Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 241 - 270 von 2282

Trampolinsprung vereinfacht (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt einen Körper, der sich auf einem Trampolin auf und ab bewegt.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt einen Körper, der sich auf einem Trampolin auf und ab bewegt.

Zum Download

Fläche oder Volumen?

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Haftreibung - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Haftreibung zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{HR,max}} = \mu_{\rm{HR}} \cdot F_{\rm{N}}\) nach einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Haftreibung zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{HR,max}} = \mu_{\rm{HR}} \cdot F_{\rm{N}}\) nach einer…

Zur Aufgabe

Gleitreibung - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Gleitreibung zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{GR}} = \mu_{\rm{GR}} \cdot F_{\rm{N}}\) nach einer unbekannten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Gleitreibung zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{GR}} = \mu_{\rm{GR}} \cdot F_{\rm{N}}\) nach einer unbekannten…

Zur Aufgabe

Rollreibung - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Rollreibung zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{RR}} = \mu_{\rm{RR}} \cdot F_{\rm{N}}\) nach einer unbekannten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Rollreibung zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{RR}} = \mu_{\rm{RR}} \cdot F_{\rm{N}}\) nach einer unbekannten…

Zur Aufgabe

Auftriebskraft - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Auftriebskraft zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{A}} = \rho \cdot V \cdot g\) nach einer unbekannten Größe…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Auftriebskraft zu lösen, musst du häufig die Gleichung \(F_{\rm{A}} = \rho \cdot V \cdot g\) nach einer unbekannten Größe…

Zur Aufgabe

Interferometer (Abitur BY 2022 Ph11-1 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Messung von Verschiebungen im Bereich von Mikrometern oder kleiner können sogenannte Interferometer eingesetzt werden. Ihre Funktionsweise basiert…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zur Messung von Verschiebungen im Bereich von Mikrometern oder kleiner können sogenannte Interferometer eingesetzt werden. Ihre Funktionsweise basiert…

Zur Aufgabe

Arbeit als Energieübertrag - Energieaufnahme (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt ein System, an dem Arbeit verrichtet wird und dessen Energie deshalb zunimmt.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt ein System, an dem Arbeit verrichtet wird und dessen Energie deshalb zunimmt.

Zum Download

Arbeit als Energieübertrag - Energieabgabe (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt ein System, das Arbeit verrichtet und dessen Energie deshalb abnimmt.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt ein System, das Arbeit verrichtet und dessen Energie deshalb abnimmt.

Zum Download

Arbeit als Energieübertrag - Hubarbeit (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt Hubarbeit am System Erde-Körper und die damit verbundene Energieaufnahme des Systems.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt Hubarbeit am System Erde-Körper und die damit verbundene Energieaufnahme des Systems.

Zum Download

Arbeit als Energieübertrag - Beschleunigungsarbeit (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt Beschleunigungsarbeit am System Körper und die damit verbundene Energieaufnahme des Systems.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt Beschleunigungsarbeit am System Körper und die damit verbundene Energieaufnahme des Systems.

Zum Download

Arbeit als Energieübertrag - Spannarbeit (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt Spannarbeit am System Feder und die damit verbundene Energieaufnahme des Systems.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt Spannarbeit am System Feder und die damit verbundene Energieaufnahme des Systems.

Zum Download

Arbeit als Energieübertrag - Reibungsarbeit (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt Reibungsarbeit durch das System Rad und die damit verbundene Energieabgabe des Systems.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt Reibungsarbeit durch das System Rad und die damit verbundene Energieabgabe des Systems.

Zum Download

Historischer Flaschenzug

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Eric Gaba (Sting - fr:Sting) [GFDL oder CC BY-SA 4.0 ], via Wikimedia Commons Abb. 1 Schema eines Pentapastos Der römische…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Eric Gaba (Sting - fr:Sting) [GFDL oder CC BY-SA 4.0 ], via Wikimedia Commons Abb. 1 Schema eines Pentapastos Der römische…

Zur Aufgabe

Onkel Oles Wippe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Aus dem 13. Bundeswettbewerb Physik SI - 2006 - 1. Runde Onkel Ole wiegt 80 kg, seine dreijährigen Nichten, die Drillinge Olga, Lara und Eva, bringen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Aus dem 13. Bundeswettbewerb Physik SI - 2006 - 1. Runde Onkel Ole wiegt 80 kg, seine dreijährigen Nichten, die Drillinge Olga, Lara und Eva, bringen…

Zur Aufgabe

Erzeugung von gelbem Licht

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Für einen Versuch wird gelbes Licht benötigt. Gib drei Möglichkeiten an, um gelbes Licht zu erhalten.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Für einen Versuch wird gelbes Licht benötigt. Gib drei Möglichkeiten an, um gelbes Licht zu erhalten.

Zur Aufgabe

Musteraufgaben - Abgedeckte Linse

Aufgabe ()

Aufgabe mit freundlicher Genehmigung vom ISB Bayern Berni erzeugt wie gewohnt mit einer einfachen Sammellinse das reelle Bild…

Zur Aufgabe
Aufgabe

Aufgabe mit freundlicher Genehmigung vom ISB Bayern Berni erzeugt wie gewohnt mit einer einfachen Sammellinse das reelle Bild…

Zur Aufgabe

Jede Menge Büroklammern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Aus Bundesweiter Wettbewerb Physik 2003 - Juniorstufe …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Aus Bundesweiter Wettbewerb Physik 2003 - Juniorstufe …

Zur Aufgabe

Unterschiedliche Wärmekapazitäten im Teilchenbild

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kupfer hat eine spezifische Wärmekapazität von \(c_{\rm{Kuper}}=0{,}39\,\rm{\frac{J}{g\cdot {}^{\circ}C}}\), Eisen dagegen von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kupfer hat eine spezifische Wärmekapazität von \(c_{\rm{Kuper}}=0{,}39\,\rm{\frac{J}{g\cdot {}^{\circ}C}}\), Eisen dagegen von…

Zur Aufgabe

Vor- und Nachteile von Brennstoffzellen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Lies den Artikel zur Brennstoffzelle und stelle einige Vor- und Nachteile von Brennstoffzellensystemen gegenüber konventionellen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Lies den Artikel zur Brennstoffzelle und stelle einige Vor- und Nachteile von Brennstoffzellensystemen gegenüber konventionellen…

Zur Aufgabe

Vierfarbendruck

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Vierfarbendruck werden vom Original vier Auszüge in den Farben Magenta, Cayan, Gelb (Yellow) und Schwarz erstellt. Beim Druck werden nacheinander…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Vierfarbendruck werden vom Original vier Auszüge in den Farben Magenta, Cayan, Gelb (Yellow) und Schwarz erstellt. Beim Druck werden nacheinander…

Zur Aufgabe

Kohlendioxidausstoß von Autos

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm Emissionen von Kohlendioxid Joachim Herz…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm Emissionen von Kohlendioxid Joachim Herz…

Zur Aufgabe

Die Wippe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde LEIFIphysik von Thomas Schulze zur Verfügung gestellt. Joachim Herz…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde LEIFIphysik von Thomas Schulze zur Verfügung gestellt. Joachim Herz…

Zur Aufgabe

Nagelzieher

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

An dem nebenstehend skizzierten Nagelzieher wird mit der Kraft FHand gezogen. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

An dem nebenstehend skizzierten Nagelzieher wird mit der Kraft FHand gezogen. …

Zur Aufgabe

Fischsicht

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von H. Vogel: Probleme aus der Physik Hans, Fritz und Franz sitzen an einem völlig flachen Ufer ohne jeden…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von H. Vogel: Probleme aus der Physik Hans, Fritz und Franz sitzen an einem völlig flachen Ufer ohne jeden…

Zur Aufgabe

Münzen im Becken

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Drei Münzen liegen im leeren Becken In einem zunächst leeren Becken liegen drei Münzen. Du blickst mit deinem Auge durch ein Rohr (grün) und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Drei Münzen liegen im leeren Becken In einem zunächst leeren Becken liegen drei Münzen. Du blickst mit deinem Auge durch ein Rohr (grün) und…

Zur Aufgabe

Marsmission

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC0/ NASA Abb. 1 Marsmission Die Menschen planen in den nächsten Jahrzehnten eine Marsmission. Der Mars sei von der Erde \(1,0 \cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC0/ NASA Abb. 1 Marsmission Die Menschen planen in den nächsten Jahrzehnten eine Marsmission. Der Mars sei von der Erde \(1,0 \cdot…

Zur Aufgabe

Hydraulische Presse

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Wiederholungsmatrix

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

nach Hepp: Matrix NiU Physik 75/6 Die folgende Tabelle (Matrix) enthält leere Felder. Drucke die Seite und fülle die leeren Felder sinnvoll…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

nach Hepp: Matrix NiU Physik 75/6 Die folgende Tabelle (Matrix) enthält leere Felder. Drucke die Seite und fülle die leeren Felder sinnvoll…

Zur Aufgabe

Gehen bei Glatteis

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Gehen bei Glatteis; links kleine Schrittweise, rechts große Schrittweite Erkläre durch geeignete…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Gehen bei Glatteis; links kleine Schrittweise, rechts große Schrittweite Erkläre durch geeignete…

Zur Aufgabe