Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 451 - 480 von 1092

Schrägseilbrücke

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von der Universität Essen-Duisburg. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von der Universität Essen-Duisburg. …

Zur Aufgabe

Treideln eines Schleppkahns

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze Schlepper a)Große Schiffe werden oft durch Schlepper in den Hafen gezogen. Die beiden Schlepper…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze Schlepper a)Große Schiffe werden oft durch Schlepper in den Hafen gezogen. Die beiden Schlepper…

Zur Aufgabe

Tauziehen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 An einem Tau ziehen Max mit F1 = 530 N und Hans mit F2 = 520 N nach links und Susi mit F3 = 280 N,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 An einem Tau ziehen Max mit F1 = 530 N und Hans mit F2 = 520 N nach links und Susi mit F3 = 280 N,…

Zur Aufgabe

Kraft auf einen Pendelkörper

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Pendel Ein Pendelkörper hängt an einem Faden. Wird er losgelassen, so setzt er sich in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Pendel Ein Pendelkörper hängt an einem Faden. Wird er losgelassen, so setzt er sich in…

Zur Aufgabe

Aufhängung einer Lampe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kräfte an der schiefen Ebene

Aufgabe ( Übungsaufgaben )
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Nobelpreis für Flexon?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon behauptet, Messing vergrößert seine Masse und Quecksilber verkleinert seine Masse bei Erwärmung. Er begründet dies durch zwei Versuche: …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon behauptet, Messing vergrößert seine Masse und Quecksilber verkleinert seine Masse bei Erwärmung. Er begründet dies durch zwei Versuche: …

Zur Aufgabe

Gefahr für Fernleitungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Fernleitungen Erläutere, warum Fernleitungen durchhängen. Erkläre auch, welche Gefahr im Sommer und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Fernleitungen Erläutere, warum Fernleitungen durchhängen. Erkläre auch, welche Gefahr im Sommer und…

Zur Aufgabe

Geeignete Thermometerflüssigkeit

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Entscheide und begründe, welches Diagramm zu welcher Flüssigkeit gehört. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Entscheide und begründe, welches Diagramm zu welcher Flüssigkeit gehört. …

Zur Aufgabe

Spannvorrichtung für Oberleitungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze der Spannvorrichtung Damit die Oberleitung (\({l_0} = 30{\rm{m}}\); Längenausdehnungskoeffizient…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze der Spannvorrichtung Damit die Oberleitung (\({l_0} = 30{\rm{m}}\); Längenausdehnungskoeffizient…

Zur Aufgabe

Autokühler

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 Autokühler Damit der Motorblock eines Autos im Betrieb nicht zu heiß wird, muss man…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 Autokühler Damit der Motorblock eines Autos im Betrieb nicht zu heiß wird, muss man…

Zur Aufgabe

Kälteweltrekord

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Angenommen Du besitzt einen Körper mit der exakten Temperatur \(273{\rm{K}} = 0^\circ {\rm{C}}\) und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Angenommen Du besitzt einen Körper mit der exakten Temperatur \(273{\rm{K}} = 0^\circ {\rm{C}}\) und…

Zur Aufgabe

Beim Gerätetauchen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Soljaguar, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Gerätetaucher Ein Gerätetaucher taucht im Toten Meer (Dichte des Salzwassers 1,2…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Soljaguar, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Gerätetaucher Ein Gerätetaucher taucht im Toten Meer (Dichte des Salzwassers 1,2…

Zur Aufgabe

Drehkran von Leonardo da Vinci

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von A. Homburg Das Universalgenie Leonardo da Vinci entwarf vielerlei Apparate, die dem Menschen das Leben…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von A. Homburg Das Universalgenie Leonardo da Vinci entwarf vielerlei Apparate, die dem Menschen das Leben…

Zur Aufgabe

Nebel im Wald

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC0 Couleur via pixabay Abb. 1 Warum sind die Lichtstahlen sichtbar? Wenn es neblig oder dunstig ist, kann man die von der Sonne…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC0 Couleur via pixabay Abb. 1 Warum sind die Lichtstahlen sichtbar? Wenn es neblig oder dunstig ist, kann man die von der Sonne…

Zur Aufgabe

Autoscheinwerfer im Nebel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bild von Sven Lachmann auf Pixabay Abb. 1 Lichtschein bei Nebel Wenn es neblig oder dunstig ist, kann man die von den Scheinwerfern…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bild von Sven Lachmann auf Pixabay Abb. 1 Lichtschein bei Nebel Wenn es neblig oder dunstig ist, kann man die von den Scheinwerfern…

Zur Aufgabe

Wolke am Himmel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wenn sich eine Wolke vor die Sonne schiebt, dann wird es zwar meist etwas dunkler, aber niemals so dunkel wie in der Nacht. Erkläre dieses Phänomen.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wenn sich eine Wolke vor die Sonne schiebt, dann wird es zwar meist etwas dunkler, aber niemals so dunkel wie in der Nacht. Erkläre dieses Phänomen.

Zur Aufgabe

Sternenhimmel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wir sehen im Weltraum Sterne, die unvorstellbar weit entfernt sind. Auf der Erde aber ist auch in klaren Nächten eine Lichtquelle kaum \(50\rm{km}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wir sehen im Weltraum Sterne, die unvorstellbar weit entfernt sind. Auf der Erde aber ist auch in klaren Nächten eine Lichtquelle kaum \(50\rm{km}\)…

Zur Aufgabe

Stein im Schnee

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gerry1976, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schneelandschaft Um einen im Schnee liegenden Stein bildet sich bei…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gerry1976, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schneelandschaft Um einen im Schnee liegenden Stein bildet sich bei…

Zur Aufgabe

Metallvergleich

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Metallvergleich Vier Metallzylinder aus Aluminium (\(c_{\rm{Alu}}=0{,}90\,\rm{\frac{J}{g\cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Metallvergleich Vier Metallzylinder aus Aluminium (\(c_{\rm{Alu}}=0{,}90\,\rm{\frac{J}{g\cdot…

Zur Aufgabe

Land- und Seewind

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe An größeren Seen ist das folgende Phänomen zu beobachten: An einem schönen Sonnentag…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe An größeren Seen ist das folgende Phänomen zu beobachten: An einem schönen Sonnentag…

Zur Aufgabe

Flexons Ölheizung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

cogdogblog, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Flexons Ölheizung Flexon besitzt eine Warmwasserheizung, bei der die Heizkörper…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

cogdogblog, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Flexons Ölheizung Flexon besitzt eine Warmwasserheizung, bei der die Heizkörper…

Zur Aufgabe

Land- und Seeklima

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm Die nebenstehende Abbildung zeigt den Temperaturverlauf während eines Tages an einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm Die nebenstehende Abbildung zeigt den Temperaturverlauf während eines Tages an einem…

Zur Aufgabe

Niagarafälle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mikano, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Niagarafälle Bei den Niagarafällen stürzt das Wasser ungefähr \(50\,\rm{m}\) in die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mikano, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Niagarafälle Bei den Niagarafällen stürzt das Wasser ungefähr \(50\,\rm{m}\) in die…

Zur Aufgabe

Glühendes Metall durch Hämmern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hadi, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schmied In der zwischen 1981 und 2013 gesendeten, beliebten Fernsehsendung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hadi, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schmied In der zwischen 1981 und 2013 gesendeten, beliebten Fernsehsendung…

Zur Aufgabe

Getränke im Kühlschrank

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

igorovsyannykov Abb. 1 Getränke im Kühlschrank Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Daniel Furjanic und Prof. Dr. Rainer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

igorovsyannykov Abb. 1 Getränke im Kühlschrank Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Daniel Furjanic und Prof. Dr. Rainer…

Zur Aufgabe

SCHÜRHOLZ-Versuch

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Aubaus Um einen massiven Kupferzylinder mit der Masse: \(671\,\rm{g}\) und dem Durchmesser:…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Aubaus Um einen massiven Kupferzylinder mit der Masse: \(671\,\rm{g}\) und dem Durchmesser:…

Zur Aufgabe

Erwärmung der Bremsen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

ProjectManhattan, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Trommelbremse Ein Auto mit der Masse \(1{,}0\,\rm{t}\) fährt mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

ProjectManhattan, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Trommelbremse Ein Auto mit der Masse \(1{,}0\,\rm{t}\) fährt mit…

Zur Aufgabe

Nagelziehen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein Körper K der Masse \(3{,}0\,\rm{kg}\) fällt aus der Höhe \(1{,}0\,\rm{m}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein Körper K der Masse \(3{,}0\,\rm{kg}\) fällt aus der Höhe \(1{,}0\,\rm{m}\)…

Zur Aufgabe

Gefahr durch Wasserdampf

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Warum ist Wasserdampf von \(100\,{}^{\circ}\rm{C}\) bezüglich Verbrühungen wesentlich gefährlicher als Wasser von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Warum ist Wasserdampf von \(100\,{}^{\circ}\rm{C}\) bezüglich Verbrühungen wesentlich gefährlicher als Wasser von…

Zur Aufgabe