a)Man konstruiert den Verlauf des divergenten Lichtbündels, welches ins Auge trifft rückwärts mit Hilfe der Winkelbeziehungen auf dem Grundwissensblatt.
Der tatsächliche Ort des Insekts liegt unterhalb der Stelle, wo ihn das Auge vermutet.
Joachim Herz Stiftung
Abb. 4 Erklärung
b)Ähnlich wie oben bei dem Insekt, wird das Bild des Bleistifts gegenüber dem tatsächlichen Ort verschoben (nach hinten aus der Sicht des Betrachters).
Dadurch, dass ein Teil des Bleistifts aber auch direkt gesehen werden kann, kommt es zum scheinbaren "Bruch" des Bleistifts.