Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 781 - 810 von 1068

HALL-Effekt an Goldplättchen (Abitur BY 2003 GK A1-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Aus einem Goldstreifen mit der Länge \(a = 8{,}0\,{\rm{mm}}\), der Breite \(b = 2{,}0\,{\rm{mm}}\) und der Dicke \(d = 0{,}1\,{\rm{mm}}\) soll eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Aus einem Goldstreifen mit der Länge \(a = 8{,}0\,{\rm{mm}}\), der Breite \(b = 2{,}0\,{\rm{mm}}\) und der Dicke \(d = 0{,}1\,{\rm{mm}}\) soll eine…

Zur Aufgabe

Fotografie eines Autos

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Die Linse eines Fotoapparates ist von der Filmebene 30mm entfernt. Das Bild des Autos hat auf dem Film die Länge 10mm. Wie weit war das Auto bei der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Die Linse eines Fotoapparates ist von der Filmebene 30mm entfernt. Das Bild des Autos hat auf dem Film die Länge 10mm. Wie weit war das Auto bei der…

Zur Aufgabe

Ein verflixter Stromkreis

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 SchaltskizzeHinweis: Die Anregung zu dieser Aufgabe stammt von S. Burzin (UP 67/2002; Seite 30) Der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 SchaltskizzeHinweis: Die Anregung zu dieser Aufgabe stammt von S. Burzin (UP 67/2002; Seite 30) Der…

Zur Aufgabe

Lichtstrahl in Salzlösungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Gebogener Lichtstrahl in geschichteten SalzlösungenErkläre das Zustandekommen des gebogenen Lichtstrahls in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Gebogener Lichtstrahl in geschichteten SalzlösungenErkläre das Zustandekommen des gebogenen Lichtstrahls in…

Zur Aufgabe

Einatomige Eisenschicht

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeBerechne den Inhalt der Fläche, die ein Eisenstück (\({\rho _{{\rm{Fe}}}} =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeBerechne den Inhalt der Fläche, die ein Eisenstück (\({\rho _{{\rm{Fe}}}} =…

Zur Aufgabe

Ölfleck-Versuch

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des VersuchsBei einem Ölfleckversuch war in einem Tropfen das Ölvolumen \({{V_{{\rm{Öl}}}} = 1{,}0 \cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des VersuchsBei einem Ölfleckversuch war in einem Tropfen das Ölvolumen \({{V_{{\rm{Öl}}}} = 1{,}0 \cdot…

Zur Aufgabe

Leck bei einer Motoryacht

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe entstammt einem Aufgabenvorschlag des ISB Bayern. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe entstammt einem Aufgabenvorschlag des ISB Bayern. …

Zur Aufgabe

Ölfleck-Versuch (Abitur BY 2001 GK A3-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des VersuchsAuf einer empfindlichen Waage steht ein flaches Schälchen mit einer dünnen Schicht Ölsäure…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des VersuchsAuf einer empfindlichen Waage steht ein flaches Schälchen mit einer dünnen Schicht Ölsäure…

Zur Aufgabe

Ölfleck-Versuch (Abitur BY 1988 LK A1-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur groben Abschätzung der Größenordnung von Molekülen und der AVOGADRO-Konstanten dient der "Ölfleckversuch" …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur groben Abschätzung der Größenordnung von Molekülen und der AVOGADRO-Konstanten dient der "Ölfleckversuch" …

Zur Aufgabe

Sandkörner und Muschelatome

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Sergio Cerrato - Italia via Pixabay Abb. 1 Muschel am StrandDer berühmte italienische Physiker Enrico FERMI stellte seinen Studenten immer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Sergio Cerrato - Italia via Pixabay Abb. 1 Muschel am StrandDer berühmte italienische Physiker Enrico FERMI stellte seinen Studenten immer…

Zur Aufgabe

Stoß von Leicht mit Schwer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 Stoß einer Murmel gegen eine BowlingkugelErläutere was geschieht, wenn eine kleine Murmel…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 Stoß einer Murmel gegen eine BowlingkugelErläutere was geschieht, wenn eine kleine Murmel…

Zur Aufgabe

Atomhypothese von PROUT

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Henry Wyndham Phillips, 1820 - 1868, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 William PROUT (1785 - 1850); von Henry Wyndham Phillips, 1820…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Henry Wyndham Phillips, 1820 - 1868, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 William PROUT (1785 - 1850); von Henry Wyndham Phillips, 1820…

Zur Aufgabe

Versuch von RUTHERFORD

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) [Public domain], via Wikimedia Commons …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) [Public domain], via Wikimedia Commons …

Zur Aufgabe

Alphateilchen beim RUTHERFORD-Versuch

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

RUTHERFORD verwandte bei seinem Streuexperiment einen Radium-Strahler, der \(\alpha\)-Teilchen mit einer Bewegungsenergie von \(5{,}59\,\rm{MeV}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

RUTHERFORD verwandte bei seinem Streuexperiment einen Radium-Strahler, der \(\alpha\)-Teilchen mit einer Bewegungsenergie von \(5{,}59\,\rm{MeV}\)…

Zur Aufgabe

Durchmesser eines Haares

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Du beobachtest mit dem linken Auge unter dem Mikroskop ein Haar. Mit dem rechten Auge betrachtest du (ohne Mikroskop) ein Millimeterpapier, das auf…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Du beobachtest mit dem linken Auge unter dem Mikroskop ein Haar. Mit dem rechten Auge betrachtest du (ohne Mikroskop) ein Millimeterpapier, das auf…

Zur Aufgabe

Mikroskop und Kepler-Fernrohr im Vergleich

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kepler-Fernrohr und Mikroskop haben im Aufbau einige Gemeinsamkeiten, sie unterscheiden sich aber wesentlich in ihrer Funktion. Nenne eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kepler-Fernrohr und Mikroskop haben im Aufbau einige Gemeinsamkeiten, sie unterscheiden sich aber wesentlich in ihrer Funktion. Nenne eine…

Zur Aufgabe

Feldüberlagerung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Auf eine positive Probeladung \(q\) im Punkt P wirken zwei Kräfte: aufgrund der positiven Ladung \({Q_1}\) eine Kraft mit \({F_1} = 4{,}0…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Auf eine positive Probeladung \(q\) im Punkt P wirken zwei Kräfte: aufgrund der positiven Ladung \({Q_1}\) eine Kraft mit \({F_1} = 4{,}0…

Zur Aufgabe

Fernübertragung 1

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe ist nur dann vollständig lösbar, wenn man über den spezifischen elektrischen Widerstand Bescheid weiß. Ein Elektrizitätswerk…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe ist nur dann vollständig lösbar, wenn man über den spezifischen elektrischen Widerstand Bescheid weiß. Ein Elektrizitätswerk…

Zur Aufgabe

Fragenallerlei zur Spannung

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Powerbank und Handyakku

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Strom und Spannung beim Laden eines SmartphonesDu hast dir im Internet eine Powerbank bestellt, die laut…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Strom und Spannung beim Laden eines SmartphonesDu hast dir im Internet eine Powerbank bestellt, die laut…

Zur Aufgabe

NEWTONsche Ringe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der skizzierten Anordnung wird das einfallende Licht mittels eines halbdurchlässigen Spiegels auf eine plankonvexe Linse mit großem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der skizzierten Anordnung wird das einfallende Licht mittels eines halbdurchlässigen Spiegels auf eine plankonvexe Linse mit großem…

Zur Aufgabe

Ladungs- und Stromverteilung im Dipol

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Schwingkreis regt einen Dipol der Länge \(l\) in der Grundschwingung mit der Periodendauer \(T\) an. Die auftretende Dipolstrahlung hat die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Schwingkreis regt einen Dipol der Länge \(l\) in der Grundschwingung mit der Periodendauer \(T\) an. Die auftretende Dipolstrahlung hat die…

Zur Aufgabe

Prinzip des Sehvorgangs

Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )

Schon im Altertum machten sich Naturforscher wie zum Beispiel PYTHAGORAS (ca. 570-480 v. Chr.) oder PTOLEMÄUS (ca. 100-160 n. Chr.) Gedanken darüber,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )

Schon im Altertum machten sich Naturforscher wie zum Beispiel PYTHAGORAS (ca. 570-480 v. Chr.) oder PTOLEMÄUS (ca. 100-160 n. Chr.) Gedanken darüber,…

Zur Aufgabe

Interferenz an der Rasierklinge

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das nebenstehende Bild kann beobachtet werden, wenn man eine Rasierklinge mit dem intensiven Licht eines Lasers bestrahlt, der blaues Licht aussendet.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das nebenstehende Bild kann beobachtet werden, wenn man eine Rasierklinge mit dem intensiven Licht eines Lasers bestrahlt, der blaues Licht aussendet.…

Zur Aufgabe

Innenwiderstand eines Akkus

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Ersatzschaltbild einer realen belasteten BatterieMeist wird bei Rechenaufgaben der Innenwiderstand einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Ersatzschaltbild einer realen belasteten BatterieMeist wird bei Rechenaufgaben der Innenwiderstand einer…

Zur Aufgabe

Erdmagnetfeld und Archäologie (Abitur BY 2010 GK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Untersuchung des Erdmagnetfelds ist für verschiedene Wissenschaften aufschlussreich. a)Die Flussdichte des Erdmagnetfelds kann zum Beispiel…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Untersuchung des Erdmagnetfelds ist für verschiedene Wissenschaften aufschlussreich. a)Die Flussdichte des Erdmagnetfelds kann zum Beispiel…

Zur Aufgabe

Selbstinduktion im Diagramm

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

An eine Spule wird eine Gleichspannung \(\left| {{U_0}} \right| = 10\,{\rm{V}}\) angelegt. Durch Messung ergibt sich das nebenstehende…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

An eine Spule wird eine Gleichspannung \(\left| {{U_0}} \right| = 10\,{\rm{V}}\) angelegt. Durch Messung ergibt sich das nebenstehende…

Zur Aufgabe

Magnetfeld einer Spule

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Querschnitt einer Spulea)Übernimm das in Abb. 1 dargestellte Schnittbild einer Spule auf Papier und zeichne die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Querschnitt einer Spulea)Übernimm das in Abb. 1 dargestellte Schnittbild einer Spule auf Papier und zeichne die…

Zur Aufgabe

Elektrisches Tischtennis

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei dem skizzierten Versuch sind zwei Tischtennisbälle mit einer Metallschicht überzogen und durch eine leichte Stange aus Isoliermaterial verbunden.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei dem skizzierten Versuch sind zwei Tischtennisbälle mit einer Metallschicht überzogen und durch eine leichte Stange aus Isoliermaterial verbunden.…

Zur Aufgabe

Modellvorstellungen zum Stromkreis

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon möchte sich über die Vorgänge in einem Stromkreis klar werden. Dazu macht er u.a. folgenden Versuch: a)Er berührt mit einem Metalllöffel auf…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon möchte sich über die Vorgänge in einem Stromkreis klar werden. Dazu macht er u.a. folgenden Versuch: a)Er berührt mit einem Metalllöffel auf…

Zur Aufgabe