Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 331 - 360 von 3619

Betrag der Zentripetalbeschleunigung mit Winkelgeschwindigkeit - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalbeschleunigung mit der Winkelgeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um den Betrag der Zentripetalbeschleunigung mit der Winkelgeschwindigkeit zu lösen musst du häufig die Gleichung…

Zur Aufgabe

Mechanische Schwingungen – Herleitung der Gleichung der Periodendauer eines Federschwingers (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

Mit diesem Tafelbild wird die Gleichung zur Berechnung der Periodendauer eines Federschwingers hergeleitet. Eingeleitet wird die Stunde, in dem die…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

Mit diesem Tafelbild wird die Gleichung zur Berechnung der Periodendauer eines Federschwingers hergeleitet. Eingeleitet wird die Stunde, in dem die…

Zum Download

Quiz zur Zentripetalbeschleunigung

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zu Kreisbewegungen - Aufgabentyp 1

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zu Kreisbewegungen - Aufgabentyp 2

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zu Kreisbewegungen - Aufgabentyp 3

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zur Bahngeschwindigkeit als Vektorgröße

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Herleitung der Gleichung der Periodendauer eines Fadenpendels (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

Mit diesem Tafelbild wird die Gleichung zur Berechnung der Periodendauer des Fadenpendels hergeleitet. Zu Beginn der Unterrichtsstunde wird Bezug auf…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

Mit diesem Tafelbild wird die Gleichung zur Berechnung der Periodendauer des Fadenpendels hergeleitet. Zu Beginn der Unterrichtsstunde wird Bezug auf…

Zum Download

Anstiege in der Kinematik (Sek I) (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

In diesem Tafelbild bekommt der mathematische Begriff des Anstiegs für die Schüler eine physikalische Bedeutung. Im Rahmen der gleichförmigen und…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

In diesem Tafelbild bekommt der mathematische Begriff des Anstiegs für die Schüler eine physikalische Bedeutung. Im Rahmen der gleichförmigen und…

Zum Download

Anstiege in der Kinematik (Sek II) (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

Über das physikalische Problem, die Geschwindigkeit im s(t)-Diagramm abzulesen, soll in diesem Tafelbild die Verknüpfung zur mathematischen Ableitung…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

Über das physikalische Problem, die Geschwindigkeit im s(t)-Diagramm abzulesen, soll in diesem Tafelbild die Verknüpfung zur mathematischen Ableitung…

Zum Download

Flächeninhalte in der Kinematik (Sek I) (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

In diesem Tafelbild wird die Bedeutung des Flächeninhaltes in der Kinematik behandelt. Die Schüler sollen in dieser Stunde den Weg im…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

In diesem Tafelbild wird die Bedeutung des Flächeninhaltes in der Kinematik behandelt. Die Schüler sollen in dieser Stunde den Weg im…

Zum Download

Flächeninhalte in der Physik (Sek II) (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

Die Bedeutung von Flächeninhalten in der Physik soll den Schülern mit diesem Tafelbild verdeutlicht werden. Zu Beginn wird den Schülern der…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

Die Bedeutung von Flächeninhalten in der Physik soll den Schülern mit diesem Tafelbild verdeutlicht werden. Zu Beginn wird den Schülern der…

Zum Download

Altersbestimmung mit der Radiokarbonmethode (Abitur BY 2021 Ph 12-1 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Altersbestimmung organischer Materialien eignet sich häufig die Radiokarbonmethode (\(^{14}\rm{C}\) - Methode). Das hierzu genutzte…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Altersbestimmung organischer Materialien eignet sich häufig die Radiokarbonmethode (\(^{14}\rm{C}\) - Methode). Das hierzu genutzte…

Zur Aufgabe

Radioaktive Substanzen im Tabakrauch (Abitur BY 2021 Ph 12-2 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Neben einer Vielzahl von toxischen chemischen Substanzen enthält Tabak auch radioaktive Stoffe, die beim Rauchen inkorporiert werden. Einen großen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Neben einer Vielzahl von toxischen chemischen Substanzen enthält Tabak auch radioaktive Stoffe, die beim Rauchen inkorporiert werden. Einen großen…

Zur Aufgabe

Harry Hamster und die Kreisbewegung

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Harmonische Schwingungen - Projektion auf Kreisbewegung (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt eine harmonische Schwingung, ihre Projektion auf eine gleichförmige Kreisbewegung und den Graphen der beschreibenden…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt eine harmonische Schwingung, ihre Projektion auf eine gleichförmige Kreisbewegung und den Graphen der beschreibenden…

Zum Download

Harmonische Schwingungen - rücktreibende Kraft (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt eine harmonische Schwingung und die zur Auslenkung entgegengesetzt gerichtete und betraglich proportionale rücktreibende Kraft.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt eine harmonische Schwingung und die zur Auslenkung entgegengesetzt gerichtete und betraglich proportionale rücktreibende Kraft.

Zum Download

Harmonische Schwingungen - Definition (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt eine harmonische Schwingung, die der Auslenkung entgegengesetzt gerichtete und betraglich proportionale Rückstellkraft, die…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt eine harmonische Schwingung, die der Auslenkung entgegengesetzt gerichtete und betraglich proportionale Rückstellkraft, die…

Zum Download

Bewegungsgesetze der Harmonischen Schwingung - Graphen (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt die Graphen der Zeit-Ort-, der Zeit-Geschwindigkeit- und der Zeit-Beschleunigung-Funktion einer harmonischen Schwingung in…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt die Graphen der Zeit-Ort-, der Zeit-Geschwindigkeit- und der Zeit-Beschleunigung-Funktion einer harmonischen Schwingung in…

Zum Download

Energiebetrachtung bei Harmonischen Schwingungen - Graphen (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt die Graphen der von der Auslenkung abhängigen Energie \(E_{\rm{Aus}}\), der kinetischen Energie \(E_{\rm{kin}}\) und der…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt die Graphen der von der Auslenkung abhängigen Energie \(E_{\rm{Aus}}\), der kinetischen Energie \(E_{\rm{kin}}\) und der…

Zum Download

Unterschied zwischen Masse und Gewichtskraft

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Welche Schlepper schleppen am stärksten?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Philipp Rösch Abb. 1 Skizze der Auswahl der verschiedenen Schlepper-Kombinationen Ein Frachtschiff hat beim…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Philipp Rösch Abb. 1 Skizze der Auswahl der verschiedenen Schlepper-Kombinationen Ein Frachtschiff hat beim…

Zur Aufgabe

DOPPLER-Effekt bei bewegtem Empfänger - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Rechne in den folgenden Aufgaben mit der Schallgeschwindigkeit \(340\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\). …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Rechne in den folgenden Aufgaben mit der Schallgeschwindigkeit \(340\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\). …

Zur Aufgabe

DOPPLER-Effekt bei bewegtem Sender - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Rechne in den folgenden Aufgaben mit der Schallgeschwindigkeit \(340\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\). …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Rechne in den folgenden Aufgaben mit der Schallgeschwindigkeit \(340\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\). …

Zur Aufgabe

Klingelnder Radfahrer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Radfahrer fährt mit einer Geschwindigkeit von \(6{,}0\,\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}}\) klingelnd unmittelbar an einem ruhenden Passanten vorbei. Bei…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Radfahrer fährt mit einer Geschwindigkeit von \(6{,}0\,\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}}\) klingelnd unmittelbar an einem ruhenden Passanten vorbei. Bei…

Zur Aufgabe

Fallende Schallquelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Schallquelle, die einen Ton mit der Frequenz \(1000\,{\rm{Hz}}\) aussendet, wird vom Punkt A des Erdbodens aus mit einer konstanten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Schallquelle, die einen Ton mit der Frequenz \(1000\,{\rm{Hz}}\) aussendet, wird vom Punkt A des Erdbodens aus mit einer konstanten…

Zur Aufgabe

Bewegte Schallquelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine punktförmige Schallquelle erzeugt Schallwellen mit einer Wellenlänge von \(13\,\rm{cm}\). Bewegt man die Schallquelle relativ zur Luft, so misst…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine punktförmige Schallquelle erzeugt Schallwellen mit einer Wellenlänge von \(13\,\rm{cm}\). Bewegt man die Schallquelle relativ zur Luft, so misst…

Zur Aufgabe

Rotierende Schallquelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine kleine Schallquelle, die einen Ton mit der Frequenz \(1600\,\rm{Hz}\) aussendet, rotiert auf einem horizontalen Kreis mit dem Radius…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine kleine Schallquelle, die einen Ton mit der Frequenz \(1600\,\rm{Hz}\) aussendet, rotiert auf einem horizontalen Kreis mit dem Radius…

Zur Aufgabe

Quiz zur Gegenüberstellung von fortschreitenden und stehenden Wellen

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Aufstellen der Wellenfunktion 1

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Transversalwelle breitet sich in Richtung der positiven \(x\)-Achse ungedämpft mit der Geschwindigkeit \(3{,}0\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\) aus. Die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Transversalwelle breitet sich in Richtung der positiven \(x\)-Achse ungedämpft mit der Geschwindigkeit \(3{,}0\,\frac{\rm{m}}{\rm{s}}\) aus. Die…

Zur Aufgabe