Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 1651 - 1680 von 2271

Weitsprung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe stammt aus der Seminararbeit von Frau Prof. Dr. Gruber. Ein Weitspringer mit der Masse \(70\,\rm{kg}\) möchte seinen besten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe stammt aus der Seminararbeit von Frau Prof. Dr. Gruber. Ein Weitspringer mit der Masse \(70\,\rm{kg}\) möchte seinen besten…

Zur Aufgabe

Riesenarmbrust von Leonardo da VINCI

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von A. Homburg. Leonardo da Vinci,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von A. Homburg. Leonardo da Vinci,…

Zur Aufgabe

Hubschrauber-Rotor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Hubschrauber-RotorDer Rotor eines Hubschraubers hat den Radius \(r = 7{,}00\,\rm{m}\) und rotiert mit der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Hubschrauber-RotorDer Rotor eines Hubschraubers hat den Radius \(r = 7{,}00\,\rm{m}\) und rotiert mit der…

Zur Aufgabe

Erddrehung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) NASA Abb. 1 ErddrehungEin Mensch…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) NASA Abb. 1 ErddrehungEin Mensch…

Zur Aufgabe

Waschmaschinentrommel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Petar Milošević, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 WaschmaschinentrommelDie schnell rotierende Waschmaschinentrommel mit ihren…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Petar Milošević, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 WaschmaschinentrommelDie schnell rotierende Waschmaschinentrommel mit ihren…

Zur Aufgabe

Bobfahrer in der Kurve

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

See page for author, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Bobfahrer in der KurveWarum bewegt sich ein Bob beim Durchfahren einer Kurve…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

See page for author, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Bobfahrer in der KurveWarum bewegt sich ein Bob beim Durchfahren einer Kurve…

Zur Aufgabe

Kräfte im Rotor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Welche Variante der Kraftpfeile gibt am ehesten die realen Kräfte wieder?Die Abbildung rechts zeigt eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Welche Variante der Kraftpfeile gibt am ehesten die realen Kräfte wieder?Die Abbildung rechts zeigt eine…

Zur Aufgabe

Bahngeschwindigkeit im Kettenkarussell

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeEin Kettenkarussell dreht sich mit konstanter Winkelgeschwindigkeit. Die Länge der Kette (bis…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeEin Kettenkarussell dreht sich mit konstanter Winkelgeschwindigkeit. Die Länge der Kette (bis…

Zur Aufgabe

Horizontaler Rotor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Fahrgeschäft ROTOR auf einem JahrmarktDer ROTOR auf einem Jahrmarkt dreht sich mit seinen Mitfahrern um eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Fahrgeschäft ROTOR auf einem JahrmarktDer ROTOR auf einem Jahrmarkt dreht sich mit seinen Mitfahrern um eine…

Zur Aufgabe

Eisschnellläuferin

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeDie Eisschnellläuferin Gunda Niemann (\(m = 60\,{\rm{kg}}\)) lief am 25.02.1998 über…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeDie Eisschnellläuferin Gunda Niemann (\(m = 60\,{\rm{kg}}\)) lief am 25.02.1998 über…

Zur Aufgabe

Kanonenschuss

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeAus einer im Schützengraben befindlichen Kanone werde eine Granate mit der Masse \(m_1 =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeAus einer im Schützengraben befindlichen Kanone werde eine Granate mit der Masse \(m_1 =…

Zur Aufgabe

Lebensdauer von Myonen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Myonen wurden 1936 von Carl D. ANDERSON und Seth NEDDERMEYER bei der Untersuchung von kosmischer Strahlung entdeckt. Myonen entstehen in einer Höhe…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Myonen wurden 1936 von Carl D. ANDERSON und Seth NEDDERMEYER bei der Untersuchung von kosmischer Strahlung entdeckt. Myonen entstehen in einer Höhe…

Zur Aufgabe

Funktion der Augenteile

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib für die einzelnen Augenteile deren Funktion…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib für die einzelnen Augenteile deren Funktion…

Zur Aufgabe

Fische im Wasser

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Original von Emma Kissling, Public domain, via Wikimedia Commons;…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Original von Emma Kissling, Public domain, via Wikimedia Commons;…

Zur Aufgabe

Freiballon

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Original von Meyers Blitz-Lexikon, Leipzig, 1932, Public domain, via…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Original von Meyers Blitz-Lexikon, Leipzig, 1932, Public domain, via…

Zur Aufgabe

Holzfloß

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ludwig Gruber (Lou Gruber) / Public domain Abb. 1 Floß auf der Isar Ein beladenes Holzfloß hat eine Fläche von \(80\,\rm{m^2}\) und ist…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ludwig Gruber (Lou Gruber) / Public domain Abb. 1 Floß auf der Isar Ein beladenes Holzfloß hat eine Fläche von \(80\,\rm{m^2}\) und ist…

Zur Aufgabe

Kinderballons

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Hülle eines Kinderballons wiegt \(3,0\,{\rm{cN}}\) und fasst \(5,0\,\ell \) Gas. a)  Berechne den Betrag der Auftriebskraft des Ballons…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Hülle eines Kinderballons wiegt \(3,0\,{\rm{cN}}\) und fasst \(5,0\,\ell \) Gas. a)  Berechne den Betrag der Auftriebskraft des Ballons…

Zur Aufgabe

Präzisionswaage

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 PräzisionswaageBei Präzisionswägungen mit der Balkenwaage muss man den Auftrieb der Körper auf beiden Seiten des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 PräzisionswaageBei Präzisionswägungen mit der Balkenwaage muss man den Auftrieb der Körper auf beiden Seiten des…

Zur Aufgabe

Grobe Luftdruckmessung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Abbildung ist eine sehr einfache Möglichkeit zur Messung des Luftdruckes dargestellt. a)Beschreibe, wie der Versuch durchgeführt werden…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Abbildung ist eine sehr einfache Möglichkeit zur Messung des Luftdruckes dargestellt. a)Beschreibe, wie der Versuch durchgeführt werden…

Zur Aufgabe

Hochbehälter

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wasserversorgung mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wasserversorgung mit…

Zur Aufgabe

Wasserhahn im Garten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe

Der Versuch von GUERICKE

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Lange Zeit war umstritten, ob es einen Raum, der nichts enthält, ein Vakuum, gibt. Otto von GUERICKE (1602-1686) ging dieser Frage nach. Nach einigen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Lange Zeit war umstritten, ob es einen Raum, der nichts enthält, ein Vakuum, gibt. Otto von GUERICKE (1602-1686) ging dieser Frage nach. Nach einigen…

Zur Aufgabe

Bestimmung des Zuckergehaltes mittels Brechung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wie das Diagramm über den Brechungswinkel zeigt, hängt die Ablenkung (Brechung) des Lichts nicht nur von der Form des Körpers ab, sondern ganz…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wie das Diagramm über den Brechungswinkel zeigt, hängt die Ablenkung (Brechung) des Lichts nicht nur von der Form des Körpers ab, sondern ganz…

Zur Aufgabe

Bleistift unter planparalleler Platte

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Strahlengang a)Ein Beobachter betrachtet durch eine dicke Glasscheibe ein Insekt, das er am Punkt Q'…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Strahlengang a)Ein Beobachter betrachtet durch eine dicke Glasscheibe ein Insekt, das er am Punkt Q'…

Zur Aufgabe

Totalreflexion an Diamanten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Erläutere - eventuell unter Verwendung einer Skizze - wie es zum Funkeln und Glitzern von Diamanten kommt. b)Frau Schlaumeier ist ihr Diamantring…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Erläutere - eventuell unter Verwendung einer Skizze - wie es zum Funkeln und Glitzern von Diamanten kommt. b)Frau Schlaumeier ist ihr Diamantring…

Zur Aufgabe

Lichtintensitäten beim Durchgang durch Polfilter

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem Aufbau sind hintereinander drei Polarisationsfolien wie im folgenden Bild montiert. Die optischen Achsen der drei seien dabei je um…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem Aufbau sind hintereinander drei Polarisationsfolien wie im folgenden Bild montiert. Die optischen Achsen der drei seien dabei je um…

Zur Aufgabe

Myonen-Atom (Abitur BY 1978 LK A4-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Negative Myonen, wie sie in der Höhenstrahlung entstehen oder auch künstlich erzeugt werden können, sind Elementarteilchen, welche die Ruhemasse…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Negative Myonen, wie sie in der Höhenstrahlung entstehen oder auch künstlich erzeugt werden können, sind Elementarteilchen, welche die Ruhemasse…

Zur Aufgabe

RYDBERG-Atome (Abitur BY 2004 GK A3-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Atome, die sich in sehr hoch angeregten Zuständen befinden, werden als RYDBERG-Atome bezeichnet. Durch radioastronomische Beobachtungen wurden im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Atome, die sich in sehr hoch angeregten Zuständen befinden, werden als RYDBERG-Atome bezeichnet. Durch radioastronomische Beobachtungen wurden im…

Zur Aufgabe

Linearer Potentialtopf (Abitur BY 1994 LK A4-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein einfaches quantenmechanisches Atommodell ist der lineare Potenzialtopf. Ein Elektron befinde sich in einem Topf der Länge L mit unendlich hohen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein einfaches quantenmechanisches Atommodell ist der lineare Potenzialtopf. Ein Elektron befinde sich in einem Topf der Länge L mit unendlich hohen…

Zur Aufgabe

Heliumballon

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In dieser Aufgabe soll ein Heliumballon näher untersucht werden. Im Gegensatz zum Heißluftballon hat der Heliumballon eine geschlossene Hülle mit dem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In dieser Aufgabe soll ein Heliumballon näher untersucht werden. Im Gegensatz zum Heißluftballon hat der Heliumballon eine geschlossene Hülle mit dem…

Zur Aufgabe