Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 781 - 810 von 1005

Zwillingspicknick

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Arne und Ben gehen picknicken.Die Zwillinge Arne und Ben wollen auf ihrem Ausflug gemeinsam picknicken und haben…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Arne und Ben gehen picknicken.Die Zwillinge Arne und Ben wollen auf ihrem Ausflug gemeinsam picknicken und haben…

Zur Aufgabe

Senner Hugo

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Senner Hugo trägt zwei Kübel an einem Balken der Länge \(l = 1,60{\rm{m}}\). …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Senner Hugo trägt zwei Kübel an einem Balken der Länge \(l = 1,60{\rm{m}}\). …

Zur Aufgabe

Brotzeitbeutel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeEin Brotzeitbeutel mit der Gewichtskraft \({F_1} = 20\,{\rm{N}}\) hängt an einem über die linke…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeEin Brotzeitbeutel mit der Gewichtskraft \({F_1} = 20\,{\rm{N}}\) hängt an einem über die linke…

Zur Aufgabe

Mobile

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufhängung eines MobilesKarin baut sich ein Mobile, bei dem die Stangen "gewichtslos" und jeweils \(30\,\rm{cm}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufhängung eines MobilesKarin baut sich ein Mobile, bei dem die Stangen "gewichtslos" und jeweils \(30\,\rm{cm}\)…

Zur Aufgabe

Anti-Materie (Abitur BY 2011 G8 Ph12-2-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Herstellung von Anti-Protonen werden Protonen mit hoher Energie auf ein Target (z. B. Kupfer) geschossen. Dabei entstehen durch Kernreaktionen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Herstellung von Anti-Protonen werden Protonen mit hoher Energie auf ein Target (z. B. Kupfer) geschossen. Dabei entstehen durch Kernreaktionen…

Zur Aufgabe

Paarerzeugung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Paarerzeugung Animation // 12.01.2017 //…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Paarerzeugung Animation // 12.01.2017 //…

Zur Aufgabe

Beta-Minus-Zerfall

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Schwache Wechselwirkung - Beta-minus-Zerfall (Animation) // 16.01.2018 //…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Schwache Wechselwirkung - Beta-minus-Zerfall (Animation) // 16.01.2018 //…

Zur Aufgabe

Beta-Plus-Zerfall

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Schwache Wechselwirkung - Beta-plus-Zerfall (Animation) // 16.01.2018 //…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

HTML5-Canvas nicht unterstützt! // Schwache Wechselwirkung - Beta-plus-Zerfall (Animation) // 16.01.2018 //…

Zur Aufgabe

Quarks und das Standardmodell (Abitur BY 2003 LK A4-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Murray GELL-MANN beschrieb 1964, wie man sich die Nukleonen und viele weitere damals bekannte "Elementarteilchen" aus noch kleineren,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Murray GELL-MANN beschrieb 1964, wie man sich die Nukleonen und viele weitere damals bekannte "Elementarteilchen" aus noch kleineren,…

Zur Aufgabe

Lesen von Diagrammen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Anregung zu dieser Aufgabe stammt von S. Burzin (UP 67/2002; Seite 29) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Anregung zu dieser Aufgabe stammt von S. Burzin (UP 67/2002; Seite 29) …

Zur Aufgabe

Volumen regelmäßiger Körper

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Benötigte Hilfsmittel: Bandmaß, Meterstab, Lineal, Schieblehre, diverse Gegenstände Miss jeweils die angegebenen Längen und berechne daraus das…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Benötigte Hilfsmittel: Bandmaß, Meterstab, Lineal, Schieblehre, diverse Gegenstände Miss jeweils die angegebenen Längen und berechne daraus das…

Zur Aufgabe

Dichte von Sand und Blumenerde

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Die folgende Aufgabe beinhaltet zwei einfache Versuche zur Einführung der Dichte. Wenn du eine leere Streichholzschachtel und eine Brief- oder…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Die folgende Aufgabe beinhaltet zwei einfache Versuche zur Einführung der Dichte. Wenn du eine leere Streichholzschachtel und eine Brief- oder…

Zur Aufgabe

Altersbestimmung von Zirkonen (Abitur BY 2017 Ph12-1 A3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zirkone sind Minerale, deren Entstehungszeitpunkt mit der Uran-Blei-Methode bestimmt werden kann. Daraus lässt sich oftmals auch das Alter des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zirkone sind Minerale, deren Entstehungszeitpunkt mit der Uran-Blei-Methode bestimmt werden kann. Daraus lässt sich oftmals auch das Alter des…

Zur Aufgabe

Ein historisches Experiment zur Radioaktivität (Abitur BY 2017 Ph12-1 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Marie und Pierre CURIE haben im Jahr 1898 bei ihren Experimenten das Element Radium entdeckt. \({}_{88}^{226}{\rm{Ra}}\) kommt in der natürlichen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Marie und Pierre CURIE haben im Jahr 1898 bei ihren Experimenten das Element Radium entdeckt. \({}_{88}^{226}{\rm{Ra}}\) kommt in der natürlichen…

Zur Aufgabe

Myonische Bleiatome (Abitur BY 2017 Ph 12-2 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Myon ist ein Elementarteilchen, das wie das Elektron eine negative Elementarladung trägt und zu den Leptonen gehört. Seine Ruhemasse beträgt das…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Myon ist ein Elementarteilchen, das wie das Elektron eine negative Elementarladung trägt und zu den Leptonen gehört. Seine Ruhemasse beträgt das…

Zur Aufgabe

Positronen-Emissions-Tomographie (Abitur BY 2017 Ph12-2 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Positronen-Emissions-Tomographie ist ein medizinisches Diagnoseverfahren. Hierbei wird z. B. das Isotop \({}_{}^{18}{\rm{F}}\) (Atommasse…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Positronen-Emissions-Tomographie ist ein medizinisches Diagnoseverfahren. Hierbei wird z. B. das Isotop \({}_{}^{18}{\rm{F}}\) (Atommasse…

Zur Aufgabe

Kalibrieren eines Kraftmessers

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1Beschreibe, wie man mit der skizzierten Anordnung und den abgebildeten Gegenständen den Kraftmesser…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1Beschreibe, wie man mit der skizzierten Anordnung und den abgebildeten Gegenständen den Kraftmesser…

Zur Aufgabe

Pendeluhr im Aufzug

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 t-v-Diagramm der Bewegung des Aufzugs …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 t-v-Diagramm der Bewegung des Aufzugs …

Zur Aufgabe

Erklärung von Resonanzphänomenen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Erkläre den Begriff Resonanzkatastrophe. Führe insbesondere die Bedingungen für ihr Entstehen auf und gib…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Erkläre den Begriff Resonanzkatastrophe. Führe insbesondere die Bedingungen für ihr Entstehen auf und gib…

Zur Aufgabe

Schwingungsdämpfung an hohen Türmen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Prinzip Schwingungsdämpfung hoher TürmeDie Oberteile von hohen Türmen oder Sendemasten neigen bei bestimmten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Prinzip Schwingungsdämpfung hoher TürmeDie Oberteile von hohen Türmen oder Sendemasten neigen bei bestimmten…

Zur Aufgabe

Stoßdämpfertest

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe

Zungenfrequenzmesser

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Julo, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Frequenzmessung …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Julo, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Frequenzmessung …

Zur Aufgabe

Hängebrücke

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Rich Niewiroski Jr., CC BY 2.5, via…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Rich Niewiroski Jr., CC BY 2.5, via…

Zur Aufgabe

Wagen zwischen zwei Federn

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeEin Wagen der Masse \(m = 700\,{\rm{g}}\) ist zwischen zwei Federn eingespannt und kann durch…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeEin Wagen der Masse \(m = 700\,{\rm{g}}\) ist zwischen zwei Federn eingespannt und kann durch…

Zur Aufgabe

Die Angst des Tormanns beim Elfmeter

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 TorwartDamit ein Fußball mit der Masse \({m_{\rm{B}}} = 550\,{\rm{g}}\) nicht ins Tor geht, springt der Torwart…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 TorwartDamit ein Fußball mit der Masse \({m_{\rm{B}}} = 550\,{\rm{g}}\) nicht ins Tor geht, springt der Torwart…

Zur Aufgabe

Der Toast im Toaster

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Frank Oschatz, CC0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Toast im ToasterDu toastest dir zum Frühstück eine Scheibe Toast mit der Masse…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Frank Oschatz, CC0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Toast im ToasterDu toastest dir zum Frühstück eine Scheibe Toast mit der Masse…

Zur Aufgabe

Zugkraft auf einen Klotz

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

In der Abbildung siehst du einen Klotz, der auf einer Unterlage ruht. Das Kreuz markiert den Schwerpunkt des Klotzes. Auf den Klotz soll eine Zugkraft…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

In der Abbildung siehst du einen Klotz, der auf einer Unterlage ruht. Das Kreuz markiert den Schwerpunkt des Klotzes. Auf den Klotz soll eine Zugkraft…

Zur Aufgabe

Haftreibungskoeffizient

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

In der Abbildung siehst du einen Klotz, der auf einer Unterlage ruht. Das Kreuz markiert den Schwerpunkt des Klotzes. Auf den Klotz soll eine Zugkraft…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

In der Abbildung siehst du einen Klotz, der auf einer Unterlage ruht. Das Kreuz markiert den Schwerpunkt des Klotzes. Auf den Klotz soll eine Zugkraft…

Zur Aufgabe

Normalkraft beim Ziehen am Klotz

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

In der Abbildung siehst du einen Klotz, der auf einer Unterlage ruht. Das Kreuz markiert den Schwerpunkt des Klotzes. Auf den Klotz soll eine Zugkraft…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

In der Abbildung siehst du einen Klotz, der auf einer Unterlage ruht. Das Kreuz markiert den Schwerpunkt des Klotzes. Auf den Klotz soll eine Zugkraft…

Zur Aufgabe

Autoreifen ohne Profil

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Morio / CC BY-SA Abb. 1 SlicksIm Autorennsport werden sogenannte Slicks verwendet. Dies sind sehr breite Reifen mit vernachlässigbarem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Morio / CC BY-SA Abb. 1 SlicksIm Autorennsport werden sogenannte Slicks verwendet. Dies sind sehr breite Reifen mit vernachlässigbarem…

Zur Aufgabe