Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 961 - 990 von 1169

Erklärungsmodelle der Lichtbrechung

Ausblick
Ausblick

Ortsabhängigkeit der Erdbeschleunigung

Ausblick
Ausblick

Ortsabhängigkeit der Erdbeschleunigung

Ausblick
Ausblick

Gezeiten

Grundwissen

  • Den Wechsel von einem Niedrigwasser zum nächsten nennt man Tide.
  • Die Dauer einer Tide beträgt ca. 12 Stunden und 25 Minuten. Deswegen verschiebt sich die Ebbe bzw. die Flut von Tag zu Tag um 50 Minuten.
  • Der Mond und die Kreisbewegung der Erde um das Baryzentrum sind maßgeblich für Ebbe und Flut verantwortlich

Zum Artikel
Grundwissen

  • Den Wechsel von einem Niedrigwasser zum nächsten nennt man Tide.
  • Die Dauer einer Tide beträgt ca. 12 Stunden und 25 Minuten. Deswegen verschiebt sich die Ebbe bzw. die Flut von Tag zu Tag um 50 Minuten.
  • Der Mond und die Kreisbewegung der Erde um das Baryzentrum sind maßgeblich für Ebbe und Flut verantwortlich

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Sicht bei Nacht

Ausblick
Ausblick

Tripelspiegel

Ausblick
Ausblick

Transferbahnen von Satelliten

Ausblick
Ausblick

Numerische Behandlung von Satellitenbahnen

Ausblick
Ausblick

Geschwindigkeitsmessung

Ausblick
Ausblick

Energiefluss beim Hybridauto

Ausblick
Ausblick

Additive Farbmischung

Ausblick
Ausblick

Subtraktive Farbmischung mit Filtern

Ausblick
Ausblick

Messung des Energieumsatzes

Ausblick
Ausblick

Lichtbrechung in der Atmosphäre

Ausblick
Ausblick

Overheadprojektor

Ausblick
Ausblick

HUYGENSsches Prinzip zur Beschreibung von mechanischen Wellen

Ausblick
Ausblick