Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 31 - 60 von 163

Quiz zur THOMSONschen Schwingungsgleichung

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Strom, Spannung und Widerstand im Alltag

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Die Begriffe Strom, Spannung und Widerstand werden nicht nur beim Sprechen über Elektrizität(slehre) benutzt. Du verwendest sie im Alltag und weißt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Die Begriffe Strom, Spannung und Widerstand werden nicht nur beim Sprechen über Elektrizität(slehre) benutzt. Du verwendest sie im Alltag und weißt…

Zur Aufgabe

Stromkreis in der Deckenlampe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Nur wenn Strom durch den Draht einer Glühlampe fließt, kann die Glühlampe leuchten. Dafür muss der Stromkreis, in welchem die Lampe eingebaut ist,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Nur wenn Strom durch den Draht einer Glühlampe fließt, kann die Glühlampe leuchten. Dafür muss der Stromkreis, in welchem die Lampe eingebaut ist,…

Zur Aufgabe

Warum steigt ein Heißluftballon?

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

COMPTON-Teleskop (Abitur BY 2011 LK A3-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das COMPTON-Teleskop dient zur Beobachtung von astronomischen Objekten, die Gammastrahlung mit Quantenenergien in der Größenordnung einiger…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das COMPTON-Teleskop dient zur Beobachtung von astronomischen Objekten, die Gammastrahlung mit Quantenenergien in der Größenordnung einiger…

Zur Aufgabe

COMPTON-Effekt - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

a) Bei einem COMPTON-Prozess an ruhenden Elektronen beträgt die Wellenlänge der einfallenden Strahlung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

a) Bei einem COMPTON-Prozess an ruhenden Elektronen beträgt die Wellenlänge der einfallenden Strahlung…

Zur Aufgabe

COMPTON-Streuung von ionisierender Strahlung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

\(\gamma\)-Quanten radioaktiver Präparate rufen ebenso den COMPTON-Effekt hervor wie RÖNTGEN-Quanten. \(\rm{Ba}-137\) emittiert beim radioaktiven…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

\(\gamma\)-Quanten radioaktiver Präparate rufen ebenso den COMPTON-Effekt hervor wie RÖNTGEN-Quanten. \(\rm{Ba}-137\) emittiert beim radioaktiven…

Zur Aufgabe

Maximale Wellenlängenänderung beim COMPTON-Effekt

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der COMPTON-Effekt beschreibt die Wellenlängenänderung von Strahlung bei der Streuung an quasifreien Elektronen. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der COMPTON-Effekt beschreibt die Wellenlängenänderung von Strahlung bei der Streuung an quasifreien Elektronen. …

Zur Aufgabe

Energiebetrachtungen beim COMPTON-Effekt

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

RÖNTGEN-Strahlung der Wellenlänge \(\lambda = 1{,}00 \cdot 10^{-10}\,\rm{m}\) wird an den quasifreien, als ruhend angenommenen Elektronen in einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

RÖNTGEN-Strahlung der Wellenlänge \(\lambda = 1{,}00 \cdot 10^{-10}\,\rm{m}\) wird an den quasifreien, als ruhend angenommenen Elektronen in einem…

Zur Aufgabe

Positronium-Spektrum

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Anti-Teilchen \(\rm{e}^+\) zum Elektron heißt Positron. Trifft ein langsames Positron auf ein Elektron eines Festkörpers, so kann es passieren,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Anti-Teilchen \(\rm{e}^+\) zum Elektron heißt Positron. Trifft ein langsames Positron auf ein Elektron eines Festkörpers, so kann es passieren,…

Zur Aufgabe

Spektrallinien von atomarem Wasserstoff

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Wasserstoffatom gibt es über dem Niveau \(E_1 = -13{,}6\,\rm{eV}\) des Grundzustands unter anderem die Niveaus \(E_2 = -3{,}4\,\rm{eV}\), \(E_3=…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Wasserstoffatom gibt es über dem Niveau \(E_1 = -13{,}6\,\rm{eV}\) des Grundzustands unter anderem die Niveaus \(E_2 = -3{,}4\,\rm{eV}\), \(E_3=…

Zur Aufgabe

Spannungsteiler unbelastet

Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltplan eines (unbelasteten) Spannungsteilers In Abb. 1 siehst du den Schaltplan eines (unbelasteten)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltplan eines (unbelasteten) Spannungsteilers In Abb. 1 siehst du den Schaltplan eines (unbelasteten)…

Zur Aufgabe

Spannungsteiler belastet

Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltplan eines belasteten Spannungsteilers In Abb. 1 siehst du den Schaltplan eines belasteten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltplan eines belasteten Spannungsteilers In Abb. 1 siehst du den Schaltplan eines belasteten…

Zur Aufgabe

Spannungsteiler belastet - Lösungsvariante 1

Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1  Schaltplan eines belasteten Spannungsteilers. Der Widerstand, der verändert werden soll, ist rot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1  Schaltplan eines belasteten Spannungsteilers. Der Widerstand, der verändert werden soll, ist rot…

Zur Aufgabe

Spannungsteiler belastet - Lösungsvariante 2

Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1  Schaltplan eines belasteten Spannungsteilers. Der Widerstand, der verändert werden soll, ist rot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1  Schaltplan eines belasteten Spannungsteilers. Der Widerstand, der verändert werden soll, ist rot…

Zur Aufgabe

Spannungsteiler belastet - Lösungsvariante 3

Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltplan eines belasteten Spannungsteilers. Die Widerstände, der verändert werden sollen, sind rot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltplan eines belasteten Spannungsteilers. Die Widerstände, der verändert werden sollen, sind rot…

Zur Aufgabe

Spannungsteiler belastet - Lösungsvariante 4

Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltplan eines belasteten Spannungsteilers. Die Widerstände, der verändert werden sollen, sind rot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltplan eines belasteten Spannungsteilers. Die Widerstände, der verändert werden sollen, sind rot…

Zur Aufgabe

Superkondensator (Abitur BY 2022 Ph11-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Sehr rauhe Oberfläche eines Superkondensators mit Doppelschicht Bei einem bestimmten Typ sogenannter…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Sehr rauhe Oberfläche eines Superkondensators mit Doppelschicht Bei einem bestimmten Typ sogenannter…

Zur Aufgabe

Versuch von Kirchner (Abitur BY 2022 Ph11-2 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsaufbau Dem Physiker Fritz Kirchner gelang es 1930, die spezifische Ladung von Elektronen über die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsaufbau Dem Physiker Fritz Kirchner gelang es 1930, die spezifische Ladung von Elektronen über die…

Zur Aufgabe

Betriebskosten eines Elektromotors

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Ermittle rechnerisch die stündlichen Betriebskosten für einen Gleichstrommotor mit Permanentmagnet mit einer Leistungsabgabe von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Ermittle rechnerisch die stündlichen Betriebskosten für einen Gleichstrommotor mit Permanentmagnet mit einer Leistungsabgabe von…

Zur Aufgabe

Spektralanalyse (Abitur BY 2004 GK A2-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsaufbau Mit dem skizzierten Versuchsaufbau soll das Spektrum einer Glühlampe untersucht werden.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsaufbau Mit dem skizzierten Versuchsaufbau soll das Spektrum einer Glühlampe untersucht werden.…

Zur Aufgabe

Energiefluss in einer Brennstoffzelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei Brennstoffzellen wird chemische Energie direkt in elektrische Energie und Wärme umgewandelt, bei einer Dampfturbine im Kraftwerk braucht man einen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei Brennstoffzellen wird chemische Energie direkt in elektrische Energie und Wärme umgewandelt, bei einer Dampfturbine im Kraftwerk braucht man einen…

Zur Aufgabe

Induktion oder nicht?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei den folgenden sieben Situationen sollst du entscheiden, ob eine Induktionsspannung an den Enden der Leiterschleife entsteht. Die grünen Pfeile…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei den folgenden sieben Situationen sollst du entscheiden, ob eine Induktionsspannung an den Enden der Leiterschleife entsteht. Die grünen Pfeile…

Zur Aufgabe

Realer Kondensator

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein einmal aufgeladener Kondensator behält seine Ladung nicht beliebig lang bei, es fließen sehr kleine "Leckströme", die zur allmählichen Entladung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein einmal aufgeladener Kondensator behält seine Ladung nicht beliebig lang bei, es fließen sehr kleine "Leckströme", die zur allmählichen Entladung…

Zur Aufgabe

Wärmetauscher

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des Wettbewerbs…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs Physik gestellt. Wenn Du dich mit den neuen Aufgaben des Wettbewerbs…

Zur Aufgabe

Apfelbatterie

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau der Versuchsandordnung Apfelbatterie Nebenstehende Apfel-Stromquelle hat als Minuspol ein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau der Versuchsandordnung Apfelbatterie Nebenstehende Apfel-Stromquelle hat als Minuspol ein…

Zur Aufgabe

Betriebskosten beim Kühlschrank

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Kühlschrank wird so betrieben, dass sein \(150\rm{W}\)-Kompressor bei \(230\rm{V}\) Spannung täglich \(14{,}6\) Stunden läuft. a)Berechne den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Kühlschrank wird so betrieben, dass sein \(150\rm{W}\)-Kompressor bei \(230\rm{V}\) Spannung täglich \(14{,}6\) Stunden läuft. a)Berechne den…

Zur Aufgabe

Volumen und Energie von Batterien

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gerätebatterien der Spannung \(1{,}5\mathrm{V}\) haben zylindrische Form und sind in verschiedenen Größen erhältlich: Eine Monozelle hat ein Volumen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gerätebatterien der Spannung \(1{,}5\mathrm{V}\) haben zylindrische Form und sind in verschiedenen Größen erhältlich: Eine Monozelle hat ein Volumen…

Zur Aufgabe

Vom Hauptbahnhof zur Hackerbrücke

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde von Thomas Gabler zur Verfügung gestellt. von Usien (Eigenes Werk) [GFDL oder CC BY-SA 3.0], via Wikimedia…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde von Thomas Gabler zur Verfügung gestellt. von Usien (Eigenes Werk) [GFDL oder CC BY-SA 3.0], via Wikimedia…

Zur Aufgabe

Bestimmung der Ladungsart

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Metallkugel mit unbekannter…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Metallkugel mit unbekannter…

Zur Aufgabe