Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 361 - 390 von 456

Wirkungsgrad eines Steinkohlekraftwerks

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

J.-H. Janßen, CC0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Kraftwerk IbbenbürenÜber das Kraftwerk Ibbenbüren gibt der Betreiber RWE folgende Daten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

J.-H. Janßen, CC0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Kraftwerk IbbenbürenÜber das Kraftwerk Ibbenbüren gibt der Betreiber RWE folgende Daten…

Zur Aufgabe

Vergleich von Otto- und Dieselmotor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zephyris, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, beschriftet von Stefan Richtberg Abb. 1 Viertakt-Ottomotor …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zephyris, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, beschriftet von Stefan Richtberg Abb. 1 Viertakt-Ottomotor …

Zur Aufgabe

Solardusche

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Erläutere die Funktionsweise dieser "Solardusche". Gehe dabei insbesondere auf die vorkommenden Arten des Wärmetransportes ein.  

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Erläutere die Funktionsweise dieser "Solardusche". Gehe dabei insbesondere auf die vorkommenden Arten des Wärmetransportes ein.  

Zur Aufgabe

Abseilen beim Bergsteigen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Gengiskanhg als Autor angenommen (basierend auf den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Gengiskanhg als Autor angenommen (basierend auf den…

Zur Aufgabe

Fotografie eines Autos

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Die Linse eines Fotoapparates ist von der Filmebene 30mm entfernt. Das Bild des Autos hat auf dem Film die Länge 10mm. Wie weit war das Auto bei der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Die Linse eines Fotoapparates ist von der Filmebene 30mm entfernt. Das Bild des Autos hat auf dem Film die Länge 10mm. Wie weit war das Auto bei der…

Zur Aufgabe

Lichtstrahl in Salzlösungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Gebogener Lichtstrahl in geschichteten SalzlösungenErkläre das Zustandekommen des gebogenen Lichtstrahls in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Gebogener Lichtstrahl in geschichteten SalzlösungenErkläre das Zustandekommen des gebogenen Lichtstrahls in…

Zur Aufgabe

Einatomige Eisenschicht

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeBerechne den Inhalt der Fläche, die ein Eisenstück (\({\rho _{{\rm{Fe}}}} =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeBerechne den Inhalt der Fläche, die ein Eisenstück (\({\rho _{{\rm{Fe}}}} =…

Zur Aufgabe

Ölfleck-Versuch

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des VersuchsBei einem Ölfleckversuch war in einem Tropfen das Ölvolumen \({{V_{{\rm{Öl}}}} = 1{,}0 \cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des VersuchsBei einem Ölfleckversuch war in einem Tropfen das Ölvolumen \({{V_{{\rm{Öl}}}} = 1{,}0 \cdot…

Zur Aufgabe

Leck bei einer Motoryacht

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe entstammt einem Aufgabenvorschlag des ISB Bayern. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe entstammt einem Aufgabenvorschlag des ISB Bayern. …

Zur Aufgabe

Ölfleck-Versuch (Abitur BY 2001 GK A3-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des VersuchsAuf einer empfindlichen Waage steht ein flaches Schälchen mit einer dünnen Schicht Ölsäure…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des VersuchsAuf einer empfindlichen Waage steht ein flaches Schälchen mit einer dünnen Schicht Ölsäure…

Zur Aufgabe

Ölfleck-Versuch (Abitur BY 1988 LK A1-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur groben Abschätzung der Größenordnung von Molekülen und der AVOGADRO-Konstanten dient der "Ölfleckversuch" …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur groben Abschätzung der Größenordnung von Molekülen und der AVOGADRO-Konstanten dient der "Ölfleckversuch" …

Zur Aufgabe

Sandkörner und Muschelatome

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Sergio Cerrato - Italia via Pixabay Abb. 1 Muschel am StrandDer berühmte italienische Physiker Enrico FERMI stellte seinen Studenten immer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Sergio Cerrato - Italia via Pixabay Abb. 1 Muschel am StrandDer berühmte italienische Physiker Enrico FERMI stellte seinen Studenten immer…

Zur Aufgabe

Stoß von Leicht mit Schwer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 Stoß einer Murmel gegen eine BowlingkugelErläutere was geschieht, wenn eine kleine Murmel…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 Stoß einer Murmel gegen eine BowlingkugelErläutere was geschieht, wenn eine kleine Murmel…

Zur Aufgabe

Atomhypothese von PROUT

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Henry Wyndham Phillips, 1820 - 1868, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 William PROUT (1785 - 1850); von Henry Wyndham Phillips, 1820…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Henry Wyndham Phillips, 1820 - 1868, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 William PROUT (1785 - 1850); von Henry Wyndham Phillips, 1820…

Zur Aufgabe

Versuch von RUTHERFORD

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) [Public domain], via Wikimedia Commons …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) [Public domain], via Wikimedia Commons …

Zur Aufgabe

Alphateilchen beim RUTHERFORD-Versuch

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

RUTHERFORD verwandte bei seinem Streuexperiment einen Radium-Strahler, der \(\alpha\)-Teilchen mit einer Bewegungsenergie von \(5{,}59\,\rm{MeV}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

RUTHERFORD verwandte bei seinem Streuexperiment einen Radium-Strahler, der \(\alpha\)-Teilchen mit einer Bewegungsenergie von \(5{,}59\,\rm{MeV}\)…

Zur Aufgabe

Durchmesser eines Haares

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Du beobachtest mit dem linken Auge unter dem Mikroskop ein Haar. Mit dem rechten Auge betrachtest du (ohne Mikroskop) ein Millimeterpapier, das auf…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Du beobachtest mit dem linken Auge unter dem Mikroskop ein Haar. Mit dem rechten Auge betrachtest du (ohne Mikroskop) ein Millimeterpapier, das auf…

Zur Aufgabe

Mikroskop und Kepler-Fernrohr im Vergleich

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kepler-Fernrohr und Mikroskop haben im Aufbau einige Gemeinsamkeiten, sie unterscheiden sich aber wesentlich in ihrer Funktion. Nenne eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kepler-Fernrohr und Mikroskop haben im Aufbau einige Gemeinsamkeiten, sie unterscheiden sich aber wesentlich in ihrer Funktion. Nenne eine…

Zur Aufgabe

Verschiedene Bimetallstreifen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 BimetallstreifenGib in der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 BimetallstreifenGib in der…

Zur Aufgabe

NEWTONsche Ringe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der skizzierten Anordnung wird das einfallende Licht mittels eines halbdurchlässigen Spiegels auf eine plankonvexe Linse mit großem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der skizzierten Anordnung wird das einfallende Licht mittels eines halbdurchlässigen Spiegels auf eine plankonvexe Linse mit großem…

Zur Aufgabe

Interferenz an der Rasierklinge

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das nebenstehende Bild kann beobachtet werden, wenn man eine Rasierklinge mit dem intensiven Licht eines Lasers bestrahlt, der blaues Licht aussendet.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das nebenstehende Bild kann beobachtet werden, wenn man eine Rasierklinge mit dem intensiven Licht eines Lasers bestrahlt, der blaues Licht aussendet.…

Zur Aufgabe

Alkohol und Wasser im Thermometer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beschreibe die Beobachtungen des dargestellten Versuchs. Skizziere das Temperatur-Volumendiagramm, das sich daraus für Wasser im gezeigten Bereich…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beschreibe die Beobachtungen des dargestellten Versuchs. Skizziere das Temperatur-Volumendiagramm, das sich daraus für Wasser im gezeigten Bereich…

Zur Aufgabe

Aus wie vielen Atomen besteht ein Mensch?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe

Schwimmbaderwärmung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Nick Cooper at English Wikipedia, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 SchwimmbadBerechne, um wie viel Grad die Sonne an einem heißen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Nick Cooper at English Wikipedia, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 SchwimmbadBerechne, um wie viel Grad die Sonne an einem heißen…

Zur Aufgabe

Fossile Feuerung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

See page for author, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 KohleDer spezifische Heizwert der in den großen Kraftwerken verwendeten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

See page for author, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 KohleDer spezifische Heizwert der in den großen Kraftwerken verwendeten…

Zur Aufgabe

Brennstoffzelle als Kleinkraftwerk

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

HotModule nennt man eine Technologie, die für dezentrale Kleinkraftwerke derzeit in zahlreichen Feldversuchen in Kliniken und verschiedenen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

HotModule nennt man eine Technologie, die für dezentrale Kleinkraftwerke derzeit in zahlreichen Feldversuchen in Kliniken und verschiedenen…

Zur Aufgabe

Energieträger Wasserstoff

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wasserstoff und Benzin - ein VergleichWasserstoff ist keine primäre Energiequelle wie Erdöl, Biomasse oder…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wasserstoff und Benzin - ein VergleichWasserstoff ist keine primäre Energiequelle wie Erdöl, Biomasse oder…

Zur Aufgabe

PKW mit Brennstoffzelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mariordo Mario Roberto Duran Ortiz, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 F-CellDer Brennstoffzellenantrieb des F-Cell von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mariordo Mario Roberto Duran Ortiz, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 F-CellDer Brennstoffzellenantrieb des F-Cell von…

Zur Aufgabe

Warmwasserspeicher zur Raumheizung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeIn einem ideal isolierten Warmwasserspeicher befinde sich \(1{,}0\,\rm{m}^3\) Wasser mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeIn einem ideal isolierten Warmwasserspeicher befinde sich \(1{,}0\,\rm{m}^3\) Wasser mit…

Zur Aufgabe

Wirkungsgrad von Kraftwerken

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der "Primärenergieverbrauch" war im Jahre 2017 in Deutschland ca. \(13{,}6\cdot 10^{18}\,\rm{J}\). Der "Endenergieverbrauch" etwa \(9{,}33\cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der "Primärenergieverbrauch" war im Jahre 2017 in Deutschland ca. \(13{,}6\cdot 10^{18}\,\rm{J}\). Der "Endenergieverbrauch" etwa \(9{,}33\cdot…

Zur Aufgabe