Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 181 - 210 von 521

Spaltabstand am Doppelspalt (Abitur BY 2005 GK A2-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einem Doppelspalt für optische Versuche ist die Beschriftung nicht mehr erkennbar. Der Spaltabstand \(b\) soll nun experimentell mit Hilfe eines…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einem Doppelspalt für optische Versuche ist die Beschriftung nicht mehr erkennbar. Der Spaltabstand \(b\) soll nun experimentell mit Hilfe eines…

Zur Aufgabe

Licht in Glas (Abitur BW 1992 LK A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem Versuch fällt Licht der Wellenlänge \({\lambda _0} = 633\,{\rm{nm}}\) auf ein Gitter mit \(g = 3{,}0\,{\rm{\mu m}}\), das auf eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem Versuch fällt Licht der Wellenlänge \({\lambda _0} = 633\,{\rm{nm}}\) auf ein Gitter mit \(g = 3{,}0\,{\rm{\mu m}}\), das auf eine…

Zur Aufgabe

Polarisation (Abitur BY 1999 LK A2-4)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Ein Strahl unpolarisierten Lichts trifft so auf eine Glasplatte mit der Brechzahl n, dass der gebrochene und der reflektierte Strahl aufeinander…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Ein Strahl unpolarisierten Lichts trifft so auf eine Glasplatte mit der Brechzahl n, dass der gebrochene und der reflektierte Strahl aufeinander…

Zur Aufgabe

Funktionsprinzip des Sicherheitsgurtes

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Zur Verbesserung der Sicherheit der Autoinsassen ist die Benutzung des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Zur Verbesserung der Sicherheit der Autoinsassen ist die Benutzung des…

Zur Aufgabe

Gravitation auf unbekannten Planeten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Astronaut wiegt auf der Erde für die Fahrt zu einem unbekannten Planeten einen Reisvorrat von \(20\,\rm{kg}\) ab. Der Astronaut landet mit seiner…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Astronaut wiegt auf der Erde für die Fahrt zu einem unbekannten Planeten einen Reisvorrat von \(20\,\rm{kg}\) ab. Der Astronaut landet mit seiner…

Zur Aufgabe

Serienschaltung von Federn

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Zwei Federn von je \(20{,}0\,\rm{cm}\) Länge werden jeweils mit \(6{,}0\,\rm{N}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Zwei Federn von je \(20{,}0\,\rm{cm}\) Länge werden jeweils mit \(6{,}0\,\rm{N}\)…

Zur Aufgabe

Messungenauigkeit im Schwimmbecken

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei den Olympischen Spielen 1972 in München schlug im Schwimmwettbewerb "400-m-Lagen" der Amerikaner Tim McKee zwei tausendstel Sekunden nach dem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei den Olympischen Spielen 1972 in München schlug im Schwimmwettbewerb "400-m-Lagen" der Amerikaner Tim McKee zwei tausendstel Sekunden nach dem…

Zur Aufgabe

Beschleunigung eines Sportwagens

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  …

Zur Aufgabe

Dachdeckeraufzug

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Um Dachziegel heil vom Dach zu transportieren verwendet eine Dachdeckerfirma…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Um Dachziegel heil vom Dach zu transportieren verwendet eine Dachdeckerfirma…

Zur Aufgabe

Magnetismus-Denksport

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabenstellung Zwei Stäbe sind äußerlich von völlig gleichem Aussehen. Ein Stab ist ein Magnet…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabenstellung Zwei Stäbe sind äußerlich von völlig gleichem Aussehen. Ein Stab ist ein Magnet…

Zur Aufgabe

Funktionsweise einer Glühlampe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Aufbau einer Glühlampe   a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Aufbau einer Glühlampe   a) …

Zur Aufgabe

Welcher Schalter ist der richtige?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Hinweis: Die ursprüngliche Aufgabe "Which switch?" stammt von Hr. Niedermaier. There are three…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Hinweis: Die ursprüngliche Aufgabe "Which switch?" stammt von Hr. Niedermaier. There are three…

Zur Aufgabe

Schuss mit dem Gewehr

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

VOLTA-Säule

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schematischer Aufbau einer VOLTA-Säule Die Abb. 1 und 2 zeigen die Ausführung einer VOLTAschen Säule, der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schematischer Aufbau einer VOLTA-Säule Die Abb. 1 und 2 zeigen die Ausführung einer VOLTAschen Säule, der…

Zur Aufgabe

Rollreibung bei einem Rad

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Hinweis: Hilfen zur Lösung dieser Aufgabe findest du im Grundwissen zur Rollreibung. In der Abbildung siehst du ein Rad, der auf einer Unterlage nach…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Hinweis: Hilfen zur Lösung dieser Aufgabe findest du im Grundwissen zur Rollreibung. In der Abbildung siehst du ein Rad, der auf einer Unterlage nach…

Zur Aufgabe

Rollreibungskoeffizient

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Hinweis: Hilfen zur Lösung dieser Aufgabe findest du im Grundwissen zur Rollreibung. In der Abbildung siehst du ein Rad, der auf einer Unterlage nach…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Hinweis: Hilfen zur Lösung dieser Aufgabe findest du im Grundwissen zur Rollreibung. In der Abbildung siehst du ein Rad, der auf einer Unterlage nach…

Zur Aufgabe

Sicherheitsventil

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Abb. 1 zeigt einen Schnitt durch das Sicherheitsventil eines Dampfkochtopfs. Durch den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Abb. 1 zeigt einen Schnitt durch das Sicherheitsventil eines Dampfkochtopfs. Durch den…

Zur Aufgabe

Personenwaage

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Eine Personenwaage kann man sich selbst mit einfachen Mitteln herstellen. In den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Eine Personenwaage kann man sich selbst mit einfachen Mitteln herstellen. In den…

Zur Aufgabe

Fassversuch von PASCAL

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsanordung für den Fassversuch Von dem französischen Philosophen und Naturwissenschaftler Blaise…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsanordung für den Fassversuch Von dem französischen Philosophen und Naturwissenschaftler Blaise…

Zur Aufgabe

Heißluftballon

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde den Aufgaben zu den Bildungsstandards der KMK-Konferenz entnommen. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde den Aufgaben zu den Bildungsstandards der KMK-Konferenz entnommen. …

Zur Aufgabe

Abschmelzen der Polkappe der Arktis

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Anregung zu dieser Aufgabe stammt aus einem Artikel von Duit (UP 67/2002, Seite 6). …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Anregung zu dieser Aufgabe stammt aus einem Artikel von Duit (UP 67/2002, Seite 6). …

Zur Aufgabe

Motorradbeschleunigung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Motorrad Kawasaki ZX6R (Ninja) beschleunigt innerhalb von 3,1 Sekunden von 0 km/h auf 100 km/h. Seine Leistung ist mit 72 kW (98PS) angegeben. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Motorrad Kawasaki ZX6R (Ninja) beschleunigt innerhalb von 3,1 Sekunden von 0 km/h auf 100 km/h. Seine Leistung ist mit 72 kW (98PS) angegeben. …

Zur Aufgabe

Widerstandsänderung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze Gegeben ist die nebenstehende Schaltung von Widerständen. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze Gegeben ist die nebenstehende Schaltung von Widerständen. …

Zur Aufgabe

Verlängerungskabel beim Grillfest

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Grill mit Verlängerungskabeln Bei einem Grillfest wird ein elektrischer Grill mit einer Nennleistung von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Grill mit Verlängerungskabeln Bei einem Grillfest wird ein elektrischer Grill mit einer Nennleistung von…

Zur Aufgabe

Serienschaltung von Lampen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei Haushaltslampen - eine mit \(25\,\rm{W}\), die andere mit \(100\,\rm{W}\), werden in Serie an das Haushaltsnetz angeschlossen. Gib an, welcher…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei Haushaltslampen - eine mit \(25\,\rm{W}\), die andere mit \(100\,\rm{W}\), werden in Serie an das Haushaltsnetz angeschlossen. Gib an, welcher…

Zur Aufgabe

Energie in Blitzen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wolke-Erde-Blitz Abbildung 1 zeigt eine Gewitterwolke, aus der ein Blitz zur Erde fährt. Die für die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wolke-Erde-Blitz Abbildung 1 zeigt eine Gewitterwolke, aus der ein Blitz zur Erde fährt. Die für die…

Zur Aufgabe

Wirkungsgrade einer Diesellok

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Dieselloks der Baureihe 218 besitzen meist einen MTU-Dieselmotor mit einer Leistung von 2800PS, der über ein hydraulisches Getriebe die vier…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Dieselloks der Baureihe 218 besitzen meist einen MTU-Dieselmotor mit einer Leistung von 2800PS, der über ein hydraulisches Getriebe die vier…

Zur Aufgabe

Energieumwandlungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Überlege für jede Umwandlung ein Beispiel Suche für jede Nummer ein Gerät bzw. einen Vorgang, bei dem die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Überlege für jede Umwandlung ein Beispiel Suche für jede Nummer ein Gerät bzw. einen Vorgang, bei dem die…

Zur Aufgabe

Sicherungsautomat

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau eines einfachen Sicherungsautomaten Die Skizze in Abb. 1 zeigt das Prinzip eines einfachen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau eines einfachen Sicherungsautomaten Die Skizze in Abb. 1 zeigt das Prinzip eines einfachen…

Zur Aufgabe

Eisenstäbe in Spule

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei unmagnetische Weicheisenstäbe befinden sich in einer Spule. a)Gib an, welches Versuchsergebnis sich einstellt , wenn man den Schalter…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei unmagnetische Weicheisenstäbe befinden sich in einer Spule. a)Gib an, welches Versuchsergebnis sich einstellt , wenn man den Schalter…

Zur Aufgabe