Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 301 - 330 von 396

Lebensdauer von Myonen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Myonen wurden 1936 von Carl D. ANDERSON und Seth NEDDERMEYER bei der Untersuchung von kosmischer Strahlung entdeckt. Myonen entstehen in einer Höhe…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Myonen wurden 1936 von Carl D. ANDERSON und Seth NEDDERMEYER bei der Untersuchung von kosmischer Strahlung entdeckt. Myonen entstehen in einer Höhe…

Zur Aufgabe

Funktion der Augenteile

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib für die einzelnen Augenteile deren Funktion…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib für die einzelnen Augenteile deren Funktion…

Zur Aufgabe

Bestimmung des Zuckergehaltes mittels Brechung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wie das Diagramm über den Brechungswinkel zeigt, hängt die Ablenkung (Brechung) des Lichts nicht nur von der Form des Körpers ab, sondern ganz…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wie das Diagramm über den Brechungswinkel zeigt, hängt die Ablenkung (Brechung) des Lichts nicht nur von der Form des Körpers ab, sondern ganz…

Zur Aufgabe

Bleistift unter planparalleler Platte

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Strahlengang a)Ein Beobachter betrachtet durch eine dicke Glasscheibe ein Insekt, das er am Punkt Q'…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Strahlengang a)Ein Beobachter betrachtet durch eine dicke Glasscheibe ein Insekt, das er am Punkt Q'…

Zur Aufgabe

Totalreflexion an Diamanten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Erläutere - eventuell unter Verwendung einer Skizze - wie es zum Funkeln und Glitzern von Diamanten kommt. b)Frau Schlaumeier ist ihr Diamantring…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Erläutere - eventuell unter Verwendung einer Skizze - wie es zum Funkeln und Glitzern von Diamanten kommt. b)Frau Schlaumeier ist ihr Diamantring…

Zur Aufgabe

Lichtintensitäten beim Durchgang durch Polfilter

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem Aufbau sind hintereinander drei Polarisationsfolien wie im folgenden Bild montiert. Die optischen Achsen der drei seien dabei je um…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem Aufbau sind hintereinander drei Polarisationsfolien wie im folgenden Bild montiert. Die optischen Achsen der drei seien dabei je um…

Zur Aufgabe

Heliumballon

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In dieser Aufgabe soll ein Heliumballon näher untersucht werden. Im Gegensatz zum Heißluftballon hat der Heliumballon eine geschlossene Hülle mit dem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In dieser Aufgabe soll ein Heliumballon näher untersucht werden. Im Gegensatz zum Heißluftballon hat der Heliumballon eine geschlossene Hülle mit dem…

Zur Aufgabe

Rund um einen Heißluftballon

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) CC0/ GuentherDillingen via…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) CC0/ GuentherDillingen via…

Zur Aufgabe

Strahlung einer Fernbedienung (Abitur BY 2016 Ph11-1-A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Presenter strahlt auf Knopfdruck infrarotes Licht der Wellenlänge \(\lambda_{\rm{IR}}\) ab und enthält außerdem einen Laserpointer, der Licht der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Presenter strahlt auf Knopfdruck infrarotes Licht der Wellenlänge \(\lambda_{\rm{IR}}\) ab und enthält außerdem einen Laserpointer, der Licht der…

Zur Aufgabe

Rechnungen bei einer Sammellinse

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Damit du mit der Bildkonstruktion und Bildberechnung bei der Sammellinse sicher wirst, sollst du für eine Sammellinse mit \(f = 3{,}0\,\rm{cm}\) die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Damit du mit der Bildkonstruktion und Bildberechnung bei der Sammellinse sicher wirst, sollst du für eine Sammellinse mit \(f = 3{,}0\,\rm{cm}\) die…

Zur Aufgabe

Blockheizkraftwerk

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Prinzip eines BlockheizkraftwerksAm Flughafen München sichert ein eigenes Blockheizkraftwerk den Energiebedarf…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Prinzip eines BlockheizkraftwerksAm Flughafen München sichert ein eigenes Blockheizkraftwerk den Energiebedarf…

Zur Aufgabe

Wirkungsgrad eines Steinkohlekraftwerks

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

J.-H. Janßen, CC0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Kraftwerk IbbenbürenÜber das Kraftwerk Ibbenbüren gibt der Betreiber RWE folgende Daten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

J.-H. Janßen, CC0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Kraftwerk IbbenbürenÜber das Kraftwerk Ibbenbüren gibt der Betreiber RWE folgende Daten…

Zur Aufgabe

Vergleich von Otto- und Dieselmotor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zephyris, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, beschriftet von Stefan Richtberg Abb. 1 Viertakt-Ottomotor …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zephyris, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, beschriftet von Stefan Richtberg Abb. 1 Viertakt-Ottomotor …

Zur Aufgabe

Solardusche

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Erläutere die Funktionsweise dieser "Solardusche". Gehe dabei insbesondere auf die vorkommenden Arten des Wärmetransportes ein.  

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Erläutere die Funktionsweise dieser "Solardusche". Gehe dabei insbesondere auf die vorkommenden Arten des Wärmetransportes ein.  

Zur Aufgabe

Abseilen beim Bergsteigen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Gengiskanhg als Autor angenommen (basierend auf den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Gengiskanhg als Autor angenommen (basierend auf den…

Zur Aufgabe

Fotografie eines Autos

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Die Linse eines Fotoapparates ist von der Filmebene 30mm entfernt. Das Bild des Autos hat auf dem Film die Länge 10mm. Wie weit war das Auto bei der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Die Linse eines Fotoapparates ist von der Filmebene 30mm entfernt. Das Bild des Autos hat auf dem Film die Länge 10mm. Wie weit war das Auto bei der…

Zur Aufgabe

Lichtstrahl in Salzlösungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Gebogener Lichtstrahl in geschichteten SalzlösungenErkläre das Zustandekommen des gebogenen Lichtstrahls in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Gebogener Lichtstrahl in geschichteten SalzlösungenErkläre das Zustandekommen des gebogenen Lichtstrahls in…

Zur Aufgabe

Durchmesser eines Haares

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Du beobachtest mit dem linken Auge unter dem Mikroskop ein Haar. Mit dem rechten Auge betrachtest du (ohne Mikroskop) ein Millimeterpapier, das auf…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Du beobachtest mit dem linken Auge unter dem Mikroskop ein Haar. Mit dem rechten Auge betrachtest du (ohne Mikroskop) ein Millimeterpapier, das auf…

Zur Aufgabe

Mikroskop und Kepler-Fernrohr im Vergleich

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kepler-Fernrohr und Mikroskop haben im Aufbau einige Gemeinsamkeiten, sie unterscheiden sich aber wesentlich in ihrer Funktion. Nenne eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kepler-Fernrohr und Mikroskop haben im Aufbau einige Gemeinsamkeiten, sie unterscheiden sich aber wesentlich in ihrer Funktion. Nenne eine…

Zur Aufgabe

Verschiedene Bimetallstreifen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 BimetallstreifenGib in der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 BimetallstreifenGib in der…

Zur Aufgabe

NEWTONsche Ringe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der skizzierten Anordnung wird das einfallende Licht mittels eines halbdurchlässigen Spiegels auf eine plankonvexe Linse mit großem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der skizzierten Anordnung wird das einfallende Licht mittels eines halbdurchlässigen Spiegels auf eine plankonvexe Linse mit großem…

Zur Aufgabe

Interferenz an der Rasierklinge

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das nebenstehende Bild kann beobachtet werden, wenn man eine Rasierklinge mit dem intensiven Licht eines Lasers bestrahlt, der blaues Licht aussendet.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das nebenstehende Bild kann beobachtet werden, wenn man eine Rasierklinge mit dem intensiven Licht eines Lasers bestrahlt, der blaues Licht aussendet.…

Zur Aufgabe

Alkohol und Wasser im Thermometer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beschreibe die Beobachtungen des dargestellten Versuchs. Skizziere das Temperatur-Volumendiagramm, das sich daraus für Wasser im gezeigten Bereich…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beschreibe die Beobachtungen des dargestellten Versuchs. Skizziere das Temperatur-Volumendiagramm, das sich daraus für Wasser im gezeigten Bereich…

Zur Aufgabe

Schwimmbaderwärmung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Nick Cooper at English Wikipedia, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 SchwimmbadBerechne, um wie viel Grad die Sonne an einem heißen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Nick Cooper at English Wikipedia, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 SchwimmbadBerechne, um wie viel Grad die Sonne an einem heißen…

Zur Aufgabe

Schraubenlinien (Abitur BY 1973 LK A1-4)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Mitte eines homogenen Magnetfeldes der Flussdichte B befindet sich eine punktförmige Elektronenquelle, von der nach allen Richtungen Elektronen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Mitte eines homogenen Magnetfeldes der Flussdichte B befindet sich eine punktförmige Elektronenquelle, von der nach allen Richtungen Elektronen…

Zur Aufgabe

Relativistische Elektronen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In ein homogenes Magnetfeld schießt man Elektronen senkrecht zur Richtung des Feldes ein. Sie beschreiben dort Kreisbahnen. a)Zeige, dass die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In ein homogenes Magnetfeld schießt man Elektronen senkrecht zur Richtung des Feldes ein. Sie beschreiben dort Kreisbahnen. a)Zeige, dass die…

Zur Aufgabe

Kinetische Energie von Elektronen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Elektronen besitzen eine Ruhemasse von \(m_0=9{,}11\cdot 10^{-31}\,\rm{kg}\), die Vakuumlichtgeschwindigkeit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Elektronen besitzen eine Ruhemasse von \(m_0=9{,}11\cdot 10^{-31}\,\rm{kg}\), die Vakuumlichtgeschwindigkeit…

Zur Aufgabe

Fossile Feuerung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

See page for author, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 KohleDer spezifische Heizwert der in den großen Kraftwerken verwendeten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

See page for author, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 KohleDer spezifische Heizwert der in den großen Kraftwerken verwendeten…

Zur Aufgabe

Brennstoffzelle als Kleinkraftwerk

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

HotModule nennt man eine Technologie, die für dezentrale Kleinkraftwerke derzeit in zahlreichen Feldversuchen in Kliniken und verschiedenen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

HotModule nennt man eine Technologie, die für dezentrale Kleinkraftwerke derzeit in zahlreichen Feldversuchen in Kliniken und verschiedenen…

Zur Aufgabe

Energieträger Wasserstoff

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wasserstoff und Benzin - ein VergleichWasserstoff ist keine primäre Energiequelle wie Erdöl, Biomasse oder…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wasserstoff und Benzin - ein VergleichWasserstoff ist keine primäre Energiequelle wie Erdöl, Biomasse oder…

Zur Aufgabe