK A2-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Grundgedanke der Rundfunktechnik besteht darin, akustische Schwingungen von Sprache oder Musik in elektrische Schwingungen umzuwandeln und diese…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Grundgedanke der Rundfunktechnik besteht darin, akustische Schwingungen von Sprache oder Musik in elektrische Schwingungen umzuwandeln und diese…

Zur Aufgabe

Rückbau von Kernreaktoren (Abitur BY 2018 Ph12-1 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Rückbau eines Reaktordruckbehälters ist mit einer großen Strahlenbelastung für die Arbeiter verbunden, weil das Material während des Betriebs…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Rückbau eines Reaktordruckbehälters ist mit einer großen Strahlenbelastung für die Arbeiter verbunden, weil das Material während des Betriebs…

Zur Aufgabe

Radiojodtherapie bei Schilddrüsenerkrankungen (Abitur BY 2018 Ph12-2 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der Radiojodtherapie nimmt der Patient Natriumiodid mit dem radioaktiven Iod-Isotop \({}^{131}{\rm{I}}\) in einer Kapsel zu sich. Dieses reichert…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der Radiojodtherapie nimmt der Patient Natriumiodid mit dem radioaktiven Iod-Isotop \({}^{131}{\rm{I}}\) in einer Kapsel zu sich. Dieses reichert…

Zur Aufgabe

Elektronen im gebogenen Plattenkondensator (Abitur BY 2018 P11-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Gebogener Plattenkondensator Aus einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Gebogener Plattenkondensator Aus einer…

Zur Aufgabe

Warensicherung (Abitur BY 2018 Ph11-1 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bestimmte Warensicherungsetiketten enthalten einen elektromagnetischen Schwingkreis mit der Eigenfrequenz \(8{,}2\,\rm{MHz}\). Der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bestimmte Warensicherungsetiketten enthalten einen elektromagnetischen Schwingkreis mit der Eigenfrequenz \(8{,}2\,\rm{MHz}\). Der…

Zur Aufgabe

Veränderbarer Widerstand

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

swiffyobject_6940=…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

swiffyobject_6940=…

Zur Aufgabe

Freier-Elektronen-Laser (Abitur BY 2002 GK A1-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Bei DESY in Hamburg wird derzeit im Rahmen des Tesla-Projekts ein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Bei DESY in Hamburg wird derzeit im Rahmen des Tesla-Projekts ein…

Zur Aufgabe

Brennstäbe (Abitur BY 2019 Ph12-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die in Kernkraftwerken eingesetzten Brennstäbe sind dünnwandige Rohre, die kleine Uran-Pellets enthalten. Ein frisches Uran-Pellet der Masse…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die in Kernkraftwerken eingesetzten Brennstäbe sind dünnwandige Rohre, die kleine Uran-Pellets enthalten. Ein frisches Uran-Pellet der Masse…

Zur Aufgabe

Weidezaun (Abitur BY 2019 Ph11-1 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Aufbau des Modellversuchs zum Weidezaun Im Unterricht wird mithilfe nebenstehender Schaltung ein elektrischer Weidezaun simuliert, indem der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Aufbau des Modellversuchs zum Weidezaun Im Unterricht wird mithilfe nebenstehender Schaltung ein elektrischer Weidezaun simuliert, indem der…

Zur Aufgabe

Kernfusionsreaktor ITER (Abitur BY 2019 Ph12-2 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In Südfrankreich wird seit 2007 der Kernfusionsreaktor ITER gebaut. Eine Reaktion, die dort stattfinden soll, ist die Fusion eines Deuteriumkerns…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In Südfrankreich wird seit 2007 der Kernfusionsreaktor ITER gebaut. Eine Reaktion, die dort stattfinden soll, ist die Fusion eines Deuteriumkerns…

Zur Aufgabe

Interferenz und Dipolstrahlung (Abitur BY 2019 Ph12-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Momentaufnahme der abgestrahlten Wellenfronten (Wellentäler gestrichelt, Wellenberge durchgezogen) Zwei identische gleichphasig schwingende…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Momentaufnahme der abgestrahlten Wellenfronten (Wellentäler gestrichelt, Wellenberge durchgezogen) Zwei identische gleichphasig schwingende…

Zur Aufgabe

COULOMB-Gesetz (Abitur BY 2019 Ph11-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Versuchsaufbau Im Unterricht soll die Kraft zwischen zwei identischen geladenen Metallkugeln mit Durchmesser \(2{,}0\,\rm{cm}\) untersucht…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Versuchsaufbau Im Unterricht soll die Kraft zwischen zwei identischen geladenen Metallkugeln mit Durchmesser \(2{,}0\,\rm{cm}\) untersucht…

Zur Aufgabe

Kugeln einer Influenzmaschine

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Kugeln einer Influenzmaschine haben einen Durchmesser von \(2{,}00\,\rm{cm}\) und tragen die entgegengesetzte, aber betragsmäßig gleiche Ladung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Kugeln einer Influenzmaschine haben einen Durchmesser von \(2{,}00\,\rm{cm}\) und tragen die entgegengesetzte, aber betragsmäßig gleiche Ladung…

Zur Aufgabe

Schwingende Ladung (Abitur SL 1996 LK A1-3.1-3.4)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Die beiden punktförmigen Ladungen an den Orten A und B sind ortsfest und haben den gleichen positiven Wert \(Q\). In der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Die beiden punktförmigen Ladungen an den Orten A und B sind ortsfest und haben den gleichen positiven Wert \(Q\). In der…

Zur Aufgabe

Entgegengesetzt geladene Platten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei Kondensatorplatten mit einer Fläche von jeweils \(0{,}25\,{\rm{m}}^2\) stehen sich im Abstand von \(0{,}20\,\rm{mm}\) gegenüber. An die Platten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei Kondensatorplatten mit einer Fläche von jeweils \(0{,}25\,{\rm{m}}^2\) stehen sich im Abstand von \(0{,}20\,\rm{mm}\) gegenüber. An die Platten…

Zur Aufgabe

Ladung der Erde

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Messungen zeigen, dass die Erdkugel als ganzes negativ geladen ist. Die resultierende Feldstärke, die man an der Erdoberfläche misst, beträgt im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Messungen zeigen, dass die Erdkugel als ganzes negativ geladen ist. Die resultierende Feldstärke, die man an der Erdoberfläche misst, beträgt im…

Zur Aufgabe

Elektronenblitzgerät

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Elektronenblitzgerät enthält einen Kondensator mit der Kapazität \(1{,}00 \cdot {10^{-4}}\,{\rm{F}}\), der mit einer Spannung von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Elektronenblitzgerät enthält einen Kondensator mit der Kapazität \(1{,}00 \cdot {10^{-4}}\,{\rm{F}}\), der mit einer Spannung von…

Zur Aufgabe

Abgeklemmte elektrische Quelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

An einen luftgefüllten Plattenkondensator mit der Plattenfläche von \(400\,\rm{cm}^2\) je Platte und dem Plattenabstand \(2{,}50\,\rm{mm}\) wird…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

An einen luftgefüllten Plattenkondensator mit der Plattenfläche von \(400\,\rm{cm}^2\) je Platte und dem Plattenabstand \(2{,}50\,\rm{mm}\) wird…

Zur Aufgabe

Energie einer Gewitterwolke

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Wolke mit der Flächenausdehnung von \(100000\,\rm{m}^2\) befindet sich in der Höhe \(420\,\rm{m}\) über der Erdoberfläche. Zwischen der Wolke und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Wolke mit der Flächenausdehnung von \(100000\,\rm{m}^2\) befindet sich in der Höhe \(420\,\rm{m}\) über der Erdoberfläche. Zwischen der Wolke und…

Zur Aufgabe

Laden eines Plattenkondensators

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Plattenkondensator mit kreisförmigen Platten (Plattenradius \(12\,{\rm{cm}}\), Plattenabstand \(4{,}0\,{\rm{mm}}\)) wird in der Zeit \(1{,}0 \cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Plattenkondensator mit kreisförmigen Platten (Plattenradius \(12\,{\rm{cm}}\), Plattenabstand \(4{,}0\,{\rm{mm}}\)) wird in der Zeit \(1{,}0 \cdot…

Zur Aufgabe

Funkenentladung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Folienkondensator besteht aus zwei zusammengewickelten Alufolien, von denen jede den Flächeninhalt \(2{,}0\,\rm{m}^2\) hat. Zwischen ihnen liegt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Folienkondensator besteht aus zwei zusammengewickelten Alufolien, von denen jede den Flächeninhalt \(2{,}0\,\rm{m}^2\) hat. Zwischen ihnen liegt…

Zur Aufgabe

Kraft zwischen den Leitungen einer Gleichspannungs-Freileitung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC BY 4.0, via Wikimedia Commons Vesa Linja-aho Abb. 1 Fenno-Skan HVDC power line, running over Turku-Pori route in Rauma,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC BY 4.0, via Wikimedia Commons Vesa Linja-aho Abb. 1 Fenno-Skan HVDC power line, running over Turku-Pori route in Rauma,…

Zur Aufgabe

Kraft zwischen zwei geraden Leitern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein sehr langer gerader Leiter und ein dazu paralleles kurzes Leiterstück der Länge \(25\,\rm{cm}\) werden vom Strom der gleichen Stärke durchflossen.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein sehr langer gerader Leiter und ein dazu paralleles kurzes Leiterstück der Länge \(25\,\rm{cm}\) werden vom Strom der gleichen Stärke durchflossen.…

Zur Aufgabe

Horizontalkomponente des Erdmagnetfelds

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabenstellung Über einem langen, geraden, in magnetischer Nord-Süd-Richtung ausgespannten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabenstellung Über einem langen, geraden, in magnetischer Nord-Süd-Richtung ausgespannten…

Zur Aufgabe

Leiterschleife im Magnetfeld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein sehr langer gerader Leiter wird von dem Strom der Stärke \(I_1=7{,}5\,\rm{A}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein sehr langer gerader Leiter wird von dem Strom der Stärke \(I_1=7{,}5\,\rm{A}\)…

Zur Aufgabe

Geladener Tropfen im Erdmagnetfeld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Erdmagnetfeld habe an einem Beobachtungsort die Flussdichte \(6{,}5 \cdot 10^{-5}\,{\rm{T}}\), der Vektor des magnetischen Feldes schließt mit der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Erdmagnetfeld habe an einem Beobachtungsort die Flussdichte \(6{,}5 \cdot 10^{-5}\,{\rm{T}}\), der Vektor des magnetischen Feldes schließt mit der…

Zur Aufgabe

Flug parallel zum Draht

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Elektron bewegt sich mit einer Geschwindigkeit \(5{,}45 \cdot 10^6\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\) im Abstand von \(8{,}00\,{\rm{cm}}\) parallel zu einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Elektron bewegt sich mit einer Geschwindigkeit \(5{,}45 \cdot 10^6\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\) im Abstand von \(8{,}00\,{\rm{cm}}\) parallel zu einem…

Zur Aufgabe

e/m nach BUSCH (Abitur BY 2007 LK A1-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Versuchsaufbaus In einer Versuchsanordnung nach Hans BUSCH (1884 - 1973) aus dem Jahr 1926…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Versuchsaufbaus In einer Versuchsanordnung nach Hans BUSCH (1884 - 1973) aus dem Jahr 1926…

Zur Aufgabe

Musik mit Plastikröhren

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Einfache Plastikröhren verschiedener Länge können als Musikinstrumente verwendet werden. Viele Schulen haben einfache Schlaginstrumente aus…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Einfache Plastikröhren verschiedener Länge können als Musikinstrumente verwendet werden. Viele Schulen haben einfache Schlaginstrumente aus…

Zur Aufgabe