Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 181 - 210 von 613

Quecksilberschaukel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe In einer geschlossenen Glasröhre befindet sich an den Enden jeweils gleichviel…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe In einer geschlossenen Glasröhre befindet sich an den Enden jeweils gleichviel…

Zur Aufgabe

Wasserthermometer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wasserthermometer Erkläre, warum sich Wasser nicht als Thermometerflüssigkeit eignet.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wasserthermometer Erkläre, warum sich Wasser nicht als Thermometerflüssigkeit eignet.

Zur Aufgabe

Maximum-Minimum-Thermometer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Thermometer Beschreibe den Aufbau und die Funktionsweise eines sogenannten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Thermometer Beschreibe den Aufbau und die Funktionsweise eines sogenannten…

Zur Aufgabe

Klecksender Füller

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Erläutere, warum Füller am ehesten klecksen, wenn die Patrone fast leer ist.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Erläutere, warum Füller am ehesten klecksen, wenn die Patrone fast leer ist.

Zur Aufgabe

Schwebender Körper

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau zum Versuch mit dem schwebenden Körper In einem Becher befindet sich zu Beginn gut durchmischtes…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau zum Versuch mit dem schwebenden Körper In einem Becher befindet sich zu Beginn gut durchmischtes…

Zur Aufgabe

Eisen in Beton

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

BPU/Christian Klafsky, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Eisenstäbe in Beton Beim Bau von Häusern (insbesondere bei…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

BPU/Christian Klafsky, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Eisenstäbe in Beton Beim Bau von Häusern (insbesondere bei…

Zur Aufgabe

Thermometer mit CELSIUS- und FAHRENHEIT-Skala

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Diese Aufgabe entstammt den Beispielaufgaben von PIAAC (Programme for the International Assessment of Adult Competencies, die internationale Studie…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Diese Aufgabe entstammt den Beispielaufgaben von PIAAC (Programme for the International Assessment of Adult Competencies, die internationale Studie…

Zur Aufgabe

Kalibrierung von Flüssigkeitsthermometern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flüssigkeitsthermometer Erläutere, wie man ein Flüssigkeitsthermometer richtig kalibriert.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flüssigkeitsthermometer Erläutere, wie man ein Flüssigkeitsthermometer richtig kalibriert.

Zur Aufgabe

Unpassende Kugel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Kugel passt bei Zimmertemperatur gerade nicht durch den Ring. Erläutere, was man tun kann, damit sie durchpasst. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Kugel passt bei Zimmertemperatur gerade nicht durch den Ring. Erläutere, was man tun kann, damit sie durchpasst. …

Zur Aufgabe

Anomalie des Wassers

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Anomalie des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Anomalie des…

Zur Aufgabe

Nobelpreis für Flexon?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon behauptet, Messing vergrößert seine Masse und Quecksilber verkleinert seine Masse bei Erwärmung. Er begründet dies durch zwei Versuche: …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon behauptet, Messing vergrößert seine Masse und Quecksilber verkleinert seine Masse bei Erwärmung. Er begründet dies durch zwei Versuche: …

Zur Aufgabe

Gefahr für Fernleitungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Fernleitungen Erläutere, warum Fernleitungen durchhängen. Erkläre auch, welche Gefahr im Sommer und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Fernleitungen Erläutere, warum Fernleitungen durchhängen. Erkläre auch, welche Gefahr im Sommer und…

Zur Aufgabe

Geeignete Thermometerflüssigkeit

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Entscheide und begründe, welches Diagramm zu welcher Flüssigkeit gehört. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Entscheide und begründe, welches Diagramm zu welcher Flüssigkeit gehört. …

Zur Aufgabe

Spannvorrichtung für Oberleitungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze der Spannvorrichtung Damit die Oberleitung (\({l_0} = 30{\rm{m}}\); Längenausdehnungskoeffizient…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze der Spannvorrichtung Damit die Oberleitung (\({l_0} = 30{\rm{m}}\); Längenausdehnungskoeffizient…

Zur Aufgabe

Autokühler

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 Autokühler Damit der Motorblock eines Autos im Betrieb nicht zu heiß wird, muss man…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Leonie Englert Abb. 1 Autokühler Damit der Motorblock eines Autos im Betrieb nicht zu heiß wird, muss man…

Zur Aufgabe

Kälteweltrekord

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Angenommen Du besitzt einen Körper mit der exakten Temperatur \(273{\rm{K}} = 0^\circ {\rm{C}}\) und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Angenommen Du besitzt einen Körper mit der exakten Temperatur \(273{\rm{K}} = 0^\circ {\rm{C}}\) und…

Zur Aufgabe

Beim Gerätetauchen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Soljaguar, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Gerätetaucher Ein Gerätetaucher taucht im Toten Meer (Dichte des Salzwassers 1,2…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Soljaguar, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Gerätetaucher Ein Gerätetaucher taucht im Toten Meer (Dichte des Salzwassers 1,2…

Zur Aufgabe

Stein im Schnee

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gerry1976, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schneelandschaft Um einen im Schnee liegenden Stein bildet sich bei…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gerry1976, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schneelandschaft Um einen im Schnee liegenden Stein bildet sich bei…

Zur Aufgabe

Metallvergleich

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Metallvergleich Vier Metallzylinder aus Aluminium (\(c_{\rm{Alu}}=0{,}90\,\rm{\frac{J}{g\cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Metallvergleich Vier Metallzylinder aus Aluminium (\(c_{\rm{Alu}}=0{,}90\,\rm{\frac{J}{g\cdot…

Zur Aufgabe

Land- und Seewind

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe An größeren Seen ist das folgende Phänomen zu beobachten: An einem schönen Sonnentag…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe An größeren Seen ist das folgende Phänomen zu beobachten: An einem schönen Sonnentag…

Zur Aufgabe

Flexons Ölheizung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

cogdogblog, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Flexons Ölheizung Flexon besitzt eine Warmwasserheizung, bei der die Heizkörper…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

cogdogblog, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Flexons Ölheizung Flexon besitzt eine Warmwasserheizung, bei der die Heizkörper…

Zur Aufgabe

Land- und Seeklima

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm Die nebenstehende Abbildung zeigt den Temperaturverlauf während eines Tages an einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm Die nebenstehende Abbildung zeigt den Temperaturverlauf während eines Tages an einem…

Zur Aufgabe

Niagarafälle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mikano, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Niagarafälle Bei den Niagarafällen stürzt das Wasser ungefähr \(50\,\rm{m}\) in die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mikano, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Niagarafälle Bei den Niagarafällen stürzt das Wasser ungefähr \(50\,\rm{m}\) in die…

Zur Aufgabe

Glühendes Metall durch Hämmern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hadi, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schmied In der zwischen 1981 und 2013 gesendeten, beliebten Fernsehsendung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hadi, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Schmied In der zwischen 1981 und 2013 gesendeten, beliebten Fernsehsendung…

Zur Aufgabe

Getränke im Kühlschrank

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

igorovsyannykov Abb. 1 Getränke im Kühlschrank Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Daniel Furjanic und Prof. Dr. Rainer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

igorovsyannykov Abb. 1 Getränke im Kühlschrank Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Daniel Furjanic und Prof. Dr. Rainer…

Zur Aufgabe

SCHÜRHOLZ-Versuch

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Aubaus Um einen massiven Kupferzylinder mit der Masse: \(671\,\rm{g}\) und dem Durchmesser:…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Aubaus Um einen massiven Kupferzylinder mit der Masse: \(671\,\rm{g}\) und dem Durchmesser:…

Zur Aufgabe

Erwärmung der Bremsen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

ProjectManhattan, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Trommelbremse Ein Auto mit der Masse \(1{,}0\,\rm{t}\) fährt mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

ProjectManhattan, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Trommelbremse Ein Auto mit der Masse \(1{,}0\,\rm{t}\) fährt mit…

Zur Aufgabe

Nagelziehen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein Körper K der Masse \(3{,}0\,\rm{kg}\) fällt aus der Höhe \(1{,}0\,\rm{m}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein Körper K der Masse \(3{,}0\,\rm{kg}\) fällt aus der Höhe \(1{,}0\,\rm{m}\)…

Zur Aufgabe

Gefahr durch Wasserdampf

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Warum ist Wasserdampf von \(100\,{}^{\circ}\rm{C}\) bezüglich Verbrühungen wesentlich gefährlicher als Wasser von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Warum ist Wasserdampf von \(100\,{}^{\circ}\rm{C}\) bezüglich Verbrühungen wesentlich gefährlicher als Wasser von…

Zur Aufgabe

Flexon gräbt den Garten um

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Flexon rätselt Seit einigen Tagen herrscht leichter Frost. Als Flexon im Garten umgräbt, macht Flexon eine interessante Feststellung: Der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Flexon rätselt Seit einigen Tagen herrscht leichter Frost. Als Flexon im Garten umgräbt, macht Flexon eine interessante Feststellung: Der…

Zur Aufgabe