Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 31 - 60 von 95

Cartesischer Taucher

Versuche

  • Verdeutlichung des Einflusses der Masse eines Körpers auf Schwimmen, Schweben, Sinken
  • Einfacher Selbstbau eines Cartesischen Tauchers

Zum Artikel
Versuche

  • Verdeutlichung des Einflusses der Masse eines Körpers auf Schwimmen, Schweben, Sinken
  • Einfacher Selbstbau eines Cartesischen Tauchers

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Warum fällt der Mond nicht auf die Erde?

Versuche
Versuche

Der Transistor als Schalter

Versuche

Mit diesem Versuch wird nachgewiesen, dass ein Transistor als Schalter dienen kann.

Zum Artikel
Versuche

Mit diesem Versuch wird nachgewiesen, dass ein Transistor als Schalter dienen kann.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Video zum Flaschenzug

Versuche
Versuche

Schallgeschwindigkeit (Video)

Versuche
Versuche

Schwebung (Video)

Versuche
Versuche

Auswerten eines Films zum freien Fall

Versuche
Versuche

Hebellabor (Simulation von PhET)

Versuche
Versuche

Bau einer Panflöte

Versuche
Versuche

Zweiquelleninterferenz von Schall

Versuche

  • Konstruktive und destruktive Interferenz von Schallwellen erfahrbar machen
  • Gesetzmäßigkeiten der destruktiven Interferenz quantitativ bestätigen

Zum Artikel
Versuche

  • Konstruktive und destruktive Interferenz von Schallwellen erfahrbar machen
  • Gesetzmäßigkeiten der destruktiven Interferenz quantitativ bestätigen

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Arbeit an der schiefen Ebene

Versuche
Versuche

Betrag der Zentripetalkraft

Versuche

  • Untersuchung der Abhängigkeiten von \(m\), \(r\) und \(\omega\) auf die Zentripetalkraft \(F_{\rm{ZP}}\)
  • Übung des Auswertens von Messdaten
  • Herleitung der Formel für die Zentripetalkraft \(F_{\rm{ZP}}=m\cdot \omega^2\cdot r\)

Zum Artikel
Versuche

  • Untersuchung der Abhängigkeiten von \(m\), \(r\) und \(\omega\) auf die Zentripetalkraft \(F_{\rm{ZP}}\)
  • Übung des Auswertens von Messdaten
  • Herleitung der Formel für die Zentripetalkraft \(F_{\rm{ZP}}=m\cdot \omega^2\cdot r\)

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Kugel in rotierender Rinne

Versuche

  • Demonstration der Massenunabhängigkeit der Kugelposition
  • Ermittlung der Steighöhe \(h\) in Abhängigkeit von Winkelgeschwindigkeit und Geometrie der Rinne

Zum Artikel
Versuche

  • Demonstration der Massenunabhängigkeit der Kugelposition
  • Ermittlung der Steighöhe \(h\) in Abhängigkeit von Winkelgeschwindigkeit und Geometrie der Rinne

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Rotierendes Wassergefäß

Versuche
Versuche

Fallröhre

Versuche

Mit diesem Versuch können wir nachweisen, dass an einem Ort alle Körper gleich zum Erdboden beschleunigen, wenn keine Reibungskräfte, sondern nur die Gewichtskraft auf die Körper wirkt.

Zum Artikel
Versuche

Mit diesem Versuch können wir nachweisen, dass an einem Ort alle Körper gleich zum Erdboden beschleunigen, wenn keine Reibungskräfte, sondern nur die Gewichtskraft auf die Körper wirkt.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Untersuchung einer Fahrradfahrt

Versuche
Versuche

Kommunizierende Röhren

Versuche

  • Demonstration der Bedeutung der Formel \(p=\rho\cdot g\cdot h\) für Füllhöhen von kommunizierenden Röhren.
  • Anknüpfung an technische Anwendungen, die dieses Prinzip ausnutzen.

Zum Artikel
Versuche

  • Demonstration der Bedeutung der Formel \(p=\rho\cdot g\cdot h\) für Füllhöhen von kommunizierenden Röhren.
  • Anknüpfung an technische Anwendungen, die dieses Prinzip ausnutzen.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Kräftegleichgewicht (Schülerversuch)

Versuche
Versuche

Balkenwaage und Auftriebskraft

Versuche
Versuche

Heimversuch Kerzenwippe

Versuche
Versuche

Reibung an schiefer Ebene

Versuche

Reibungskoeffizienten lassen sich sehr einfach mit Hilfe der Steigung einer schiefen Ebene bestimmen

Zum Artikel
Versuche

Reibungskoeffizienten lassen sich sehr einfach mit Hilfe der Steigung einer schiefen Ebene bestimmen

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Fallbeschleunigung auf dem Mond

Versuche
Versuche

Dartpfeil

Versuche

Mit diesem Versuch kannst du zeigen, dass ein waagerecht geworfener Körper sich auf gleiche Weise in Richtung Boden bewegt wie ein fallender Körper.

Zum Artikel
Versuche

Mit diesem Versuch kannst du zeigen, dass ein waagerecht geworfener Körper sich auf gleiche Weise in Richtung Boden bewegt wie ein fallender Körper.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Fallbeschleunigung mit dem Digitalzähler

Versuche

  • Bestimmung der Erdbeschleunigung \(g\) durch Analyse eines freien Falls

Zum Artikel
Versuche

  • Bestimmung der Erdbeschleunigung \(g\) durch Analyse eines freien Falls

Zum Artikel Zu den Aufgaben