Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 361 - 390 von 902

Kälteweltrekord

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Angenommen Du besitzt einen Körper mit der exakten Temperatur \(273{\rm{K}} = 0^\circ {\rm{C}}\) und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Angenommen Du besitzt einen Körper mit der exakten Temperatur \(273{\rm{K}} = 0^\circ {\rm{C}}\) und…

Zur Aufgabe

Beim Gerätetauchen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Soljaguar, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Gerätetaucher Ein Gerätetaucher taucht im Toten Meer (Dichte des Salzwassers 1,2…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Soljaguar, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Gerätetaucher Ein Gerätetaucher taucht im Toten Meer (Dichte des Salzwassers 1,2…

Zur Aufgabe

Stein im Schnee

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gerry1976, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schneelandschaft Um einen im Schnee liegenden Stein bildet sich bei…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gerry1976, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schneelandschaft Um einen im Schnee liegenden Stein bildet sich bei…

Zur Aufgabe

Metallvergleich

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Metallvergleich Vier Metallzylinder aus Aluminium (\(c_{\rm{Alu}}=0{,}90\,\rm{\frac{J}{g\cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Metallvergleich Vier Metallzylinder aus Aluminium (\(c_{\rm{Alu}}=0{,}90\,\rm{\frac{J}{g\cdot…

Zur Aufgabe

Land- und Seewind

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe An größeren Seen ist das folgende Phänomen zu beobachten: An einem schönen Sonnentag…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe An größeren Seen ist das folgende Phänomen zu beobachten: An einem schönen Sonnentag…

Zur Aufgabe

Flexons Ölheizung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

cogdogblog, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Flexons Ölheizung Flexon besitzt eine Warmwasserheizung, bei der die Heizkörper…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

cogdogblog, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Flexons Ölheizung Flexon besitzt eine Warmwasserheizung, bei der die Heizkörper…

Zur Aufgabe

Land- und Seeklima

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm Die nebenstehende Abbildung zeigt den Temperaturverlauf während eines Tages an einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm Die nebenstehende Abbildung zeigt den Temperaturverlauf während eines Tages an einem…

Zur Aufgabe

Niagarafälle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mikano, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Niagarafälle Bei den Niagarafällen stürzt das Wasser ungefähr \(50\,\rm{m}\) in die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mikano, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Niagarafälle Bei den Niagarafällen stürzt das Wasser ungefähr \(50\,\rm{m}\) in die…

Zur Aufgabe

Glühendes Metall durch Hämmern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hadi, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schmied In der zwischen 1981 und 2013 gesendeten, beliebten Fernsehsendung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hadi, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schmied In der zwischen 1981 und 2013 gesendeten, beliebten Fernsehsendung…

Zur Aufgabe

Getränke im Kühlschrank

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

igorovsyannykov Abb. 1 Getränke im Kühlschrank Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Daniel Furjanic und Prof. Dr. Rainer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

igorovsyannykov Abb. 1 Getränke im Kühlschrank Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Daniel Furjanic und Prof. Dr. Rainer…

Zur Aufgabe

SCHÜRHOLZ-Versuch

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Aubaus Um einen massiven Kupferzylinder mit der Masse: \(671\,\rm{g}\) und dem Durchmesser:…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Aubaus Um einen massiven Kupferzylinder mit der Masse: \(671\,\rm{g}\) und dem Durchmesser:…

Zur Aufgabe

Erwärmung der Bremsen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

ProjectManhattan, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Trommelbremse Ein Auto mit der Masse \(1{,}0\,\rm{t}\) fährt mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

ProjectManhattan, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Trommelbremse Ein Auto mit der Masse \(1{,}0\,\rm{t}\) fährt mit…

Zur Aufgabe

Nagelziehen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein Körper K der Masse \(3{,}0\,\rm{kg}\) fällt aus der Höhe \(1{,}0\,\rm{m}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein Körper K der Masse \(3{,}0\,\rm{kg}\) fällt aus der Höhe \(1{,}0\,\rm{m}\)…

Zur Aufgabe

Gefahr durch Wasserdampf

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Warum ist Wasserdampf von \(100\,{}^{\circ}\rm{C}\) bezüglich Verbrühungen wesentlich gefährlicher als Wasser von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Warum ist Wasserdampf von \(100\,{}^{\circ}\rm{C}\) bezüglich Verbrühungen wesentlich gefährlicher als Wasser von…

Zur Aufgabe

Flexon gräbt den Garten um

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Flexon rätselt Seit einigen Tagen herrscht leichter Frost. Als Flexon im Garten umgräbt, macht Flexon eine interessante Feststellung: Der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Flexon rätselt Seit einigen Tagen herrscht leichter Frost. Als Flexon im Garten umgräbt, macht Flexon eine interessante Feststellung: Der…

Zur Aufgabe

Abkühlung eines befeuchteten Thermometers

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 befeuchtetes Thermometer Befeuchtet man die Spitze eines Thermoelementes mit Wasser von Zimmertemperatur,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 befeuchtetes Thermometer Befeuchtet man die Spitze eines Thermoelementes mit Wasser von Zimmertemperatur,…

Zur Aufgabe

Verdunstungskühlung im Teilchenbild

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Lässt man eine Flüssigkeit in einem offenen Gefäß längere Zeit stehen, so geht sie allmählich in den gasförmigen Zustand über, sie verdunstet. Auch…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Lässt man eine Flüssigkeit in einem offenen Gefäß längere Zeit stehen, so geht sie allmählich in den gasförmigen Zustand über, sie verdunstet. Auch…

Zur Aufgabe

Milchschaum beim Cappuccino

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Chris Brown, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Cappuccino Die italienische Küche ist weltweit anerkannt und auch beim Kaffee…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Chris Brown, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Cappuccino Die italienische Küche ist weltweit anerkannt und auch beim Kaffee…

Zur Aufgabe

Kochendes Nudelwasser

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Spaghetti soll man 10 Minuten in kochendes Wasser legen, dann sind sie fertig. Ist es nötig, dass die Spaghetti in stark sprudelndem Wasser gekocht…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Spaghetti soll man 10 Minuten in kochendes Wasser legen, dann sind sie fertig. Ist es nötig, dass die Spaghetti in stark sprudelndem Wasser gekocht…

Zur Aufgabe

Synchrotron (Abitur BY 2006 GK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Vereinfachte Skizze der geschlossenen Bahn eines Synchrotrons Ein Synchrotron ist ein Beschleuniger, in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Vereinfachte Skizze der geschlossenen Bahn eines Synchrotrons Ein Synchrotron ist ein Beschleuniger, in…

Zur Aufgabe

Dynamoelektrisches Prinzip

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Jahre 1866 erkannte Werner von SIEMENS das dynamoelektrische Prinzip (Selbsterregung von Generator) a)Was versteht man unter diesem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Jahre 1866 erkannte Werner von SIEMENS das dynamoelektrische Prinzip (Selbsterregung von Generator) a)Was versteht man unter diesem…

Zur Aufgabe

Induktion an der schiefen Ebene

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Aluminiumstab \(\rm{St}\) rollt auf einer schwach geneigten Bahn aus zwei Aluminiumschienen \(S_1\) und \(S_2\). Die ganze Anordnung sei von einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Aluminiumstab \(\rm{St}\) rollt auf einer schwach geneigten Bahn aus zwei Aluminiumschienen \(S_1\) und \(S_2\). Die ganze Anordnung sei von einem…

Zur Aufgabe

Rotierender Magnet

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine auf einem u-förmigen Eisenkern aufgewickelte Spule ist an einen empfindlichen Spannungsmesser angeschlossen. Über dem Eisenkern ist ein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine auf einem u-förmigen Eisenkern aufgewickelte Spule ist an einen empfindlichen Spannungsmesser angeschlossen. Über dem Eisenkern ist ein…

Zur Aufgabe

Anlassstrom und Gegenspannung beim Elektromotor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Elektromotor ist zum Anschluss an die Netzspannung von \(230\,{\rm{V}}\) gebaut. Der Widerstand seiner Ankerwicklungen ist \(1{,}6\,\Omega \). Bei…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Elektromotor ist zum Anschluss an die Netzspannung von \(230\,{\rm{V}}\) gebaut. Der Widerstand seiner Ankerwicklungen ist \(1{,}6\,\Omega \). Bei…

Zur Aufgabe

Fahrraddynamo

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Erläutere an Hand nebenstehender Skizze das Funktionsprinzip des Fahrraddynamos. b)Handelt es sich um einen Innen- oder Außenpolgenerator? c)Liefert…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Erläutere an Hand nebenstehender Skizze das Funktionsprinzip des Fahrraddynamos. b)Handelt es sich um einen Innen- oder Außenpolgenerator? c)Liefert…

Zur Aufgabe

Verbundene Drehspulinstrumente

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gleichstrommotor

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Begründe mit Hilfe der entsprechenden Regeln, wie die Spannungsquelle \(\rm{Q_1}\) gepolt sein muss, damit sich N- und S-Pol des Feldmagneten an den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Begründe mit Hilfe der entsprechenden Regeln, wie die Spannungsquelle \(\rm{Q_1}\) gepolt sein muss, damit sich N- und S-Pol des Feldmagneten an den…

Zur Aufgabe

THOMSONscher Ringversuch

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsaufbau Eine Spule mit 400 Windungen kann an eine Wechselspannungsquelle angeschlossen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsaufbau Eine Spule mit 400 Windungen kann an eine Wechselspannungsquelle angeschlossen…

Zur Aufgabe

Induktionsstrom (Abitur BY 2002 GK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine kleine Spule mit quadratischem Querschnitt, \(20\) Windungen und kurzgeschlossenen Spulenenden besitzt den ohmschen Widerstand \(0{,}50\,\Omega…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine kleine Spule mit quadratischem Querschnitt, \(20\) Windungen und kurzgeschlossenen Spulenenden besitzt den ohmschen Widerstand \(0{,}50\,\Omega…

Zur Aufgabe

Trans-Alaska-Pipeline (Abitur BY 2013 Ph11 A1-3c))

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Intensität des von der Sonne emittierten Stroms geladener Teilchen ist manchmal besonders groß und verursacht Schwankungen des Erdmagnetfelds.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Intensität des von der Sonne emittierten Stroms geladener Teilchen ist manchmal besonders groß und verursacht Schwankungen des Erdmagnetfelds.…

Zur Aufgabe