Direkt zum Inhalt

Versuche

Untersuchung einer Fahrradfahrt

Nimm an, du stehst an einer Straße und möchtest wissen, wie schnell ein vorbeikommender Radfahrer fährt: Hier kannst du dies direkt messen.

Es steht eine funktionierende Stoppuhr zur Verfügung und ein Radfahrer kommt auf das Signal "Starten" vorbei. Vorher sind schon im Abstand von \(25\rm{m}\) zwei Pfosten an den Straßenrand gestellt worden. (Du kannst das gleiche Experiment natürlich auch real mit einer richtigen Stoppuhr im Freien wiederholen.)

Abb. 1 Bewegung eines Fahrradfahrers auf einer Straße, auf der sich im Abstand von \(25\,\rm{m}\) zwei Pfosten befinden.
Abb. 2 Zeitmessung mit einer Stoppuhr. Mit dem grünen Knopf lässt sich die Stoppuhr starten, mit dem roten Knopf stoppen und mit dem grauen Knopf zurückstellen.
Aufgabe

Bestimme die Geschwindigkeit des Radfahrers!

Lösung

Wenn Du richtig mit der Stoppuhr gemessen hast, kommt etwa \(5\rm{s}\) heraus. \(25\rm{m}\) geteilt durch \(5\rm{s}\) ergibt eine Geschwindigkeit von \(5\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}} = 18\frac{{{\rm{km}}}}{{\rm{h}}}\)