Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 451 - 480 von 855

Eisenhowers Frage

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NSSDC, NASA[1], Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Modell des Sputnik 1 Praktisch jeder Einwohner der USA war erstaunt und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NSSDC, NASA[1], Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Modell des Sputnik 1 Praktisch jeder Einwohner der USA war erstaunt und…

Zur Aufgabe

Bestimmung der Erdmasse

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Umlaufbahn des Mondes um die Erde Nimmt man an, dass sich der Mond auf einer Kreisbahn um die Erde…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Umlaufbahn des Mondes um die Erde Nimmt man an, dass sich der Mond auf einer Kreisbahn um die Erde…

Zur Aufgabe

Sonnenmasse und -fallbeschleunigung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur…

Zur Aufgabe

Jupitermond Kallisto

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA Abb. 1 Jupitermond Kallisto Der Jupitermond Kallisto braucht zu einem Umlauf um den Planeten auf einer kreisförmigen Bahn mit dem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA Abb. 1 Jupitermond Kallisto Der Jupitermond Kallisto braucht zu einem Umlauf um den Planeten auf einer kreisförmigen Bahn mit dem…

Zur Aufgabe

Gravitationsbeschleunigungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gegeben seien die folgenden Daten dreier Himmelskörper: Himmelskörper …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gegeben seien die folgenden Daten dreier Himmelskörper: Himmelskörper …

Zur Aufgabe

Kräftefrei

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gregory H. Revera / CC BY-SA Abb. 1 Mond Auf der Verbindungslinie von Erde und Mond gibt es einen Punkt, an dem ein Körper von beiden…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gregory H. Revera / CC BY-SA Abb. 1 Mond Auf der Verbindungslinie von Erde und Mond gibt es einen Punkt, an dem ein Körper von beiden…

Zur Aufgabe

Geostationäre Satelliten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

ESA Abb. 1 Meteosat Wettersatellit Ein Satellit der Masse \(m_\rm{S}=500\,\rm{kg}\) soll in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

ESA Abb. 1 Meteosat Wettersatellit Ein Satellit der Masse \(m_\rm{S}=500\,\rm{kg}\) soll in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht…

Zur Aufgabe

Satellitenbahnen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe

Ortsfaktor und Abstand zur Erdmitte

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Wettersatellit

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Gravitationskonstante mit Drehwaage

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Ausgangsstellung B der beiden großen Kugeln mit je der Masse \(M\) ist die Drehwaage in der ungestrichelt gezeichneten Stellung. Werden die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Ausgangsstellung B der beiden großen Kugeln mit je der Masse \(M\) ist die Drehwaage in der ungestrichelt gezeichneten Stellung. Werden die…

Zur Aufgabe

Vulkanismus auf Io

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA Abb. 1 Vulkanaktivität auf Io Der Jupitermond Io ist der vulkanisch aktivste Himmelskörper in unserem Sonnensystem. Sein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA Abb. 1 Vulkanaktivität auf Io Der Jupitermond Io ist der vulkanisch aktivste Himmelskörper in unserem Sonnensystem. Sein…

Zur Aufgabe

Das tapfere Schneiderlein

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Baudry, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Das Schneiderlein und der Riese Hinweis: Anlass zu dieser Aufgabe ist ein Märchen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Baudry, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Das Schneiderlein und der Riese Hinweis: Anlass zu dieser Aufgabe ist ein Märchen…

Zur Aufgabe

Pulsare

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Original von User:Mysid, User:Jm smits, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, bearbeitet von Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Pulsar Im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Original von User:Mysid, User:Jm smits, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, bearbeitet von Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Pulsar Im…

Zur Aufgabe

Kernfusion im Sonneninneren (Abitur BY 2001 LK A4-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die von der Sonne abgestrahlte Energie stammt aus verschiedenen Kernfusionszyklen, die im Plasma des Sonneninneren ablaufen. Der wichtigste dieser…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die von der Sonne abgestrahlte Energie stammt aus verschiedenen Kernfusionszyklen, die im Plasma des Sonneninneren ablaufen. Der wichtigste dieser…

Zur Aufgabe

Kernspaltung (Abitur BY 2001 LK A4-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Sowohl bei \({}^{238}{\rm{U}}\) als auch bei \({}^{235}{\rm{U}}\) können Neutronen Kernspaltungen auslösen. Dabei werden zunächst die angeregten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Sowohl bei \({}^{238}{\rm{U}}\) als auch bei \({}^{235}{\rm{U}}\) können Neutronen Kernspaltungen auslösen. Dabei werden zunächst die angeregten…

Zur Aufgabe

Fusion in der Sonne (Abitur BY 1996 LK A4-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Sonne wird durch Fusion von Wasserstoff Helium erzeugt. Ein He-Kern entsteht aus vier Protonen und zwei Elektronen über mehrere Zwischenstufen,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Sonne wird durch Fusion von Wasserstoff Helium erzeugt. Ein He-Kern entsteht aus vier Protonen und zwei Elektronen über mehrere Zwischenstufen,…

Zur Aufgabe

Münchener U-Bahn Linie 1

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 U-Bahn Strecke Von der Fahrplanauskunft des Münchner Verkehrsverbunds erfährt man für die Strecke vom…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 U-Bahn Strecke Von der Fahrplanauskunft des Münchner Verkehrsverbunds erfährt man für die Strecke vom…

Zur Aufgabe

Fahrstil und Kraftstoffverbrauch

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

swiffyobject_6937=…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

swiffyobject_6937=…

Zur Aufgabe

Energiebedarf eines Radfahrers

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Radfahrer Ralf (\({m_{\rm{R}}} = 60\,{\rm{kg}}\)) fährt mit seinem Bücherrucksack (\({m_{\rm{S}}} =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Radfahrer Ralf (\({m_{\rm{R}}} = 60\,{\rm{kg}}\)) fährt mit seinem Bücherrucksack (\({m_{\rm{S}}} =…

Zur Aufgabe

Vergleich verschiedener Autotypen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Auto mit größerer Masse braucht einen stärkeren Motor und bessere Bremssysteme, um dieselben Fahreigenschaften wie ein leichtes zu erzielen. Du…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Auto mit größerer Masse braucht einen stärkeren Motor und bessere Bremssysteme, um dieselben Fahreigenschaften wie ein leichtes zu erzielen. Du…

Zur Aufgabe

Energiebedarf eines Fußgängers

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Ralf auf dem Schulweg Ralf (\({m_{\rm{R}}} = 60\,{\rm{kg}}\)) geht mit seinem Bücherrucksack…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Ralf auf dem Schulweg Ralf (\({m_{\rm{R}}} = 60\,{\rm{kg}}\)) geht mit seinem Bücherrucksack…

Zur Aufgabe

Eine Reise von München nach Verona

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde von Dr. Walter Bube zusammengestellt. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde von Dr. Walter Bube zusammengestellt. …

Zur Aufgabe

Wiedereintritt eines Satelliten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Erdsatellit fällt auf Erde zurück Künstliche Erdsatelliten fallen auf die Erde zurück, weil die Reibung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Erdsatellit fällt auf Erde zurück Künstliche Erdsatelliten fallen auf die Erde zurück, weil die Reibung…

Zur Aufgabe

Anwendungen ionisierender Strahlung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Geben Sie je zwei Anwendungsmöglichkeiten ionisierender Strahlung an a)in der Technik, b)in der Medizin, c)in der Biologie.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Geben Sie je zwei Anwendungsmöglichkeiten ionisierender Strahlung an a)in der Technik, b)in der Medizin, c)in der Biologie.

Zur Aufgabe

Schilddrüsenuntersuchung mit Tc

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Untersuchung der Schilddrüsenfunktion wird dem Patienten das radioaktive Technetium in die Venen gespritzt werden, welches hauptsächlich in der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Untersuchung der Schilddrüsenfunktion wird dem Patienten das radioaktive Technetium in die Venen gespritzt werden, welches hauptsächlich in der…

Zur Aufgabe

Feststellung des Blutvolumens

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

\(^{24}\rm{Na}\) ist ein β--Strahler mit einer Halbwertszeit von \(15{,}0\,{\rm{h}}\). Um die Blutmenge eines Patienten zu bestimmen, spritzt man ihm…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

\(^{24}\rm{Na}\) ist ein β--Strahler mit einer Halbwertszeit von \(15{,}0\,{\rm{h}}\). Um die Blutmenge eines Patienten zu bestimmen, spritzt man ihm…

Zur Aufgabe

Bestrahlung von Tumoren

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Seeds (Quelle: Uni Marburg) Computersimulation (Quelle: Uni Marburg)   Hinweis: Diese Aufgabe ist ähnlich einem Aufgabenvorschlag…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Seeds (Quelle: Uni Marburg) Computersimulation (Quelle: Uni Marburg)   Hinweis: Diese Aufgabe ist ähnlich einem Aufgabenvorschlag…

Zur Aufgabe

Alter eines Meteoriten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Daderot, CC0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Meteorit \({}^{238}{\rm{U}}\) zerfällt mit einer Halbwertszeit \({{T_{1/2}} = 4{,}5 \cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Daderot, CC0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Meteorit \({}^{238}{\rm{U}}\) zerfällt mit einer Halbwertszeit \({{T_{1/2}} = 4{,}5 \cdot…

Zur Aufgabe

Uran-Blei-Methode (Abitur BY 1995 LK A4-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Altersbestimmung von Gesteinen aus der Frühzeit der Erdgeschichte kann mit der Uran-Blei-Methode erfolgen. Es kann angenommen werden, dass zum…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Altersbestimmung von Gesteinen aus der Frühzeit der Erdgeschichte kann mit der Uran-Blei-Methode erfolgen. Es kann angenommen werden, dass zum…

Zur Aufgabe