Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 331 - 360 von 3601

Flächeninhalte in der Physik (Sek II) (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

Die Bedeutung von Flächeninhalten in der Physik soll den Schülern mit diesem Tafelbild verdeutlicht werden. Zu Beginn wird den Schülern der…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

Die Bedeutung von Flächeninhalten in der Physik soll den Schülern mit diesem Tafelbild verdeutlicht werden. Zu Beginn wird den Schülern der…

Zum Download

Experiment von BUCHERER (Abitur BY 2021 Ph 11-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze der Versuchsanordnung Mit der abgebildeten evakuierten Anordnung (Abb. 1) wird die Ablenkung von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze der Versuchsanordnung Mit der abgebildeten evakuierten Anordnung (Abb. 1) wird die Ablenkung von…

Zur Aufgabe

Altersbestimmung mit der Radiokarbonmethode (Abitur BY 2021 Ph 12-1 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Altersbestimmung organischer Materialien eignet sich häufig die Radiokarbonmethode (\(^{14}\rm{C}\) - Methode). Das hierzu genutzte…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Altersbestimmung organischer Materialien eignet sich häufig die Radiokarbonmethode (\(^{14}\rm{C}\) - Methode). Das hierzu genutzte…

Zur Aufgabe

Radioaktive Substanzen im Tabakrauch (Abitur BY 2021 Ph 12-2 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Neben einer Vielzahl von toxischen chemischen Substanzen enthält Tabak auch radioaktive Stoffe, die beim Rauchen inkorporiert werden. Einen großen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Neben einer Vielzahl von toxischen chemischen Substanzen enthält Tabak auch radioaktive Stoffe, die beim Rauchen inkorporiert werden. Einen großen…

Zur Aufgabe

Harry Hamster und die Kreisbewegung

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Harmonische Schwingungen - Projektion auf Kreisbewegung (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt eine harmonische Schwingung, ihre Projektion auf eine gleichförmige Kreisbewegung und den Graphen der beschreibenden…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt eine harmonische Schwingung, ihre Projektion auf eine gleichförmige Kreisbewegung und den Graphen der beschreibenden…

Zum Download

Harmonische Schwingungen - rücktreibende Kraft (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt eine harmonische Schwingung und die zur Auslenkung entgegengesetzt gerichtete und betraglich proportionale rücktreibende Kraft.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt eine harmonische Schwingung und die zur Auslenkung entgegengesetzt gerichtete und betraglich proportionale rücktreibende Kraft.

Zum Download

Harmonische Schwingungen - Definition (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt eine harmonische Schwingung, die der Auslenkung entgegengesetzt gerichtete und betraglich proportionale Rückstellkraft, die…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt eine harmonische Schwingung, die der Auslenkung entgegengesetzt gerichtete und betraglich proportionale Rückstellkraft, die…

Zum Download

Bewegungsgesetze der Harmonischen Schwingung - Graphen (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt die Graphen der Zeit-Ort-, der Zeit-Geschwindigkeit- und der Zeit-Beschleunigung-Funktion einer harmonischen Schwingung in…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt die Graphen der Zeit-Ort-, der Zeit-Geschwindigkeit- und der Zeit-Beschleunigung-Funktion einer harmonischen Schwingung in…

Zum Download

Energiebetrachtung bei Harmonischen Schwingungen - Graphen (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt die Graphen der von der Auslenkung abhängigen Energie \(E_{\rm{Aus}}\), der kinetischen Energie \(E_{\rm{kin}}\) und der…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt die Graphen der von der Auslenkung abhängigen Energie \(E_{\rm{Aus}}\), der kinetischen Energie \(E_{\rm{kin}}\) und der…

Zum Download

Unterschied zwischen Masse und Gewichtskraft

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Welche Schlepper schleppen am stärksten?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Philipp Rösch Abb. 1 Skizze der Auswahl der verschiedenen Schlepper-Kombinationen Ein Frachtschiff hat beim…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Philipp Rösch Abb. 1 Skizze der Auswahl der verschiedenen Schlepper-Kombinationen Ein Frachtschiff hat beim…

Zur Aufgabe

Quiz zur Gegenüberstellung von fortschreitenden und stehenden Wellen

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Aufstellen der Wellenfunktion 1

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Transversalwelle breitet sich in Richtung der positiven \(x\)-Achse ungedämpft mit der Geschwindigkeit \(3{,}0\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\) aus. Die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Transversalwelle breitet sich in Richtung der positiven \(x\)-Achse ungedämpft mit der Geschwindigkeit \(3{,}0\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\) aus. Die…

Zur Aufgabe

Aufstellen der Wellenfunktion 2

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Transversalwelle breitet sich in Richtung der positiven \(x\)-Achse mit der Geschwindigkeit \(5{,}0\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\) ungedämpft aus. Ihre…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Transversalwelle breitet sich in Richtung der positiven \(x\)-Achse mit der Geschwindigkeit \(5{,}0\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\) ungedämpft aus. Ihre…

Zur Aufgabe

Erzeugung einer stehenden Welle 1

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Auf einem \(14\,\rm{m}\) langen linearen Wellenträger breiten sich mechanische Querwellen mit einer Geschwindigkeit von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Auf einem \(14\,\rm{m}\) langen linearen Wellenträger breiten sich mechanische Querwellen mit einer Geschwindigkeit von…

Zur Aufgabe

Erzeugung einer stehenden Welle 2

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Auf einem \(14\,\rm{m}\) langen linearen Wellenträger breiten sich mechanische Querwellen mit einer Geschwindigkeit von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Auf einem \(14\,\rm{m}\) langen linearen Wellenträger breiten sich mechanische Querwellen mit einer Geschwindigkeit von…

Zur Aufgabe

Stehende Welle auf einem Draht

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Draht wird auf die Länge \(6{,}0\,\rm{m}\) ausgezogen und an beiden Enden fest eingespannt. Durch Erregung mit der Frequenz \(2{,}5\,\rm{Hz}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Draht wird auf die Länge \(6{,}0\,\rm{m}\) ausgezogen und an beiden Enden fest eingespannt. Durch Erregung mit der Frequenz \(2{,}5\,\rm{Hz}\)…

Zur Aufgabe

Spannung einer Stahlsaite

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine an beiden Enden eingespannte Stahlsaite (Dichte von Stahl: \(\rho = 7{,}86 \cdot 10^3\,\frac{\rm{kg}}{\rm{m}^3}\)) hat eine Länge von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine an beiden Enden eingespannte Stahlsaite (Dichte von Stahl: \(\rho = 7{,}86 \cdot 10^3\,\frac{\rm{kg}}{\rm{m}^3}\)) hat eine Länge von…

Zur Aufgabe

Stehende Wellen - Typen

Grundwissen

  • Stehende Wellen mit zwei festen Enden beschreiben u.a. das Schwingen von Saiten.
  • Stehende Wellen mit zwei losen Enden beschreiben u.a. die Tonerzeugung von Blockflöten und offenen Orgelpfeifen
  • Stehende Wellen mit einem festen und einem losen Ende beschreiben u.a. die Tonerzeugung von Panflöten und gedeckten Orgelpfeifen

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Grundwissen

  • Stehende Wellen mit zwei festen Enden beschreiben u.a. das Schwingen von Saiten.
  • Stehende Wellen mit zwei losen Enden beschreiben u.a. die Tonerzeugung von Blockflöten und offenen Orgelpfeifen
  • Stehende Wellen mit einem festen und einem losen Ende beschreiben u.a. die Tonerzeugung von Panflöten und gedeckten Orgelpfeifen

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Stehende Schallwelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem geschlossenen Glaszylinder wird eine stehende Schallwelle der Frequenz \(f = 4{,}4\,\rm{kHz}\) durch Reflexion an festen Enden erzeugt. Die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem geschlossenen Glaszylinder wird eine stehende Schallwelle der Frequenz \(f = 4{,}4\,\rm{kHz}\) durch Reflexion an festen Enden erzeugt. Die…

Zur Aufgabe

Verkürzen einer Saite

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kürzt man bei gleichbleibender Spannung eine Saite der Länge \(L\) um \(\Delta L = 10\,\rm{cm}\), so erhöht sich die Grundfrequenz \(f\) auf das…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kürzt man bei gleichbleibender Spannung eine Saite der Länge \(L\) um \(\Delta L = 10\,\rm{cm}\), so erhöht sich die Grundfrequenz \(f\) auf das…

Zur Aufgabe

Erzeugung einer stehenden Welle 3

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Auf einem \(14\,\rm{m}\) langen linearen Wellenträger breiten sich mechanische Querwellen mit einer Geschwindigkeit von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Auf einem \(14\,\rm{m}\) langen linearen Wellenträger breiten sich mechanische Querwellen mit einer Geschwindigkeit von…

Zur Aufgabe

Erzeugung einer stehenden Welle 4

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Auf einem \(14\,\rm{m}\) langen linearen Wellenträger breiten sich mechanische Querwellen mit einer Geschwindigkeit von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Auf einem \(14\,\rm{m}\) langen linearen Wellenträger breiten sich mechanische Querwellen mit einer Geschwindigkeit von…

Zur Aufgabe

Aufstellen der Wellenfunktion 3

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Nullpunkt eines Koordinatensystems startet vom Zeitpunkt \(0\,{\rm{s}}\) an eine Schwingung statt, die durch den Term \(y(t) = 0{,}08\,{\rm{m}}…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Nullpunkt eines Koordinatensystems startet vom Zeitpunkt \(0\,{\rm{s}}\) an eine Schwingung statt, die durch den Term \(y(t) = 0{,}08\,{\rm{m}}…

Zur Aufgabe

Schwingender Eisenstab

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein in der Mitte eingespannter Eisenstab von \(1{,}00\,\rm{m}\) Länge wird in der Grundschwingung zum Tönen gebracht. Die Schallgeschwindigkeit in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein in der Mitte eingespannter Eisenstab von \(1{,}00\,\rm{m}\) Länge wird in der Grundschwingung zum Tönen gebracht. Die Schallgeschwindigkeit in…

Zur Aufgabe

Füllen eines Glaszylinders

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Über die obere Öffnung eines unten geschlossenen Glaszylinders von einigen Zentimetern Durchmesser wird ein Lautsprecher gehalten, der einen Ton mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Über die obere Öffnung eines unten geschlossenen Glaszylinders von einigen Zentimetern Durchmesser wird ein Lautsprecher gehalten, der einen Ton mit…

Zur Aufgabe

Schallgeschwindigkeit in Erdgas

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem KUNDTschen Rohr (Glasrohr mit einem offenen und einem geschlossenen Ende) werden am offenen Ende mit einem Lautsprecher mit einer konstanten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem KUNDTschen Rohr (Glasrohr mit einem offenen und einem geschlossenen Ende) werden am offenen Ende mit einem Lautsprecher mit einer konstanten…

Zur Aufgabe

Schallgeschwindigkeit in Kupfer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Kupferstab von \(56\,\rm{cm}\) Länge wird in seiner Mitte fest eingeklemmt. Durch Reiben in seiner Längsrichtung wird er zum Schwingen angeregt,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Kupferstab von \(56\,\rm{cm}\) Länge wird in seiner Mitte fest eingeklemmt. Durch Reiben in seiner Längsrichtung wird er zum Schwingen angeregt,…

Zur Aufgabe

Schallgeschwindigkeit in Stahl

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Stahlstab von \(60{,}0\,\rm{cm}\) Länge wird an seinen Enden fest eingeklemmt. Durch Reiben in seiner Längsrichtung wird er zum Schwingen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Stahlstab von \(60{,}0\,\rm{cm}\) Länge wird an seinen Enden fest eingeklemmt. Durch Reiben in seiner Längsrichtung wird er zum Schwingen…

Zur Aufgabe