Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 1891 - 1920 von 2142

Mondabdeckung mit 10-Cent-Stück

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Berechne, wie weit du ein 10-Cent-Stück mit  Durchmesser von etwa \(d=20\,\rm{mm}\) vom deinem Auge entfernt halten müsstest, um damit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Berechne, wie weit du ein 10-Cent-Stück mit  Durchmesser von etwa \(d=20\,\rm{mm}\) vom deinem Auge entfernt halten müsstest, um damit…

Zur Aufgabe

Freihandversuch zur spezifischen Verdampfungswärme

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Reagenzglas, das mit einigen cm3 Wasser gefüllt ist, wird in die Flamme eines mit konstanter Wärmeleistung arbeitenden Bunsenbrenners gehalten.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Reagenzglas, das mit einigen cm3 Wasser gefüllt ist, wird in die Flamme eines mit konstanter Wärmeleistung arbeitenden Bunsenbrenners gehalten.…

Zur Aufgabe

Hier ist was faul!

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Fällt dir an den folgenden Bildern etwas auf? Erläutere, was nicht ganz richtig sein kann. a)   b)   c)

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Fällt dir an den folgenden Bildern etwas auf? Erläutere, was nicht ganz richtig sein kann. a)   b)   c)

Zur Aufgabe

Eiskeller

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

No machine-readable author provided. AutoCCD assumed (based on copyright claims)., CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons Abb. 1…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

No machine-readable author provided. AutoCCD assumed (based on copyright claims)., CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons Abb. 1…

Zur Aufgabe

Harmonische Wellen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine harmonische Schwingung breite sich vom Nullpunkt als transversale Störung längs der \(x\)-Achse mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit \(c =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine harmonische Schwingung breite sich vom Nullpunkt als transversale Störung längs der \(x\)-Achse mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit \(c =…

Zur Aufgabe

Sonnendurchmesser aus Sonnentaler

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Quelokee [Public domain], via Wikimedia Commons Abb. 1 Sonnentaler am Waldboden Bei schönem Wetter kann man unter dem Laubdach von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Quelokee [Public domain], via Wikimedia Commons Abb. 1 Sonnentaler am Waldboden Bei schönem Wetter kann man unter dem Laubdach von…

Zur Aufgabe

Ausbreitung einer Wasserwelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hermann Luyken, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Wellen auf einem See In einem See beobachtest du den Wellengang. In einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hermann Luyken, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Wellen auf einem See In einem See beobachtest du den Wellengang. In einer…

Zur Aufgabe

Fotografie des Spiegelbildes

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Du möchtest ein Foto von dir im Spiegel machen. Dazu richtest du dein Smartphone auf den Spiegel, der einen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Du möchtest ein Foto von dir im Spiegel machen. Dazu richtest du dein Smartphone auf den Spiegel, der einen…

Zur Aufgabe

Das richtige Spiegelbild

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Fünf verschiedene Möglichkeiten für das richtige Spiegelbild In den Skizzen ist ein Schüler dargestellt,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Fünf verschiedene Möglichkeiten für das richtige Spiegelbild In den Skizzen ist ein Schüler dargestellt,…

Zur Aufgabe

Zwei Augen mit einer Klappe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt aus dem bundesweiten Wettbewerb Physik 1996 - Sekundarstufe I - 1. Runde Betrachte dein Gesicht in einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt aus dem bundesweiten Wettbewerb Physik 1996 - Sekundarstufe I - 1. Runde Betrachte dein Gesicht in einem…

Zur Aufgabe

Foto eines Schachbretts im Spiegel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

unbekannt Prof. Muckenfuss Abb. 1 Foto eines Schachbretts im Spiegel In dem nebenstehenden Bild, das von Prof. Muckenfuss…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

unbekannt Prof. Muckenfuss Abb. 1 Foto eines Schachbretts im Spiegel In dem nebenstehenden Bild, das von Prof. Muckenfuss…

Zur Aufgabe

Konstruktion der Spiegelposition

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Die neugierige Frau Spicker sitzt in ihrem Zimmer hinter einem Raumteiler und möchte…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Die neugierige Frau Spicker sitzt in ihrem Zimmer hinter einem Raumteiler und möchte…

Zur Aufgabe

Zahl der Bilder im Winkelspiegel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Winkelspiegel mit veränderlicher Winkelweite steht auf einem Tisch. In seinem Winkelfeld befindet sich ein Bleistift. Die Bilder stammen aus einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Winkelspiegel mit veränderlicher Winkelweite steht auf einem Tisch. In seinem Winkelfeld befindet sich ein Bleistift. Die Bilder stammen aus einem…

Zur Aufgabe

Der 60°-Winkelspiegel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Im Raum eines Winkelspiegels mit \(60^\circ \) Öffnungswinkel steht eine Kerze K, von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Im Raum eines Winkelspiegels mit \(60^\circ \) Öffnungswinkel steht eine Kerze K, von…

Zur Aufgabe

Optische Dichte zweier Medien

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Brechung eines Lichtstrahls Erläutere, welches…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Brechung eines Lichtstrahls Erläutere, welches…

Zur Aufgabe

Sternfunkeln

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1  Funkeln der Sterne am Nachthimmel Eine Nacht im Gebirge im Freien zu verbringen und den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1  Funkeln der Sterne am Nachthimmel Eine Nacht im Gebirge im Freien zu verbringen und den…

Zur Aufgabe

Geknickter Bleistift

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsaufbau Taucht ein Bleistift in ein Glas Wasser, so erscheint der Bleistift von schräg oben…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsaufbau Taucht ein Bleistift in ein Glas Wasser, so erscheint der Bleistift von schräg oben…

Zur Aufgabe

Verschieden starke Brechung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Strahlengang Eine quaderförmige Glasplatte wird nacheinander in zwei verschiedene Flüssigkeiten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Strahlengang Eine quaderförmige Glasplatte wird nacheinander in zwei verschiedene Flüssigkeiten…

Zur Aufgabe

Strahlengang durch Prisma

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Lichtstrahl tritt wie in Abb. 1 skizziert aus einem Glasprisma, dessen Grundfläche ein gleichseitiges Dreieck ist, aus und trifft auf eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Lichtstrahl tritt wie in Abb. 1 skizziert aus einem Glasprisma, dessen Grundfläche ein gleichseitiges Dreieck ist, aus und trifft auf eine…

Zur Aufgabe

Versilbertes Reagenzglas

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsaufbau Befindet sich das Reagenzglas außerhalb des Wassers, so kann man den gelben Bleistift im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsaufbau Befindet sich das Reagenzglas außerhalb des Wassers, so kann man den gelben Bleistift im…

Zur Aufgabe

Low-Cost-Zyklotron (Abitur BY 2003 GK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Zyklotron (siehe Skizze) dient zur Beschleunigung geladener Teilchen auf nichtrelativistische Geschwindigkeiten. Es wird mit einem homogenen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Zyklotron (siehe Skizze) dient zur Beschleunigung geladener Teilchen auf nichtrelativistische Geschwindigkeiten. Es wird mit einem homogenen…

Zur Aufgabe

Versuchsauswertung zum Fadenstrahlrohr

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit Hilfe des Fadenstrahlrohres kann die spezifische Ladung von Elektronen ermittelt werden. Hinweis: Der abgebildete Zentimetermaßstab war in der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit Hilfe des Fadenstrahlrohres kann die spezifische Ladung von Elektronen ermittelt werden. Hinweis: Der abgebildete Zentimetermaßstab war in der…

Zur Aufgabe

Erzeugung eines Ionenstrahls (Abitur BY 2008 GK A1-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Neue Detektoren müssen vor ihrem Einsatz geeicht werden. Dazu leitet man einen Strahl aus Ionen bekannter Masse, bekannter Ladung und bekannter…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Neue Detektoren müssen vor ihrem Einsatz geeicht werden. Dazu leitet man einen Strahl aus Ionen bekannter Masse, bekannter Ladung und bekannter…

Zur Aufgabe

Spezifische Wärmekapazitäten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib zu jedem der drei folgenden Beispiele aus der Technik an, ob man Materialien mit möglichst hoher bzw. möglichst kleiner spezifischer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib zu jedem der drei folgenden Beispiele aus der Technik an, ob man Materialien mit möglichst hoher bzw. möglichst kleiner spezifischer…

Zur Aufgabe

Herstellung von Grog

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

hendrike, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons Abb. 1 Grog Zur Herstellung von Grog wird \(1{,}0 \, \ell\) Wasser von \({\vartheta…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

hendrike, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons Abb. 1 Grog Zur Herstellung von Grog wird \(1{,}0 \, \ell\) Wasser von \({\vartheta…

Zur Aufgabe

Schwimmer an der Angel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze eines Schwimmers an einer Angel Der Schwimmer an einer Angel schwebt im Wasser (Gewichts- und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze eines Schwimmers an einer Angel Der Schwimmer an einer Angel schwebt im Wasser (Gewichts- und…

Zur Aufgabe

Pendel oder schiefe Ebene

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Kugel A, B und C Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Toni Thanner, Weilheim Drei Kugeln A, B…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Kugel A, B und C Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Toni Thanner, Weilheim Drei Kugeln A, B…

Zur Aufgabe

Massebestimmung im Weltall

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA, CC0 Abb. 1 Astronautin im BMMD Befinden sich Astronauten im Weltall, dann bestimmen sie ihre Körpermasse mit dem sogenannten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

NASA, CC0 Abb. 1 Astronautin im BMMD Befinden sich Astronauten im Weltall, dann bestimmen sie ihre Körpermasse mit dem sogenannten…

Zur Aufgabe

Verzerrter Gegenstand

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Die Mitte (B) eines Pfeils befindet sich in der Entfernung \(2 \cdot f\) vor einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Die Mitte (B) eines Pfeils befindet sich in der Entfernung \(2 \cdot f\) vor einer…

Zur Aufgabe

Luftbild

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das obige Luftbild vom Olympiastadion in München wurde aus einem Flugzeug mit einer Kamera aufgenommen, deren Objektiv die Brennweite von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das obige Luftbild vom Olympiastadion in München wurde aus einem Flugzeug mit einer Kamera aufgenommen, deren Objektiv die Brennweite von…

Zur Aufgabe