Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 961 - 990 von 1201

Interaktive Wellenmaschine

Weblink

Die interaktive Wellenmaschine ermöglicht das selbstständige Erkunden vielfältiger Phänomene an Seilwellen. Dabei können Parameter wie die Eigenschaften der Enden, Kopplungsparameter und Massenbelegung variiert werden. Auch eine Schwingung in zwei unterschiedlichen Medien kann realisiert werden.

Zum externen Weblink
Weblink

Die interaktive Wellenmaschine ermöglicht das selbstständige Erkunden vielfältiger Phänomene an Seilwellen. Dabei können Parameter wie die Eigenschaften der Enden, Kopplungsparameter und Massenbelegung variiert werden. Auch eine Schwingung in zwei unterschiedlichen Medien kann realisiert werden.

Zum externen Weblink

Energieumwandlung

Weblink

Die auch für Tablets geeignete Simulation zeigt anschaulich verschiedene Umwandlungen zwischen Energieformen. Dabei kann eingestellt werden, ob Wärmeverluste auftreten oder nicht.

Zum externen Weblink
Weblink

Die auch für Tablets geeignete Simulation zeigt anschaulich verschiedene Umwandlungen zwischen Energieformen. Dabei kann eingestellt werden, ob Wärmeverluste auftreten oder nicht.

Zum externen Weblink

Blaise PASCAL (1623 - 1662)

Geschichte
Geschichte

Galileo GALILEI (1564 - 1642)

Geschichte
Geschichte

Geschichte der Zeitmessung

Geschichte
Geschichte

Masseneinheit Kilogramm

Geschichte
Geschichte

Kleine Geschichte der Masseneinheiten

Geschichte
Geschichte

Geschichte des Fliegens

Geschichte
Geschichte

Kurze Geschichte der Waagen

Geschichte
Geschichte

Isaac NEWTON (1643 - 1727)

Geschichte
Geschichte

Der Weg zum physikalischen Kraftbegriff von ARISTOTELES bis NEWTON

Geschichte
Geschichte

Gedanken zum freien Fall

Geschichte
Geschichte

GALILEIs Dialog zum Trägheitssatz

Geschichte
Geschichte

Loránt EÖTVÖS (1848 - 1919)

Geschichte
Geschichte

Henry CAVENDISH (1731 - 1810)

Geschichte
Geschichte

Christiaan HUYGENS (1629 - 1695)

Geschichte
Geschichte

Historische Waagen

Geschichte
Geschichte

ARCHIMEDES und die Krone

Geschichte
Geschichte

Otto von GUERICKE (1602 - 1686)

Geschichte
Geschichte

Christian Andreas DOPPLER (1803 - 1853)

Geschichte
Geschichte

Gravitationskonstante historisch

Geschichte
Geschichte

Geschichte der Längenmessung

Geschichte
Geschichte

Geschichte des Radfahrens

Geschichte
Geschichte

Isaac NEWTON korrigiert René DESCARTES

Geschichte
Geschichte

Die Bewegungslehre des ARISTOTELES

Geschichte
Geschichte