Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 31 - 60 von 146

Joseph John THOMSON (1856 -1940)

Geschichte
Geschichte

Erwin SCHRÖDINGER (1887 - 1961)

Geschichte
Geschichte

Wilhelm HALLWACHS (1859 -1922)

Geschichte
Geschichte

Arthur Holly COMPTON (1892-1962)

Geschichte
Geschichte

Ernest RUTHERFORD (1871 - 1937)

Geschichte
Geschichte

Robert Wilhelm BUNSEN (1811 - 1899)

Geschichte
Geschichte

Auszüge aus der Originalarbeit von FRANCK und HERTZ (1914)

Geschichte
Geschichte

Albert Abraham MICHELSON (1852 - 1931) und Edward Williams MORLEY (1838 - 1923)

Geschichte
Geschichte

Entwicklung der Atomvorstellung

Geschichte
Geschichte

Lise MEITNER (1878 - 1968) und Fritz STRASSMANN (1902 - 1980)

Geschichte
Geschichte

Wärmestoff und Allgemeiner Energieerhaltungssatz

Geschichte
Geschichte

Max PLANCK (1858 - 1947)

Geschichte
Geschichte

Louis De BROGLIE (1892 - 1987)

Geschichte
Geschichte

Philipp LENARD (1862 -1947)

Geschichte
Geschichte

Werner HEISENBERG (1901 -1976)

Geschichte
Geschichte

Automobilgeschichte

Geschichte
Geschichte

Herons Dampfantrieb

Geschichte
Geschichte

Entdeckung des Lasers

Geschichte
Geschichte

Joseph von FRAUNHOFER (1787 - 1826)

Geschichte
Geschichte

James WATT (1736 - 1819)

Geschichte
Geschichte

Rudolf DIESEL (1858 - 1913)

Geschichte
Geschichte

Albert EINSTEIN (1879 - 1955)

Geschichte
Geschichte

Dampfmaschine und Industrialisierung

Geschichte
Geschichte

Die sichere Grubenlampe

Geschichte
Geschichte

Historische Vorstellungen zum Kernaufbau

Geschichte
Geschichte

Video aus einer Nebelkammer

Weblink

Das Video zeigt Aufnahmen aus einer Diffusionsnebelkammer. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zur Übersicht Zum externen Weblink
Weblink

Das Video zeigt Aufnahmen aus einer Diffusionsnebelkammer. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zur Übersicht Zum externen Weblink

Video zu den Chladnischen Klangfiguren

Weblink

Dieses Video zeigt Chladnische Klangfiguren, die bei der Anregung einer mit Sand bestreuten Metallplatte durch einen Geigenbogen entstehen. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zur Übersicht Zum externen Weblink
Weblink

Dieses Video zeigt Chladnische Klangfiguren, die bei der Anregung einer mit Sand bestreuten Metallplatte durch einen Geigenbogen entstehen. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zur Übersicht Zum externen Weblink